Antworten: 5
Teleskoplader thaler 48t18
Wer hat erfahrungen mit dem thaler teleskoplader 48t18? Wie zufrieden seid ihr damit?
Teleskoplader thaler 48t18
Vor ein paar Jahren war ein fahrbericht im landwirt. I kann mich nicht mehr so genau erinnern i weiß nur dass es Probleme mit Korrosion gab bei der neuen Maschine. Für mich war das dann ausschlaggebend dass i einen Weidemann gekauft hab. Hab mir in der Zwischenzeit den giant auch mal auf einer Messe angesehen. Der gefällt mir noch besser. Preislich ist nach meinen Informationen sowal thaler als auch giant billiger als Weidemann.
Teleskoplader thaler 48t18
Seit ca 3 jahren läuft einer bei uns am Betrieb, was möchtest du genau wissen?
Lg
Laudabau
Teleskoplader thaler 48t18
Hat es bisher irgendwelche Probleme gegeben? Für welche Arbeiten wird er verwendet?
Teleskoplader thaler 48t18
Eingesetzt wird er:
Zum Tieflaufstall räumen und Mist laden mit einer 125 cm krokozange
Zum wickeln und stapeln von Silagerundballen mit einem polnischen ballengreifer
Zum Vorlegen der ballen mit einer Göweil Rundballenzange
Zum hackschnitzel laden mit einer 180cm leichtgutschaufel
Zur manipulation allfälliger paletten
Und mit einer 180cm kehrmaschine von thaler...
Natürlich auch für viele kleinigkeiten, aber das waren die kernaufgaben der maschine.
Probleme hatten wir auch schon , jedoch nichts wirklich gravierendes.
Eine lockere hydraulikverschraubung, eine abgenützte kunststoff führungsplatte und der gurtschalter ist gerade kaputt geworden, was zu einem nervigen piepsen führt...
Support von der Fa Mauritz allerdings immer schnell und professionell.
Wenn du magst kannst du die maschine auch gern im einsatz ansehen...
Lg
Laudabau
Teleskoplader thaler 48t18
Servus
Kann jetzt zum Thaler nix sagen aber Stand auch zwischen Weidemann4512 und Giant Tendo in der Entscheidung.
Hab mich zum für Giant entschieden, da die Preis Leistung um ein Vielfaches besser ist.
-Hubkraft echte 1600kg!!!(Pflastersteine auf Palette gewogen) somit 4-500kg mehr als der 4512
-Hubhöhe Gabel 4,8m
-4zylinder mit 45ps-ruhigerer Lauf als 3 zylinder
-super Multi Joystick mit Propventilen
-bessere und modernere Verarbeitung.
Preislich sind's gleich auf.
Kann daher nur empfehlen mal den Giant zu testen!!!
Gruß
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!