Antworten: 9
Seilwinde KRPAN5
Ist Diese Winde in Ö. erlaubt, da die Bremse per Hand getätigt werden muss. Das EC Zeichen ist auf der Winde drauf.Ist eine mechanische Winde mit 2Hebeln(1Ziehen,2 Bremse).Bei anderen ist die Bremse zu lösen,bei dieser per Hand zu betätigen.Hätte so eine in aussicht.
mfg didi
Seilwinde KRPAN5
So weit ich Bescheid weis, hat so ziehmlich jede mechanische Winde 2 Hebel zum Bedienen, der eine für die Kupplung und der Andere für die Bremse!
Was soll daran schlecht sein ???
MFG Semi
Seilwinde KRPAN5
Ist mir bewusst ,nur bei den anderen ist der Hebel zum lösen der Bremse(da sie automatisch einrastet).Bei Krpan wird die Bremse per Hebel aktiviert.mfg Didi
Seilwinde KRPAN5
Hallo!
Du meinst die "Totmannschaltung" der Bremse ....
Ist nicht vorgeschrieben, würde sich jedoch auch bei der Krpan mit einer stärkeren Feder unbauen lassen. Aber manchmal ist die Totmannschaltung der Bremse auch lästig, bei der Holzknecht zB. kannst unter Last die Bremse dann nicht mehr aufmachen, da mußt zuerst kurz mit der Winde anfahren, weil die Bremse sich "verbissen" hat.
Gruß F
Seilwinde KRPAN5
Hallo
kann Fadinger nur recht geben mit der Totmannschaltung, haben die bei unserer Tajfun auch, ein Hebel ist die Kupplung und der andere die Bremse, zieht man die Bremse ganz durch steht die Kiste, zieht man wieder die Kupplung, dann geht zuerst die Bremse auf und dann fängt sie an zu ziehen.
mfg
Bull
PS: Würd ich die Totmannschaltung empfehlen, da ich schon so einiges über Funk gehört hab:-((.
Seilwinde KRPAN5
Haben eine Krpan 6t Seilwinde und finde nicht das sie schlecht ist. Nur das mit dem Seileinlauf ist nicht das beste,sonst haben wir schon paar Veränderungen an unserer Seilwinde gemacht, z. B. Kupplungsbetätigung und Bremse (siehe Fotos Fotoalbum). Nur das mit dem Seil ist ein Witz haben noch ein 12mm Seil drinnen werden aber nur mehr ein 10mm oder 9mm Seil mehr reinmachen.
Seilwinde KRPAN5
ich habe auch die krpan6
bin bis jetzt sehr zufrieden bis auf die schnüre zum ziehen
kannst du noch ein paar fotos machen wie du das gelöst hast
Seilwinde KRPAN5
Du brauchst nur ein Flacheisen und zwei Stück 5cm langes halb Zoll Rohr. Werde heute dann noch ein paar Bilder machen. Das Rohr sollte Späne und Gratenfrei an allen beiden Enden sein.
Seilwinde KRPAN5
Für die Bremse solltest du ein längeres Flacheisen haben als für die Kupplung. An einer Seite das Rohr anschweißen und auf der andere Seite am Schutz anschweißen. Wir haben für das lösen der Bremse unten das Flacheisen länger gelassen als wie das zum Einziehen des Seiles. Du sollst halt schauen das beide Seile gerade (waagrecht) sind. Haben das gleich nach dem ersten Tag gemacht. Uns hat auch diese WirrWarr mit den Seilen gestört. Jetzt haben wir sie schon seit fast fünf Jahren und so wie wir das Problem gelöst haben geht es einfach. Habe noch links und rechts zwei Rundeisen schräg beim Schutz dazugeschweißt für die Ketten zum aufhängen.
Seilwinde KRPAN5
danke für die auskunft
werde mich gleich an die arbeit machen
lg chris
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!