Antworten: 12
Seilwinde angetrieben von Motorsäge
Hi
Ich habe zuletzt eine Seilwinde gesehen die von einer Motorsäge angetrieben wurde. Funktioniert das wirklich ?? Und wo findet man soetwas?
mfg Tiri
Seilwinde angetrieben von Motorsäge
natürlich funktioniert es .. wird zum seilausziehen oder bei durchforstungen verwendet .. funktioniert ganz gut hab ich gehört
zu kaufen gibts das bei interforst oder grube was ich weiss ..
Seilwinde angetrieben von Motorsäge
Hast du keine Internetseite wo ich mir die anschauen kann, wiel ich will mich nur informien, da der kauf noch nicht in sicht ist.
mfg Tiri
Seilwinde angetrieben von Motorsäge
http://www.interforst.at/shop/ProductTree.php?CategoryID=217&PPP=10&SP=0
Seilwinde angetrieben von Motorsäge
habe mir im winter so eine winde gekauft, sie war teuer ist aber das geld wert und leider findet man keine gebrauchte.
bei fragen kannst du gerne anrufen.
tel 0664/4008073
Seilwinde angetrieben von Motorsäge
Gib mal bei eBay.at in die Suchfunktion "seilwinde" ein, da kommen ein paar.
Seilwinde angetrieben von Motorsäge
Hallo
hatten mal eine zum Leihen, war ganz praktisch, besonders um das Traktorwindenseil den Berg hoch zu ziehen.
Es erleichtert die arbeit ,benötigt aber manchmal mehr Zeit als mit dem Sappie, da man die Winde immer irgendwo anhängen muss.
Habe sie bei unserer Autowerkstatt, Lagerhaus, im Faie und Grube Katalog gesehen, sind nicht ganz billig doch wenn man sie oft braucht dann lohnen sie sich.
mfg
Bull
Seilwinde angetrieben von Motorsäge
Hallo !
Bin gerade vom Einsatz mit einer solchen Motorsägenwinde zurückgekommen.
Forstwirtschaft im alpinen Gelände wäre für mich trotz Traktorfunkwinde ohne Motorsägenwinde nicht mehr vorstellbar.
Habe auf Meiner ein 6 mm Seil mit einer Länge von 120 m.
Ebenso habe ich die Schlittenausführung mit Seilspulvorrichtung unbedingt nur so ausgerüstet zu empfehlen.
Die Motorsägenstärke wäre mit 70 Kubik hinauf zu empfehlen.
Aber Achtung ! Heutzutage sind mehrere Nachbauhersteller am Markt, welche eigentlich meines Wissens auch nicht viel billiger angeboten werden als das Original.
Erfinder und Originalhersteller ist die Firma Falkner in Roppen in Tirol.
Eine Anschaffung eines solchen Gerätes bereut mit Sicherheit kein praktisch und effizient arbeitender Forstwirt.
freundl. Grüße Sepp
Seilwinde angetrieben von Motorsäge
wir hban uns auch vor 4 jahren von einem bekannten die winde ausgeliehen, um das seil unserer 5t tajfun winde den graben hochzuziehen.
also vom ausleihen halte ich nicht viel: als wir einmal das seil hinaufzogen, da gab die winde auf einmal nach und wir merkten, dass der keilriemen abgerissen ist. mein großvater machte eine lange fahrt in die steiermark um dieses teil zu besorgen. er sagte, er würde sich so ein teil nie mehr ausleihen. aber eine selbstanschaffung war für seinen gebrauch zu teuer.
mfg
Seilwinde angetrieben von Motorsäge
was kostet so ein Gerät ?? ungefähr?? und welche zuglast hat es??
mfg tiri
Seilwinde angetrieben von Motorsäge
schau auf den link vorher dann steht alles dort ;)
Seilwinde angetrieben von Motorsäge
Die Internetadresse vom Original.:
mb-falkner.at
Aus Erfahrung weiß ich, daß dieses Gerät betreffend Lammellenkupplung
einfach ausgereift und problemlos ist.
Im Zweifel an dieser Feststellung, frag mal beim Wiener Stadtmagistrat nach.
Diese baten die Firma Falkner über 20 tschechische Nachbauwinden mit den Originallammellen zu bestücken, nachdem das Nachbauprodukt nicht mehr funktionierte.
Diese Winden wurden dann von der Maschinenbau Falkner umgebaut.
freundl. Grüße Sepp
Seilwinde angetrieben von Motorsäge
Also der Preis ist sicher sehr hoch im Vergleich zu einer Traktorseilwinde. Meine (Falkner mit 120 m Seil) hat 2002 etwa 1300 Euro gekostet, wenn ich nicht irre. Aber es ist eine große Arbeitserleichterung, wenn man - so wie ich damals nach dem Föhnsturm - hundertmal ein Windenseil mit 12 mm im Winter einen steilen Hang hinaufziehen muss. Da man so ein Teil aber nicht gar so oft braucht, wäre die Anschaffung als Gemeinschaftsmaschine überlegenswert. Wobei man natürlich verschiedene Adapter brauchen würde, wenn nicht jeder die gleiche Motorsäge als Antrieb benutzt.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!