Antworten: 29
Spritze ohne Überprüfung?
Hallo!
Ich bin nur mehr Hobby Landwirt, da alles andere sich nicht mehr auszahlt. Ich habe letztes Jahr den Kurs gemacht damit ich mit Spritzmittel Arbeiten darf. Da ich aber nur ca. 30a Weizen anbaue und 30a Kürbise zahlt sich der Kauf eine neue Spritze zum Kaufen nicht wirklich aus. Unsere ist jetzt ca. 40 Jahre alt und wurde in den letzten 10-15 Jahren nicht mehr benutzt. Was kann mir passieren wenn man mit einer nicht geprüften Spritze Arbeite oder ist es besser einfach eine aus zu leihen, oder wie stehen die Chancen das ich mit einer so alten spritze noch ein Pickerl bekomme?
Mfg
Spritze ohne Überprüfung?
Du glaubst gar nicht was alles ein Pickerl bekommt. Das ist nur alles Geld macherei.
Solange sie dicht ist und die Düsen ihn Ordnung sind bekommst du dein Pickerl.
Deine 30a gehen auch mit einer rückenspritz.
Spritze ohne Überprüfung?
Hallo! Die Düsen müssen gleichmäßig spritzen, die Armatur zum Druckeinstellen funktionieren. Ein Filter beim Einfüllstutzen, ein Druckfilter. alles dicht. Frag einfach einen Landwirt mit Funktionierender Spritze, der soll Deine ansehen und Du die mit Pickerl. Cross Compliemence wird vom Land BH kontrolliert, ohne Pickerl Strafe. PSM Schein auch weg. Bei unsachgemäßer Ausbringung ohne Pickerl steigt die Betriebshaftpflicht natürlich auch aus. Spritze leihen oder noch besser, wenn jemand dieselben Früchte in Deiner Nähe hat, mitspritzen lassen
Spritze ohne Überprüfung?
Wofür man 30 ar Weizen und 30 ar Kürbis selber (und wozu überhaupt) spritzen muss entzieht sich meiner Logik.
Da ist die Gefahr, dass PSM vorher auslaufen bevor sie verbraucht werden, sehr groß!
Mal die Aufwände auflisten: Fahrt zur Überprüfung, Kosten der Überprüfung, Zeit, PSM-Schrank für Lagerung, Kurse, usw
Und das Ganze auf einen halben ha gerechnet ..........
lg carver
Spritze ohne Überprüfung?
Dankeschön für die schnellen Antworten!
Wenn es mir ums Geld gehen würde, dann müsste ich meine letzten 70 a auch noch verpachten.
Ohne viel rechnen weiß ich das, dass ich mit der kleinen Fläche drauf zahle. Umsonst hat mein Vater die 25ha nicht verpachtet. Wie schon oben erwähnt habe, ist das ein Hobby von mir. Ich möchte einfach nicht das die Gerät in der Hütte verrosten. Ein Hobby kostet eben Geld.
Spritze ohne Überprüfung?
Du kommst sofort ins Gefängniss, mind für 15 J wenn deine Spritze kein Pickerl hat :-)
Spritze ohne Überprüfung?
lach
Es gäbe eine 2.te Möglichkeit
Du wirfst den Pass weg, sagst, dass du aus einem Kriegsgebiet kommst und ....volá bekommst du eine nigelnagelneue Spritze umsonst :-)
Spritze ohne Überprüfung?
Hallo,
zurück zum Thema, ich würde bei so kleinen Flächen den Pflanzenschutz an einen Lohnunternehmer oder den Nachbarn vergeben.
Nicht nur wegen der Spritze, die meisten Gebinde von Pflanzenschutzmittel sind für 3 oder 5ha. Da hast dann mindestens 10Jahre die Mittel herumstehen und wenn du Pech hast läuft die Zulassung ab...
von wo bist du?
mfg
steyrdiesel
Spritze ohne Überprüfung?
Hallo, das wusste ich gar nicht das die Gebinde so groß sind. Ich möchte sowieso nur dann spritzen wenn es wirklich notwendig ist.
Komme aus dem Süden der Steiermark.
Mfg toni
Spritze ohne Überprüfung?
bei 60a (0,6 ha) Hobbylandwirtschaft würde ich Bio werden und Experimente machen.
Mich habe sie letzten Jahr schief angeschaut als ich 0,6 ha Hafer gedroschen haben wollte...
Spritze ohne Überprüfung?
Ganz klar: Bio!
Spritze ohne Überprüfung?
Habe mich über Bio noch nicht informiert. Ich habe bis jetzt meine Kürbise und meinen Weizen auch immer Handelsdünger gegeben. Daher scheidet das aus und wer kauf mir einen Bio Weizen ab? Ich möchte mich auch nicht mit unnötigen vorschriften herumquälen.
Das Kürbiskernnöl das ich verkaufe auch auch kein gga oder eine Auszeichnung. Ich sage zu jedem der was es bei mir kauft der soll mir einfach vertrauen das die Kerne von mir sind und ich habe es auch nicht nötig irgendwie zu strecken oder Kerne dazu kaufen. Da ich das nicht wegen dem Geld mache sondern weil es mein Hobby ist. Das Kürbisputzen Übernimmt für mich ein kleiner Bauer der selbst eine kleine Maschine hat, trockenen tue ich die Kerne wieder selbst. Den Weizen Dresche ich selbst, da bei uns am Hof seit 1962 ein Mähdrescher ist. ich muss zwar mit Säcken Arbeiten aber das ist mir egal.
Spritze ohne Überprüfung?
Für 0,6ha gibt es eh keine Förderung die sich auszahlt. Somit auch keine Kontrolle. Du kannst einfach Bio-Wirtschaften, deine Experimente machen, was Lernen und wenn was da ist zum vermarkten es einfach verkaufen. Geld wirst du mit 0.6 ha kaum verdienen. Da müßten es sond Sonderkulturen sein. Soll doch ein Hobby werden.
ABER natürlich kannst du dir auch als Hobby ein Spritze zulegen. Würde aber eure alte Spritze wieder herrichten. Ist sicher schön alter Ausrüstung wieder herzustellen. Das mit dem Mähdresche finde ich auch super. Museumsbauer ist sicher auch was..
Du kannst auch mit einem Pferd pflügen.
Bei einem Hobby ist alles mögich. Ich finde Bio halt spannender als Mini-Konvetionell. Aber es ist dein Hobby..
Spritze ohne Überprüfung?
Hallo!
Museumsbauer das Trifft es! Arbeite fast nur mit alten Geräten. Da bei uns selten etwas weggeben wurde sind die alten Geräte auch fast noch alle da. Gepflügt wird zB.: mit dem Steyr 188 und einem KMF Pflug. Da ich keine alte Sämaschine habe musste ich das Ansäen mit dem Kreiselegge und Sämaschine und Kombination machen. Ich arbeite einfach mit den Geräten die da sind.
Pferd hab ich keines ;-)
Mfg toni
Spritze ohne Überprüfung?
Zu glauben , ohne Vorschriften kannst Du auch nur eine Kleinstlandwirtschaft betreiben, ist ein sehr großer Irrtum. Auch wenn Du bei keiner Massnahme ( Bio, Opul oder ähnliches ) mitmachst und keine Förderung bekommst, sind eine Unzahl von Gesetzen, Auflagen und Vorschriften zu beachten. Saatgut, Düngung, Lagerung, Verarbeitung, Etikettierung. Der Vollprofi Bauer mit 100 Hektar und Du, ihr habt dieselben Auflagen!!!! Der Strafrahmen überall heftig.
Spritze ohne Überprüfung?
So viel weiß ich schon das es in der Landwirtschaft gewisse Vorschriften gibt. Ein guter bekannter von mir ist ein großer Vollerwerbslandwirt, der Informiert mich immer wenn ich etwas wissen möchte oder sagt mir wie es besser geht. Nur mich interessiert es nicht durch Bio oder sonstiges noch mehr Vorschriften zu haben.
Meinst warum haben wir mit dem Vollerwerb aufgehört? Bei ca. 5 Kühen, 2 Stier, Hühner, 10 Muttersauen und die Mast dazu, dann bekommt man immer weniger Geld für sein Brodukt und die Vorschriften die immer mehr werden. Da geh ich doch lieber Arbeiten.
Ich wäre gerne ein Vollerwerbslandwirt, aber nicht unter den heutigen Bedingungen.
Spritze ohne Überprüfung?
Hallo!
Hast du einen Sachkundeausweis? Sonst bekommst eh keine Mittel.
Neben der gesetzlichen und technischen Seite, sollte man auch auf seine eigene Gesundheit achten und den chemischen Pflanzenschutz den Profis überlassen oder ganz sein lassen.
LG Vollmilch
Spritze ohne Überprüfung?
Die Überschrift habe ich vielleicht etwas schlecht formuliert. Mir ist es einfach darum gegangen, was für meine 30a Weizen und 30a Kürbise die einfachste und billigste Wahl ist. Und ganz oben steht schon, das ich den Kurs gemacht habe. Das mit der Gesundheit wurde beim Kurs auch sehr gut besprochen. mfg
Spritze ohne Überprüfung?
Mach auf Museumsbauer. Hab ich auch kurz gemacht. Ging dann doch in Richtung Vollerwerb. Es ist aber sehr lehrreich und Zeit einfach was man alles oft doch nicht braucht. Mit dem 188er hab ich auch mal umgebrochen. Aber das ist schon eine Marter für das Teil. Jetzt verwendei ich ihn für mechanische Unkrautbekämpfung weil er kein Gewicht hat.
Bei "Bio" meinte ich nicht "gefördertes Bio" sondern einfach Experimente für dich.
Ja - es gibt auch ein paar Gesetze für alle. Gerade bei Spritzmittel... aber vieles sind nur Förderungsauflagen der AMA ... und da gibt "Keine Förderung - keine Auflagen".
Kann gut sein das du in ein paar Jahren doch mehr Fläche bewirtschaften wirst. Dann kann die Erfahrung der Experimente sehr hilfreich sein.
Spritze ohne Überprüfung?
Einfach und billig: spritzen lassen oder auf chemischen Pflanzenschutz verzichten
Oder: Spritze überprüfen lassen.
Oder einfach selbst spritzen, so wie früher. Als Sachkundiger kennst du ja die möglichen Konsequenzen.
LG Vollmilch
Spritze ohne Überprüfung?
Hallo mittermuehl! Für den eigengebrauch machen wir das meiste Biologisch, so lange es halt geht. Wir haben Zuhause ein Gemüsebeet, da kommt kein Spritzmittel rein und als Dünger auch nur Kompost und Mist. Kartoffeln werden auf dem Acker auch Biologisch angebaut. Ich bin hier im Ort der letzte der noch für eigengebrauch was anbaut. Die anderen sind entweder zu groß und haben keine Zeit für so etwas oder die anderen haben alles verpachtet. Beim Weizen ist mir das egal da ich den nach der Ernte verkaufe. Die Kürbise möchte ich nächstes Jahr ohne Spritzen versuchen und ich kann auch von einer Biogasanlage Gülle bekommen. Bei der kleinen Fläche reicht mir der 188er zum Pflügen , vielleicht steige ich aber noch auf unseren großen 3 Schar Pflug um. In der nächsten Zeit werde ich nicht mehr Fläche bewirtschaften, da das ganze ja ein minus Geschäft ist. Mir geht es vor allem darum das ganze wissen von der Landwirtschaft nicht zu verlieren. Ich musste erst einiges wieder lernen da wir ca. 10 Jahre gar keinen Ackerbau mehr hatten und vorher hat mein Vater das meiste gemacht.
Vollmilch: Beim Kurs wurde nur gesagt welche Spritze überprüft werden muss aber nicht was die Konsequenzen sind wenn man das nicht macht.
Spritze ohne Überprüfung?
@Toni.. Was rentabel ist und was nicht, kann sich schnell ändern. Bei mir ist meine Hauptjob etwas eingeschlafen und plötzlich war das Geld aus der Landwirtschaft doch ein Faktor. Ich finde dein Hobby gut. Würde nur den gespritzen Weizen los werden. Hatte letztes Jahr 0,7 ha Bio-Schwarzhafer für Pferde und habe telweise um 0,75€/kg (selber abgesackt) verkauft. Das muß man sich halt auch antun wollen. Ich verkaufe Speisekürbis um 1,5€/kg. (ab Hof). Geht halt nur weil ich die kleinen Mengen (1500 kg) an den Mann bringen kann.
Im Moment ist das "Bestrafungskonzept" auf AMA-Sanktionen ausgerichtet. Keine Förderungen = keine Kontrolle = keine Strafen (ja - ich weiß ... es ist nicht ganz so simpel - aber bei 0,6 ha wird es auf das hinauslaufen)
Spritze ohne Überprüfung?
Hallo!
Den Weizen habe ich nur Weil ich den mit meinen MF 630 s selbst Dreschen kann. Von dem her würde der Hafer ja auch gehen, den Könnte ich auch selbst Dreschen. Wo verkaufst du den? Bei 0,75Euro/kg ist das ja nicht so schlecht, für den Weizen bekommt man ja nur ca. 150Euro die Tonne.
Ich kenne mich mit Hafer jetzt nicht so aus. Baut man den nicht um diese Zeit an?
Förderungen Interessieren mich nicht. Mein Vater musste ja unbedingt bei unseren 3ha Wiesen bei einem Programm mit einsteigen.
Mfg toni
Spritze ohne Überprüfung?
Den Hafer so teuer zu verkaufen ist arbeit. Ich mache das direkt an Pferdemenschen, Werbe über das www (fb). Der Überschuß den ich so nicht los werde, schicke ich auch ins Lagerhaus
Hafer baut man bei uns im März ... ich werde es wohl nächste woche angehen...
Aber die Direktvermarktung ist wirklich Arbeit. Bei dir würde das Absacken halt schon mal am Drescher geschehen.
An deiner Stelle würde ich mal mit einem anderen Getreide als Weizen herumspielen. Es geht ja um nichts als um die persönliche Erfahrung.
Ich würde mir einen Mähdrescher wie deinen in der Nachbarschaft wünschen. Es gäbe sogar einen - aber der läuft noch nicht wirklich.
Spritze ohne Überprüfung?
Das ist sicher eine Überlegung Wert mit dem Haferanbau. Die eine hälfte vom Acker habe ich noch frei da ich heuer keine Kürbise anbaue. Habe noch genug vom letzten Jahr. Bei uns ist es noch viel zu nass um etwas anzubauen und für das Wochenende ist wieder Regen/Schnee angesagt. Werde mich noch informieren über den Hafer.
Meinen Mähdrescher wieder zum laufen zu bringen war auch einiges an Arbeit. Da er vor ca. 30Jahren von meinem Opa wegen verschleiß abgestellt wurde. Aber seit letztes Jahr läuft er zur vollen Zufriedenheit, es hat ca. 2 Jahre gedauert bis ich voll zufrieden war. 2017 hatte ich auch noch die Möglichkeit einen baugleichen mit Korntank um 50 Euro auszuschlachten. Bei mir in der Gegend gibt es keinen für den ich dreschen soll. Dafür wird er beim Oldtimertreffen ganz schön bewundert. :-)
Spritze ohne Überprüfung?
Das ist meiner
Spritze ohne Überprüfung?
Ein Nachbar hat auch so einen alten MF ohne Korntank.... hat der nicht einen VW-Motor mit 28 PS?
Leider kommt mein Nachbar nicht dazu ihn herzurichten. Für kleine Mengen an Spezialgetreide ist sowas schon fein.
Hafer ist leicht anzubaun. Nur beim Dreschen muß man den Zeitpunkt erraten weil er sonst viel Kornausfall hat - oder noch feucht ist... Das wäre ein Grund für einen eigene Drescher.
Haferstroh ist bei Pferdeställen sehr beliebt.
Spritze ohne Überprüfung?
Ja, der hat einen VW Motor Typ 122 mit 28PS.
Danke für die Infos!
mfg toni
Spritze ohne Überprüfung?
Hallo, Toni.
Dein Drescher gefällt mir, ist das noch der mit dem Handradl zum Schneidwerk heben? Auf so einem bin ich vor Jahrzehnten im Waldviertel mal gesessen, aber nur im Stand, da Motorschaden. War aber trotzdem lässig, der war dort zum verrosten abgestellt.
Spritze ohne Überprüfung?
Hallo!
Ja, den Tisch hebt man über ein Handrad aus.
Mfg toni
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!