Hochdruckreiniger Kärcher

Antworten: 8
  08-10-2017 10:18  gerhard66
Hochdruckreiniger Kärcher
Hallo Kollegen! Mein Kärcher HD 21 schaltet im Bereitschaftsmodus (wenn man die Lanze loslässt) ständig aus und ein.
Beim waschen funktioniert er problemlos.
Hat jemand erfahrung über dies, kann man das selbst reparieren?

  08-10-2017 15:01  ijl
Hochdruckreiniger Kärcher
Hallo Gerhard
Hast irgendwo eine Undichtheit im System?
Ich glaub nämlich wenn er unter einen gewissen Druck abfällt das er sich wieder einschaltet um den Betriebsdruck zu ereichen
So in der Weise macht es meiner auch ca alle 3-5 min

  08-10-2017 15:15  landesdinger.s(c7e1)
Hochdruckreiniger Kärcher
Ja, das Problem hatte ich auch, da wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben die alte undichte HD-Pistole durch eine neue zu ersetzen.
Mit ca. 100 € mußt hier schon rechnen, aber du ersparst dir noch teurere Folgeschäden.

  08-10-2017 15:27  ludwig1
Hochdruckreiniger Kärcher
Eindeutig Druckverlust, hatte ich auch, einfach ein neues Handstück kaufen. Ich habe gleich eines mit Druckverstellung genommen, hat etwa 80 € gekostet.


  08-10-2017 16:06  pmraku
Hochdruckreiniger Kärcher
ich schließe mit meiner Frage gleich hier an
habe einen Kärcher HD1050 (mind 20 Jahre alt) glaube ich, und wenn ich beim waschen stoppe, dann wieder weitermache, dann ist die Lanze relativ warm vom Wasser.. ist aber ein Kaltwassergerät;

was ist hier kaputt? zahlt sich das reparieren aus oder weiterarbeiten bist nix mehr geht?



  08-10-2017 17:24  dirma
Hochdruckreiniger Kärcher
hallo,
Ich nehme an, dass der Motor weiterläuft und das Wasser mit geringerem Druck über ein Bypass rundumgepumpt wird und sich dadurch erwärmt, und oder der Elektromotor wassergekühlt ist,
nur kurze Pause machen, sonst unbedingt Motor abschalten, das Wasser kann sonst so heiß werden, dass die Dichtungen schmelzen.
mfg.

  08-10-2017 21:49  gerhard66
Hochdruckreiniger Kärcher
Danke an alle für die Tips,ich werd mal schaun was da undicht ist.
Schönen Abend !

  09-10-2017 12:23  tschicki83
Hochdruckreiniger Kärcher
Bei mir wars immer die Dichtung vom "Druckschalter".
Wenn du die vordere Kunststoffabdeckung runternimmst, siehst du irgendwo im Bereich des Schlauchanschluss eine Druckfeder. Diese Spannt einen Kolben vor, welcher dann in deinem fall ständig hin- und herwandern wird und das Gerät ein- und ausschaltet . Dieser Kolben hat eine Dichtung welche bei mir schon öfters beschädigt war.
Aufpassen musst du, dass du die Feder beim Zusammenbau wieder genau so vorspannst, wie vor dem Ausbau. Die Vorspannung regelt den Schaltdruck der Hochdruckpumpe.

  09-10-2017 20:58  gerhard66
Hochdruckreiniger Kärcher
hallo tschiki!
Das könnt ich mir gut vorstellen, das es dieses Problem ist, er schaltet nämlich im Sekundentakt aus und ein.
Danke für den Rat!!!



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.