Antworten: 1
Bullenmast
Hallo !
Möchte in nächster Zeit einen Bullenmaststall bauen.Kälber werden mit 80 kg zugekauft, dann weitergetränkt und von der Milch abgesetzt. Schließlich kommen sie dann mit 110 kg in den neuen Stall.
Der Stall würde folgendermaßen aussehen: Innenbereich konventionell auf Spaltenboden, darunter Güllekeller. Außenbereich wäre zu 75% überdacht und auf Stroh. Die Tiere würden über eine Stufe in den Innenbereich gelangen da der Außenbereich um 50 cm tiefer gesetzt. Der Innenbereich wäre komplett geschlossen und die 4 Seitenwände aus Holz. Einstreuen würde ich die Tiere mittels Einstreumaschine für den Traktor. Da der Außenebreich in einen Granithügel gebaut ist, könnte ich die Tiere somit von oben einstreuen. Rolltore wären bei Schönwetter immer offen, zusätzlich noch 2 -3 Ventilatoren. Pro Bucht hätte ich an 20 Tiere gedacht.
Meine Frage: Wäre dieser Stall so wie ich ihn mir vorstelle auch für bio zugelassen, da ja Liegefläche zugleich Auslauf ist?
Danke im Voraus!
MfG
Bullenmast
Hallo, gleich vorweg, ich hab wenig Ahnung von Bullenmast.
Was mich interessieren würde, wie wird gewährleistet, egal ob Bio oder Konvi,das die Tiere in den Auslauf (dadurch hoher Strohverbrauch, weniger Gülle) dürfen?
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!