Fleisch für die Gastronomie

Antworten: 7
  21-07-2017 17:34  beginner
Fleisch für die Gastronomie
Schönen Nachmittag!

Wir vermarkten Rindfleisch im Premium-Bereich. Direkt ist das kein Problem und da kennt man sich dann auch aus, was man für welche Stücke verlangt.

Jetzt möchte ein Haubenlokal unser Fleisch und da gleich eine Rinderhälfte.

Hat da jemand Erfahrung mit sowas?

Wichtig ist dass es nicht standard-Fleisch ist, mit dem wir einen Vergleich ziehen, da hier der Markt den Preis schon vorgibt.

Das Fleisch gibt es nur bei uns und somit können wir den Preis ansetzen wie wir wollen. Jedoch möchten wir auch realistisch im Vergleich zu den Stückpreisen bleiben.

Kann man da sagen, wie man z.b. vom Teilepreis auf Rinderhälfte rechnen könnte?

danke
beginner

  21-07-2017 17:53  thomas.t3
Fleisch für die Gastronomie
Hallo
Ich habe absolut keine Ahnung davon, aber was mir einfällt dazu wenn ich das so lese: Einfach den Preis den du vorher für die Stücke einer Hälfte hattest, minus deiner Arbeitszeit und Einlagerungszeit die du für eine Hälfte zerlegen brauchst. Nur so ein Ansatz, vl rede ich aber eh Müll =) kenne mich da nicht so aus...

  21-07-2017 18:21  Jophi
Fleisch für die Gastronomie
Etwas günstiger als mit den Einzelteilen, mußt da schon sein.

  21-07-2017 19:34  beginner
Fleisch für die Gastronomie
Das haben wir uns auch überlegt, aber so einfach ist es nicht.
zähle ich z.b. das anteilige Gewicht der Einzelteile, fällt Abfall wie Fett und Abschnitte teilweise weg. Beim halben RInd ist das ja dabei.

Da fehlt uns leider (noch) die ganz genaue Gewichtsanalyse vom Abhängen über zerlegen bis zu den Paketen inkl. aller Teilchen, die z.b. ins Faschierte gehen.

Wir wissen zwar welche Gewichte unsere bisherigen Rinder hatten (Kalt), aber ganz genaue Aufstellung wieviel Gewicht der Lungenbraten hatte, weiss ich leider nicht mehr.

Deswegen denken wir da ev. an Erfahrungswerte von anderen? Das würde uns viel Zeit ersparen.

danke


  21-07-2017 20:23  einfacherbauer
Fleisch für die Gastronomie
ich weiss nicht ob es für dich passt aber ich habe es einen gastwirt als guten freund und der bekommt auch halbe rinder grob zerlegt.

ich verrechne ihm den normalen rindspreis laut börse + plus alle anfallenden kosten der schlachtung u zerlegung + 20% gewinnaufschlag. abholen tut er selber.

es gibt ja nur premiumware am markt aber für deine oberpremiumware würde ich nochmal 20% aufschlagne. also 20% + 20% nicht 40%

  21-07-2017 22:07  Ferdi 197
Fleisch für die Gastronomie
Da gibt es sicher Kalkulations - Hilfen bei div. Fleisch - Direktvermarkter - Kursen vom LFI od. div. Landwirtschaftsschulen. Oder bei der LK einfach anfragen.
In Hollabrunn gibt es auch so eine Höhere Lehranstalt bez. Fleischverarbeitung, die haben auch Betriebswirtschaftlichen Unterricht bzw. dementsprechende Lehrkräfte.

  22-07-2017 05:44  Vollmilch
Fleisch für die Gastronomie
Hallo!

Ich verstehe das Problem noch nicht!
Du wirst ja wissen, welchen Umsatz du mit Einzelteilen mit einem gesamten Rind gemacht hast. Mit einer Hälfte wirds die Hälfte sein müssen, abzüglich der Kosten für das Zerlegen (und eventuell "Mengenrabatt").

LG Vollmilch

  24-07-2017 08:41  beginner
Fleisch für die Gastronomie
danke für die Infos von eurer Seite. alle helfen uns weiter.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.