Antworten: 15
  13-01-2007 18:09  antach
0,5meter Scheiter
Hallo
Habe in nächster Zeit vor einen neuen Holzkessel zu kaufen das
ich 0,5 meter Scheite einlegen kann.Was ist besser gleich im Wald mit der Motorsäge 0,5 meter zuschneiden oder so wie jetzt 1 meter Scheiter machen. Wer hat mit dem erfahrung.

  13-01-2007 19:04  manu1
0,5 eter Scheiter
wie du willst.
entweder gleich im wald oder zuhause die metrigen mit der kreissäge inmal durchsägen.
also weniger arbeit und zeit benötigt die variante mit dem im wald schneiden, denn du brauchst die kreissäge nicht herrichten und wider zusammenkehren.
aber ich würd trotzdem das mit der kreissäge machen, weil im wald hasst du nicht so viel platz zum schneiden, wenn es steil ist oder viele bäume dort stehen. und wenn du dir das gemisch sparen willst, machs mit der kreissäge.

  13-01-2007 20:26  bull1
0,5 eter Scheiter
Hallo

holen die Stämme mit einer Länge von 5-6m nachhause, haben hinten extra einen Holzplatz (Betonplatte 10X10m) um darauf Holz zu schälen, auf einen Meter aufzuschneiden und zu spalten, danch werden sie auf einer Europalette aufgeschlichtet, dann lassen sie wir eine Weile trocknen. Kurz vor dem ersten Schnee und bei einem guten Zeichen werden sie dann mit der Kreissäge auf einen halben Meter zu geschnitten und mittels Rutsche in den Keller befördert, sind so ungefähr 80-100fm oder mehr, erledigen diese Arbeit innerhalb eines Tages. Jedoch solltest du für soviel Holz anständige Gerätschaften zur Hand haben, seit 10 Jahren ist eine Elektra Beckum bei uns im Einsatz, noch nichts gehabt, unsere Nachbarn haben so ein billig Ding gekauft und hatten es bei 15fm gerade mal 2 Jahre.

mfg

Bull

PS: Abfälle werden einfach zu Hause verbrannt, denn der nächste kann sich dann im Wald mit dem Zeug rumärgern.

  13-01-2007 21:27  Forstla
0,5 eter Scheiter
kommt darauf an was für platz du zum lagern hast .. wenn du z.b. zu einer haus oder stallwand dazuschlichten kannst würde ich sie auf 50cm im wald abschneiden .. dann ist der ganze dreck im wald. sonst auf freien tristen sind die metrigen eindeutig besser ..


  13-01-2007 21:52  DJ111
0,5meter Scheiter
Wir bringen das Holz in ganzen Stämmen 3 - 5 m zu unserem Holzplatz in der Nähe unseres Hauses. Dort schneiden wir 1 m Stücke, da diese rationeller zu spalten sind als kürzere Stücke. Dann werden die Scheite aufgeschlichtet. Wenn ich das Brennholz dann wirklich brauche, schneide ich den ganzen (bzw. solange das Schwert halt ist) Stoß mit der Motorsäge einfach in der Mitte durch. Wir haben dann noch ein paar kleine "Wagen" welche jeweils ca. 1 m3 Holz fassen. Ich stelle einen solchen auf die Kippmulde, fahre an den Stoß ran, schlicht ihn mit Halbmeterscheiten voll, fahr wieder zum Haus zurück und direkt vor die "Ofentür". Würd sagen, viel einfacher geht´s nicht mit Stückholz.

Gruß

DJ

  13-01-2007 21:57  Fadinger
0,5 Meter Scheiter
Hallo!

Wird vor allem darauf ankommen, welchen Spalter Du hast, bzw. wie Du das Holz spalten willst. Steht ein Kurzholzspalter zur Verfügung, kann gleich im Wald auf Ofenlänge geschnitten werden, - kann, - muß aber nicht so sein, je nach Lust. Bei einen Bohrer oder Spalter für Meterscheiter fällt diese Option flach.

Gruß F

  14-01-2007 09:17  manu1
0,5 Meter Scheiter
ich könnte und würde das holz im wald 1-metrig schneiden und zuhause mit der kreissäge 3-4 mal durchsägen. danach mit der spaltaxt, oder wenns dicke buchen oder ahorne sind, mit spaltaxt und keile spalten.
ja ich müsste es so machen, denn ich habe keine spaltmaschine.

aber ich würd das mit dem scheiter schneiden und spalten so nahe wie möglich beim kellerschacht wo das holz hinuntergeworfen wird machen.

  14-01-2007 09:55  Forstla
0,5 Meter Scheiter
sag mal manu .. hat eure gemeinde keinen spalter zum ausleihen? bei uns kostet das 20€ am tag und du brauchst dich nicht mit den keilen ärgern

  14-01-2007 10:02  manu1
0,5 Meter Scheiter
ich könnte mir den von meinem onkel leihen, der ist landwrit.
deine frage: unsere gemeinde hat keinen spalter, die gemeinde hat jeden blödsinn, nur keinen spalter.
aber ich sage da nur: geht ja mit der hand auch gut. und statt einer runde fernsehen lieber eine runde holzhacken.

mir machts aber nichts aus, die arbeit mit der hand zu machen.
und bei kleinen 20 cm holzstücken bist du mit der axt schneller (aber nur wenn das holz weich und noch nass ist) weil, wenn du die brocken immer auf den spalttisch heben musst und der spalter geht auch nicht sehr schnell. und mit der axt haust du einfach drein und .....

  14-01-2007 10:33  bull1
0,5 Meter Scheiter
Hallo

@Aladin wo ist das Problem, der Winter dauert lange und ist kalt, das Öl ist teuer und für mich kostet das Holz nur ein wenig Schweiß und Diesel. Weiß nicht wie ihr diese Menge angebt, bei uns sagt man halt fm, denn Scheiter zu schätzen ist nicht so mein Ding.

mfg

Bull


PS: An einem Tag meine ich nur das Holz mittels Kreissäge zu halbieren und im Keller bzw Stallmauer aufzuschlichten


  14-01-2007 11:03  Forstla
0,5 Meter Scheiter
ich weiss wohl .. die kleinen mach ich auch manchmal so .. aber die großen nicht mehr .. hab voriges jahr auch noch so gedacht :D

  14-01-2007 11:18  manu1
0,5 Meter Scheiter
ganz richtig müsstest du raummeter sagen.
festmeter benutzt man eigentlich fast nur beim arbeiten von bau,- schleif-, .... -holz.

also: fm= schneidholz (bloch)
rm= brennholz

wir hatten ja mal eine thema hier: 1rm = 0,7m³

  14-01-2007 14:26  Milky
0,5meter Scheiter
Für die länge der Scheiter würde dir lieber 45cm empfehlen, da sie besser bei dem verbrennen nachrutschen. Ich hole die Stämme mit 4m und lasse vom Maschinenring einen Scheitautomaten kommen der sie auf genau 45 cm abschneidet und aufspaltet

  14-01-2007 20:06  milcherzeuger
0,5meter Scheiter
45cm ist aber auch nicht das Wahre.

Am besten beim Ofenkauf darauf achten das 55cm Scheite auch noch eingelegt werden können.

Wir schneiden im Wald auf 1m. Zu Hause wird dann gespalten und aufgeschlichtet. Wenn das Holz dann eingelagert wird dann schneiden wir es mit der Kreissäge einmal durch.

mfg milcherzeuger

  14-01-2007 21:19  semi89
0,5meter Scheiter
@ Milky

Ich komm da anscheinend nicht ganz mit, wenn du die Bloche mit 4m ablängst und dann auf 45cm abschneiden (Spalten) lässt dann bleiben am schluss aber laut Mathe keine 45 cm über oder??

PS: ist nicht böse gemeint

MFG Semi



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.