Antworten: 8
John Deere Presse
Hallo!
Möchte mir eine gebrauchte John Deere 580 Rundballenpresse für den eigengebrauch kaufen.
weis aber nicht ob die Presse mit 12000 Stunden um 15500 Euro es noch Wert ist.
Möchte im Jahr ca. 300 Ballen pressen.
Vielen Dank für eure Beiträge schon im Voraus!!
mfg
John Deere Presse
hallo
wenn ich vor der entscheidung stehen würde würde ich sie nicht kaufen
weil 12000 stunden da hatt die ja schon einiges mit gemacht
und dann noch 15000 € ich würde sie nicht kaufen
John Deere Presse
wir haben auch eine 580 laufen, haben aber ein kleines lohnunternehmen(pressen, wickeln, mähdreschen). die presse läuft gut, ist aber schon 4 jahre alt und hat 6000-7000 ballen gemacht (zähler kapput)!
im herbst 05 hatte sie ca. 5000 ballen und war noch 12000€ wert!
machst du mehr silage, oder heu und stroh?
welchen traktor hast du?
auf alle fälle würde ich mir keine presse von einem großen lohnunternehmen kaufen!
John Deere Presse
Hallo!
Ich presse fast nur Silage.
Habe einen Same Explorer mit 90 PS.
Was haltet ihr den von einer Krone oder New Holland Presse?
mfg mandi
John Deere Presse
Hallo!
Ich habe gerade eine New Holland BR 560Combi Presse gekauft. Habe bis jetz erst 100 Ballen mit ihr gepresst bin aber sehr zufrieden kein grosser verlust an erntegut bruacht nich viel Kraft fahre mit einem NH TL100A wikelforgang leuft sehr gut und schnel ab.
mfg benny
John Deere Presse
ich würde diese presse nicht kaufen, weil sie zu teuer ist!
ein freund von uns hat eine krone, aber schon eine ältere, die ist sehr gut, bei uns gibts ab und zu problenme mit der netzbindung, und die messer muss man hin und wieder mit einem hammer herausmachen, weil sich so viel kleinzeug ansammelt
die bedienung ist aber sehr gut, sie kann rückwärts laufen, dann braucht man bei einer verstopfung nicht aussteigen!
die ballengrösse kann man variieren, von 90 bis 180cm, vom traktor aus!
John Deere Presse
Hallo!
Wir setzen seit zwei Jahren auch eine JD 545 ein. Wegen unseres leichten Traktors und den Steilen Hängen beschränkte sich unsere Auswahl auf einen kleine 570 oder 545.
Diese kleinen JDs muss man erst mal finden!
Unsere kauften wir in Schärding. War ein echtes schnäppchen! 10 Jahre alt, nur 2000 Ballen, Bis auf die letzten paar Jahre Presste der vorbesitzer nur Heu. + zustellung kostete sie nur 6900€!!!
Na ja, eine 580er mit 12000 Ballen um 15.000€ ist doch vile zu teuer!
Und du musst auch auf den zustand der (besonders der der Gurte auchten)!!!!!! Wenn die Presskammer mal enorm ausgerieben ist, musst schon überlegen. In userer gegend hatte sich auch einer eine alte zusammengefahrerne 580er mit 2000 Ballen gekauft- nach 2 Jahren hat er sie wieder verkauft! War immer was hin!
Nur so zum Beispiel.
Von der Qualität und der Pressdichte ist die JD vollkommen in Ordnung- gab bei unserer noch keinerlei Reperaturen. Pressten schon fast 1000 Ballen.
Suche auch nach erner nicht zu großen Krone. Sin auch sehr gut! Die 130er ist sehr niedrig und breit- also Hangtauglich!
Nur halt festkammer!
mfg.
John Deere Presse
Hallo, ich presse seit 19 Jahren, hatte 4 verschiedene Pressen, ich habe die Beiträge gelesen, wenn du fasst nur Silage presst, rate ich dir zu einer Festkammerpesse mit Stahlwalzen, z.B. JD 575, Claas Rolant, Deutz Fahr MP 130, Welger RP 220, mit schmierbaren Lagern. Riemenpressen funktionieren erst gut, wenn das Futter gut angewelkt ist und schon fasst zu trocken ist, sonst hoher Reinigungsaufwand.
mfg.
John Deere Presse
Die presse ist definitiv überteuert
mfg jochen
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!