Antworten: 19
Schweinepest in China
https://netzfrauen.org/2018/08/30/china-6/
Schweinepest in China
Was sind die Chinesen für verdammte Drecksschweine! Da werd sogar ich zum vegetarier! Nicht mal irgendwie getötet sondern eingegraben oder mit dem Bagger zerdrücken. Ich könnt gerade Kotzen wenn ich an einen Schweinebraten Made in China denk.
WEnigstens können sich die Schweinebauern in Europa über guten Absatz freuen. Da haben die Spanier doch nicht umsonst ihre STallungen gebaut (in einem Land das wenig Wasser und Futter für die Tiere hat)
Schweinepest in China
In China ist das Tier weniger wert, als der Mensch. Bei Der Vollstreckung der Todesstrafe schießen 10 Soldaten auf eine Person, bei zu keulenden Tieren wird gespart …….
Komisches Volk.
mfg
Schweinepest in China
franz.m(ecw86): haben die Ägypter auch schon gemacht
Ziemlich viel Heuchler hier
Schweinepest in China
Da sollten die ganzen VGT NGO usw aus Europa mal hinfahren und für Ordnung sorgen, da würden sie auch gleich sehen wie toll es den Nutztieren in Österreich im Vergleich zu China geht.
Aber da haben's wahrscheinlich de Hosen gestrichen voll das auch in das große Loch geschmissen werden und bleiben lieber im schönen Österreich zum Spendensammeln
Schweinepest in China
Ein so ziemlich ungehemmtes, zwanghaftes Wachstum (welches auf sehr sehr sehr hohem Druck entsteht), in einem noch dazu ziemlich unterschiedlich entwickeltem Land, geht mit hohen Verlusten bei Mensch und Tier einher ... Solche Aufnahmen sind für mich schockierend, keinesfalls aber wirklich überraschend, wenn ich es ganz nüchtern und sachlich betrachte.
In anderen "Turbo-Ländern", wo grad die Gebäude ausm Boden schießen, werden die Arbeiter auch "am Fließband" abgefertigt, wenn man den Zynismus hinter der Aussage versteht ...
@ijl: Jop, so ist es leider. Ich bin zwar kein Freund von "die anderen machen's auch nicht besser", finde aber, dass ma unter anderem in Europa kein allzu schlechtes Verhältnis zur Nutztierhaltung hat, und dass dies in Anbetracht solcher Aufnahmen ruhig einmal geschätzt werden darf.
Schweinepest in China
ich hab mir das video nicht reingezogen (gerad gegessen)
wann kommen vier pfoten für china??
was läuft in dieser kultur wenn die lebendige tiere essen?? (fressen?)
ich finds abartig!!
Schweinepest in China
Vergiss nicht die Katzen, die sich wie Hummer lebendig kochen, oder die Hunde, die sie essen^^
Schweinepest in China
Habe es soeben dem VGT (Verein gegen Tierfabriken) weitergeleitet. Hier können sie sich einmal beweisen. Falls auch jemand dieser Meinung ist, hier die E- Mail Adresse:
vgt@vgt.at
Schweinepest in China
Da wird der VGT wohl nichts unternehmen. Denn dort werden sie keine Spendengelder, für irgendwelche Aktionen erhalten.
Schweinepest in China
Wenn man sagt "China" und es mit "Europa" vergleicht, muß man es auch mit ganz Europa vergleichen. Da Gehört Moskau, London, und Istanbul dazu (die drei größen Europäischen Städte). Ich denke das viele Schweinehaltungen in Europa nicht besser sind als in China. Massentierhaltung ist einfach grauslich. Was wissen wir von Weissrussland, der Ukraine usw.?
Der Prokopfverbrauch der Chineses ist bei Fleisch viel geringer als unserer. Aber sie legen zu. So wie sie Schweinfarmen bauen, erirchten sie auch Milchfarmen...
Würden wir Scheinefleisch aus China importieren, würde der VGT wohl etwas unternehmen. Aber so hat der mit Europa schon genug zu tun.
Hundefleischhauer gab es in Ö. auch bis vor 100 Jahren. Und wenn man weiß das man Dachs und Fuchs essen kann, weiß man das ein Hund auch geht. Wenn man Schwein ist, warum nicht Hund? Wäre fast das selbe Futter und Schweine sind klüger? Ist nur unsere Kultur.
Was ich sagen will: Vor der eigenen Haustüre kehren. Das verbessern was man verbessern kann. Überlegen wo man was kauft. (ich hab eine Hammermühle in Holland gekauft... beim zerlegen habe ich gesehen das die zu 100% aus China kam - hat mich geärgert). Überlegen wie man seine Tiere halten will und kann. Einfach selber ein Vorbild für einen besseren Menschen sein.
Schweinepest in China
gesetzlich sind solche machenschaften natürlich auch in china verboten, doch die allmächtige regierung wird dies wohl so befehlen.
so ist es, wenn die gesetze der regierung folgen--und nicht umgekehrt wie bei uns derzeit (noch) üblich
Schweinepest in China
Mittermühl ist im Bereich der Milchkuhhaltung der Experte schlechthin!
mfg
Schweinepest in China
@xaver75 Danke .. ich habe aber über Schweine, Hunde, usw. geschrieben. Nicht über Kühe. Solltes du als Fachmann auseinander halten können ... ;)
@peter.z(cgu8) Ich wollte nur darauf aufmerkams machen das wir wie die Chinesen Misstände haben. Nur ist es immer netter über die Fehler der anderen groß zu Lästern..
Schweinepest in China
@ mittermuehl; Wie gesagt, grundsätzlich bin ich auch nicht der Mensch, der immer andere kritisiert, während ma selber die Leichen im Keller hat.
Aber im Zuge der immer zunehmenderen Lebensmittelbewegungen in allen Längengraden- und Breiten sowie zunehmenden Transportwegen, Handesabkommen, etc. (man soll sie sehen, wie ma will, siehe Schweinedeal mit China, der ungemäß diverser Aussagen nicht nur die Ohrwaschln und Sauhacksn betrifft) darf man ruhig einmal darauf hinweisen, wie wo auf der Welt mit NUTZtieren umgegangen wird. Und dies darf ma auch so manchen "in der heilen wir brauchen bei uns mehr Auflagen Welt" lebenden Menschen ein wenig derb unter die Nase reiben. Auch, wenn es der 0815-Kosnument vergisst, sobald das Thema medial nicht mehr behandelt wird ...
P.S. Die Ansicht über den Verzehr von beispielsweise Hunden ist weniger der Lust als wohl eher der Armut verschuldet. Die Grenze ist da immer, wo es nicht mehr "nötig" ist. Die Inuits sollen vo mir aus ihre Robben jagen wennsa's brauchen. Wenn draus ein Volkssport wird, siehts anders aus^^ Aber jetzt die Jagerei, die auch in seriöse Jäger-Heger-Pfleger und geldige Hobbybetreiber eingeteilt werden kann, dazuholen, weitet das Thema ein wenig auf^^
Schweinepest in China
Andere Länder andere Sitten
Aber lebende Schweine einfach vom LKW schmeißen das ca 8m in ah Loch runter fallen da mußt schon ah richtiges A....loch sein dast sowas machst!
Das hat eigentlich nichts mit Hunde essen zu tun
Und ich kann mir auch nicht vorstellen das sowas mit Kälbern in Europa gemacht wird- hoffentlich!
Schweinepest in China
@ ijl: Völlig richtig!
Naja, das mit den "Milchkälbern" in Europa ist halt so eine Sache. Im Übrigen steuert auch das gelobte Zweinutzungsrind Fleckvieh dorthin, wenn ma fleißig so weitermacht.
Viehhändler haben einen gewissen Schwund bei den Kälberexporten eingeplant, so viel muss man sagen dürfen. Bei SchlachtKÜHEN gibts auch schon Anmerkungen, dass da beispielsweise Spanien ein Markt wäre (Export u fertigmästen). Wieso aber in einer Union scheinbar solch unterschiedliche Bedinungen bzw. Kontrollen oder Einstellungen zur Nutztierhaltung bestehen, ist eher die Frage, wo de Diskussion schlussendlich hinführt.
Theoretisch hat ma's als Produzent eh in der Hand, was mit den Kälbern beispielsweise passiert. Theoretisch wohlgemerkt. Ob das Verfolgen so mancher Zuchtziele so sinnvoll ist, ist die andere Frage. Manche Rassen werden da mehr oder minder komplett degradiert, und ich denke, jeder weis, wovon die Rede ist^^ Aber nur weil's der Zuchtverband und ein paar "Spinner" sag ich jetz mal machen, heißt das nicht, dass die andren 90% folgen müssen^^
Schweinepest in China
Ich wollte eingentlich nur darauf aufmerksam machen das "die Chinesen" auch Menschen sind. Die Horrovideos dort wurden auch von Tierschützern gemacht. Was wir da sehen ist dort auch verboten. Das Land ist gewaltig groß. Es gibt nicht "den Chinesen". Es gibt viele sonderbare Bräuche. Habe am Markt in Peking mal Skorpione zum essen (lebendig fritiert) angeboten bekommen. Die Chinesen die ich kannte, hatten noch nie Hund gegessen. Gibt es aber alles in diesem Land.
Durch das www werden solche Video sehr schnell verbreitet.
Mich beunruhigen aber mehr die negativen Zustände in manchen Schlachthöfen bei uns. Weil die Videos unseren Markt betreffen. Es sind einfach sehr viele Argumente die dem Tierschutz in dei Hände spielen. Und wenn man sich manche Videos anschaut, überlegt man (ich - Landwirt mit Jagdschein) auch Veganer zu werden. Ich denke auch das nur eine große Transparenz in der Tierhaltung das Überleben und die Vermartung der Branche sichern kann.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!