Weidemann T 4512 - Giant 4548 Tendo

Antworten: 6
  26-11-2018 17:38  Greenfarmer
Weidemann T 4512 - Giant 4548 Tendo
Grüß euch! Bin am überlegen mir eines der beiden Fabrikate anzuschaffen. Jetzt möchte ich von euch wissen wie zufrieden ihr mit den jeweiligen Mini Teleskoplader seit und warum ihr euch für den Lader entschieden habt den ihr gekauft habt. (Vor - Nachteile etc.) DANKE für eure Meinungen zu diesen Maschinen! LG

  26-11-2018 20:24  JD 6120
Weidemann T 4512 - Giant 4548 Tendo
Hab seit Juni 2015 einen Weidemann 4512 CC 40 , hat inzwischen 1350 h am Zähler. Hab mir damals auf einer Messe auch den giant angesehen u er hat mir sehr gut gefallen. Ich hab mich für den Weidemann entschieden weil er um ca 30 cm kürzer ist u ich teilweise sehr beengte Platzverhältnisse habe. Insgesamt ist der Weidemann sehr wendig u läuft eigentlich problemlos. Es gibt aber ein paar Gründe warum ich mir heute einen giant kaufen würde. 1. ist die Handbremse eine Zumutung u viel zu schwach. Bei mir ist sie inzwischen angebrochen so dass sie sich ständig verbiegt u wohl bald abbrechen wird. 2. ist der kippzylinder viel zu schwach. Wenn man schwere siloballen hebt dann kann sie der kippzylinder nicht halten u gibt nach. 3. hab ich das alles schon nach einem halben Jahr reklamiert u man hat mir von seiten der FA. Mauch versprochen was zu machen passiert ist aber bis heute nichts u das trotz zig anrufen. Preislich ist soweit ich weiß der giant etwas billiger er hat auch 5 PS mehr u etwas mehr Hubkraft was auch ein Vorteil ist.

  26-11-2018 20:28  Walter86
Weidemann T 4512 - Giant 4548 Tendo
Hallo Farmer,
wir haben seit 2012 einen Gaint 4548 Tendo und sind bisher ca. 950 h gefahren. Tätigkeiten Stall entmisten, Streuer beladen, Silo-Hei u. Strohballen, Paletten und Maschinen manipulieren, Mais und Getreide verladen, Grünschnitt aufs Feld transportieren, etc. Wir benötigten bisher ein Mal den Kundendienst wegen einem elektronischen Problem. Ansonsten problemlos und sehr robust. Weidemann konnte damals nicht mithalten. Habe aber auf der Tullner Messe den Manitu 420 gesehen, der ist sicher auch ok, jedoch 500 kg mehr Hubkraft, 0,80 m weniger Hubhöhe, länger, nur 150cm breit und schätze 5-8 Tsd. teurer.
Gruß Walter

  26-11-2018 21:07  Gung320d
Weidemann T 4512 - Giant 4548 Tendo
Hallo Greenfarmer
Kann mich den beiden Vorrednern nur anschließen!
Stand im Frühjahr auch vor der selben Entscheidung wie du.
Hab mich für den Giant Tendo entschieden und hab es bis heute nicht bereut.
Auch wenn der Weidemann vielleicht minimal kürzer und die Übersicht nach rechts ein bisschen besser beim Weidemann ist, die Vorteile des Giant überwiegen dann doch.
Hubhöhe 4,8m
Hubkraft ist bei 1600kg Pflasterpaletten Schluß ( reicht meistens locker aus)
5PS mehr die man bei der Beschleunigung merkt,
Läuft 27km/h
Sehr stabiler Euroaufnahmerahmen,
Die Verarbeitung, Haptik und Bedienung überzeugen,
Multifunktionsjoystick mit Proportionaler Bedienung der Zusatzsteuergeräte,
4 Zylinder Motor der zwar hoch dreht aber ruhiger als die 3Zylinder Nähmaschine

Kann daher guten Gewissens den Giant voll und ganz empfehlen.
Bin aus Bayern und hab ihn von der Baywa, Vertrieb und Service waren bisher Top!


  27-11-2018 07:44  Premium1
Weidemann T 4512 - Giant 4548 Tendo
Bin auch gerade auf der Suche
Meine Frage: der Tendo bietet ja auch 3 verschiedene Lenkarten. Nutzt man die wirklich oft ?
Bitte um eure Erfahrungen bzw. Fahrweise. 2. Wie steht der Tendo preislich zum Weidemann ?Danke

  27-11-2018 08:52  Greenfarmer
Weidemann T 4512 - Giant 4548 Tendo
Danke für die bisherigen Antworten, freue mich noch auf weitere! Preislich sind sie eher knapp beisammen, muss sich aber jeder selber ausrechnen lassen! Jeder hat irgendwie seine Vorzüge. Der Weidemann hat das VLS System. Der Giant gibt mehr Fahr- Hydraulikleistung an. Das der Kippzylinder nachgibt beim Weidemann bei schweren Ballen ist auch nicht das ware, da ich auch noch mit einem Ballenschneider arbeite. Der Weidemann ist eher einfach gestrickt ohne Klimbim, wo eher weniger kaputt werden kann denke ich. Giant hat eine Blackbox verbaut sofern ich weis ... Lg

  27-11-2018 21:04  Gung320d
Weidemann T 4512 - Giant 4548 Tendo
Zu den lenkungsarten:
Allradlenkung für 90% der Arbeiten.
Reine Frontlenkung ist in Kombi mit dem Hundegang sinnvoll für Arbeiten z.B. entlang an Mauern. Verwende dass im Fahrsilo, stelle die Hinterräder leicht schräg und lenke dann nur vorne, somit ist die Schaufel(1,5m breit) immer an der Wand und die Kabine bleibt geschützt. Auch der Spiegel muss dann nicht weggeklappt werden.
Frontlenkung ist auch ganz Praktisch wenn man hinten was angehängt hat, da sonst das Heck so sehr ausscherrt.
Gruß



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.