Antworten: 52
Liederbetätigung
An die Niederösterreicher die Frage - weil ich das echt absolut nicht einschätzen kann:
Wird Landbauer bei der Wahl für die Burschenschaftsgeschichten abgestraft oder
"jetzt erst recht" belohnt werden?
Liederbetätigung
Frag am Montag. Eine "Jetzt erst Recht" - Stimmung ist möglich. Es wird aber auch viele Wähler zu den Urnen drängen die zu Hause geblieben wären. SP-NEOS-Grün könnten etwas gewinnen. Der VP wird es nicht helfen. Man darf ja nicht vergessen das die Liste Kurz viele dieser Verbindungsmenschen ind die Regierung gehoben hat.
Liederbetätigung
wer kann mir genau mitteilen ,wann das Lied bzw. Liederbuch geschrieben wurde,wen es so weiter geht, brauchen wir wieder eine Bücherverbrennung. Es wird immer blöder, je mehr die Menschen glauben alles muss ganz korrekt sein, siehe Gender -deutsch. Heute darf man nach links Linker und Gutmensch diktion, nicht mal mehr ein beliebtes dunkles Biermischgetränk bestellen ,ohne gleich ein Rassist zu sein.
Hoffentlich werden nicht alle ,die einmal im Kindergarten das Lied von den 10 Kleinen gesungen haben gleich vor Gericht zitiert.
Liederbetätigung
@doblero6 Das Buch wurde 1997 gedruckt. Die Lieder sind älter. Nur wird sich ja jemand überlegt haben warum er diese Liedtexte neu verlegen will. Ich finde deine Haltung sehr Verharmlosend. Deine Forderung nach einer neuen Bücherverbrennung ist geschnmacklos.
Es handelt sich nicht um ein altes Vergesseners Buch sondern um realtiv neue Liederbücher die im Duzent in der Verbindung aufgelegen sind. Beim Singen braucht man ja mehr Bücher. Udo Landbauer war sowas wie eine Viceobmann von dieser Burschenschaft.
Es geht nicht darum ob eine alte Ausgabe von "Mein Kampf" in einem Regal gelegen hat. Es geht darum das 1997 so etwas neu Verbreitet wurde. Herr Landbauer war damals 11 Jahre alt und daran sicher nicht Schuld. Aber als Funktionär hat er sich später auch nicht gegen diese Liederbücher ausgesprochen.
Zitat: "Gebt Gas, ihr alten Germanen, wir schaffen die siebte Million" (Anm.: eine Anspielung auf die sechs Millionen ermordeten Juden unter der Nazi-Diktatur) " ----- so schaut Liedkunst bei der FPÖ aus.
Liederbetätigung
Die Frage von Eklips kann ich nicht beantworten, stell mir aber dieselbe.
Zum Beitrag von Mittermuehl sollte man noch ergänzen: Ja, Landbauer war 11 als die Bücher gedruckt wurden, er trat aber nur 4 Jahre später in die Verbindung ein. Und dass ihm in der ganzen Zeit nicht aufgefallen ist, was da so drinnen steht, erscheint sehr unglaubwürdig. So viele Bücher werden auf einer Burschenschafterbude nicht herumliegen.
Liederbetätigung
Lieber "doblero6"
Als österreichischer Staatsbürger scheint Dir etwas wichtiges entgangen zu sein:
Die Wiedererstehung des Staates Österreich nach den Gräueln des Zweiten Weltkrieges ist auf der Ablehnung sämtlicher Verbrechen der niedergeschlagenen Nazidiktatur begründet, das ist ein Grundkonsens, deshalb ist jegliche Verherrlichung dieser Verbrechen, aber auch das Lächerlichmachen oder das Verharmlosen ein Verstoss gegen den Gründungsgedanken unserer Republik!
Vielen Staatsbürgern ist das heute nicht mehr bewusst, weil wir wie selbstverständlich die Vorteile der Errungenschaften unserer Republik konsumieren, ohne darüber nachzudenken, unter welchen Opfern sie entstanden ist.
Weil nun aber die versteckte, oder manchmal in manchen Kreisen offen zur Schau gestellte Verherrlichung des Naziregimes in unserer Bevölkerung noch immer (oder sollte man auch sagen immer öfter) weit verbreitet ist, wird diese grausliche "Liederbetätigung" keine negativen Folgen für diese wahlwerbende Partei haben...
Liederbetätigung
@veti .. Ich gebe dir recht. Es werden sicher so 15 Bücher in deren Bude sein die zumal recht klein ist. Übersehen kann man da drinnen sicher nichts. Und das sind die Personalreserven der FPÖ die jetzt in der Regierung sitzen. Das Buch wird ja nicht nur für die Germania in Wr. Neustadt gedruckt worden sein.
Ich wüßte aber einen anderen Liedtext für Herrn Landbauer:
Wenn sie jetzt ganz unverhohlen
wieder Nazi-Lieder johlen,
über Juden Witze machen,
über Menschenrechte lachen,
wenn sie dann in lauten Tönen
saufend ihrer Dummheit frönen,
denn am Deutschen hinterm Tresen
muß nun mal die Welt genesen,
dann steh auf und misch dich ein:
Sage nein!
Liederbetätigung
@dobler06
Du hast ja vollkommen recht.
Nur weil unsere 15 jährigen Kinder bei den (manchen) Burschenschaften mit der Aufforderung indoktriniert werden, sich weitere Millionen Judenmorde zum Ziel zu setzen, gleich so ein linkslinker Tamtam. Wo kommen wir denn hin? Es kommt noch so weit, dass man ein Nazi genannt wird, nur weil man Nazilieder singt, grüßt wie ein Nazi, redet wie ein Nazi und ein bisschen KuKlux-Clan spielt im Fasching. (Achtung Sarkassmus)
Liederbetätigung
Die aktuell im Rampenlicht stehenden Burschenschaften bezieht übrigens über den Pennälerring Förderungen des Familienministeriums.
Liederbetätigung
Ich finde es unerträglich dass alle paar Wochen so ein brauner Sumpf von der FPÖ kommt ! Wenn ich bei einem Verein beitrete, muss ich mich mal vergewissern um was es da überhaupt geht. Wenn die Lieder auch vor 21 Jahren entstanden sind finde ich es unverantwortlich dass sowas überhaupt gedruckt wird. Und jetzt den Unschuldigen spielen, ein Wunder dass ein Halbiraner überhaupt dort beitreten hat dürfen, bei diesem Ausländerhass. Und dass etliche das herabtun und als linkes Gehabe bezeichnen, liegt vielleicht bei so manchen an der brauen Vergangenheit.
Liederbetätigung
Jemand der in die Spitzenpolitik will, argumentiert er wäre erst elf Jahre gewesen als das Buch entstanden ist. Das stinkt ja zum Himmel, ich hoffe die Niederösterreicher jagen ihm bei der Wahl zum Teufel.
Die FPÖ wirds nicht tun, obwohl sie es tun müßte.
rbrb13
Liederbetätigung
Gibt's noch eine dümmere Ausrede. "Hab von diesen Texten nichts gewusst". Als Mitglied einer schlagenden Burschenschaft weiß man über alle rechtsextremen Vorgänge im Umfeld bestens bescheid. Dort geht's um viel mehr als ums Bier trinken und Fechten. Ideologischer Drill ist ein zentrales Element. Braune Wortmeldungen sind niemals zufällig und als Ausrutscher recht zu fertigen. Sie sind zu 100 Prozent bewusst gesetzt. Einzig der braune Pöbel äußert sich, ohne wirklich Kenntnis darüber zu haben. Nicht aber die Elite. Die weiß es sehr wohl.
Liederbetätigung
Links u. Ultra - Links ist alles erlaubt, ab der Mitte u. rechts davon wird alles sofort ins Rechte Nazi Eck gestellt, vielfach echt aufgehetzt von div. Medien u. Organisatoren.
Wer aber am Boden der Realität denkt u. handelt wird da sehen, dass eben immer mehr Linke Ansichten, uns als Österreicherinnen nicht weiterbringen, sondern wir immer mehr "hinten" bleiben.
Liederbetätigung
@ferdi Wo angerannt? Hier gehts gar nicht mehr um Links Rechts.
Burschenschafter sind immer Vereine die Wiederbetättigungen tätigen, erzählen sie was sie wollen, das ist allseits bekannt.
Wer so etwas fördert,stützt und verteidigt ist für mich sehr dumm!
Liederbetätigung
Die Kellernazis werden wahrscheinlich nie ganz verschwinden, trotz allem was man über die Nazizeit weis. Sie werden genauso wenig verschwinden, wie linke Hausbesetzer, Anarchisten, Hooligans und andere Plagegeister. Die gehören zu einer Demokratie dazu.
MfG Arnold Kern
Liederbetätigung
@arnold
Ich hoffe, dass dir bewusst ist, um welche Dimensionen es geht: Ja, die Demokratie wird ein paar Kellernazis aushalten. Ob sie es aber aushält, dass aus diesen und ähnlichen Kellern ein Drittel aller Abgeordneten einer Partei kommen, Regierungsämter bekleiden, Staatsfirmen lenken, Geheimdienste leiten und unsere Kinder unterrichten, das ist schon eine etwas andere Frage.
Ganz das gleiche gilt auch für Idioten und Extremisten der anderen politischen Seite, sofern man heute diese beiden Seiten überhaupt anwenden kann.
Liederbetätigung
Also Burschenschafter sind Rechtsextreme?? Also für mich sind sie so wie andere Vereinigungen (Bauernbund, Junge SPÖ oder andere Institutionen oder Vereine). Währen sie verbrecherische Vereinigungen dann würden sie hoffentlich in Österreich nicht erlaubt sein, und da das legale Vereinigungen sind werde ich sie auch so akzeptieren, wie jeden anderen. Auch wenn ich nicht erfreut bin über sie.
Strafbare Handlungen hat eigentlich keiner von uns zu beurteilen, da sind die Gerichte dafür zuständig. Landbauer hat gesagt, er kennt die Bücher nur teilweise mit Seiten herausgerissen und geschwärzt. Und da die Bücher 300 Seiten haben werde ich es ihm glauben müssen, bis die Gerichte was anderes beweisen.
Ich bin auch Christ und kenn nicht das gesamte Gotteslob. Wenn da komische Passagen drin sind muß ich sie auch nicht kennen.
Wir alle haben hier nicht zu urteilen über Schuld oder Unschuld. Aber schon verdächtig wenn sowas 5 Tage vor der Wahl auftaucht.
Was die Wahl selbst betrifft, es wird sicher einige geben die jetzt nicht die FPÖ wählen, im Gegenzug wird es aber auch einige geben die jetzt doch zur Wahl gehen und FPÖ wählen. Und vor allem schädigen sich die anderen Parteien ja auch selbst, siehe NEOS mit Schellhorn und seinen Stinkefinger über die FPÖ.
Liederbetätigung
@svoboda12 .... Schlagende Verbindungen (um die geht es hier) sind sehr weit rechts und mit einem Fuß offentsichtlich immer im Bereich der Wiederbettätigung. Da sie als Geheimorganisationen gefüht werden (die Liederbücher wurde ja auch nur für internen gebrauch gedruckt) dringt selten etwas nach außen. Und wenn doch ist es immer eine Schande für das ganze Land.
Die Bibel hat viele kritische Passagen. Aber sie sind der Gesellschaft öffenlich zugänglich. Und als guter Christ sollte man sie auch gut kennen. Das AT ist "Mord und Totschlag". Aber das NT räumt mit dem AT auf. Deshalb ja der "Neue Bund". Das Gotteslob und die Christen mit Burschenschaftlern und ihren Bücher zu vergleichen ist schon sehr sonderbar.
Das schlimme an diesen Burschenschaften ist, das sie in ihren Buden reine Echokammern haben. Die merken oft gar nicht wie extrem blöd sie sind. Udo Landbauer ist privat ein netter Kerl. Er kommt aus meiner Gegend. Bei den Liedern wird er sich gedacht haben: "Singen alle - wird schon o.k. sein". Am Anfang hat man in der Burschenschaft ja nichts mitzureden. Später hat man sich gewöhnt. Aber eine deratige politische Fexiblität nach Rechts hat in Österreich heute keinen Platz mehr.
Liederbetätigung
kann mir auch nicht recht vorstellen, dass er nicht auch mal mitgesungen hat bei den liedchen....
es scheint jetzt programm geworden zu sein, dass sich jetzt alle aus dieser ecke das schafmäntelchen umhängen und sich ins system einschleusen....
Liederbetätigung
Also eine Burschenschaft mit regelmäßigen Gesichtsschnitzkursen in Vergleich zu setzen mit dem Bauernbund.....
Liederbetätigung
Wir halten fest: Es gilt im Rechtsstaat die Unschuldsvermutung! Die dort aufliegenden Büchlein waren geschwärzt bzw diese Seiten entfernt. Wurde das in den 4 Jahren vor Landbauers Eintritt gemacht so konnte er sie nie sehen. Woher kommen dann die Texte? Wer hat da scheinbar noch ungeschwärzte Büchlein und wurde derjenige schon angezeigt? Fragen über Fragen? Wisst ihr was ich denke? Wenn die ganze versammelte Linke Nazijagdgesellschaft nicht mehr gegen Herrn Landbauer findet als ein Büchlein das aufgelegt wurde als er 11 war und das man ganz zufällig 5 Tage vor einer Wahl wo es um das weiterbestehen von Grün und Rot gibt ausgräbt, dann gibts vielleicht gar nichts bei ihm zu finden?
Liederbetätigung
Also meine derzeitige eigene Einschätzung für den Sonntag: Landbauer geht auf jeden Fall als Sieger vom Platz. Seine Ausgangssituation ist einfach so, dass er nur zulegen kann, also Gewinner. Die Distanzierung der Landeshauptfrau wirkt auch nicht so, wie gewollt und mobilisiert noch ein paar Landbauer-Fans. Die Roten haben zwar im Finale mit ihrem seltsamen Spaßwahlkampf noch etwas Stabilität erreicht, aber mehr auch nicht. Und die Grünen profitieren vom Nazithema am allerwenigsten, weil sie thematisch untergehen.
Die angeblichen Naziumtriebe in den Burschenschaften werden einzig und allein der "linken Nazijagdgesellschaft" angelastet und nicht besonders weiter verfolgt weil das alle schnell vom Tisch haben wollen. Durch ein positives F-Wahlergebnis fühlen sich alle bestätigt und gestärkt. Die echten Vollnazi dort dürfen weiter tun was sie wollen und gut ist.
Übrigens: Wenn mich mal wer fragt, ob die Kalaschnikov, die an meiner Wand hängt, überhaupt erlaubt ist, dann sage ich einfach, dass die schon da hängt, seit ich elf bin und wie sie entwickelt wurde, war ich noch gar nicht auf der Welt.
Liederbetätigung
@mitmart
Wir halten fest:
"Landbauer hat als Vice-Chef von dem Verein nicht von den Liederbüchern gewußt? Die hatten so 15 Stück. Die Bude hat pro Etage 25 m" in Summe 75 m2. (geschätzt - ich kenne nur das baugleiche Nebengebäude) Diese Bücher haben aber auch nichts mit der Gesinnung des Vereins zu tun dem Landbauer vorstand. Die haben die Bücher nur so 1997 gekauft. Versehentlich hat Herr Landbauer auch derartige Schriften beworben. Er wußte aber zu keinem Zeitpunkt was drinnen steht. Es gilt wie bei der FPÖ üblich die Unschuldsvermutung (ein Wort das wir noch öfters hören werden)§
Stimmt die Zusammenfassung in deinem Sinne jetzt.. ;)
@eklips du magst recht haben - leider...
Liederbetätigung
die FPÖ wird ein Plus haben, weil es die Stronach Partei nimmer gibt und dort waren ziemlich viele schräge Vögel.
mitmart du wirst recht haben aber immer werden die sich auch nicht rauswinden können. Die Popularitätswerte vom Strache sind bereits gefallen und werden weiter fallen.
Was mir noch aufgefallen ist, bei uns in NÖ diese schiachen Wahlplakten von der FPÖ- Da geht es um Verbrechen und Vergewaltigungen usw. dass müssens den Innenminister sagen der ist da zuständig.
Und was ich noch sagen wollte : Die Kronenzeitung hat ja nur mehr lauter FPÖ Wähler als Leser . Wenn man da die Meinungen liest zb: dass die Mikl nicht mit Landbauer zusammenarbeiten will ,das ist ja furchtbar wie die schimpfen und drohen können, dass hätte es unterm alten Dichand nicht gegeben.
Liederbetätigung
@tomsawyer
Ich musste kurz lachen, weil du ein angebliches Fallen der Popularitätswerte vom Strache erwähnt hast.
Der Strache verliert nicht wegen Nazinähe an Popularität, sondern weil er jetzt ein paar mal versucht hat, sich halbherzig, aber lautstark davon abzugrenzen. Das verzeihen ihm manche Fans nicht so schnell.
Liederbetätigung
Ja ja eklips, da sieht man es, poltern und regierien sind halt noch immer ein paar verschiedene Schuhe.
rbrb13
Liederbetätigung
Das ist doch alles Augenauswischerei!
Jene die am meisten schreien sollten mal vorher auf dem Dachboden 3 mal nachschauen ob sie nicht auch etwas haben?!
Sie werden meist auch was finden, was ihnen die Großeltern hinterlassen haben.
Und wir als Kinder sind ja sicher nie mit solchen Sachen in berührung gekommen, nein, haben nur gespielt damit .....
Wir sitzen doch alle im Glashaus also werfet den 1. Stein.
Sind denn jetzt alle übergeschnappt?
LG Lammperl
PS: Ich hab eine Gabel mit einem HKreuz, wieviel Antisemit bin ich jetzt?
Liederbetätigung
@lammperl
Ob du ein Antisemit bist, hängt nicht von der Gabel ab. Ob du gegen das verbotsgesetz verstößt, kommt drauf an, ob du die Gabel am Dachboden hast oder frisch geputzt im Hofladen.
Selbstverständlich wird man auf vielen Höfen noch Dinge finden aus der Nazizeit. Kommt drauf an, was man damit vor hat und was man seinen Kindern, Bekannten....darüber erzählt.
Liederbetätigung
@eklips
Die Dimension ist mir vollkommen bewusst, schreckt mich aber nicht. Vielleicht ist es aber auch nicht schlecht zu sehen, wie tief die braune Pfütze wirklich ist.
Man muss aber auch jene Meinungen zurückweisen, die eine Mitgliedschaft bei einer Burschenschaft einer Naziverbindung zuweisen.
Die Zeiten sind nun mal für linke "die Tür mach auf, das Tor mach weit"-Meinungen schlecht.
Das hat auch der neue SPÖ-Geschäftsführer schon erkannt. Wenn er die Aussagen, die er jetzt macht, als JUSO gemacht hätte, hätten ihn die Kommilitonen gesteinigt.
MfG Arnold Kern
Liederbetätigung
@Lammperl Es gitbt einen feinen Unterschied zwischen "Besitz" und unkommentierte "Verbreitung" von Rechtsradikalen Schriften. Selbst "Mein Kampf" darf wiede gedruckt und verkauft werden. Allerdins mit den Entsprechenden Seitenerklärungen. Ich habe selber einige Propagandabücher von 1900 bis 1960 (von links und rechts) in meinem Bücherschrank. Ich würde die aber nicht Jungen Leuten ohne entsprechende Erklärung zugänglich machen. Ich bezweifle das in den Stundentverbindungen die Texte erklärt wurden. Ich vermute sie wurden einfach gesungen. Aber wie immer bei der FPÖ - es git die Unschuldsvermutung.
Strache hat etwas an Zulauf gewonnen weil viele seiner Wähler gemerkt haben das auch sie selber unter dem Sparkurs leiden werden. Nicht nur Migranten.
Frau Mikl-Leitner kann schlecht nicht mit Herrn Landbauer zusammen arbeiten. Im NÖ-Landtag kommt jeder Partei über 10% in die Regierung. Ich möchte mir anschauen wie sie da raus kommen will.
ABER - NÖ hat jetzt 1,5 Jahre Dauerwahlkampf hinter sich. Ich habe bei meiner Wahl der Kommission was zum trinken gebracht und möchte mich auch bei allen anderen Wahlbeisitzern bedanken. Ist ja der 5 Sonntag den die in 1 1/2 Jahren dafür opfern. Ich wünsche einen schönen Sonntag - und brav wählen gehen...
Liederbetätigung
Schon interessant das fünf Tage vor der Wahl eine linke Zeitung das aufgreift.
Und jetzt haben wir wieder tausende Saubermänner.
Wie scheinheilig ist dass. Waldheim haben wohl Alle vergessen.
Vor der eigenen Tür kehren währe angesagt.
Liederbetätigung
Hallo mittermuehl!
Nur weil die FPÖ mehr als 10% in NÖ bekommt, muss Hr. Landbauer nicht zwangsläufig in der Landesregierung vertreten sein.
Wenn Hr. Landbauer "entlastet" wird, kann man (Frau) wieder mit ihm zusammenarbeiten, wenn nicht, dann wird er in keiner Landesregierung einen Platz finden.
LG Vollmilch
Liederbetätigung
Soweit überall in den Medien steht sind diese Liedtexte geschwärzt bzw Seiten entfernt worden, die Frage ist wann? Ist das bei der Neuauflage 1997 passiert sehe ich nichts was man Landbauer anlasten könnte. Vielmehr frag ich mich wo man die ungeschwärzte Version her hat um so einen Zirkus damit zu veranstalten? Und ob man den Besitzer der ungeschwärzten Version schon angezeigt hat?
Liederbetätigung
Landbauer hat sicher nichts anderes gemacht als weg gesehen. Aber es müssen ja nicht immer alle wegssehen. Man macht es sich zu einfach alle die "Hallo?" fragen gleich als linke Gutmenschen abzutun. Ein paar Grenzen gibt es doch noch.
Liederbetätigung
Interessant auch, dass als Quelle der Nazi-Geschichten ausgerechnet Links-link festgestellt wird.
Wer sagt denn, dass das ungeschwärzte Buch nicht von ganz wo anders herkomtt? No na wird eine Aufdeckerzeitung die Gelegenheit nutzen. Das ist ihr Beruf.
Ist es plausibel, dass ein Linkslinker ein Nazibuch in der Tasche hat? Oder kommt da jemand anderer eher dran und hat interesse an der Weitergabe?
Liederbetätigung
Der sicher nicht Linke Rainer Novak, Chefredakteur Presse, analysiert, dass Landbauergate der Landeshauptfrau massiv geholfen hat.
Liederbetätigung
An das Buch kann nur jemand aus dem entsprechendem Kreis selber gekommen sein. Es soll ja konservative Menschen geben die die Judenverfolgung nicht als lustige Fußnote der Vergangenheit sehen. Mit "links-link" hat die Sache nichts zu tun.
Ich halte Herrn Landbauer nicht vür einen Rassiten im herkömmlichen Sinn. Er ist ja selber einen Migtrationshintergund (Mutter kommt aus dem Iran). Ich denke einfach das er wegen dieses Hintergrundes in seiner Burschenschaft nicht auffallen wollte und bei den Liedern weg gesehen hat. Menschlich vielleicht mit Feigheit zu rechtfertigen. Aber für ein politisches Amt leider absolut ungeeignet.
Die Verbrechen der Jundenverfolgung müssen von allen politischen Parteien anerkannt und nicht verharmlost werden. Egal ob Rechts oder Links... Die FPÖ sollte langsam eine Aufarbeitung ihrer Geschichte beginnen und so klar zeigen wo sie stehen möchte. Sie ist aus der NSDAP etntstanden. Strache hat selber seine Wurzeln in der NDP. Haider wollte sich mit dem BZÖ davon absetzen. Das LIF wollte sich davon absetzen. Aber gelieben ist immer die FPÖ für die alle paar Wochen die "Unschuldsvermutung" gelten muß. Es wäre an der Zeit das die FPÖ da selber mal eine Bereinigung macht und nicht immer nur wegen der "Nazikeule" jammert.
Liederbetätigung
Ich glaube, dass die Gesellschaft die überwiegend "linke" Medienberichterstattung, Medienzugehörigkeit und Medienpräsenz noch nicht vollends wahrgenommen hat.
Noch weniger verwunderlich ist die Tatsache, dass ökologisch angehauchte Bauern - dies kapieren. Die fütternde Hand - schlägt man nicht...
Dass links linke Lager ist der beste Platzhalter für solche Entwicklungen und Trends.
Die "Grünen" sind in Österreichs zwar etwas ins Hintertreffen gelandet, die Nische wurde aber sofort geschlossen.
Das Liederbüchel ist eigentlich der Rede nicht wert. Im Wahlkampf natürlich ein Trumpf.
Letztlich haben die Medien erreicht, dass die FPÖ zumindestens mit ihrem Kandidaten eines auf die Finger gekriegt hat, obwohl das Volk - diese Partei als eindeutigen Wahlsieger gewählt hat.
Also - hat es was gebracht, wenn auch nicht viel.
Bevor jetzt dummes Geschwätz aufkommt, ich bin CSU Wähler...
Liederbetätigung
Aber warum gibt's sowas immer bei der FPÖ und sonst bei keiner Partei ?
In der Gemeinde weis man ja so ungefähr was wer gewählt hat. Ich weiß aus Erzählungen in welchen Häusern unterm Krieg die größten Nazis waren und was glaubt Ihr wählen die Söhne und Enkeln jetzt nicht alle, aber ein bestimmter Teil ?
Liederbetätigung
"Bevor dummes Geschwätz aufkommt" schreibt einer, NACHDEM er dümmstes Geschwätz abgesondert hat.
Witz des Tages.
Liederbetätigung
Nachdem sich Walter angesprochen fühlt - gebe ich gerne weitere Lese- Tipps auf seiner ungemütlichen Sisal Matte...
Liederbetätigung
Für alle die sich das Buch nicht gleich kaufen wollen:
https://www.youtube.com/watch?v=grAD8zUCTM4
Kann sich ja jeder selbst eine Meinung bilden. Und immer den Aluhut bereit halten. Die Grüne Weltverschwörung kann sonst die Gedanken lesen. Wer ist eignentlich Torsten Mann ...
Liederbetätigung
@mfj
Wovon soll ich mich denn angesprochen gefühlt haben?
Erbärmlich.
LiederbetätigungSo. Balsam für die geschundenen FP-Seelen, die von der linkslinken Nazijagdgesellschaft verfolgt werden. Die ausgleichende Gerechtigkeit ist da. UNd das ist gut so, dass der ganze Dreck, der vorhanden ist, ans Tageslicht kommt, egal unter welcher Parteifahne er hervorstinkt.
Liederbetätigung
@eklips .. Auch das ist wiederlich und muß mit alle härter verfolgt werden. Dafür gibt es keine Entschuldigung. Ich denke aber das der Herr nicht Spitzendandiat in einem Wahklampf sein wird. Ich glaube auch nicht das die SP ihn verteidigen wird. Obwohl auch hier die "Unschuldsvermutung" erst mal gilt
Liederbetätigung
Interessant das der am Donnerstag verhaftet wurde und das geflissentlich bis nach der Wahl unterm Tisch gehalten wurde. Ein bezeichnendes Licht auf das herrschende Rechtsverständnis wirft es auch, wenn ein geschwärztes Liederbuch bei den Blauen, in dem man den anstößigen Text gar nicht mehr findet ein Wiederbetätigungsskandal ist, während Faustfeuerwaffen sowie je zwei Handgranaten und Schlagringe und NS-Devotionalien bei einem Roten nur "Sammelleidenschaft" sind. Danke mehr braucht der Mensch der Denken kann nicht zu Wissen.
Zum sexuellen Missbrauch von Kindern sag ich jetzt lieber gar nichts den sonst werde ich gesperrt !
LiederbetätigungDas Ausmaß liest man hier erst:
Liederbetätigung
@mitmar ..... Etwas hinkt der Verlgeich aber. Der eine ist Gemeinderat und schon aus der Partei ausgeschlossen. Der Andere ist nach wie vor Spitzendandidat hinter dem die Partei steht...
Kindesmissbrauch ist natürlich durch nichts zu entschuldigen. Da ist der Nazikrempel im Keller fast schon egal.
Liederbetätigung
@mittermühl
Vielleicht kann die FP da etwas lernen. Dass hier das Delikt wesentlich schwerer wiegt und die SP trotzdem mit einer klaren Distanzierung und eindeutigen Handlungen aus der Affäre rauskommt.
Liederbetätigung
Nein Mittermühl der Nazikrempel ist mit Sicherheit nicht egal! Da kann es kein relativieren geben!! Und wenn man darüber nachdenkt sich die Ergüsse der Horacek auf Facebook Falter reinzieht, so sagt sie dort selbst das die Bücher der Germania geschwärzt bzw Seiten entfernt waren und sie selbst aber ein unzensiertes hat, ist das jetzt in ihren Händen nur ein Büchlein und in den Händen derer die den Text gar nicht mehr drinnen haben ein Skandal? Von wem hat sie es eigentlich? Auch von einem Roten "Sammler"?
Liederbetätigung
@eklips ... So ist es. Wobei es natürlich leichter ist sich schnell von einem Gemeinderat zu trennen als von dem Spitzenkandidaten einer Wahl. Noch dazu wenn der Herr als Burschenschaftler gleich für die ganze Personalreserve und die halber Regierungsbank einer Partei steht.
Liederbetätigung
@MFJ: Kannst du mir sagen, welche Zeitungen in Österreich eindeutig dem linken Spektrum zuzuordnen sind?
Alle diejenigen, die in der Nähe des Raiffeisen-Konzerns sind? Oder die, in denen Dichand und Fellner das sagen haben? Die Tiroler Tageszeitung? Die NÖN?
In der österreichischen Medienlandschaft von überwiegend links zu sprechen, finde ich durchaus interessant.
Liederbetätigung
@veti .... Es entsteht der Eindruck weil es immer die selben Zeitungen sind die komische Dinge entdecken. ;)
Aber bei der Qualität beim Aufdecken und Schreiben liegen profil, "standart", (eher links der Mitte), "Falte"r (wirklich links der Mitte) gegen "Presse" (rechts der Mitte) weit foraus. Und da ist das Gewicht in Summe etwas in Richtung links der Mitte.
"Furche" und "Wienerzeitung" sind sicher nicht links aber eine Minderheitenprogramm.
"Kleine Zeitung" & "Salzburger Nachrichten" sind sicher auch nicht links aber regional.
Krone und NÖN sollte man eigentlich nicht mit einer richtigen Zeitung vergleichen. Nur das Papier ähnelt da.
Tiroler Tageszeitung kenne ich nicht wirklich.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!