Antworten: 15
  28-07-2017 20:10  biolix
Neue Milchseen :-(
Hallo !

Grad bei einem Bekannten gelesen:

Fehlgesteuerte Agrarpolitik: Produktion immer mehr ankurbeln, Marktregulierungen abschaffen, Preisverfall für die Bauern (25 cent pro Liter Milch!), diese versuchen, die damit verbundenen Einkommensverluste wiederum durch erneute Produktionssteierungen wettzumachen, was neuerlich den Preis drückt. Die nicht absetzbaren Milchmassen werden zu Magermilchpulver verarbeitet und von staatlich finanzierten Fonds aufgekauft. Gigantische Lager entstehen, die so gut wie unverkäuflich sind. Was sagt Österreichs Landwirtschaftsminister Rupprechter dazu?

Stimmt das und was sagt ihr dazu ?

TG biolix
http://mobil.derstandard.at/2000061863427/Milchseen-Die-EU-sitzt-auf-so-viel-Milch-wie-seit?ref=nl&userid=228055&nlid=3


  28-07-2017 20:23  xaver75
Neue Milchseen :-(
Ich tausche Zeitungen regelmäßig durch aktuelle aus ,-)
Jersey hätten ein idealeres Fett/Eiweißverhältnis.

  28-07-2017 20:50  Juglans
Neue Milchseen :-(
358 000 t Milchpulver sind heisse 60 dag pro Eu Bürger. Ob das jetzt viel ist kann ich nicht beurteilen. Als Notfallreserve für ein paar Tage wird es schon reichen.
mfg

  28-07-2017 22:55  mfj
Neue Milchseen :-(

Der Markt wird alles selber regulieren. Die Milchbauern müssen selber ihre Wirtschaftlichkeit kennen, und sich auf eine freie Preisbildung einstellen. Es kann doch nicht von einer Intressensvertretung der Vorschlag kommen:
Hör doch endlich auf...da muss jeder selbst draufkommen.

In Österreich sind 50 % Milchbauern zuviel. Das darf die Politik aber nicht sagen, sondern muss sie mit irgendwelchen Hilfs- und Ausgleichsprojekten am Leben erhalten - dadurch werden eben unwirtschaftliche Betriebe weitergeführt.
Kurios, dass auch diese Betriebe immer wieder investieren und Hofnachfolger finden.

Biolix - du hast als Milcherzeuger schon lange das Weite gesucht, was meckerst du da eigentlich mit.
Glaubst du die Grünen oder ein Pirklhuber - könnte da was ändern ?

Die Landwirtschaft in Österreich muss endlich erwachsen werden, und nicht am Rockzipfel von "zahnloser Agrarpolitik" und verführerischer Notlösungen wie Bio hängen...




  29-07-2017 10:01  mittermuehl
Neue Milchseen :-(
@Juglans Nach meiner Rechnung sind es sogar 0,7kg/Person Überproduktion an Milchpulver. (Da sind die normalen Reserven nicht eingerechnet.) Ist natürlich wirklich nicht viel für so einen Zeitraum. Aber was tun damit? Nach Afrika verkaufen und dort den Markt zerstören? Ins Meer schütten? Verbrennen? Als Dünger verwenden? Oder es wieder auf den eignen Markt zurück lassen und hier die Preise einbrechen lassen? Oder an Kälber verfüttern? Man muß sich einfach überlegen was man damit machen soll.

  29-07-2017 10:24  mittermuehl
Neue Milchseen :-(
@Riitsch Es sehe es anderes. Jeder Liter Milch der vom EU-Markt verschwindet, drückt den Preis nicht weiter. Diese Überproduktion wurde mit Steuergeldern gekauft um dem Markt zu entlasten und liegt jetzt in einer Lagerhalle. Ist ja nicht schlecht. Die Frage ist nur was man damit jetzt machen soll.

  29-07-2017 10:54  thomas.t3
Neue Milchseen :-(
Der Überproduktion könnte man ganz einfach den Garaus machen.
-PSM-Verbot in der Lebensmittelerzeugung
-GVO Frei als Standard
-Leistungsfutterzukauf über Händler verboten, nur von Bauer zu Bauer, mit zb einer bundesweiten Beschränkung.
(Alles für die gesamte Eu)

Es gäbe so viele Ansätze die langfristig für uns Bauern Vorteile hätten.

Bei diesen Punkten verdienen nur die anderen, aber sicher nicht der Bauer.


  29-07-2017 11:01  biolix
Neue Milchseen :-(
Hallo Thomas !

Nicht so radikal..

Richtung Bio.. Kraftfutter Import Beschränkungen... Etc.

Ö Milch top positionieren, nicht so austauschbar wie jetzt..

LG biolix

  29-07-2017 11:24  2472660
Neue Milchseen :-(
interventionskaüfe sind immer gute geschäfte gewesen für die eu - nahe am preis-tiefpunkt einkaufen und dann, wenn sich das ganze wieder erholt hat, gut verkaufen.
man kann davon lernen.....
der "markt" regelt natürlich alles, aber es ist kein "freier markt", das ist alles illusion

  29-07-2017 11:54  mittermuehl
Neue Milchseen :-(
leider kann man nicht sehen wer hier milchbauer ist. wäre nett zu wissen. ich bin keiner, finde aber käufe bei überproduktion kurzfristig gut.

  29-07-2017 11:59  Vollmilch
Neue Milchseen :-(
Natürlich ist es kein vollkommen freier Markt, sonst gäbe es keine EU Lagerbestände! Und natürlich wird die EU bestrebt sein, die Lager möglichst gewinnbringend wieder abzubauen, dass ist doch in aller Interesse, oder?

LG Vollmilch

  29-07-2017 12:51  thomas.t3
Neue Milchseen :-(
Hallo biolix

Das ist nichts radikales, das sind Punkte mit denen unsere Politik, Vertretung, und Konzere welche unsere Produkte kaufen, im Fernsehen immer wieder werben.
Wie werden wir Bauern (egal ob konvi oder bio) die regionale Werbung rechtfertigen können, wenn wir selbst Leistungsfutter herankarren das alles andere als regional ist? Rate wer die Tescheks sind... wenn sich die Kunden danach richten sollen, müssen wir das auch! Welchen Preis wir für unser Produkt bekommen, entscheiden wir (außer bei Direktvermarktung) schon lange nicht mehr, oder haben wir noch nie, und werden wir auch in Zukunft nicht. Wir müssen auf unsere Stärken achten und sie nützen, die liegen dort, wo wir der Konsument sind.
Mfg

  02-08-2017 12:00  mitmart
Neue Milchseen :-(
Sorry falscher Thread.

  02-08-2017 13:50  xaver75
Neue Milchseen :-(
Stimmt das, das dieses mal bei der BLM der Milchpreis nur bei der "Milch aus Laufställen" erhöht wurde? Weis wer näheres?

  02-08-2017 13:59  Ziegenbua
Neue Milchseen :-(
Das halt ich für einen Blödsinn, weil man sogar Bio-Heumilch ohne Laufstall produzieren kann - abgesehen davon wüsste ich nicht wo man bei einem Laufstall das Melkzeug ansetzen sollte ;-)



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.