Antworten: 10
Versicherung
Bei mir wird nach 10 Jahren Bindung die Bündelversicherung wieder mal gekündigt.was habt ihr alles Versichert, welche Versicherung ist momentan gut und günstig, oder soll man über Makler abschliesen, was ist überhaupt notwendig was man Versichert, was würdet ihr alles versichern, wie lange soll man sich wieder binden, ich sag immer die Versicherung ist so gut wie der Vertreter, welche Versicherung zahlt auch gut ohne Probleme,sehr viele Fragen auf einmal vielleicht könnt ihr mir ein paar beantworten.
Versicherung
Hallo! Was versichern? Eine Haftpflichtversicherung für alle Schäden, wo die Schadenssumme so hoch sein kann, dass sie nicht wie die normalen Investitionen finanziert werden kann.
Bei allen anderen Versicherungen überlegen, kann ich das im Schadensfall finanziell schaffen? Daher Feuerversicherung Haus ja, Glasbruch Brille nein.
Jede Versicherung hat Verwaltungsspesen, kann daher vieleicht 75 % Versicherungsprämien als Schadensgutmachung auszahlen. Zum Beispiel Autovollkasko, beim 50.000 Km Fahrleistung im Jahr ist natürlich die Unfallbilanz anders als bei 10.000 km.
Der Vertreter lebt vom Verkauf und der Gewinnspanne der Versicherung, im Schadensfall zahlt wer anderer. Wir zahlen gerne, wer glaubt noch sowas? Würdest Du freiwillig jemanden Geld überweisen? Wenn ja, ich kann Dir meine Kontonummer schreiben.
Versicherung
@zehentacker, Hier geht es glaub ich nicht nur um die Haftpflichtversicherung, sondern um die Allgemeine Versicherung in der Landwirtschaft.
@janatürlich Ich habe die Agrar Optimal Plus bei der NÖ-Vers. Inkludiert ist die Feuer, Einbruch, Unfall, Rechtsschutz, Haushalt, Stiurmschaden, Haftpflicht.
Feuer und Haftpflicht ist für mich Pflicht, Rechtsschutz ebenso, jedoch mußt du dir selbst überlegen ob du diese bei der selben Versicherung machst.
Die anderen musst du dir selbst überlegen ob du sie willst.
Was den Makler betrifft, habe ich selbst schon mal einen gefragt. Der wollte wissen wo ich jetzt versichert bin. Als ich gesagt habe bei der NÖ hat er sofort gesagt "Da brauchen wir nichts machen, da kommt keiner ran, die sind auf dem Gebiet sowieso die besten"
mfg svoboda
Versicherung
Auf alle Fälle:
Feuer, Sturm, Hausrat, Hofhaftpflicht
Rechtsschutz (bei speziellen Rechtsschutzversicherungen)
Leitungswasserschäden
event. Glasbruch, Kabinenglas
bei namhaften Versicherungsunternehmen
Vertragsdauer hier meist 10 Jahre
Versicherung
hallo Svoboda
bin genau deiner Meinung, habe keinen rechtschutz ich achte immer auf faires Geschäft brauchte ein einziges mal einen Anwalt wo dann der andere aufgegeben hat.feuervers. bei Traktoren nehmen sie jetzt eine sammelsumme wo du wesentlich besser dran bist. bei der gesamten bündelvers. habe ich jetzt extra den punkt dass sie bei grob fahrlässig auch haften müssen.kostet nicht viel extra.
Versicherung
Ohne Rechtsschutz würde ich mich mit dem Auto nicht einmal auf die Straße drauen.....
Versicherung
Eine Rechtschutzversicherung ist mMn nicht nur sinnvoll, sondern ist auch im Fall des Falles überlebensnotwendig, aber bei dieser Sparte wäre der Abschluss bei einer anderen Versicherungsanstalt als Einzelversicherung empfehlenswert.
Versicherung
@ josefjakob Also ohne Rechtsschutz wäre mir das zu gefährlich. Du kannst Probleme bekommen bei einem Unfall (egal ob Verkehrs oder Arbeitsunfall), bei maschinenkauf, wenn jemand auf deinen Hof stürzt (Glatteis). Wenn du einen Verkehrsunfall mit Personenschaden hast, egal wer schuld ist, dann brauchst du dringend einen Anwalt. Und bei langfristigen Schäden kann das teuer werden. Ich habe mal ein "angeblich" trächtiges Tier gekauft. (War ein Pferd für unsere Tochter das sie unbedingt haben wollte) War aber nicht trächtig. und da sind wir leider erst zu spät (beim Geburtstermin) draufgekommen. Durch den Rechtsschutz habe ich das dem Anwalt weitergegeben und der hat uns den Kaufpreis und Futterkosten zurückerstritten.
Versicherung
Schreib dir zusammen, was du versichern willst, und dann lädst du mehrere Versicherungen ein, dir ein deinen Vorgaben entsprechendes Angebot zu erstellen.
Es ist wichtig, um die Angebote vergleichen zu können.
Wenn du die Vertreter mit anderen Angeboten konfrontierst, lässt es sich viel leichter verhandeln.
Und beachte ihr Auftreten!
Wenn er im A8 vorfährt, smart mit Sonnenbrille, Designeranzug und Lackschuhen, dann lass dich nicht einlullen, der will nur dein Geld!
Ich bin froh, bei meiner Bündel diesen Vertreter zu haben!
Kommt sofort, kleinere Schäden wie Traktorscheiben, werden mit Fotobeweis direkt von ihm abgerechnet.
Ab 800 Euro muß er in der Zentrale nachfragen, ob es einen Sachverständigen braucht.
In den letzten 8 Jahren wurde alles wunschgemäß von der Versicherung bezahlt.
Bei einer Bindung auf 10 Jahre ist ein guter Vertreter sehr wichtig.
KFZ wickle ich über Makler ab, da wechseln die Versicherer ständig.
Und den Rechtsschutz empfehle ich dir unbedingt extern von Bündel und KFZ abzuschließen.
mfG
Versicherung
was der für ein auto fährt ist mir wurscht wenn das angebot passt
rechtschutz würde ich arag oder DAS nehmen
was du versichern willst musst du selbst wissen
vertragslaufzeiten von 10 jahren halte ich für zu lange
ein makler kontaktieren kann nicht schaden
als laien sind die angebote kaum vergleichbar
Versicherung
Vor einigen Tagen war in "Konkret" ein Bericht über die Versicherung, die nach einem Einbruch nicht zahlen will. Allerdings ist die Rechtsschutz auch bei der gleichen Versicherung. Dieser Rechtsschutz übernimmt aber trotzdem die Prozesskosten gegen die eigene Sachversicherung. Wie das ausgeht, weiß man eh noch nicht. Habe auch die Rechtschutz bei der eigenen Versicherung, würde ich nicht mehr machen, obwohl ich bis dato deswegen keine Probleme hatte. Versicherungsberater sagt, das ist die eine Sparte, das andere ist extra eine Sparte.
Die beste Versicherung ist die, die man gar nicht braucht!
Tue mich mit der Kündigerei leichter, da ich dem Konsumentenschutz unterliege, wo man nach 3 Jahren kündigen kann. Wurde von der 10-jährigen Laufzeit problemlos auf die 3- jährige Laufzeit umgestellt, nach die Landwirtschaft verpachtet wurde. Einige Sparten wurden verändert, aber sonst blieb alles beim Gleichen. Gebäude stehen ja nach wie vor.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!