Antworten: 8
Hackgutheizung????????
Servus!
ich habe eine KWB!
Mein Bunker hat platz für drei Kipper Hackschnitzl!
Bezüglich Bedienung, Lärm und Aschenmenge kann ich nur positives sagen!
ICh bereue meine entscheidung net!
Hackgutheizung????????
Hallo Eichkatz!
Von welchem Bundesland bzw. Bezirk kommst Du?
Hackgutheizung????????
alle sind gut es gibt keine schlechten **grins**
Hackgutheizung????????
hallo !
ich habe 2002 eine Hargassner Hackschnitzelheizung mit 55 kw eingebaut. Heize damit 2 Häuser.hatte bis jetzt kein einziges Problem,bis auf einen Gewitter schaden.(Monteur kam sofort am nächsten tag)Brauche die Aschenbox im Vollbetrieb nur alle 10 Tage entlleeren.
Hackgutheizung????????
hi...
Kwb ist nicht schlecht aber veraltet
Der drehrost kann probleme machen - der Füllstandssensor wir je nach größe über den löffel gemacht der auch hier und da nach ein paar jahren abfault (kenne ein paar anlagen)
Akatzie und sandiges holz machen dem Rost probleme
und man kann sie auch nicht mal einfach so aufmachen und stückholz reinwerfen
zwei Schulkollegen von mir sind servicemenschen bei KWB und wir haben trozdem ne Sommerauer lindner
Die sind in österreich bei Hackgutheizungen marktführer - KWb bei bei den Pelletsanlagen
Bei guten Hackschnitzel gibts mit keiner anlage geräusche
Folgekosten kenn ich keine - zweimal im jahr muß ich die paar schmierstellen abschmieren und dass wars putzen die tut die eh der rauchfangkehrer
am Anfang waren sie paar mal da und haben die anlage eingestellt bis es gepast hat - wenn man in den kessel reingreift darf man nicht schwarz werden - heißt dann das die verbrennung nicht stimmt..
Ich hatte am anfang ein einstellungsproblem mit dem Zellenrad innerhalb von ner halben stunde war wer da...
Wenn du willst geb ich dir die Telefonnummer vom Herrn Unger - seit heuer steiermark chef- der macht auch elektronikteile dafür und kennt sich echt top aus
guck mal rein www.sl-heizung.at fals du von dennen nix hast...
achja der steiermark sitz ist neben kwb in der nähe von gleisdorf weil du wegen der region angesprochen hast
mfg
Hackgutheizung????????
Also ich hab seid 4 Jahren eine Heizung von "Gilles" dazumal noch Heizomat 100 kw bin sehr zufrieden heize aber nur mit Hackschnitzel man kann auch Stückgut verheizen .Gekostet hat mir die Anlage (mit Installateurkosten ,wurde auch von der Fa. Gilles angeboten , mit zwei Fernwärmeleitungen -50 und 70 Meter - 2 Heizraumuminstallierung - 1 Heizraumneuinstallierung etwas mehr als € 30.000 dazu kam noch Heizraumneubau und Hackschnitzelspeichen Verbrauche je nach Winter ca. 120 - 150 m³ Heizung wird aber hautsächlich nur am Wochenende voll ausgelastet. Störfälle hatte ich außer Einstellungsprobleme keine.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!