Antworten: 11
Dünner Kot bei Jungrinder?
Hallo!
Seit ein paar Monate haben meine Jungrinder bis ca. 6 Monte einen immer einen dünnen Kot.
Ich füttere die Aufgewertete Ration von den Milchkühen und ein bisschen Heu und Kälbe-TMR.
Hat des einen Nachteil bzw. was kann ich dagegen tun.
Danke!
Gitmar
Dünner Kot bei Jungrinder?
ist es nur etwas dünnerer kot oder richtig dünn?
da gibts die bandbreite von verdauungsstörungen wegen schneller futterwechsel (übergang von milch auf festfutter) oder strukturmangel (hast du mais in der ration?), schlechte futterqualität durch verschmutzung, schlechte vergärung,... bis hin zu kokzidien, welche ebenfalls durch ein unzureichend funktionierendes bzw durch zu hohe stärkegehalte überlastetes verdauungssystem begünstigt werden.
Dünner Kot bei Jungrinder?
Der Kot ist nur etwa dünn,
ich habe ca. 50 % Mais in der Ration, die Futterqualität wär schon gut.
LG
Dünner Kot bei Jungrinder?
meine vermutung, dass ist aber sehr aus der ferne natürlich, ist, dass du zuviel unverdaute stärke im dünndarm hast (duch viel maisstärke - ev. war der mais schon sehr reif?) und dass führt zu reizung der darmschleimhaut und begünstige kokzidien, weil die wandern den darm von hinten nach vorne hoch, besonders eben wenn zuviel stärke da ist.
probier mal, die ration mit kleien oder trockenschnitte auszudünen (diese fm enthalten viel gut verdauliche rohfaser und wenig stärke)
Dünner Kot bei Jungrinder?
bio fordert immer schon 12 wochen milchfütterung - eine absolut wichtige maßnahme. frühentwöhnen ist mittlerweile sowieso schon wieder geschichte, seit man die zusammenhänge der "metabolischen programmierung" kennt...
Dünner Kot bei Jungrinder?
"kennt" oder "daran glaubt"?
Frühentwöhnung ist grade nicht modern, vielleicht kommt sie aber wieder.
Man kann Kotproben auch untersuchen lassen (LKV)!
LG Vollmilch
Dünner Kot bei Jungrinder?
Hallo,
Würde sowie Peter sagt auch Rübenschnitzel & Heu empfehlen!
Ich denke mir wenn du Reste von den Milchkühen fütterst dann hast ja eine ordentliche Menge die sie ja stehen lassen!
(Meine Barren sind immer sauber gefressen - Gott sei dank!)
Ich denke mir dadurch das die Kühe das Futter stehen lassen das das Futter nicht passt & die Kühe das Futter soweit selektieren wie es ihnen nur möglich ist!
Dies dann die Jungtiere quasi „Fressen müssen“ sieht man dann in den Kot!
Also ich würde den Jungtieren keine Futterreste geben-> holst dir nur damit Probleme für die kommenden Jahre sind ja die Tiere von morgen!
Kann sich z.b. Auf Milchleistung, Brunst,.... auswirken.
Aber ich kenne deine Situation nicht vlt. musst du dich vom Winter ins nächste Frühjahr kämpfen!
Ich kenn deinen Betrieb, dein Futter & deine Herde nicht -> wie in den vorigen Beiträgen erwähnt ist eine Ferndiagnose sehr schwer bzw. Kann das was ich geschrieben hab gar nicht auf dich zutreffen!
Lg
Dünner Kot bei Jungrinder?
steyr: wird auch nicht zu treffen: wer MIlch produziert, bei dem sollte nie der Futterbarren leer sein, das heißt dass die Jungtiere genug Futter von den Milchkühe bekommen. nicht dass was die Milchkühe nicht fressen wollen.
Ich glaube dass Du doch zu viel Kraftfutter in der Jungviehration hast und vielleicht doch mehr Heu 1. Schnitt füttern.
Dünner Kot bei Jungrinder?
@tonsawyer
Ich weis wieviel Futter meine Kühe fressen sprich sie bekommen soviel das ca 1-2 Stunden vorm melken leer ist.
In der Zeit kauen sie oder liegen & Futteraufnahne gibt es sogut wie keine & ich weis das alles passt
Lg
Dünner Kot bei Jungrinder?
ok , passt schon auch deine Fütterung.
Ich weiß , dass man gerne mit dem futtermischwagen eher zu viel einfüttert , was dann die Jungtiere bekommen.
lg
Dünner Kot bei Jungrinder?
Die einfachste billigste und sicherste Methode ist es die aufgewertete Ration der Milchkühe mit Stroh zu verdünnen, sprich Stroh einmischen
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!