Antworten: 4
Rückewagen Straßenfahrt
Hallo.
Wie schnell darf man mit einem Rückewagen auf der Straße fahren? Gilt der als Anhänger oder als angehängte Arbeitsmaschine? Macht es einen Unterschied ob voll oder leer?
Danke für die Antworten, Grüße.
Rückewagen Straßenfahrt
Als Anhänger würd ich meinen (es wird ja damit was transportiert). Mit angehängten Arbeitsmaschinen darf ansich nichts transportiert werden (außer ein halbfertiger Rundballen in einer Rundballenpresse oder so)
Wirklich legal ist man nur unterwegs wenn man ohne Bremse unter 6 Tonnen Gesamtgewicht bleibt und 10km/h oder mit Druckluftbremse max.25km/h fährt. (bis 18 Tonnen)
Rückewagen Straßenfahrt
gelöscht, weil doppelt
Rückewagen Straßenfahrt
Oder typisiert und angemeldet, dann 40 kmh.
Rückewagen Straßenfahrt
Normal 10 km/h
Bei entsprechender Ausstattung (Bremsventil beim Traktor, Druckspeicher,... oder Druckluftbremse) bei einer Achse gebremst kann der Anhänger für 25 km/h typisiert werden (max. 8 to. höchstzul. Gesamtgewicht). Mit 2 Achsen gebremst kann bis 14 to. typisiert werden - darüber ist nur DL -Bremse erlaubt. Diese Ausstattung und Typisierung bieten mehrere Firmen an (Binderberger, Palms, Stepa,...) 25 km/h kann man anmelden - muss man nicht. RW mit Blattfedern gibt es mehrere Hersteller, die auf 40 km/h typisiert werden können - mit Boogie-Achse habe ich es bisher von Binderberger gehört. Ich hoffe, ich konnte verständlich die Bestimmungen wiedergeben.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!