Antworten: 15
Preise Pressobst
Weiß jemand aktuelle Preise für Pressobst -Raum OÖ
Preise Pressobst
Bei uns in der Süd ost Steiermark zahlt mir der Händler 6 cent fürs kg. Wenn ich sie zusammen klauben müsste würde ich sie liegen lassen weil es zahlt sich nicht einmal aus das man sich diese Arbeit antut. Die beste Arbeit ist wenn man den Schnitt beim Baum ganz unten macht.
lg angerweber
Preise Pressobst
angerweber,
+++Die beste Arbeit ist wenn man den Schnitt beim Baum ganz unten macht+++
du musst wohl noch ein ziemlich junger bua sein. das würde dann so eine dumme aussage zwar relativieren aber sie nicht wirklich besser machen. denk einmal zwei min nach in welchem zeitraum sich preise für lebensmittel ändern können und dann noch wieviele jahre so ein obstbaum braucht um einen 6 cent ertrag/kg zu bringen.
die landwirtschaft ist besser dran ohne menschen mit deiner einstellung.
Preise Pressobst
Hallo !
bei Biopressobst werden bis 30 Cent gezahlt so viel ich weiß.... da zahlts sich schon wieder aus..
bei uns schauts nach einer tollen Pressobsternte aus, von unseren 7 großen Streuobstbäumen.. schauen ober wir das Rekordergebnis von vor 4 jahren mit 1000 liter Apfelsaft übertreffen können... da sind wir wieder ein ganzes Jahr versorgt ;-))
lg biolix
Preise Pressobst
@Biolix
Von den meisten Bio´s möchte ich das Pressobst nicht mal geschenkt! Oder glaubst du wirklich, daß ich mit Gummistiefel (anders kann man diese verdreckten Gatschkoppeln nicht betreten) dort Obst hole? Der Obstgarten dort dient bei Bio´s als Auslauf für Rinder! Und für dieses Obst zahlt wer 30 cent? Glaubst du selbst nicht!
Preise Pressobst
0815,
respekt - ein wirklich durchdachter kommentar. weiter so
Preise Pressobst
die tonne pressobst kostet 65 euro wenn du ans lagerhaus lieferst! wenn du eine tonne vom lagerhaus kaufst dann zahlst du 85 euro!
Preise Pressobst
@soamist
Das stimmt das ich noch jung bin 23. Bin aber trotzdem nicht dumm. Meine Einstellung ist eine wirtschaftliche ich denke halt nach ob es sich rentiert eine Arbeit zu machen oder nicht. Mein Betrieb hatten vor 10 Jahren noch um die 35 Obstböume die großen arber hatten sie dann vor 10 Jahren reduziert auf 25 wegen Betriebsumstellung und jetzt haben wir noch um 20 Bäume und das reicht machen alle 2 Jahre Apfelsaft ein bischen. Aber nur die Zeit die ic für das Apfelklauben brauche kann ich woanders das doppelte oder noch mehr verdienen.
Sag mir einmal welchen Stundenlohn das du bei dieser Arbeit hast.
Ich würde alle Äpfel zusammenklauben wenn ich 30 cent bekommen würde.
lg angerweber
Preise Pressobst
Firma Grünewald in Stainz/ Steiermark bezahlt derzeit 0.07Euro inkl. MWST pro kg Äpfel oder Birnen
Preise Pressobst
@soamist
Deine Antworten scheinen mir etwas kleinkariert und nicht langfristig gedacht.
Als Beispiel: Voriges Jahr wurden Pressobstpreise zwischen 15 und 17 cent pro kg konv. Obst gezahlt, das Jahr davor war der Durchschnitt bei 12 cent. Heuer wird zwischen 7 und 10 cent gezahlt (Regionale Unteschiede beachten). Langjähriger Durschnitt liegt um die 11 cent.
Wenn du jetzt hergehst und du in der Stunde etwa 100 kg Pressobst sammels, kannst du dir in der Stunde etwa 11€ Erlös erarbeiten. Wieviel dir im Endefekt überbleibt hängt dann von der entfernung zur nächsten Sammelstelle ab.
Und ich möchte jetzt von dir wissen bei wievielen Betriebszweigen du ohne maschinellen Einsatz und großen Aufwand, rein für die Arbeit 11€ in der Stunde bekommst.
Natürlich kann man jetzt sagen bei den Preisen die heuer bezahlt werden bücke ich mich nicht um das Obst, auf der anderen Seite bückst du dich aber für die anderen Betriebszweige auch wenn Sie dir im Moment nicht viel bringen. Ansonst kannst du es gleich bleiben lassen.
ist meine Meinung
Preise Pressobst
Sorry soamist habe wene gemeint
Preise Pressobst
An hlavkafranz:
Wenn man mit deinem langjährigen Preisdurchschnitt rechnet kommt man auf 11 Euro.
Diese Entlohnung ist aber nur fürs zusammenglauben . Wie ich aus eigener Erfahrung weiß hat man mit den Obstbäumen das ganze Jahr einiges an Arbeit. Das fängt mit den ausschneiden , den Mistelsn runterschneiden, das ausmähen bei der Heu- oder Sillageernte, das Räumen wie man sagt( abgebrochene Äste wegräumen) .
Und dann zu guter letzt bekommt man nicht mehr die Erntearbeit bezahlt, das kann man nur mit uns Bauern machen. Sehr oft machen diese Arbeit die Bauernpensionisten, dh. das viele aktive Landwirte sagen die Energie und die Arbeit setze ich wo anders ein.
Wennst du 11 Euro bekommst, heuer sicher weniger, und dir dann zB. ein Malerlehrling ein Zimmer ausmalt muß man das 3-4 fache für die Arbeitszeit zahlen.
Da kann man schon mal den Malerpinsel in die Hand nehmen.
Dh. Das Pressobst ist einfach unterbezahlt, das sind die gleichen Preise wie vor 40 Jahren.
Preise Pressobst
Und was folgt daraus,
die Bäume umzuschneiden, den billigen Einheitssaft zu kaufen, damit man Zeit für die geldbringenden Dinge hat?
Wenn alles nur nach dem Rechenstift gemacht wird, dann brauchts auch keine Blumen mehr um die Höfe und an den Fenstern, das Bauerngartl rechnet sich bei den billigen Gemüse auch nicht, selbst kochen, so ein Schmarrn, die Fertigpizza kommt bestimmt auch billiger, also Kochen ist bestimmt rein vom rechnerischen auch nur eine Pensionistenarbeit :-))).
Was da alles Zeit bleibt, um die produktiven Dinge zu tun, um sich dann mit dem damit erwirtschafteten Geld die billigen Nahrungsmittel kaufen zu können.
Was zählen alte Sorten, Geschmack???
Preise Pressobst
Zu meinen du must ein ziemlich junger Bua sein wenn du so eine Meinung hast ist eine blöde Aussage von einem vermutlich sehr altem und konservativen Mann. Ich bin 60+verkaufe schon lange Pressobst und beobachte die Preisentwicklung schon sehr lange, mein Vorgänger hatte auch schon immer die Meinung man muß abwarten irgendwann wird es schon wieder besser und man kann nicht sofort alles hinschmeißen hat sich bis heute leider nicht bewahrheitet.
Die Preise gingen immer nur abwärts, wenn man die Preissteigerung rechnet dann sogar sehr stark. Vor 1970 gab es auch schon einmal sehr schlechte Preise damals bekam man für Pressobst ca. 0,5 Schilling und die Bauern waren verzweifelt, monentan bekommt man vom Händler ca. 3 Cent und teilweise sogar noch weniger rechnet man das um so sind das weniger als 0,5 Schilling. Ich habe noch viele Pressäpfel in der Anlage und kann sie um diesen Preis nicht ernten da es keine Helfer gibt die so billig arbeiten.
Preise Pressobst
@jgr
sers, die Beiträge haben ein Datum wenn du mal genau schaust,
mfg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!