Antworten: 3
Getreidelagerung
Hallo, gibt es Erfahrungen mit der Getreidelagerung im Holzsilo? Benötige Ich eine Umwälz und Belüftungsanlage? Wieviel % Feuchtigkeit "verträgt" das Getreide im Holzsilo? lg
Getreidelagerung
Hallo mein Schwiegervater hat Getreidesilo aus Holz. Dort ist keine Belüftung oder Umwälzpumpe eingebaut er drischt aber das meiste Getreide in den abendstunden. Wenn man sein Getreide im Silo lagert sollte es sowieso ca. 2% trockener sein als wenn mans aufschüttet. Ich hoffe das hilft dir weiter. Eine Belüftung wäre aber sicher nicht schlecht.
Getreidelagerung
Wir nutzen einen alten Hochsilo aus Holz.
Der hat keine Belüftung oder dgl.
Gedroschen wird bei uns bei maximal 14% Feuchte.
Getreidelagerung
Faustregel ist 14% bei 20°, darüber bekommst du recht schnell Probleme mim Käfer!
15% sind auch möglich aber nur mit viel Belüftung/kühlung mit 10-15°.
Wichtig ist die Temperatur zu überwachen wenn sich der Kern erwärmt ists Schimmel oder der Käfer!
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!