Antworten: 5
Sip Spider 400 4 Alp
Hallo möchte mir für meine Steilflächen zum Metrac anbau einen leichten Kreisler zulegen.
Bitte um eure Erfahrungen zu diesen Kreisler. Besonders währe mir das Steubild wichtig !
Vielen Dank !
Sip Spider 400 4 Alp
Grüß dich Rambo, ich bin selber vor 3 Jahren vor einer Kaufentscheidung gestanden.Ich habe mir dann für meine 10ha den Fella mit 4 Kreiseln gekauft. Mein Nachbar bewirtschaftet nur 2,5ha und der hatte sich fast gleichzeitig den gleich großen SIP gekauft.
Also wenn ich mir die Zinken vom SIP meines Nachbarn anschaue dann stellts mir die Haare auf. Krumm, Verbogen, Teilweise musste schon getauscht werden, und der Lack ist überall abgeplatzt. Bei meinem Fella sehen die Zinken aus wie am ersten Tag obwohl ich ein Vielfaches der Fläche bewirtschafte. Das Streubild ist gut, vorausgesetzt es sind noch alle Zinken vorhanden.
Ich würde dir den Sip kreisler nur empfehlen wenn du wirklich wenig Fläche hast. Sonst kauf dir einen Fella oder Pöttinger, dann hast du eine gute, langlebige Maschine. Anders ist es übrigens bei den Mähwerken, hier in der gegend laufen etliche Sip Disc Mähwerke zu vollster Zufriedenheit.
Sip Spider 400 4 Alp
Ich besitze ebenfalls einen Sip 4 Kreisler!
Bewirtschafte auch so rund 10 ha Grünland mit 4 Schnitten, bin sehr zufrieden mit dem Sip (@ Bergbauer123 Ich glaube manche können auf 100m2 auch alles zerstören was sie unter di Finger bekommen)
Zinken verschleiß ist normal bis ein bisschen über durchschnitt (aber bei mir eher der Verlust als Verchleiß)!
Fahre mit 50ps Ferguson und habe gar kein Problem am Hang also mit Mähtrac sicher auch zu fahren!
Hoffe konnte dir Helfen!
Mfg Thomas
Sip Spider 400 4 Alp
Vielen Dank für die raschen Erfahrungsberichte, hat mir sehr geholfen !
Danke !
Sip Spider 400 4 Alp
Haben ebenfalls einen Sip 400 ohne Schwenkbock.
Für den 2003er Metrac leider zu schwer, und ohne Schwenkbock wirfst sehr viel nach außen.
Streubild ist ansonsten super, technisch auch langlebig. Kreiseln auch ca. 10ha, ca 5ha Metrac,
5ha Flachland.
Sip Spider 400 4 Alp
Hallo. Wir hatten für unseren Metrac zuerst einen Sip 350. Vom Gewicht her hats ganz gut gepasst. Aber nach ein paar Jahren sind die Zinkenfast alle gebrochen und zweimal ist ein Rad abgebrochen. Sind dann auf Pöttinger Alpinhit 4.4 umgestiegen und der ist wesentlich besser. Auch vom Streubild. Bisher kein einziges Problem damit.
Ist aber schon 5-6 Jahre her. Vl sind die neuen Sip jetzt besser.
mfg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!