Achtung Getriebeschaden bei KUHN (VICON )Maishäcksler

Antworten: 25
  20-10-2017 12:52  2009christoph09
Achtung Getriebeschaden bei KUHN (VICON )Maishäcksler
Achtung an alle die einen Kuhn Vicon Maishäcksler besitzen.
Hatte heuer das Pech das bei meinem Vicon Maishäcksler Baujahr 2007 4 Zahnräder gebrochen sind. Beim öffnen des Getriebes wurde ich schockiert das kein Schmiermittel vorhanden war nur purer Rost Haufen. Ein Mechaniker Meister konnte feststellen das auf die Schmierung vergessen wurde. . Nach Absprache mit der Firma Kuhn (die ohne Veränderungen bereits noch den selben verpfuschten Häcksler bauen ) wegen Kulanz wurde mir mitgeteilt warum ich das geschlossene Getriebe nie geschmiert habe. Zitat: wenn schmierstellen vorhanden wären hätte ich es geschmiert. Die kulanz wurde abgeländ weil auf den Häcksler statt kuhn vicon draufsteht. FOTOS vorhanden. Das war schließlich meine letzte Maschine von Kuhn.

  20-10-2017 13:23  fendt_3090_2
Achtung Getriebeschaden bei KUHN (VICON )Maishäcksler
Hallo.
Warum fragst nicht bei Vicon an?

  20-10-2017 14:14  einfacherbauer
Achtung Getriebeschaden bei KUHN (VICON )Maishäcksler
ja vom händler über vicon. gehst ja auch nicht zu rewe wennst vom billa was gekauft hast.

  20-10-2017 14:35  xaver75
Achtung Getriebeschaden bei KUHN (VICON )Maishäcksler
Bei den meisten ehemaligen PZ-Geräten wurden in den letzten 20 Jahren (Greenland, Vicon, Kuhn) eher rückentwickelt.
Hab ein Kuhn-PZ Trommelmähwerk BJ 2009, war nach 4 Jahren ein Simmering defekt, Getriebeschleim auf Riemen, 4 neue Riemen, Antriebswelle aufschweissen, abdrehen, ein paar Std. Arbeit in Werkstatt, läuft seither wieder einwandfrei.


  20-10-2017 16:42  2009christoph09
Achtung Getriebeschaden bei KUHN (VICON )Maishäcksler
Habe mich als erstes an Kverneland (vicon)gewendet, desen Antwort war das sie 2008 das Werk an kuhn verkauft haben und sie nix mehr mit den zu tun haben.

  20-10-2017 19:45  MF2435
Achtung Getriebeschaden bei KUHN (VICON )Maishäcksler
foto wär schön das man was sieht lg


  20-10-2017 20:07  2009christoph09
Achtung Getriebeschaden bei KUHN (VICON )Maishäcksler
Hallo MF2435 wo kann ich (dir) die Fotos hochhauer. ?

  20-10-2017 20:08  2009christoph09
Achtung Getriebeschaden bei KUHN (VICON )Maishäcksler
Hochladen

  20-10-2017 21:34  frank100
Achtung Getriebeschaden bei KUHN (VICON )Maishäcksler
hier natürlich wier wollen ja auch was sehn.

  21-10-2017 12:21  2009christoph09
Achtung Getriebeschaden bei KUHN (VICON )Maishäcksler
Wie geht das Foto einfügen hier. ?

  21-10-2017 15:29  frank100
Achtung Getriebeschaden bei KUHN (VICON )Maishäcksler
Auf antworten und unten auf plus drücken

  21-10-2017 19:57  2009christoph09
Achtung Getriebeschaden bei KUHN (VICON )Maishäcksler
fotos

  21-10-2017 20:00  2009christoph09
Achtung Getriebeschaden bei KUHN (VICON )Maishäcksler
fotos

  21-10-2017 20:02  2009christoph09
Achtung Getriebeschaden bei KUHN (VICON )Maishäcksler
fotos

  21-10-2017 20:05  2009christoph09
Achtung Getriebeschaden bei KUHN (VICON )Maishäcksler
fotos

  21-10-2017 20:52  frank100
Achtung Getriebeschaden bei KUHN (VICON )Maishäcksler
Interessant wären Fotos vom Getriebe Gehäuse.
Das auf das befüllen vergessen wurde kann ich mir nicht vorstellen er läuft ja schon 10 Jahre außer du machst nur ein paar Stunden pro Jahr.

  21-10-2017 21:13  2009christoph09
Achtung Getriebeschaden bei KUHN (VICON )Maishäcksler
Ca 3 ha .Es war aber keine Spur von fett oder sonst was vorhanden.

  21-10-2017 21:19  xaver75
Achtung Getriebeschaden bei KUHN (VICON )Maishäcksler
Ich hab einen PZ MH 80 S, aber noch nicht von innen gesehen. Wenn das die Oberseite ist, ist vielleicht auch wie bei meinem Mähwerk ein defekter Simmering schuld, und der Getriebeschleim hat sich schon vor ein paar Jahren vertschüsst? Und Reste verdampfen auch , wenn das ganze heiß wird.

  21-10-2017 22:10  2009christoph09
Achtung Getriebeschaden bei KUHN (VICON )Maishäcksler
Der 2te Getriebe Teil ist da noch drauf. Dazwischen war eine (ist eine Dichtung. Ich habe jetzt zu jedem der 4 Zahnräder ein schmiernippel eingebort was normal von Haus aus sein sollte wie bei pöttinger.

  21-10-2017 22:12  frank100
Achtung Getriebeschaden bei KUHN (VICON )Maishäcksler
Was wird über die Zahnräder angetrieben?
Nach genauer Begutachtung kommt hier sowieso kein Öl oder fett rein.
Warum die Zahnräder kaputt sind Überlastung Lager schaden oder material Fehler.


  21-10-2017 22:31  2009christoph09
Achtung Getriebeschaden bei KUHN (VICON )Maishäcksler
Die einzugstrommeln und presswalzen werden angetrieben.

  22-10-2017 19:41  heilei
Achtung Getriebeschaden bei KUHN (VICON )Maishäcksler
Hallo,
da gibt es bestimmt einen Wartungsplan dafür.
In dem "Blechkasten" kann keine Dauerschmierung sein, womöglich kommt
sogar Feuchtigkeit von außen rein.
Was schmierst Du jetzt mit deinen Nippeln, die Lagerstellen oder die Zähne?
Grüße

  22-10-2017 20:15  xaver75
Achtung Getriebeschaden bei KUHN (VICON )Maishäcksler
Bei der Betriebsanleitung/Ersatzteilplan von meinem MH 80 S sitzt da der "Hut" drauf, wo der Scherbolzen für den Einzug zu tauschen ist. Da hat man jedes mal fettige Finger, wenn man die Schraube ersetzt, ist laut Wartungsplan dauergeschmiert.
Der ganze Mex hat nur 1 Nippel an der Welle beim Scheibenrad und 2 am Auswurf.
Wörtlich heißt es "wartungsfreies Getriebe"

  22-10-2017 20:33  august76
Achtung Getriebeschaden bei KUHN (VICON )Maishäcksler
Hier werden dier die Schmiernnipel aber nicht viel helfen! Und laut Betriebsanleitung gibt es hier überhaupt keien Schmierung!

  22-10-2017 22:19  2009christoph09
Achtung Getriebeschaden bei KUHN (VICON )Maishäcksler
Laut Werk ist es dauergeschmiert und es kann Feutigkeit rein weil wo die federbelastete presswalze sitzt ist von unden offen rein.
Ja der Häcksler hat nur 2 schmiernippel am scheibenrad laut wartungsplan und ist sonst wartungsfrei.
Ich habe jetzt wie bei pöttinger direkt zu den Zahnräder schmiernippel eingebort, so kann ich jederzeit die Zahnräder abschmieren.


  23-10-2017 07:49  heilei
Achtung Getriebeschaden bei KUHN (VICON )Maishäcksler
Ach so, dann ist einiges klar, denn so wie das Schadensbild aussieht, ist das sicher kein
Verschleiß durch Mangelschmierung, dann müssten doch alle Zähne gleich abgenützt sein.
Da wurden bestimmt Steine, etc. zermahlen.
Grüße



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.