Antworten: 8
Traktor aus Deutschland.
Hallo möchte mir evtl einen Traktor aus Deutschland Kaufen ? Nun die Frage an euch wie sied ist es mit Mwst aus. Bezüglich würde er nicht von einer Firma sondern Privat sein . Der Landwirt hat aber eine UID Nummer.
Kann man den ganz nomal in Deutschland mit Mwst kaufen oder muss man in Österreich auch was an das Finanz amt Zahlen .
Danke.
Traktor aus Deutschland.
ganz normal PRIVAT ohne Mwst. kaufen !
überhaupt kein Problem wenn Oldi oder EU Papiere vorhanden sind
hab schon vor ca. 25 Jahren einen Steyr 545 rückgeholt.
Traktor aus Deutschland.
Auch wenn du ich privat kaufst, wird ab einen bestimmten Betrag (ich glaube 11.000 Euro) die Mwst fällig. Die Leute, die glauben, die Pauschalierung gilt immer und überall täuschen sich.
Geh zu einem Steuerberater oder gleich zum FA und informiere dich, wie das richtig abgewickelt wird. Ansonsten kann es dir passierern, dass du hinterher in Österreich die Mwst nachentrichten musst und die deutsche nicht mehr erstattet bekommst.
Gottfried
Traktor aus Deutschland.
Information besser bei einem Steuerberater einholen, auch die Kammer hat Steuerexperten.
Ich hab auch vor 20 Jahren einen Traktor aus Deutschland gekauft, um ja alles richtig zu machen informierte ich mich am Finanzamt, dort habe ich leider eine total falsche Information erhalten. Wenns dann um die Steuern geht kennen die kein erbarmen . Ich hatte leider nichts schriftliches in der Hand. Informationen vom FA unbedingt schriftlich geben lassen.
Traktor aus Deutschland.
Ja ist eigendlich gar nicht so leicht denn der Traktor Kostet so und so viel Tausende und er hat den Preis mit Mwst hat er gesagt und den Preis will er aber ich kann dann ja nicht in OÖ noch mal 20% Zahlen dann wird er ja auch da sehr teuer mit der Zeit wen du 2 mal Mwst zahlen musst. Habe zur zeit noch nicht die Landwirtschaft da sie noch mein Vater hat aber würde ich in mir halt schon kaufen. Habe aber das klein Gewerbe aber da bekommst sowiso nicht viel daher hab ich auch keine UID Numer nicht.
Traktor aus Deutschland.
in der EU fällt nicht 2 x Mwst an !
Traktor aus Deutschland.
Die kann sehr wohl 2x anfallen, wenn man nämlich in D die Maschine samt den dortigen 19 % bezahlt, in A aber aus Sparsamkeit eine Meldung und Nachzahlung der MWST beim Wohnsitzfinanzamt unterlässt (erhoffter Gewinn 1% vom Kaufpreis)
Viele werden damit zwar durchgekommen sein, bei einer Kontrolle aber sind unsere 20 % samt Strafe zu blechen, während man in D die Steuer nicht mehr zurückerhält.
Am besten am FA eine vorübergehende UID Nummer beantragen, das Gerät in D OHNE Steuer kaufen und dann in A die 20 % ans FA überweisen.
Dies alles gilt nicht für innereuropäische Verkäufe bis 11000 € - dann ist die Steuer immer im Verkaufsland fällig.
Aus Italien und der BRD hatten wir so noch nie Probleme, auch die Neutypisierung ist nicht wild (Kosten ca. 200 €) und wird eher von den hiesigen Händlern als Stolperstein verkauft.
Hannes
Traktor aus Deutschland.
Hallo!
Genau wie`s Golfrabbit schildert!
Wenn der Verkäufer eine UID Nummer hat, und dir den Traktor nicht über diese Verkaufen will, macht dieser sich, meines Wissens, selber in D strafbar!?
Traktor aus Deutschland.
Grüß Dich Holae, es ist nicht gesagt, das der Landwirt in Deutschland den Traktor in seinem Gewerbebetrieb ausserhalb der Landwirtschaft mit der UID-Nr. laufen hat, oder im landwirtschaftlichen Betrieb. Die UID-Nr. gilt nicht für die Landwirtschaft sondern nur für zusätzlich angemeldete Gewerbe wie Forstdienstleistungen... und jeder Traktor auf dem Betrieb ist steuerlich genau in der Inventarliste zugeordnet.
Beste Grüße
Jakob
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!