Welches Zugseil kaufen....??

Antworten: 10
  25-11-2017 17:03  Tomot
Welches Zugseil kaufen....??
Hallo!!

Benötige ein neues Hochverdichtetes 12mm Seil für meine 8 Tonnen Winde....

Was sind die Unterschiede eines Markenseils der Firmer Teufelberger im vergleich zur z.B. einer Hausmarke des Lagerhauses (Hevi)..... wenn man nach Bruchlast geht hält das Hevi sogar mehr stand....

ca. 1000fm werden damit im Jahr zur Forststraße gezogen...

Mfg und danke im Voraus!

  26-11-2017 01:16  jakob.r1
Welches Zugseil kaufen....??
Grüß Dich Hevi, als Erstes wäre für uns im Forum wichtig zu wissen, ob Deine Winde ein hochverdichtetes Seil überhaupt aushält. Es gibt z.B. Ritter Winden bis zu einem gewissen Baujahr, welche beim Einsatz von hochverdichteten Seilen die Trommeln spreizen, so das Du dann das Seil nicht mehr ausziehen kannst. Auch bei anderen Seilwindenherstellern wird es vielleicht solche Probleme geben, da habe ich aber keine Erfahrungen damit. Dann ist ein 12er Seil bei einer 8 Tonnenwinde überdimensioniert. Ein 11er Seil genügt völlig und ist aber wesentlich leichter zum ziehen, -- ausserdem bringst Du mehr Laufmeter darauf, ich habe bei meiner 2x10Tonnen Gloggerwinde pro Trommel 210 Laufmeter vom 11er Seil drauf.
Von den Qualitäten habe ich bei hochverdichteten Seilen keine Unterschiede feststellen können, --- jedenfalls sind diese jeden Mehrpreis zum normalen Seil wert...
Wenn Du eher selten über Kanten oder im felsigen Gelände seilen musst, würde ich auch ein Kunststoffseil in Erwägung ziehen, bei einer Doppeltrommelwinde einmal Stahl und einmal Kunststoff.
Beste Grüße
Jakob

  26-11-2017 09:04  Geo42
Welches Zugseil kaufen....??
Hallo. Ich mein, dass auch Hevi das Seil zukauft. Wenn du das Seil oft begauf ziehen musst , würd ich zu 11mm raten.

  26-11-2017 09:39  Rescha1
Welches Zugseil kaufen....??
Ich stimme jakob.r1 absolut zu, daß es eine Überlegung ist, ein Kunststoffseil zu kaufen, vorausgesetzt, daß das Gelände nicht zu felsig ist. Ich verwende schon seit 3 Jahren ein solches Seil, bin wirklich zufrieden damit und gerade jetzt, wo ich wieder Windwurfholz aufarbeite und oft auch das Seil nach oben ziehen muß, bin ich froh, ein solches Seil zu haben.


  26-11-2017 17:53  Tomot
Welches Zugseil kaufen....??
Hallo!!

Vielen Dank für eure Antworten!! :)

Besitze eine Uniforest 80G (Getriebeseilwinde)

Kunststoffseil ist für mich eher keine Alternative da ich oft im Felsigen Gelände unterwegs bin...
Möchte mir aber eine Hafo Hilfswinde zulegen dann ist das bergauf ziehen des Seils auch kein Problem mehr ;)

Ziehe die Bäume meist samt den Ästen zur Straße und arbeite auch viel mit Umlenkrollen.... da kommt meine 8 Tonnen Winde oft an ihre Grenzen.... und dennoch genügt ein 11mm Seil??

Mfg!

  26-11-2017 18:41  jakob.r1
Welches Zugseil kaufen....??
@tomot... keine Angst, ein 11mm hochverdichtetes Seil genügt vollkommen. Lach jetzt nicht, --ich würde mir sogar die Einsparung der Umlenkrollen in Erwägung ziehen. Nimm dazu einen Seilläufer mit eingebauter Rolle und Du brauchst nur noch eine Chokerkette zum Verhängen von 90% der Fälle. Was nicht funktioniert ist natürlich der Zug der spitzer als der rechte Winkel ist, weil da bekommt das Seil dann die Drallschlaufen.
Beste Grüße
Jakob

  26-11-2017 19:17  FraFra
Welches Zugseil kaufen....??
habe eigentlich nur python seile gekauft

da ist mir meine zeit und mein leben zu schade da mittelmässige qualität zu kaufen

sorry seilgleiter mit den rollen zum umlenken ...soll das ein witz sein??
bitte maßband mit nehmen in den schlag und messen wie weit das glumpert fliegt
mit einer krpan 6,5 getriebe mit 11mm seil hat die winde kleine handliche 10m stücke produziert

  26-11-2017 19:43  farmerJT
Welches Zugseil kaufen....??
Hab mir jetzt ein 11er Teufelberger Seil gekauft. 3,38€/lfm. Das originale auf meiner Krpan hat jetzt ganze 300fm gehalten. ist auf Trommel aufgelaufen und beim rausziehen habe ich es gequetscht. Laut Händler soll das Qualitätsprodukt weniger anfällig für quetschen etc. sein.
Ein Kollege hat die selbe Winde wie du und hat jetzt vom Kunststoffseil aufs Stahlseil umgestellt da er es kaum von der Trommel bekommen hat.

  26-11-2017 19:44  Obersteyrer
Welches Zugseil kaufen....??
@Fra Fra Hallo Darum unbedingt hochverdichtetes Seil,hält einiges mehr. Ausserdem meine ich das auch bei felsigen Gelände das Kunststoffseil dem Stahlseil um nichts unterlegen ist. Auch dem Stahlseil geht bei Felskanten schnell die Luft aus .Der einzige Nachteil des Kunststoffseiles ist der Preis ansonsten nur Vorteile bei Seilriss ganz einfach in ein paar Minuten gerichtet ,viel leichter ,schnellt nicht zurück bei Riss , verklemmt sich nicht so leicht auf der Trommel keine Seilteile die den Handschuh durchstechen,wenns zu kurz ist einfach 20 Meter dazustückeln,und wenns nötig ist einfach beim Baum umher wird kaum einer abgeschunden . Gruss Obersteirer

  26-11-2017 22:18  jakob.r1
Welches Zugseil kaufen....??
...@frafra... Grüß Dich,-- ja die Pythonseile wie Sie die Firma Lamm z.B. vertreibt sind sehr gut als hochverdichtete Seile, aber es gibt auch die Möglichkeit direkt beim Hersteller einzukaufen.
Ich jedenfalls arbeite fast nur im Bergwald und benutze schon seit es die Seilgleithaken gibt mit den Rollen, diese zu 90% beim Umlenken wie oben beschrieben. Klar ist es notwendig mit Hirn zu arbeiten. Wer nur nach der Hauruckmethode vorgeht braucht auch bei der 8 Tonnenwinde ein 14er Seil, weil da immer volles Rohr angezogen wird, egal wie der Baum festsitzt. Die Kunst besteht eigentlich nur darin, den Baum rechtzeitig umzulenken,-- bevor dieser sich in ein Hindernis eingebohrt hat...
Beste Grüße
Jakob

  28-11-2017 17:22  Tomot
Welches Zugseil kaufen....??
Hallo nochmal!! ;)

Ich wollte mich nochmal bei allen hier bedanken die mir weiter helfen wollten!!
hab mich dennoch für ein 12mm Seil der Marke Python entschieden da ich einfach auf Nummer sicher gehe ;)
Bezüglich "Seil ziehen" hab ich bald eh ne Hilfswinde mit einem 4mm Kunststoffseil

Vielen Dank und bis bald! ;)





Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.