Heu u. Stroh mischen

Antworten: 17
  17-12-2018 20:46  frischmilch
Heu u. Stroh mischen
Gibt es eine preisgünstige Möglichkein zum Heu mit Stroh mischen mit dem Hoftrac.
Bedarf für ca 5 GVE

  18-12-2018 07:37  tomsawyer
Heu u. Stroh mischen
obs mit dem Hofdrac geht weiß ich nicht, vielleicht gibt es einen Futtermischwagen in Deiner Nähe , der könnte Dir ein paar Ladungen Mischen auf Vorrat, oder Du mischt händisch für 5 GVE wäre es machtbar.

  18-12-2018 08:55  mittermuehl
Heu u. Stroh mischen
Hoftrac geht es schlecht

Es geht mit einem alten Standhäcksler... ist halt arbeit

  18-12-2018 09:49  179781
Heu u. Stroh mischen
Mein Großvater hat mir einmal erklärt, wie sie das gemacht haben: "Ross-Schei" herrichten.
Zwei Mann an der Kurbel der Futterschneidmaschine und je eine Dirn oder ein Dienstbub haben miteinander Kleeheu und Gerstenstroh in den Zubringer gestopft. Das ist dann zerschnitten und vermischt herausgekommen und in den Scheikorb am Boden gefallen. Mit dem hat man es dann in den Rossstall getragen, wo es der "Bamann" (Rossknecht) verfüttert hat.
So ginge es auch mit dem erwähnten Standhäcksler.

Gottfried


  18-12-2018 09:53  tomsawyer
Heu u. Stroh mischen
Oder die alte "Kackmaschine" vom Großvater nehmen. Da wurde Heu und Stroh draufgelgt und dann abgeschnitten. Da hat es mal vor langer Zeit einen Ehestreit gegeben, die Eheleute haben das Futter geschnitten und der Mann sagt mehr Heu, mehr Heu, zu guter letzt war das Heu weg und das Stroh war über, da hat es dann einen Streit gegeben. Ist eine Überlieferung von meinem Vater.
Gottfried haben wir gleichzeitig die selben Gedanken gehabt.

  18-12-2018 10:04  frischmilch
Heu u. Stroh mischen
Also auf mittelalterliche Methoden möchte ich nicht zurückgreifen - auch schon wegen der Staubentwicklung....


  18-12-2018 10:08  eklips
Heu u. Stroh mischen
Wie soll das Ergebnis ausschauen? Zerkleinerung nötig?erwünscht? Tagesration oder Vorrat, andere Komponenten? Was darf der Spaß kosten für 50-70kg am Tag?

  18-12-2018 12:17  179781
Heu u. Stroh mischen
So mittelalterlich ist das nicht. Ein Standhäcksler ist ja nichts anderes als eine weiterentwickelte Futterschneidmaschine. Und wenn einer geschickt ist baut er da noch eine Sprüvorrichtung für Melasse dran und macht die Beschickung so wie schon beschrieben. Wenn Heu und Stroh miteinander hineinlaufen, dann werden sie beim Schneiden ausreichend vermischt und die Melassezugabe verhindert Staub und erhöht die Futteraufnahme.

Gottfried

  18-12-2018 12:34  xaver75
Heu u. Stroh mischen
@Gottfried
Beschickung wie oben beschrieben (Standhäcksler HINEINSTOPFEN) ?

mfg

  18-12-2018 13:07  179781
Heu u. Stroh mischen
Die meisten Standhäcksler haben ein Zubringerband. Da kann man das Material schön drauflegen und gefahrlos arbeiten.
In meiner Jugendzeit, war das noch das Standardgerät zur Silobefüllung. Heute kennt das kaum noch wer. Ist auch gut so.

Gottfried

  18-12-2018 13:25  frischmilch
Heu u. Stroh mischen
Als Ergebnis erwarte ich mir eine Mischung, welche von den Tieren nicht separiert sondern gefressen wird. Das Problem ist, dass ich keine Silage habe - Heumilchbetrieb.

  18-12-2018 13:30  eklips
Heu u. Stroh mischen
So könnte das ausschauen. (In diesem Fall finde ich es recht originell, den Zubringer, der für den Ladewagen gedacht ist, erst recht per Hand zu beschicken)

  18-12-2018 14:43  xaver75
Heu u. Stroh mischen
Rein aus Interesse, geht es da um Futter für Trockensteher, und das normale Heu ist zu hochwertig (energiereich)?

mfg

  18-12-2018 14:50  frischmilch
Heu u. Stroh mischen
Genau so ist es.

  18-12-2018 15:02  179781
Heu u. Stroh mischen
Viel einfacher wäre es, den Tieren das Heu rationiert vorzulegen, und gutes Futterstroh in einer Futterkrippe zur freien Aufnahme anzubieten.

Gottfried

  18-12-2018 15:28  frischmilch
Heu u. Stroh mischen
Gottfried genau das funktioniert nicht, drum suche ich eine bessere Lösung.

  18-12-2018 17:41  179781
Heu u. Stroh mischen
Dann hast du kein gutes Futterstroh(Zukauf aus unbekannter Herkunft?) oder deine Kühe wohl zu sehr verwöhnt. Gib ihnen einfach zwei mal am Tag eine passende Menge Heu im Futtertrog und im Auslauf stellst du eine Futterkrippe mit gutem Gersten oder Haferstroh auf. Innerhalb von ein paar Tagen mampfen die das Stroh weg, dass es eine Freude ist.

Gottfried



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.