Stallumbau für Mutterkühe

Antworten: 5
  30-10-2017 19:28  Mart
Stallumbau für Mutterkühe
Hallo Zusammen!

Ich möchte unseren Betrieb nach fast 50 Jahren wieder aktivieren und mir ein paar Mutterkühe eintun. Der alte Stall wurde vor 20 Jahren abgerissen und an der gleichen Stelle neu erbaut. Da dies mitten im Dorf ist habe ich nur sehr beschränkte Möglichkeiten zum jetzigen Umbau.
Ich muss deswegen wieder einen Stall mit Anbindehaltung machen.
Jetzt würde mich interessieren ob jemand von Euch Erfahrung mit Mutterkuhhaltung im Anbindestall hat und was für Aufstallungssysteme auch bezüglich Tierwohl am gescheitesten wären.
Im Sommer will ich die Kühe auf die Alm treiben und im Frühjahr und Herbst wären sie auf der Weide.

Danke für eure Mithilfe

  30-10-2017 21:30  xaver75
Stallumbau für Mutterkühe
Hallo, warum ein paar Mutterkühe? Wenn es unbedingt Rinder sein sollen, würd ich an deiner Stelle ein paar Ochsen oder Kalbinnen auf Tretmist mästen.

  31-10-2017 19:57  Mart
Stallumbau für Mutterkühe
Hallo!
Danke für eure Antworten.
Tretmist funktioniert bei mir nicht, da ich von der Gemeindestraße in den Stall muss und fast keinen Platz habe mit dem Traktor mit Frontlader reinzukommen und auszumisten.
Ich will ja nur 2-4 Stück also will ich nicht gerne um teures Geld außerhalb des Dorfes bauen, wenn ich beim jetzigen Stall noch ein Haus dran habe.


  31-10-2017 21:30  caltenberger
Stallumbau für Mutterkühe
Hallo Mart.

Anbindehaltung bei der Mutterkuh funktioniert Gut!
Ich habe selbst 20 Mutterkühe im Anbindestall. Sie kalben alle im Frühjahr im Stall ab und dann werden die Kälber bei den Stallzeiten zu den Kühen zum tränken gelassen. Vorteil- ich kann jede Kuh ausmelken oder ein größeres dazugeben! Die Kälber sind zahmer als im Laufstall. Im Sommer geht's auf die Alm und im Herbst zum Einstallen werden die Einsteller verkauft.
Dann die trächtigen Kühe und Kalbinnen füttern ist nicht so viel Arbeit...
Aber jedem das seine



  31-10-2017 23:17  Century
Stallumbau für Mutterkühe
Wenn die Lage so verzwickt ist, warum denkst du dann überhaupt ans anfangen?

Bei zwei bis vier Tieren ist es nicht mehr als ein Hobby, das dich bei evtl fälligen Umbauten ne Menge mehr Geld kostet als der einfache Betrieb.

  01-11-2017 19:22  Mart
Stallumbau für Mutterkühe
Es ist bei mir wirklich nur zur Hobbyhaltung, dass ich unsere Felder selber bewirtschaften kann und weil ich die Arbeit mit und von der Natur und den Tieren schon seit meiner Kindheit so gerne mache.
So wie es Caltenberger schreibt, war auch ein Betrieb bei dem ich meinen Zivildiest beim Maschinenring abgeleistet habe. Das Betriebskonzept hat mir dort recht gut gefallen, nur wollte ich anhand des Forums noch nach ein paar weiteren Erfahrungen schauen.
Caltenberger: Verwendest Du die Milch vom ausmelken noch oder fütterst du damit noch andere Kälber? Jemand hat zu mir mal gesagt, er nimmt diese Milch nicht mehr wegen der angeblich höheren Zell- und Keimzahl.

Gruß Mart


Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.