Antworten: 131
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Hallo Zusammen.
Mein Schwager möchte auf Hackschnitzel umstellen, hat jedoch ein baulich eingeschränktes Problem. Der Vorratsbunker mit Austragung kann nur im Untergeschoss, neben dem Heizraum (EG) angebaut werden. Bisher waren schon Eta, Kwb, und Hargassner Vertreter sich das Ganze ansehen. Allerdings hällt, er nix von Quer- und Hochfördersystemen um 3 Ecken. Gibt es von irgendeinem Hersteller ein vernünftiges System um die Zuführung halbwegs wartungsarm zu realisieren? Nächste Woche kommt der Windhager Vertreter mit seinem Saugsystem. Bin mir aber nicht sicher ob dies so reibungslos funktioniert. Hat das jemand, bzw. Funzt das?
Lg
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Ist es nicht möglich den Ofen auch auf diese Ebene zu stellen. Wasser tut sich mit dem Höhenunterschied leichter.
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Hahaha, da freut sich aber der Kundendienst!
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Manchmal ist es besser für den Kessel einen neuen Platz zu suchen. Hab ich gemacht weil man Wasser besser fördern kann als Hackgut/pellet usw.
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Windhager ist dafür perfekt u. hat ein sehr gute Qualität, leider viel zu spät mit Hackgutanlagen zu verkaufen angefangen, jetzt dafür evtl. der beste.
Einfach mehrere Referenzanlagen von Windhager anschauen u. mit dem Betreiber ohne Vertreter das Gespräch suchen.
Aber die sind auch schon einige Jahre damit am Markt u. daher gibt es keine "Kinderkrankheiten" mehr.
Aufpassen: Schütthöhe über 4 m und frisches Hackgut kann sich selbst Entzünden, kommt leider immer wieder vor.
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Bevor einen Murkslösung um viel Geld gemacht wird, den Rat von mittermühl befolgen.
Gottfried
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Bevor ich so viel Geld in diese Lösung stecken würde, hätte ich schon auch noch andere Gedanken ...... so viel Investieren, nur um ein bischen warm zu haben...... wie gross ist die zu beheizende WNF ? ...... welche Art gibt es ...... FBH oder Heizkörper? usw ...... es gibt auch Wärmepumpen mit 90 Grad Vorlauf ....... gibt sicher auch andere sinnvoll Beschädigungen als Hackgut zu erzeugen (Eigenbedarf) ....geht es nur um Kesseltausch, oder Gesamtneuanlage?
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Guten Morgen
Der angrenzende Raum steht leider nicht zu Verfügung, da dieser zu klein, Hauptverteiler steht auch dort, Trockenkammer für Wurst & Fleisch, und der Zugang zum Erdkeller ist es auch. Dort kann man den Kessel nicht unterbringen. Der Raum darüber wäre frei. Den Bunkeranbau kann man auch nicht auf das Niveau des oberen Stockes anheben, da man diesen dann nicht mehr mit einem Kipper befüllen, bzw. im Störungsfall entleeren kann.
Die Anlage ist eine Umstellung von Holzvergaser auf HS. In dem oberen Raum ist auch die ganze Technik der bestehenden Heizung, und der alte HV drinnen.
Mit Strom heizen ist wohl keine Alternative wenn man selbst Wald besitzt ;-)
Hackgut wird, wenn der Hacker bei mir ist, mitgemacht. (Da am gleichen Weg..)
Ich habe ja seit kurzem selbst zwei Anlagen, aber das war baulich einfacher umsetzbar.
Ich hatte ihm ja vorgeschlagen circa 80m vom Haus entfernt (dort steht ein alter Maschinenunterstand), neu zu bauen, und das Haus mittels FW-Leitung anzuspeisen.
Ein alter Installateur meinte aber, da der Heizraum dann 10m höher liegt als das Haus, gibt das Probleme, und das Brauchwasser braucht ewig bis es "warm aus dem Hahn rinnt.
Keine Ahnung bin kein Installateur, und kenne mich damit auch zu wenig aus, aber ganz glauben kann ich das nicht.
Was meinem Schwager an der Lösung nicht gefällt ist, dass er den neuen Asphalt aufschneiden müsste. Und der Neubau eine Stange kostet.
mfg
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Hallo!
Ich hab diesen Winter auf das Windhager Saugsystem umgestellt, läuft wirklich optimal. War bei mir auch weil es baulich etwas schwer gewesen wäre etwas anders umzusetzen. Konnte einen alten nicht mehr benötigten Fahrsilo so wieder nutzen. Hab in meiner Gegend einen bei dem läuft das Saugsystem schon 3 Jahre und ist auch sehr zufrieden. Auch das Vergasen der Hackschnitzel und die Abgaswerte haben mich überzeugt. Schau dir mal Anlagen an das ist das Beste. mfg Leo
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Handwerker/ Architekten würden für so eine Beratung eine Stange Geld verlangen
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Umbedingt aussiedeln, haben wir schon vor 18Jahren gemacht. In den Jetzigen Heizraum stellst du Puffer und Warmasserboiler rein dann hast du das Warmwasser genausoschnell vor ort wie vorher. Ich empfehle noch eine Solar Anlage, wir haben die Heizung von April-Oktober nie in Betrieb, das Warmwasser macht die Sonne
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Würd auch umbedingt aussiedeln wenn die Möglichkeit besteht!
Kostet anfangs sicher mehr aber die Vorteile überwiegen. Schmutz, Staub und Lärm weg vom Wohnhaus, Beschickung meist einfacher und bei Problemen ebenfalls meistens einfacher!
Habs auch im Nebengebäude und bin froh es so gemacht zu haben!!!
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
@franz.p
Wärmepumpe mit 90 Grad kannst vergessen. Kannst gleich eine Direktstromheizung machen!
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Hallo Darki.Was hast du für Kesselmarken?Wieviel Leistung?Bin grad selber am Planen für ein Nahwärmenetz.
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Grüß Dich Darki, --- da bin ich aber froh, das ich damals 2004 nicht gewusst habe das dies nicht funktioniert. Ich habe es einfach gemacht, weil neben dem Heizungsraum ein Tiefsilo günstig gelegen ist und ich seither eine 6m lange schräge Förderschnecke vom Tiefsilo in den höhergelegenen Heizungsraum habe. Diejenigen welche davon abraten würde ich gleich aussortieren weil ich mir da Gedanken drüber machen würde über den Rest deren Technik.
Nachdem dies bereits seit 1988 meine dritte Anlage war, weil die ersten beiden jeweils abgebrannt sind, habe ich damals gleich was Gescheites eingebaut und bin auch heute noch der Meinung das man bei einer Hackschnitzelanlage nicht sparen soll, besonders nicht an der Zuführungsgeschichte weil diese ja nach einem späteren Kesseltausch weiter funktionieren soll.
Allerdings vertrete ich auch die klare Meinung, erst mit den Nachbarn abchecken ob eine Gemeinschaftsanlage zu realisieren ist, weil ein paar Hundert Meter Fernwärmeleitung nicht die Welt kosten und Anlagen erst ab 100kw robust zu betreiben sind. Alles was darunter ist braucht Familienanschluss. Ich gebe allen hier recht, das eine Hackschnitzelanlage unbedingt weg vom Wohnhaus gehört, weil dann die störenden Geräusche der Zuführung von vorne herein kein Thema sind. Und wie geschrieben, würde ich die Zuführungsgeschichte gleich so robust bauen das Sie mindestens eine Generation lang Ihren Dienst tut. Ich habe mit meinen ersten beiden Anlagen da schon einiges erlebt, wenn dann bei vollem Bunker bei der Zuführung unten was kaputt ist und man den Bunker wieder entleeren darf um zum Reparieren hinzukommen. Bei meiner Anlage ist unter dem Bunker der Raum in dem von der Zuführung alle Getriebeteile und Motoren jederzeit für Wartung oder Reparatur zugänglich sind. Dazu habe ich in dem Tiefsilo auf 2m über dem Boden eine Decke eingezogen mit einem Loch in der Mitte in das der Trichter mit der Zuführungsschnecke läuft.
Der beste Schenkelklopfer der bisherigen Aussagen war der, das man einen Hackschnitzelhaufen nicht höher als 4m aufschütten sollte wegen Brandgefahr. Bei mir ist nach einem Rückbrand im Herbst 2003 die gesamte Halle niedergebrannt in der die Hackschnitzel gelagert waren. Dabei hat der Hackschnitzelhaufen nur oberflächliche Glutnester gehabt, -- also Selbstentzündung bei einem Hackschnitzelhaufen ist nicht möglich.
Übrigens ist meine Anlage eine KÖB Pyroth 100 . Leider hat die Firma KÖB vor Jahren an Viessmann verkauft, -- Viessmann bietet hier vergleichsweise den Vitoflex 300-RF an, der aber leider nur ab 150kw gebaut wird.
Beste Grüße
Jakob
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
@mawei
Sind zwei ETA Hack einmal mit 40kW und einmal mit 25kW.
Laufen Problemlos.
@Jakob
Wie befüllst du den Bunker? Wie "schräg" ist deine Zuführung?
Die Anlage des Schwagers wird auch um die 30kW.
Nahwärmeanlagen sind bei uns am Berg eher unrealistisch, weil Kilometer zwischen den Gebäuden liegen ;-)
@beglae
Wie meinen?
Zu Erklärung: Die bestehende Heizung ist schon in einem Nebengebäude.
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Ich habe meinen neuen Heizkessel gute 15 Meter vom alten Kessel hingenbaut und eine neues Heizhaus erreichtet. Einfach weil der neue Ort besser erreichbar ist und der Dreck dort nicht so stört. Wasserleitungen und Kabel sind einfacher zu verlegen als Förderanlangen. Die Verteiler und der Pupper sind noch dort wo immer der Kessel war...
Aber jeder wie er will...
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
@KaGs
wer sagt so einen Blödsinn? hat bei -10 Grad noch COOP 4, ...... kommt alles nur auf das Kältemittel und Kompressor drauf an ...... so ist das!
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
@Darki
Ein Kollege hats so , dass der Bunker am anderen Eck des 4kanters liegt und dort auch den Verbrennungsofen stehen hat. Die Fernleitung geht dann außen weiter am Gebäude entlang zum Wohntrakt mit den beiden Wohnungen. Dort wieder rein wo dann die Boiler positioniert sind. Damit hat das Warmwasser, das aus dem Wasserhahn kommt keinen langen weg.
Die Befüllung an der Stelle ist ideal zufahrbahr. Grüße.
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
@Mittermühl
Er würde es ja auch gerne so machen, aber es geht halt baulich nicht ohne wirklich massive Ausgaben.
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
@KaGs, Industrial High Temperature Heat Pump Overview
Industry 90? high temperature heat pump water heater this is newest technology in the air source heat pump line, by R410A + R134a refrigerant combine inside, using Mitsubishi R410A DC inverter compressor as the first stage and R134a special high temperature compressor as second stage to sure machine working limit -20? winter produce outlet 90? hot water 245L/h.
Industry 90? High Temperature Heat Pump Water Heater
Outlet hot water temperature can set from 55?~90? as user requirement, so it is widely using home radiator heating by 65?, 75?,85?or 90? hot water for industry heating using --like a factory, textile, printing, and dying, military industry, steam line, ironing, explosive, medicine high-temperature sterilization line.
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Grüß Dich Darki, da mein Bunker ein altes Tiefsilo ist welches früher mit Gras direkt vom Ladewagen befüllt wurde, befülle ich mit dem Frontlader den Bunker, also das Tiefsilo.
Meine Schnecke hat ca.45 Grad Neigung. Man muss nur die Fördermenge dieser Schnecke in der Software der Zuführung etwas erhöhen, weil die Fördermenge etwas geringer ist als bei einer liegenden Schnecke. Bauchschmerzen hätte ich allerdings wegen der nur 30kw Anlage,
die wird quasi Familienanschluß benötigen, also gesiebte G30 Schnitzel. Aber man gönnt sich ja sonst nichts....
Schmunzelnde Grüße
Jakob
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
@jakob: So ein blödsinn, warum soll eine 30kw Anlage nur mit gesiebten Hackgut funktionieren?
Hab mir auch das Saugsystem vom Windhager angeschaut, aber bei mir ist es dann ein 50m entfernter Zubau geworden mit 40kw Windhager Ofen. Neubau desswegen, weil wir sowieso einen neuen Kamin gebraucht hätten und das befüllen im bestehenden Gebäude äusserst umständlich gewesen wäre. Und noch dazu nicht genug Lagerplatz für ein Jahr.
Großer Vorteil vom Saugsystem sehe ich weil auch Kurven und Höhen problemlos überwunden werden können. Preis ist halt das andere, dafür braucht man aber halt nicht so eine lange Schnecke (Verschleiß).
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
@ Darki .... Wie gesagt. Jeder muß das selber entscheiden wie groß der Aufwand sein darf. Ich hab den Kessel zum .Brennmaterial gebracht. Und es war nur eine Pellet - Stückgutlösung. Das Heizhaus wurde neu gebaut. Ich hab jetzt minimale Transportwege. Der Kessel wurde mit einem Hubwagen auf seine Postition gefahren. Rauch-Dreck ist im Nebengebäude. Rauchfangkehrer und Techniker kommen dem Wohnbereich nicht nahe. Kein Lärm. Ich würde es wieder so machen. Die Heizzelle + Kamin kostet nicht die Welt. Aber natrülich kann man Hackgut auch einem tiefen Bunker fördern.
@Riiiitsch .... Klar ist Gas leichter zu transportieren. Wird bei mir im Alter vielleicht auch kommen. Gasleitung liegt an der Grundstücksgrenze 40 Meter vor dem Heizhaus. 2. Kamin ist im Heizhaus vorhanden. Holz ist halt viel billiger...
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Franz.p
"wer sagt so einen Blödsinn? hat bei -10 Grad noch COOP 4, ...... kommt alles nur auf das Kältemittel und Kompressor drauf an ...... so ist das!"
Wenn es wirklich so wäre, würde sich hier niemand mehr den Kopf zerbrechen wegen der Positionierung einer Hackschnitzlheizung!
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Einem Waldbesitzer eine Holzheizung ausreden wollen und meinen er soll mit Strom heizen, ist schon einigermassen daneben.
Zu der ursprünglichen Fragestellung möchte ich den Hinweis anbringen, dass man nicht krampfhaft direkt bei einer Wohnhausheizung einen Bunker für den Jahresvorrat haben muss.
Da geht auch ein Behälter für drei oder vier Wochen Vorrat. Das Hackschnitzellager extern wo hinmachen geht in der Regel recht billig. Und auf einem Bauernhof ist die Technik mit Frontlader und Kipper o. ä. vorhanden, dass man Nachschub einfach und preiswert machen kann.
Gottfried
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
weil sie sich nicht mit der neuen Technologie befassen...... daher weiter Bunker bauen und umweltschädlich heizen ....... in paar Jahren wird das genau so abgedreht wie bereits in ein paar Länden ..... einfach warten können!
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
solange man zum Umweltschädlichen Heizen die eigene Leistung nicht rechnet, dann stimmt Deine Rechnung! ..... denkt an meine Worte, in ein paar Jahren ist eure neue Hackgutheizung " MISCHSCHROTT" so wie bereits in ein paar Länder ...... das motto: UMWELTSCHUTZ" oder wär hätte das noch bei Dieselauto vor ein paar Jahren gedacht???? und wann kommen die Traktore dran????? Bald!!!
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
@Franz
und mit Strom zu heizen ist weniger "Umweltschädlich" als mit Holz?
@ all
Vielen Dank schonmal für die Antworten..
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Wenn individual Mobilität schon mit Strom umweltfreundlicher ist (lt allgemein Bla bla) als mit exakt geregelter dieselverbrennung dann ist so eine unkontrollierte holzheizung das Tschernobyl der Zukunft.
Mfg
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Mann könnte ja zur Not noch Zwentendorf hochfahren!
Dann hätten wir auch "sauberen Atomstrom" Made in AUSTRIA, da macht dann die Stromheizung richtig Spaß
Ich heize weiter mit eigenen Holz
@ Franz
Könntest dich mit "kana" zusammenschließen und euer super Produkt zusammen vermarkten
Das ist dann sicher noch besser als die Eierlegendewollmilchsau!
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
ist zwar hier nicht das Thema, aber eine Holzheizung als umweltschädlich zu bezeichnen zeugt schon von monumentaler Dummheit.
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Hallo!
Nur weil man eigenen Wald bewirtschaftet und günstig an Hackgut kommt ist es trotzdem nicht immer sinnvoll eine Hackgutheizung zu bauen, schon gar nicht, wenn sie nur aufwendig in den Bestand zu integrieren ist. Noch dazu handelt es sich hier ja um eine kleine 30 kW - Anlage!
Da würde ich schon mal den Blick über den Tellerrand wagen und überlegen, ob es nicht eine bessere Lösung gibt!
Wieviel Heizleistung wird wirklich benötigt?
Welche Möglichkeiten der thermischen Sanierung bestehen?
Ist eine Wärmepumpe nicht doch eine sinnvolle Alternative?
Dazu muss man nicht zwangsläufig Atomstrom kaufen! Man kann auch den Strom vom Blockheizkraftwerk verwenden. ;-)
Einfach mal ein Angebot machen lassen! - Wenn der Stückholzkessel noch funktioniert, kann er dann vielleicht sogar bleiben.
LG Vollmilch
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Mein Schwager hat ein 0 Energiehaus und heizt günstig mit einer Wärmepumpe - macht Sinn .. der Holzofen ist fürs Gemüt.
Ich beheize mit einem 40 kw Kessel (+ 20 kw Notkessel) ca 5 Wohneinheiten in einem teilsanierten Altbau (250 Jahre alt). Da möchte ich mit mit einer Wärmepumpe ansehen. Die Bilanz ist nicht so schlecht weil es ein Gebäude ist.
Und wie immer haben alle recht solange sie nur auf ihren eigenen Teller schaun ....
@Riiitsch ... das Gas wird auch zu mir kommen. Aber das Holz wird bleiben...
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Hallo Darki,
frag mal bei Heizomat nach.
Der neue Ketteneinzug von Heizomat zieht dir auch das 50er Hackgut hoch.
Lg
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Natürlich sind große Anlagen effizienter. Wie willst sowas auf einem Berg, wo die Höfe kilometerweit auseinander sind umsetzen? Gas gibts am Berg auch keines... Ich habe vorher auch laaaange überlegt, ob weiter Scheitholz, sogar Pellet war angedacht. Brennholz kannst bei uns nicht gewinnbringend vermarkten. Also was tun damit? Im Wald verfaulen lassen sicher nicht. Mein Hauptgrund war der Aufwand der Scheitholzproduktion, Da ich ja nicht hauptberuflich Landwirt bin, kannst das vergessen. Und der Komfort steht außer Frage. Steige sicher nicht mehr um. In der Hinsicht versteh ich meinen Schwager. Der arbeitet auswärts, und hat auch keinen bock mehr auf Scheiteln.
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Scheitholz geht nur für Höfe wo viele Menschen leben.. wie bei mir. Und ich habe Pellet als Option eingbaut (Krankheit, Urlaub). Ich bin "zu Hause" und mache gerne Scheitholz - noch ;)
Es hängt wirklich immer vom Haus, den Möglichkeiten und der Lebensweise ab.
Aber den Kessel würde ich bei Holz immer zum Holz bringen ... und nicht das Holz zum Kessel...
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Na ja da hab ich ins Wespennest gegriffen, aber die Zeit und der Umweltschutz wird es schon richten ...... nicht mal Elektrofilter in Holzanlagen sind hier ein Thema ..... die nächsten Jahre und EU Richtlinien werdens schon richten! ...... bei Holzheizungen haben NUR Holzvergaserkessel einen Sinn. ........ schönen Abend,und verpest weiter die Luft!
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
@franz.p(8a493) Es geht hier um Hackgut .. und das sind doch in der Regel Holzvergaser..
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Hackgut werden in Holzvergaser vergast? ..... ist mir aber total neu - und ich glaubte es werden Scheiterholz verwendet! ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, man lernt nie aus.
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Es brennt ja immer nur vergastes Holz. ;)
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
so,........................... https://m.youtube.com/watch?v=FPYFXXgfxQQ
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Na ja, da liegt eben der grosse Unterschied, zwischen Holz "vergasen" oder Holz verbrennen ....... und wer hat bei euren Holzkessel einen Elektrofilter eingebaut?????
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
@ Franz: Wieso weis ich dass so schnell nichts verboten wird? :-)
Wenn dann der Verkauf von Kohle!
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Ja aber Kohleanlagen haben Filter eingebaut ....... ausser kleine Würstlbrater oder Gartengriller!
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrofilter
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Auf die Schwedenöfen hinzuhacken ist wie alle Traktoren vor 1970 verbieten. Für die Schadstoffbilanz unerheblich.
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Wieviele werden wieviel genutzt und die abseits von optimal betrieben?
zwecks feeling werden sie nicht oft angeheizt
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Sch..... eich net au, wegen Holzverbrennung! Sollten die ganzen Feuerwerke verbieten! Würden auch gleich weniger Verletzte und Tote zu beklagen sein.
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Hallo
Interessante Diskussion in alle Richtungen , viel Gescheites und gute Iden ,aber auch viel Käse dabei .
Zwei Argumente hät ich noch : Warmes Wasser wird immer einfacher nach oben fließen als nach unten , aber es geht trotzdem einwandfrei. Ich habe mein Haus 40 höhen Meter und 300m entfernt vom Heizhaus stehen und heize schon 15 Jahre ohne Probleme . Die Saugpumpe ist heuer mal eigegangen , da mussten 70 .-€ investiert werden .
Und einem Landwirt der Abfallholz und Maschinen zu Verfügung hat eine Solaranlage zu empfehlen , halte ich schon fast für gemein , absolute Geldverschwendung . Die HGH braucht im Sommer so wenig , das kann eine Solaranlage in Betracht der Investitionskosten niemals herein bringen .
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
sehr interessant hier!!!
meine hackgutheizung war ist die beste investition die ich gemacht habe !!
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Hallo
Interessante Diskussion in alle Richtungen , viel Gescheites und gute Iden ,aber auch viel Käse dabei .
Zwei Argumente hät ich noch : Warmes Wasser wird immer einfacher nach oben fließen als nach unten , aber es geht trotzdem einwandfrei. Ich habe mein Haus 40 höhen Meter tiefer und 300 m entfernt vom Heizhaus stehen und heize schon 15 Jahre ohne Probleme . Die Saugpumpe ist heuer mal eigegangen , da mussten 70 .-€ investiert werden .
Und einem Landwirt der Abfallholz und Maschinen zu Verfügung hat eine Solaranlage zu empfehlen , halte ich schon fast für gemein , absolute Geldverschwendung . Die HGH braucht im Sommer so wenig , das kann eine Solaranlage in Betracht der Investitionskosten niemals herein bringen .
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Es wird von der Öllobby immer so dargestellt, als ob Holzheizungen die grössten Umweltverschmutzer und vor allem Feinstaubschleudern wären.
Dabei entsteht bei der Verbrennung von Diesel und Heizöl durch die modernen Verfahren (z.B. Hochdruckeinspritzsysteme) Feinstaub-Russ-Partikel im Bereich von unter 0,1 µm, auch als Mikrofeinstaub gefürchtet.
Partikel dieser Grösse sind massivst gesundheitsschädlich, setzten sich tief in den Lungenbläschen ab und gelangen leicht in die Blutbahn, sie stehen sogar im Verdacht, die "Blut-Hirn-Schranke" zu überwinden!
Dagegen entstehen bei modernen Hackgut- und Holzvergaserkesseln, besonders im Volllastbereich, nur geringe Feinstaub-Emissionen, deren Partikelgrösse wesentlich weniger gesundheitsschädlich ist, von CO2-Bilanz und Stichoxyden braucht man ohnehin nichts mehr sagen....
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Finds spannend das man Holzheizer als die großen Umweltsünder darstellt
in den Himmel schaut keiner? die blinkenden Lichter neben den Sternen sind Flugzeuge und nicht das Christkind
gleich die ganzen Freizeitdampfer die mit Schweröl laufen
und Ihr habt wegen einer Holzheizung gedanken?
Und es Katastrophenszenarien wo es gut wäre ev. ohne Strom etwas warm im Haus zu haben
zum Thema
Hat im Heizraum ein Tagesbehälter zb Platz
ich hatte da ein Angebot für eine Steigschnecke aber das Projekt ist leider nicht gekommen
von Fröhling gibts auch Container mit allem drin
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Im Heizraum ist reichlich Platz vorhanden.
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Und es Katastrophenszenarien wo es gut wäre ev. ohne Strom etwas warm im Haus zu haben
Originaltext von MUKUbauer:
Läuft deine Heizung ohne Strom ??
Ich hab ein 6 KW Diesel Stromaggregat das zum Zwischenstecken vorgerichtet ist.
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Gratuliere zu euren Meinungen, Holz heizen ist nun mal der natürlichste Kreislauf. Mit Co2 gebundenes Licht wird wieder in Co2 und Wärme. Wer sich von diesem Umwelt Theater einlullen läßt hat die Wirklichkeit nicht kapiert, ein Vulkan haut in einem Tag das mehrfache der Menschen in einem Jahr in die Atmosphäre. Alles nur Geschäftemacherei und Lügen zum Quadrat.
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
wenn das Stromaggregat von Beagle wassergekühlt ist und der Auspuff durch einen Wärmetauscher läuft, dann ist das schon die halbe Heizung für das Haus und der Strom fällt nebenbei an. Braucht es nur mehr mit Holzgas aus dem eigenen Wald angetrieben werden. Also kein Katstrophenszenario, sondern eine Idealvorstellung.
Gottfried
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Riiitsch: das ist doch mehr was für größerer Verbraucher
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
super, jede Hackgutheizung ist unter 100 Kw unwirtschaftlich ....... nur welche glauben es, weil sie die Eigenleistung und Platz Zurverfügungstellung nicht rechnen. Ausserdem brauchen viele Leute, statt Urlaub Holzwirtschaft!
Gibt ja schon neue Hackgutkessel bei 300 Kw schon ab €25 000,-- aber es gibt viele die locker das doppelte zahlen ..... gut so, das belebt die Wirtschaft! Ich würde sagen, das heizen fängt beim Isolieren an ..... auch Elektrokessel sind je nach Lage interressant: https://www.parat.no/de/produkte/parat-ieh-hochspannung-elektrodenkessel/?gclid=EAIaIQobChMI4crXyuXT3wIVD-h3Ch3L8QtJEAAYASAAEgKPOvD_BwE
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Grüß Dich Riiitsch, -- ja ein Blockheizkraftwerk ist grundsätzlich eine überlegenswerte Sache
wenn da nicht der Umstand wäre das immer weniger Strom als Wärme produziert wird.
Wenn man z.B. das kleinste BHKW von der bekannten Firma Pfanner, -- das RE 10 nehmen,
dann hat es eine Leistung von 9kw el und 22kw th -- also mehr als das Doppelte der Wärme als vom elektrischen Strom. Dabei ist ein Verbrauch von 0,9kg Hackschnitzel /kw el zu stemmen. Also eine Menge, die nicht so einfach aus dem Bauernwald bezogen werden kann, wie Du ja auch schon ausgeführt hast. Dumm ist nur, das die Anlage nur mit einem Wassergehalt kleiner als 13% fahren kann und der maximale Feinanteil unter 4mm Körnung nur 30% betragen darf.
(Die großen Anlagen haben dafür gleich eine Hackschnitzeltrocknungsanlage im Paket dabei)
Ich wüsste nicht leicht wie ich die Wärme im Sommer sinnvoll verwerten könnte in der Landwirtschaft, wenn ich meinen Strom ganz mit einem BHKW erzeugen möchte. Zudem haben die Motoren nur eine geringe Lebensdauer, -- also alles in Allem eine kostspielige Möglichkeit autark seinen Strom und die Wärme zu erzeugen, aber funktionieren tut es sicher.
Beste Grüße
Jakob
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
@franz
Klar... am besten 30cm Sondermüll auf die Fassaden picken, 10-fach Verglasung und und und...
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Keine Ölheizung im Neubau ab 2019
Novelle der NÖ Bauordnung
Stand: 19.05.2017
Mit Beschluss vom 18.5.2017 hat der Landtag von Niederösterreich eine Novelle der NÖ Bauordnung (NÖ BauO) 2014 beschlossen. Mit dieser Novelle wird in § 58 Abs 1a NÖ BauO ein Verbot von flüssigen und festen fossilen Brennstoffen für Heizkessel für Zentralheizungsanlagen im Neubau eingeführt. Das Verbot gilt für alle Gebäude, die nach dem 31.12.2018 neu bewilligt werden.
Die betroffenen Brennstoffe sind nach der gesetzlichen Definition des § 15 NÖ Bautechnikverordnung (NÖ BTV) 2014 vor allem Heizöl sowie Kohle und Koks.
Mit den Erläuterungen wurde klargestellt, dass dieses Verbot für Abänderungen von Bauwerken (Umbauten) und für Zubauten zu bestehenden Gebäuden nicht gilt. Keine Betroffenheit besteht daher auch für einen Kesseltausch sowie eine Erweiterung eines bestehenden, genehmigten Heizkessels in bestehenden, umgebauten oder vergrößerten Gebäuden. Ebenso ist der Anschluss neuer Gebäude an eine in einem bestehenden Gebäude bereits vorhandene Heizungsanlage mit Heizkessel – auch bei gleichzeitiger Erweiterung dieser bestehenden Heizungsanlage – weiterhin möglich. Vom Verbot ebenfalls nicht betroffen sind Abwärmenutzungen aus bestehenden Anlagen, wie z.B. Altölverbrennungsanlagen oder auch die Aufstellung von Einzelöfen.
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
sicher, Dein Haus soll ja nicht der "Heizkörper" für die Hasen und Reh im Wald sein ........ Isolieren kommt billiger als Energie "verheizen" !
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
@Riiitsch Blockheizkraftwerk geht auch gut mit Erdgas...
Wirklich Sinn machen die Anlagen (ob mit Gas - Öl - Pflanzenöl - Holzgas ....) nur wenn man die Wärme auch gut brauchen kann (Winter, Heutrockung usw..) ---- oder als Notstromreinrichtung
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Sollte aber auch verboten werden, einen Neubau mit 25er Ziegel aufzumauern, und dann erst wieder 20 cm Styropor drauf zu klatschen. Warum nicht gleich stärkere Ziegeln? Bei Bestandsbauten o. k, Aber im Neubau sollte das nicht mehr erlaubt sein.
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
na ja, Geschäft ist eben Geschäft, die Entsorgung ist ja dann das Optimale ....... ist wie mit den Kleinanlagen ....... vor 1 Halben Jahr, hast auch noch für Ölheizungen Förderungen bekommen, so kommt es auch bald mit den Kleinheizwerken ..... Wirtschaftlich darf man bei Hackgutanlagen unter 100 Kw sowieso nicht nachrechnen, fällt in die Sparte "Liebhaberei" ..... läuft auch so bei den Dieselauto. Ich würde niemals eine 25 - 100 Kw Heizanlage mit einer Hackguteinrichtung bei mir installieren, kommt viel zu teuer, und Störungsanfällig (wird fast nie zugegeben) ...... so laufen eben die Geschäfte! (Verkaufen würde ich sie jederzeit) ....gibt ja auch eine Heizungskaskoversicherung !
Hahaha ....gibt es viel was Wirtschaftliches!!!!! Beispiel: Einfamilienhaus aus den 70erJahren mit Energiekennzahl 278 kWh pro² und Jahr verringert bei guter Wärmedämmung EKZ 68 kWh pro m² und Jahr um 70%, kommt viel billiger aus kostspielige Heizanlagen - aber sorry das ist ja gegen das Geschäft!.......daher weiter heizen, und schlägern........ aber man kann schon im "kleinen" ins sparen anfangen, "alte" Heizungspumpe raus, und Hocheffizienz Heizungspumpe rein .... die zahlen sich dann bereits in 2 Jahren von selbst ab ....usw.
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Weil ihr hier vom Sondermüll an der Wand redet.
Kennt sich jemand mit der jetzigen Bauweise von Häusern aus?
Es gibt Styroporziegel, Styropor gefüllte Ziegel, Steinwolle gefüllte Ziegel... - das ist meiner Meinung nach der wirkliche Sondermüll.
Einen Vollwärmeschutz kann ich ganz einfach mit einem Bagger mit Böschungslöffel runterkratzen und habe nur Styropor und Putz.
Dann geht es weiter im Haus: Bitumenabdichtung, Fussbodenaufbau mit Styroporschüttung; Styropor, oder Rolljet (Styropor), Fussbodenheizungsleitung, dann die ganzen Installationsrohre Elektriker und Installateur.
Wenn ihr meint ein Haus ohne Vollwärmeschutz ist leicht abgerissen dem wünsche ich viel Spass!
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Die Styropor Entsorgung ist mal das Geschäft der Zukunft ..... nicht bei Elefantengras, Steinwolle , 58cm Hohlziegel usw .... wird das Beste ......
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Glaswolle und Steinwolle ist Mineralisch und deshalb leicht zu entsorgen.
PU-Schaum usw. sollte nur dort verbaut werden wo keine anderen Baustoffe mithalten können. Aber das ist ja schon bekannt. Ich hab das Zeugbei mir verbaut und ich denke es wrid da in 100 Jahren noch immer sein. Aber ich habe, wo möglich, auch mit Stroh gedämmt...
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Mit was sind dann die neuen Ziegel gedämmt? Mein Baumeister hat mir gesagt die sind nur als Problemmstoffe zu entsorgen!
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
na dann, wünsche ich mal deinen Nachkommen alles gute, die werden dir dankbar sein! Kostet die Entsorgung mal mehr als dein Kaufpreis!
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
@Peter1545 ... Der Baumeister hat recht wenn er an Schaumdämmung denkt. Er ist im Unrecht wenn Steinwolle verarbeitet wird. Er irrt sich auch wenn es nur Hohlkammern sind. Man muß Ziegel ja nicht dämmen wenn die Wand stark genug ist...
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
@franz.p(8a493) ... Ich werde es wohl nie erfahren. Ich wohne in einem 250 Jahre alten Haus. Und es wird wohl nochmal so lange halten... ;)
Ich habe übrignes sehr viel PU-Schaum wiederverwertet eingebracht. Der hat bei mir schon sein 2. Leben.
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
@mittermuehl, Du bist super, denkst auch an Deine Nachkommen! PU und Styropor kannst nur verwenden, wenn du an Hausverkauf denkst .........
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
@franz.p(8a493) .... Täglich. Du nicht?
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
ich verwende sogar bei alle Durchbrüche von Heizraum in die Nebenräume Brandschutzschaum B1 ...... alle anderen sind bei Heizraumbrand viel zu gefährlich und Versicherungstechnisch nicht gedeckt! ...... zum Glück kenne ich mich ein bischen aus ......
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Na dann weißt du ja welcher PU-Schaum in Sandwichpanelen von Kühlhäusern verbaut wird. Der brennt selber nicht. Der verbrennt nur... Die Platten bekommt man bei Abbrüchen von Kühläusern geschenkt. Sie sind schon in der Welt. Warum sie nicht ein zweites mal verbauener
Ab es geht um Förderanlagen für Hackgut...
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Normal Platten die Widerstandsfähigkeit gegen Frost-Tau-Wechselbeanspruchung FTCDi Klasse EN 12091 FTCD1 haben. ...... die haben gute: https://www.panelsell.com/kuehlhauspaneele#kuehlhauspaneele-energie-sparen
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Vielleicht solltes du eine Fred zu deinem Thema aufmachen. Hier geht es um Fördertechnik Hackgut... ;)
Ich war gerade bei einem Bekannten. Der Beschickt einen "Mehrtagesbehälter" beim Kessel mit einem einfachen Förderband. Ist halt etwas aufwändig
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Als Land u. Forstwirt sollte man bei Bauvorhaben auf den nachwachsenden Rohstoff Holz, sprich veredelt als CLT ( Brettsperrholz ) und zur zusätzlichen Dämmung Hanf- oder Holzfaserdämplatten verwenden.
Dann hat eine nächste Generation nicht das Problem einen teuren Sondermüll
zu entsorgen, sondern kann danach der Baustoff noch einer energetischen Nutzung zugeführt werden. ( kaskadische Nutzung )
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Ja danke @waldbiolux, aber leider denken nicht alle so .................. Preis von Plastikklumpert zählt, aber kommt alles weg, ist nur eine Frage der Zeit, ss. Plastiksackerl ....kenne Länder wo es dies alles nicht gibt, die leben zwar in Jurten, denken aber Fortschrittlicher ..... ohne Hochschulausbildung, rein mit Verstand!!! ....die haben auch keine Trinkwasserprobleme, da kannst OHNE reinigen das Wasser in der freien Natur und im See trinken ...so läuft das Leben!
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
@mittermühl: Er hat schon von den neuen mit Steinwolle geredet, weil er grosse Probleme hatte die Ziegelreste von der Baustelle zu entsorgen.
@waldbiolux: Hanf ist schön und gut kostet aber um einiges mehr als Styropor, mit dem Geld das man sich da spart kann man es später mal leicht entsorgen!
@franz: red dir nur dein Haus schön, so teuer ist das entsorgen dann auch nicht - nur viel Arbeit, aber heute erbaute Häuser werden im Normalfall nicht mehr abgerissen!
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
So habe ich auch viel gelernt, eben was Wasserreinheit bedeutet ...... deshalb trinke ich Vodka, heisst auf Russisch WÄSSERCHEN und ist total klar, so wie der See von wo es kommt ...eben der BAIKALSEE ,,,,,,,,,,,,,, Baikal Vodka
Das Wichtigste für einen guten Vodka ist seine Reinheit. Das ist der Grund, warum Baikal Vodka einen Schritt weiter geht – oder besser gesagt tiefer.
Hauptbestandteil des Baikal Vodkas ist das Tiefenwasser aus 500 Meter Tiefe des Baikalsees. Es besticht mit einem außergewöhnlich hohen Sauerstoffgehalt und geringem Mineralgehalt. Aufgrund des besonderen Wassers und die dreifache Destillation ist der Baikal Vodka sehr weich und entfacht ein Geschmackserlebnis der besonderen Art für jeden Kenner.
Direkt im Herzen Sibiriens liegt der Baikalsee. Er ist nicht nur der älsteste und tiefste Süßwassersee der Welt, sondern auch der Reinste. Kein Wunder also, das dieses einzigartige Wasser jeden Tropfen Baikal Vodka so besonders macht. ........ Spass!
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
@Peter1545: Du hast recht Styropor ist billiger als eine Hanf oder Holzfaserplatte. Du machst Dir aber einfach, die einmal anfallenden Entsorgungskosten brauchst du eh nimmer bezahlen, die müssen dann eh mal eine Deiner Nachfolgegeneration übernehmen
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Du weist ja einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul :-)
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Einen Gaul ohne Zähn, brauch ich net amol geschenkt :-))
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
so finde ich dies auch, ist schwierig wenn man die Baulichkeit nicht kennt, ein Urteil zu bilden ..... aber Höhenunterschiede sind sicher kein Problem. Steht doch zu Beginn: " Der Vorratsbunker mit Austragung kann nur im Untergeschoss, neben dem Heizraum (EG) angebaut werden. Bisher waren schon Eta, Kwb, und Hargassner Vertreter sich das Ganze ansehen. Allerdings hällt, er nix von Quer- und Hochfördersystemen um 3 Ecken" ........ ist doch der Vorratsbunker neben den Heizraum, und nicht 3 m tiefer .....? aber ohne Pläne, Wärmebedarfsrechnung, Heizkörper und bestehende Heizkomponenten kann man sowieso nur Vermutungen aufstellen ..... gibt es ja nicht mal Kw Werte !!!! SORRY
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Bunker neu vors Haus bodeneben mit befahrbaren Deckel wäre noch eine Möglichkeit
Den Kessel dann in den Kellerraum stellen
Raumgewinn im Erdgeschoss
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Um nur einen kleinen Tipp zu geben, fehlt viel, nicht mal die KW Werte sind bekannt, oder ob bereits eine Heizanlage besteht und nur Kesseltausch durchgeführt werden soll. Vielleicht wäre aus Kostengründen eine andere Heizart von Vorteil ..... vielleicht wird das Hackgut zugekauft??? oder die Bunkergrösse wäre Platzmässig viel zu gross???? ....ohne die nötigen Eckdaten ist sowieso das alles nicht sinnvoll, alles nur Vermutung, keiner weis, ob Heizkörper oder FBH wahrscheinlich gegeben sind? Wie soll die Warmwasseraufbereitung durchgeführt werden, oder wäre sowieso eine andere Heizart sinnvoller ????? Da schon etliche Kesselfirmen das Weite gesucht haben, habe ich starke bedenken ...... ich würde nicht mal den kleinen Finger rühren, ohne Offertgebühr, da schon namhafte Firmen die Fahnen gestreckt haben, und dann nicht sicher ist, ob mit einen Angebot die Firmen abgeklappert werden .... das Geschäft liegt in der Arbeitszeit und Kleinmaterial, das ja nach tatsächlichen Aufwand abgerechnet wird. ....wichtig ist mal der AUFTRAG !!!!!
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Kenn deine bauliche Situation jetzt nicht im Detail, aber ich stell mir keine Hackschnitzelheizung mehr ins Wohnhaus.
Irgendwie und irgendwann, quietscht und lärmt es, besonders nachts((
Bin nach 19 Jahren Betrieb, zwar schon ziemlich resistent, aber reinstellen würde ich mir das sicher nicht mehr.
Stell es irgendwo hin, aber nicht ins Wohnhaus.
Fernwärmerohre sind außerdem wesentlich günstiger, als kostspielige Umbaulösungen.
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
wenn es abends quietscht und lärmt, dann benötigt der Verbrennungsofen im Magen ein Wienerschnitzal….den Bunker dafür am besten neben der Küche immer schön gefüllt halten samt den Kistal mit den Bierlis . Und nicht auf die hungrige Bäurin vergessen.mfg
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Steht alles oben, ist schwer bei vielen Ausschweifungen mitzulesen. ;-)
35kW circa. Heizkörper. Kesseltausch. Befindet sich alles im Nebengebäude.
Wald also Hackgut hat er selbst.
Vielen Dank für die Anregungen, er wird vermutlich beim alten Unterstand neu bauen, und das ganze dann mittels FW-Rohre versorgen.
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Ich würde auf Grund von neuen Eckpunkten, eine andere Lösung suchen, da der Aufwand bei der geringen Leistung zu hoch ist, auch wenn man Holz selber hat, aber das ist auch nicht Ofenfertig im Wald, und Zeit ist Geld - wie gesagt unter 100 Kw, ist mit allen Anschaffungen und Aufwendungen, nicht wirtschaftlich ........ aber jeder denkt eben anders!
So eine Kleinanlage kostet bei Luft - Wasserwärmepumpe (42Kw) incl. Puffer 1500 Lt , Trinkwasserboiler + Verrohrung, Kleinmaterial und Arbeitszeit bis zum Verteiler, normal keine € 20 000,--. Vorraussetzung das die Heizkörper auf 60 Grad ausgelegt sind. Dann ist zu beachten, wie Förderungen je nach Bundesland möglich sind ....aber so was geht nur nach genauer Checkliste!
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Brauchst aber auch einen eigenen Trafo auch schon! gg
Anschaffung wird sicher billiger sein, Aber die Stromkosten werden sehr hoch sein!
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
@franz Habe da fast den ähnlichen Gedanken. Wenn ich mir da nur so die Baukosten zusammenrechne, Hackschnitzelheizung + Bunker + Heizhaus + Fernwärmeleitung und vielleicht noch eine benötigte Lagerhalle für die Hackschnitzel.
Bei dieser Ausgangssituation würde ich mir einen Pelletskessel in den Keller stellen, mit
den ersparten Geld jenseits von 30.000.- € kann man das Haus ordentlich dämmen
(Fenstertausch, Vollwärmeschutz) und man hätte auf längere Sicht eine ordentlich
saubere Lösung.
Das anfallende Hackgut kann man auch an ein Fernheizwerk verkaufen, mit den Geld und
den ersparten Hackerkosten kauft man sich leicht die jährlich benötigten Pellets.
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Es geht ja nicht darum keinen Arbeitsaufwand zu haben, sondern um die Ersparnis und gewonnene Freizeit. Meine beiden Anlagen sind auch ein „Spielzeug“ aber ich möchte den Komfort und Zeitgewinn nicht mehr missen. Ob sich das rentiert? Keine Ahnung für mich auf jedenfall. Anstatt Tagelang Scheitholz zu machen, spiel ich mit meiner kleinen Tochter. Daa ist für mich Gewinn genug!
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
@waldbiolux
Also mich kostet das Hacken für 2 Jahre keine 800.-
Um 400 kauf ich jährlich leine Pellets ;-)
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Darki - du muast schon genau lesen! Den Erlöss für die verkauften Hackschnitzel
kannst auch noch dazu rechnen, dann schauts schon ganz anders aus !
Geld ist ein Tauschmittel :-)
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
@DARKI
ja das ist nur das hacken, bei wieviel Raummeter und bei wieviel KW Kesselleistung ? und wieviel Stunden sind Deine Arbeitsleistung?
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Hackschnitzel verkaufen und dafür Pellets kaufen?
Mal ehrlich Scherz oder?
Dann kannst eh Öl auch machen!
Arbeitsleistung circa 2 Wochenenden also um die 35h
Habe heuer erst das erstemal hacken lassen, also fehlt mir noch ein bischen die Referenz. Habe den Haufen auch nicht gemessen, dürften um die 20-25fm gewesen sein
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
@Waldbiolux
Fernwärmeleistung kost fast nichts, aber beim heizen fängt man zuerst bei der Isolierung und Fenster an, das sind schon mal ca. 70% Heizkosteneinsparnis sowoll bei der Anschaffung und auch bei dem Betrieb - aber ich befasse mich derzeit mit Hypridanlagen .... das bringt was. Ich kenne eine Anlage (Neubau) wo für 170m² WNF durch Vakumröhrenkollektor + Wärmepumpe NUR € 170,-- Stromkosten im 1 Jahr angefallen sind. Gibt es in NOE einen eigenen Stromtarif für Wärmepumpe ...... auch hängen 2* 1000lt Puffer drauf.
Da ein eigener Wärmepumpenzähler besteht, war das leicht nachvollziehbar. Sicher bestehen 2 Std pro Tag Sperrtarif. Da ich schon vor 40 Jahren mit WP gearbeitet habe, und den Unterschied von den Gasen kenne, ist dies kein Problem bis -25 Grad Aussentemperatur, noch 90 Vorlauftemperatur und Coop 3,5 zu erzielen. Aber sicher ist je nach Lage, Raumheizung und Gebiet verschieden ..... aber mir ist es egal, was der Kunde wünscht, und auch Marke ...... wie teuer die Marke, um so höher der Gewinn ..... nur heizen tun alle. Nur Hackgutkessel unter 100 Kw, würde ich gar nicht verkaufen, das rechnet sich nie! ................ die Röhren bringen alleine 12 Kw, auch wenn bewölkt ist, ich beziehe sie aus China.
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Ja kann man sehen wie man will, aber rechne mal den Unterschied zwischen einer Pellets und Hackgutanlage?? auch die Baulichen Veränderungen und die Wartungskosten? Die Ersparnisse liegen im Detail , fängt schon bei den Pumpen und der Steuerung an ..... die Beste Steuerung hat Baunach, das bringt bei der Pufferschichtung bereits mind. 40% Ersparnis usw...... nur Wärmepumpen kosten derzeit nicht mehr viel.
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
@Riiitsch
ja wenn man das so sieht, und die Störungsanfälligkeit, dann ist das OKY ..... nur ich sehe das anders. Gut war auch der BLAUBRENNER bei den Ölheizungen, nur wurden sie selten verwendet, sie brauchten alleine gegenüber den Gelbbrenner bis zu 40% Öleinsparnis! ..... die Einsparnisse liegen im Detail, egal welche Heizung und an der Isolierung. Es gibt auch seit 1 Jahr Vorschriften bei der Pufferisolierung. Alleine die Umlaufpumpen bringen bei einer Kleinanlage bereits €200-300,-- Stromeinsparniss. Holzvergaserkessel sind TOP, wenn man die Zeit und Lust hat, 2 mal täglich Scheiter nachzulegen. Die Anschaffung bringt es bei Kleinanlagen, Lopper hat sogar bei Kleinanlagen Platz für 1m Scheiter ....... und man bekommt schon 40 Kw Holzvergaserkessel für nur € 3000,-- incl. Druck Zugventilator, die haben sogar 8mm Kesselblech im Innenmantel ...... da kostet eine Gesamtanlage nicht viel.
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Wie kann man doch so Geiz ist geil sein? Gönnt ihr euch eigentlich Butter aufs Brot? Wenn ich es warm will im ganzen Haus und das ohne dass ich dauernd zu einem Ofen renne, in meinem Wald Holz rum liegt das wohl als Hackgut noch super genügt ist mir die Rechnung Nebensache. Jeder machts nach seinem Sinn und keiner kommt und zahlt für ihn. Aber eines muss ich wiederholen, geizig seid ihr furchtbar.
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Na ja so ist eben das Leben und die Menschen, für viele ist das jetzt wichtig, und für viele die Kinder und die Zukunft ..... war schon immer so. Die Jesuiten erschlugen auch die INKA, um für ihre Altäre das Gold zu bekommen, und jetzt haben sie vergessen, das sie ihnen die Rückgabe vor 200 Jahren versprochen haben ..... aber der Vatikan protzt in den Keller von INKAGOLD! .................... schönen Sonntag, - nur zum Thema, die SONNE schickt keine RECHNUNG ...... unsere Fehler erfahren unsere Kinder und Enkelkinder! Meine Vorfahren liefen auch für " Gott und Vaterland" ins Minenfeld! ..... so ist eben das Leben
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Also wenn ich mitn User Fendt einmal gleicher Meinung bin, muss es ja glatt stimmen! ????
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Franz hat recht das die Sonne die Energie gratis schickt. Leider schickt sie uns die Ernergie nicht im Winter .. .sonst wäre es ja auch kein Winter. Eine Solaranlage die auch im Winter ausreicht muß gewaltig sein. Aber Sonnenenergie kann ja gespeichert werden. In Kohlenstoff. Holz ist gespeicherte Sonnenenergie die jetzt gerade auf die Erde kommt. Erdöl-Kohle-Erdgas ist gespeicherte Sonnenenergie die vor sehr langer Zeit auf die Erde kam. Holz ist halt ein CO2-neutraler Kreislauf. ÖL-Kohle-Gas setzt CO2 frei das vor sehr langer Zeit gebunden wurde.
Sonnenenergie/Wärme wird auch im der Erde selber gespeichert. Da kann die Wärempumpe auch wirklich was damit anfangen. Aber Luft-Luft-Wärmepumpen sind in dern kühleren Regieon von Österreich im Winter eine E-Heizung, was bei guter Dämmung in manchen Fällen o.k. ist. (eigenes Wasserkraftwerk ;) )
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
@mittermuehl,
eigenes Wasserkraftwerk das wäre was, aber man kann auch bei bewölkter Sonne oder im Winter viel mit Sonne machen, - man braucht eben nur das richtige Material, so kenne ich Gegende wo unsere -25 Grad ein Heizofen sind ..... aber die in JAKUTSK wissen, wie man richtig lebt und heizt .... und Förderungsfrei! ................ bei uns zählt nur die EU Förderung.
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
deshalb meine Gedanken, eure Sorgen möchte ich haben: https://www.wetter.de/russland/wetter-jakutsk-181879986.html aber bei uns ist es warm! ...... da drüben lernt man alles, Leben, Arbeiten ,Lieben und auch HEIZEN .....
wer will kann mal mit mir rüberfahren ......
Da würde ich gerne den Vorschub bei einer Hackgutheizung sehen ..... https://www.mdr.de/heute-im-osten/jakutsk-106.html ................ aber fast alle haben es warm. ....SORRY Spass muss auch sein, ist ja Fasching!
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
wenn ich immer lese
da -30% dort -70 % das ist so wie bei der xlutz werbung alle rennen in scharen dann is das glumpat sowieso noch immer zu teuer und eben nur bis !!!! zu -70 %
franz wennst die flaschen mit dem becher leer machst frierst auch nicht mit einer solaranlage bei drei wochen ohne sonne Spass muss sein
habe selber mit einer thermischen solaranlage geliebäugelt sie ist aber zu teuer in der anschaffung und wenn das wasser heiss ist ist sie für nix zu gebrauchen da ist eine pv anlage wirtschaftlicher mit einem e heizstab im puffer
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
@FraFra,
Solar kost fast nichts, man muss nur wissen, welche und von wo .... aber PV mit E-Heizstab ist bestimmt super ..... ich besorge alles nicht beim Schmiedl, sondern beim Schmid, eben direkt aus China, und NUR Vakumröhren, bringt schon bei ein Kollektor mit 30 Röhren, 2,9Kw, auch bei bewölkten Himmel, Herz was willst Du mehr, muss eben richtig montiert sein, Steuerung und Pumpe sind besonders wichtig ...... eben gesteuert! das alles kostet direkt beim grössten Erzeuger nicht mal ein 1/3 als bei uns ..... ist bei alles so! Aber was solls, dafür gibt es bei uns Förderungen über Förderungen ..... WP kosten auch nur 1/3 als bei uns, eben nur ein anderes Pickerl ist oben. Kenne das bei den Kessel, als ich zu Beginn mal einen HVK mit geringen Gewinn verkaufen wollte, lief nichts, aber dann mit 300% Aufschlag, war er auf einmal gefragt! ..... jeder der rechnet, kann sich den Preis bei 500 Eisen ausrechnen, wenn die Tonne nur € 900,-- kostet ....und die Steuerung kost fast nichts ....... aber was solls!
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
@FraFra, ..... Deine Meinung kann ich nur teilen ....... aber das hören nicht alle gerne! ...................... ich sag nichts mehr, sonst "fallen" die HEIZVERTRETER wieder über mich her ..... daher kannst in Österreich gute Geschäfte machen! ..... das mit den Rabatten stimmt, mir sagte mal ein TOP Verkäufer einer grossen Firma: ...... die Leute wollen Rabatte hören!!!!! , nur das sie trotzdem über den Tisch gezogen werden, begreifen sie nicht. Heizungspumpen die ich hatte um € 150,-- werden im Fachhandel um sage und schreiben € 460,-- verkauft ...... auch hier, wollte mir jemand eine 25/6/180 Wilo Pumpe die 12 Jahre im Betrieb war, um € 70,-- verkaufen, die im Einkauf derzeit nur € 110,-- kostet .... einfach zu viele TRÄUMER ................. daher sind teure Heizungen gut.
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Ich war schon in Rußland und weiß wie die dort warm machen. Minderwertige fossile Brennstroffe mit einer Technik der 60er und 70er Jahre. Dann noch etwas Atomstrom mit den todsicheren Kraftwerken. Auch eine Werbung.
Es wird langsam Zeit das Franz das Bier kalt stellt und uns seine Anlage vor Ort zeigt...
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
@mittermuehl, ..... so ist perfekte Warmwasseraufbereitung, wir denken eben anders ......... Hahaha ....und vor allen Umweltbewust! ....... man kann das Feuer nicht neu erfinden. ja aber wo warst Du in Russland? ich bin ja grossteils in Irkutsk am Baikasee, Bären streicheln, und Omul fangen ...... die Buraty (Mongloen) wissen wie man LEBT . und wir leben grossteils ohne Tabletten, und die Lebenserwartung liegt bei 86 Jahren ........ euren Stress möchte ich haben, früher ging es den Bauern gut, da haben sie nur jeden 10 Teil (Zehent) zum abliefern, jetzt knien oft die Leute vor dem Lagerhaus oder Raika, um nach den Warenverkauf, Geld zu kriegen, um sich eine Stange "Braunschweiger" zu kaufen ..... Most habe eh nur mehr die wenigsten zu Hause ...... ihr könnt mich gerne mal besuchen ......
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Hallo!
Die werden doch das Wasser nicht mit Holz erwärmen?????
Das bringt doch nichts!!
LG Leo :-)
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
wo möchtest Du mich besuchen, Russland oder im armen Österreich. Drüben habe ich nur Caviar, Vodka und Omul, in Österreich nur Frankfurter und Bier .............. Hahaha Spass
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Ich komme dort hin wo man die eierelegende Wollmilchsau der Heiztechnig sehen kann.
Caviar und Vodka hatte ich zur genüge... aber in Sibirien war ich noch nicht.
Und Österreich hat mehr zu bieten als Frankfurter.
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
@Gruber Leopold
sicher nur energiebewust mit Holz, - Öl, Gas, Gold und Diamanten schicken wir euch ja zum Schleuderpreis nach Europa ..... in den Bächen funkelt es nur so bei Sonneneinstahlung nach Diamantenstaub, und Bernstein liegt frei in den Bächen herum, da es Harz ist, heizen wir oft die Kessel damit.......und ihr streitet euch darum, andere Länder andere Sitten.
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Super, aber Wollmilchschweine sind gut......aber nach Moskau fängt die Welt erst an! Hahaha
zum Jahreswechsel ritten sogar die Hexen vorbei ....... Spass
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Ich war schon über Moskau hinaus .. Auch mal in Samarkand als es noch CCCP war... Und auch in Gegendenden die noch unwirklicher sind als Sibieren...
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
@mittermuehl
na ja einfach was für "harte" Bergbauern, wie mich ....... Hahaha
kannst mich auch auf FB besuchen: https://www.facebook.com/diagonit/
das schlechterste hier ist nicht der Milch sondern der Frauenüberschuss, so kommen auf einen Mann 10 Frauen, daher halten es nur ganz wenige Europäer aus ... und man bekommt auch keine Förderung.
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
statt Probleme mit Hackgutkessel, ist das meine Lieblingsbeschäftung - das Fleisch bekommen die Mongolen, aber Bärenfleisch ist gut und saftig, du muss es nur richtig behandeln. ...... "hartes" Fleisch wird weich wie Lungenbraten, wennst es ein paar Stunden in Kiwisaft einlegst ...... so bringst jedes Fleisch weich, auch einen 250 kg Saubären.
https://www.frag-mutti.de/kiwi-als-fleischzartmacher-a11525/
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
In den oben gezeigten Wasserkessel gehören 50 Männer rein. Ergibt eine Nudelsuppe mit 100 Eiern!
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Hahahaa, wichtig sind die "Hühner" ...... so was ist "Urlaub am Bauernhof" ....Tipp von mir
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
nur grob drüber gschaut,der franz p erinnert mich an den gratzi aus früheren zeiten...
Hackschnitzelvorratsbunker 3m tiefer?
Hallo Imt, es ist der Gratzi !!
Jetzt gibt es in Sibirien wieder Strom, daher schreibt er wieder. hahahaha
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!