3. Aufsatzwand Tandemkipper Metall oder Holz

Antworten: 20
  04-11-2017 20:55  Martin456
3. Aufsatzwand Tandemkipper Metall oder Holz
Ich beabsichtige einen 13-14 Tonnen Tandemkipper zu kaufen für Hackschnitzel und Schotter / Aushubtransport nicht gewerblich.
Nur für eigenen Bedarf.

Möchte 600mm Grundbordwand und 600mm Aufsatzbordwand.
Bin am überlegen wegen einer 2. Aufsatzwand 600mm für Hackschnitzeltransport.

Würdet Ihr diese auch aus Metall nehmen oder selbst aus Holz machen?
Metall wäre mir lieber jedoch habe ich gehört dass man dann seitlich nicht mehr kippen darf.
Fällt der Kipper mit 3x 600er Bordwand tatsächlich um?

Welche Erfahrungen habt Ihr?


Mfg Martin

  04-11-2017 21:36  Ferdi 197
3. Aufsatzwand Tandemkipper Metall oder Holz
Würde Metall nehmen, altert nicht gegenüber den Holzwänden überhaupt wenn dieser manchmal auch im Freien steht od. bei Schlechtwetter.

  04-11-2017 22:30  sugus
3. Aufsatzwand Tandemkipper Metall oder Holz
Nur mit metall wen du einen neuen kauft kostets ca 900 euro die 3 te bordwand und kannst auch seitlich kippen
Habe meine nur im herbst zum maisfahren drauf
Geht in 10 min zum montieren

  04-11-2017 23:47  Günther E.1927
3. Aufsatzwand Tandemkipper Metall oder Holz
Hallo
Weshalb nimmst nicht 800 mm und 800 Aufsetzwand??
und schaue die einmal hydraulische Schotterrückwand an!!
Bin beim Mais häckseln damit gefahren - nie wieder ansteigen zum Rückwand öffnen!!

mfg


  05-11-2017 12:46  weissboeck75
3. Aufsatzwand Tandemkipper Metall oder Holz
Hallo
Nur 2 x 80 cm!!
Alles andere ist Schnee von vorgestern.
Mfg

  05-11-2017 15:08  jakob.r1
3. Aufsatzwand Tandemkipper Metall oder Holz
Grüß Euch, ...also wenn auch Schotter gefahren werden soll und Du nicht unbedingt seitlich kippen musst dann gibt es nur den Muldenkipper mit hydraulischer Rückwand. Kein Ärger mehr mit verbogenen Bordwänden/Verschlüssen.
Beste Grüße
Jakob


  05-11-2017 15:40  FXST
3. Aufsatzwand Tandemkipper Metall oder Holz
Hallo

Ich habe 3*60er Metallwände damit bin ich höher und flexibler als mit 2*80er Wände.

  05-11-2017 15:48  lmt
3. Aufsatzwand Tandemkipper Metall oder Holz
hallo.wenn dann aus metall,wenn mann schon was neues kauft dann geht´s doch noch mit.holz sieht ja scheisse aus und ist ein geknofere .

ich wollte auch die 2.wand mit kaufen,gottseidank dagegen entschieden,außer für hackschnitzel oder getreide
ist sie nur unvorteilhaft.beim rückwärt´s fahren siehst keine hintere ecken mehr....
ein 14 to max. beladen da bleibt bei 2 mal 60 cm noch einiges an volumen über.
das mit verbot ab einer gewissen höhe seitwärts kippen steht sogar auf dem hänger.

...frag mal unseren steira wie´s geht mit drei mal 60 cm seitwärt´s kippen .

  05-11-2017 17:07  tomsen
3. Aufsatzwand Tandemkipper Metall oder Holz
Hallo
Ich hab mir heuer auch einen Kipper gekauft müßt den Monat noch kommen :-)
Stand auch vor der frage was für Aufsatzwände, denn ich möcht auch einen Trocknungsboden drauf machen um Hackschnitzel zu trocknen. Hab jetzt 60er Grundbordwand und eine 60er Aufsatzwand genommen. Momentan ist mein Plan aus Dreischichtplatten noch 1 m als dritte Wand. Mais fahr ich keinen und für was brauch ich sonnst die dritte Wand ? Wenn man das sauber baut macht das schon auch ein Bild. Alu hätt mir auch gut gefallen aber sehr teuer.
Ich bin der Meinung das für Hackschnitzel die dritte Wand aus Holz reicht und ich bekomm eine höhe von 2,20 m
Mfg.
Thomas

  05-11-2017 20:27  maischeune
3. Aufsatzwand Tandemkipper Metall oder Holz
Wir haben einen Tandemkipper mit drei Aufsatzwänden 60, 50, 50, die obere Wand aus Dreischichtplatten die viel leichter sind zum manibulieren auch sehr stabil sind. Wir würden uns für die dritte Wand keine Stahlwand schenken lassen.

  05-11-2017 21:04  Steira
3. Aufsatzwand Tandemkipper Metall oder Holz
Hallo,
Wie die Vorredner schon geschrieben haben habe ich auch so ein 3Wände hoch Tandem Kipper, genauer gesagt den Pühringer 4822 mit 3x60er Wänden!
Brauch ihn nur für Hackschnitzel und Getreide, Mais. Bei Getreide bist mit 13to Gesamtgewicht so wie es meiner ist um ein vielfaches Überladen, bei Hackgut geht es sich aus(20m³).
Zum seitlich kippen: Ich brauch und muss eigentlich nie seitlich kippen, wäre aber bei der Höhe ganz schön ungut!
Jetzt würd sicherlich einen Muldenkipper kaufen, dass hab ich aber damals nicht bedacht! Hab ja noch ein paar kleinere Kipper für Schotter usw. die ich für seitliches Kippen gebrauche!
Bedenken würd ich das auf und abbauen der Wände, dass in einer gewissen Höhe fast ohne Stapler oder ähnlichen nicht möglich ist!
Stehe gern für weitere Fragen bereit!

MFG A STEIRA

  05-11-2017 21:41  meki4
3. Aufsatzwand Tandemkipper Metall oder Holz
Ich möchte bei meinem 5,5m langen 2Achskipper noch eine 20 cm Aufsatzwand machen (orig. 2x50cm sind sehr wenig). Wie stark soll ich die machen, damit es sie mir nicht bei Getreide oder Erdäpfel rausbiegt. Welche Verschlüße nimmt man da am besten.
LG M.

  05-11-2017 21:47  meki4
3. Aufsatzwand Tandemkipper Metall oder Holz
Ist ein schöner Kipper!
Hätte es den nicht auch mit einem 18 to Typenschein gegeben, dann könntest Du legal mit Gretreide und Mais auf der Straße fahren.
Bei Getreide müßte seitlich kippen schon gehen - Bordwand auf, dann rinnt eh mal sehr viel raus, und dann langsam kippen. - Mit Hackgut wird er sicher umschmeissen, ausser du kannst alle 3 Wände als Pendelwand öffnen.
Kannst Du mit ihm auch 50 fahren, oder schaukelt er dann auch wie ein einachser?
LG M.

  06-11-2017 08:04  schellniesel
3. Aufsatzwand Tandemkipper Metall oder Holz
@steira

Tja theoretisch bist mit 2x60 wänden mit Getreide gerade noch legal unterwegs.

Die 3.dritte wand würde ich niemals für schweres schüttgut lassen.

Es gibt immer die Situation in der hecktik der Ernte und motivierte drescherfahrer die dir den Hänger dann voll machen!

Das gleiche beim erdaushub.

Da lass ich immer nur die erste wand drauf.

Wie schon einer geschrieben hat die drittexwand aus stahl brauch auch ich nicht geschenkt.

Eben aus den genannten Gründen und falls wirklich so leichtes schüttgut transportiert wird dann eben Wände die man leicht manipulieren kann.

Mfg



  06-11-2017 08:25  Martin456
3. Aufsatzwand Tandemkipper Metall oder Holz
Danke für die Antworten!
Empfehlt Ihr 1 oder 2 Kippzylinder?


  06-11-2017 11:16  MUKUbauer
3. Aufsatzwand Tandemkipper Metall oder Holz
Das Erklärt man dem der Belädt (Drescherfahrer) wieviel drauf darf und das er die Strafe zahlen darf, dann läuft das perfekt
Oben schaut bei 3 Wänden nix raus und wennst weit genug drunter bist hast auch die ladungssicherung erfüllt

  06-11-2017 11:22  jakob.r1
3. Aufsatzwand Tandemkipper Metall oder Holz
Grüß Dich Martin, -- bedenke das Du bei zwei Zylindern später eben Undichtigkeiten bei zwei Stück haben kannst, während bei einem Zylinder eben nur einer abzudichten ist.
Ich sehe keinen Grund, zwei Kippzylinder zu nehmen --- egal welche Gewichtsklasse. Selbstredend muss der Zylinder kräftemäßig auf den Kipper ausgelegt sein und auch noch Gewichte stemmen können, die der Nennkippergröße entsprechen, ---- wenn ich also bei meinem Strautmann SMK 14-40 einen Kieshaufen von 14 Tonnen draufpacke, obwohl die 14 Tonnen das zulässige Gesamtgewicht sind, dann muss der Kippzylinder dies auch stemmen können auf der Ebene. (Das man dann nicht auf öffentlichen Staßen unterwegs sein darf ist klar.)
Ich würde also einen Zylinder nehmen und mir vom Händler schriftlich zusichern lassen, das der Zylinder das eigentliche Gesamtgewicht des Kippers stemmen kann, ansonsten geht der Kipper wieder an den Händler zurück. Händler die nicht darauf eingehen, verkaufen nur Kipper mit denen Du keine Freude haben wirst.
Beste Grüße
Jakob

  06-11-2017 13:49  jakob.r1
3. Aufsatzwand Tandemkipper Metall oder Holz
@fgh... Grüß Dich -- glaubst Du nicht auch, das der Händler sowieso aussteigt wenn Du mit einem Schaden durch Überladung daherkommst, z.B. verzogenen Rahmen....
Und andere Schäden über Garantie oder Gewährleistungsarbeiten sind sicher nicht berührt wenn der Händler die Stärke des Zylinders zusichern muss.
Andernfalls wenn ich ohne Zusicherung des Händlers dann einen neuen Kipper dastehen habe, der mit Ach und Krach das zulässige Ladungsgewicht auf der Ebene packt, dann würde ich mich jeden Tag über meinen Fehlkauf ärgern. Da ein Kipper serienmäßig keine Wiegeeinrichtung hat, wird hier wohl keiner behaupten können das er noch nie (unabsichtlich) überladen hat....
.... aber dann muß der Kippzylinder dies eben packen.
Beste Grüße
Jakob


  06-11-2017 15:00  schellniesel
3. Aufsatzwand Tandemkipper Metall oder Holz
@mukubauer

Wennst bei diecso geht dann passts ;-)
Bei uns sinds oft a Bisserl ziganter :-(

Weiß von mein pühringer mit 8m3 wassermaß das da bei schönen weizen mit guten hl auch mal über 7t drauf sind bei 6t NL! Eine dritte wand wäre da fatal!


Mir geht’s da nichtmal um die Strafe sondern ums Material.

Der Kipper is immer von Grund auf der gleiche und für eine bestimmte Nutzlast gebaut.

Mfg


  06-11-2017 19:11  FXST
3. Aufsatzwand Tandemkipper Metall oder Holz
Bei den Firmen wird normal ein Zylinder so ausgelegt das er auch noch Reserven hat aber zwei Zylinder heben sicherer und vor allem auch stabiler.
Bei einem 13-14 Tonnen Tandemkipper würde ich zwei nehmen weil auch der Kipper (Ladefläche) schon breiter ist als bei einen 6 od. 8 Tonnen Kipper.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.