Antworten: 10
  16-02-2018 20:09  tobias.n(fck3)
mähdrescher
Hallo liebe Forumsgemeinde,
Ich habe vor mir einen gebrauchten Mähdrescher mit ordentlich Betriebsstunden zu kaufen. Es ist ein Laverda 3790 mit über 4500 Motorstunden.
Nun meine Frage (n):
-kennt jemand die Maschine? Zwecks reparaturanfälligkeit und Problemen bei höheren Stundenzahlen oder allgemein.
-die Maschine hat Mais gedroschen, warum sagen eigentlich viele dass Mais den Maschinen schadet? Stimmt das?

Freue mich auf sachliche Antworten!
Grüße



  16-02-2018 20:45  pennhart
mähdrescher
Mais dreschen geht viel ruhiger und gleichmäßiger als teils beim Getreide wenn das Stroh noch zu grün ist. Fiat Motoren sind heutzutage up to date sehr viel liegt an dem wie er vom Vorbesitzer behandelt worden ist ( dei Schüttler solltest du dir schon genau ansehen (wenn zu feucht Mais gedroschen wurde verkleben diese und durch das Mehrgewicht sind sie dann mehr bruchgefährdet )

  16-02-2018 20:57  meki4
mähdrescher
Er muß um soviel billiger sein als gleicher mit wenigen Stunden, damit du Reserven hast für umfangreichere Reparaturen. Mit diesen Stunden ist der Drescher schon 2 mal durchgerockt, kommt drauf an, ob die Reparaturen schon gemacht sind, oder ob Du erst alles tauschen mußt.
Wenn Du selber reparieren kannst, wirds passen (ich kann nur im Bezug vom Claas reden, Laverda-kenn ich überhaupt nicht). Wenn Du alles von Fachwerkstätte reparieren lassen mußt - dann vergiss es.
LG M.

  16-02-2018 22:40  matl99
mähdrescher
Hallo Tobias,

Der 3790 Laverda mit 4500 Betriebsstunden muss eigentlich recht günstig zu haben sein, wenn du selber gerne schraubst, kannst du es riskieren, ansonsten Hände weg von einem Mähdrescher mit 4500 Betriebsstunden. Gilt aber für alle Marken!

Laverda baut seit Jahren solide Mähdrescher, bei 4500 Betriebsstunden kannst du nur hoffen, dass der Vorbesitzer regelmäßig in diverse Verschleißteile investiert hat, sonst kann das wie die vorangegangenen User bereits geschrieben haben recht teuer werden.

Schüttlerlager und Welle sowie diverse Lager auf Spiel kontrollieren, bei Riemen, Dreschtrommel, usw. auf Abnützung schauen.

Bin über 20 Jahre Claas gefahren und fahre seit zwei Jahren einen Fendt 5255l MCS.(Baugleich Laverda 300 MCS) Bin von der Laverda Technik positiv überrascht.

mfg




  16-02-2018 23:10  tobias.n(fck3)
mähdrescher
Hallo,
Danke schon mal für die Atworten!
ja also ich schraube gerne mal etwas selber, ich habe einen alten New Holland 8030 gekauft und diesen (1435 h) komplett mit nem Kumpel lackiert, dazu ein breiteres Schneidwerk mit Wagen gekauft wo ich Messerantrieb und Bleche neu machen musste, Häcksler angebaut (antrieb komplett angepasst), Kabine drauf gebaut.. jetzt ist er leider nix mehr wert da die preise total zusammengebrochen sind aber er läuft super und renigt top.
Der Drescher den ich kaufen will sieht auf den bildern echt gepflegt aus, nur hatte ich Bedenken wegen Maisdrusch weil viele sagten es ist nicht gut für die Maschine. Aber ich denke ich schau mir den Hobel mal an.
Der wird bei claas verkauft, kann mir jemand sagen was ein guter Preis wäre wenn er in gutem Zustand ist (also wenn nur kleinigkeiten zu machen wären)?
Weiss jemand wie es mit den Getrieben und Hydrostat bei den Stunden ist? Muss man die Förderschnecken neu machen oder halten die i.d.R länger?
Sorry für die viele Fragen. Ich kenne drescher mit 7000 Stunden aber hatte noch keinen der so viel mitgemacht hat.
Güße!

  17-02-2018 09:07  fendt_3090_2
mähdrescher
Hallo.
Ich hab vor zwei Jahren einen Dominator 108 mit 3500 Std. um 24000 inkl. MwSt. gekauft. Ein 4,5m Schneidwerk mit Wagen und ein 4 reihiger Maispflücker war dabei. Da war auch etliches zu reparieren. Aber ich bekomme jedes Teil binnen kurzer Zeit, da Claas die beste Ersatzteilversorgung hat.
Die Ersatzteilversorgung von Laverda kenn ich nicht, aber mehr als 15000 € würde ich nicht zahlen.

  17-02-2018 15:23  tobias.n(fck3)
mähdrescher
Ok,
Fendt_3090_2 danke für die Einschätzung!
Gruß

  17-02-2018 16:15  whoknows
mähdrescher
wie schauts mit der Ersatzteilversorgung aus?

  17-02-2018 16:37  beglae
mähdrescher
Laverda gehöht zu Fendt ( AGCO ) somit solde es mit ET keine Probleme geben

  17-02-2018 21:30  BreiHu
mähdrescher
Hallo. Kann dir den Laverda bei einem günstigen Preis empfehlen. Haben selbst einen.
Ersatzteilversorgung geht über Fendt oder MF. Problem ist jedoch die Ersatzteilnummern sind anders. Ist also eine sucherei. Wenn du einen Händler in der Nähe hast geht das ganze leichter. Falls Fragen auftauchen gerne PN.
MfG

  17-02-2018 22:14  BreiHu
mähdrescher




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.