Antworten: 4
John Deere 582 Rundballenpresse
Guten Abend liebe JohnDeere Presser!
Was kann da schuld sein, bei mir werden die Siloballen nicht schön zylindrisch, teilweise oval, je feuchter das Futter ist, desto schlechter (4. Schnitt). Diese Ballen sind dann sehr mühsam zu wickeln. Kann das ein technisches Problem sein, oder fahr ich zu langsam (mit 90 PS eher gemütlich, damit schönere Ballen werden sollten, nicht wie die LU mit 150 PS dahinrasen).
Ich wünsche Euch eine pannenfreie Ernte!
John Deere 582 Rundballenpresse
Hallo habe mit meiner 590er das selbe Problem ! Lohnunternehmer fahren meist neuere Pressen , da läuft der Gurt über mehrere Rollen ,die verdichten das besser! Habe mich damit abgefunden!
John Deere 582 Rundballenpresse
Das ist glaub ich normal. Bei mir wurde früher auch mit diesen Pressen gepresst. Erster zweiter Schnitt und trockener dritter alles paletti, aber bei feuchter Silage Verweiflung.
Habe eine Riemenpresse mit zusätzlicher Antriebswalze. Wunder bewirkt sie auch nicht, aber wenn sie das Vorjahr störungsfrei hinter sich hat, dann kann nicht mehr viel schief gehen.
John Deere 582 Rundballenpresse
Zu feucht ist schon mal ein indiz dafür. Ich würds aber trotzdem mal mit mehr Geschwindigkeit probieren falls möglich, hab schon das Gefühl wenn die Presse besser gefüttert wird das die Ballen gleichmäßiger werden.
Und das du links/rechts fahren solltest ist dir hoffentlich eh bekannt?
Ansonsten wie schon geschrieben, musst dich damit abfinden bzw einfach besser trocknen lassen.
mfg
John Deere 582 Rundballenpresse
Hallo
Bin 28000 Ballen mit einer 582iger gefahern.
Das Problem ist der Futterfluss im Schneidwerkskanal und generell die Riemen.
Der Ballen dreht sich und irgendwann nimmt es wieder Futter mit aus dem Schneidwerkskanal dann wieder nicht und so wird der Ballen oval.
Wenn genügend Struktur im Futter vorhanden ist kein Problem (1-3Schnitt) mit diesem Pressentyp, feucht und kurz 4.Schnitt sehr problematisch.
Dieses Problem haben fast alle Riemenpressen egal welche Marke.
Meine Erfahrung die Schwade öfter zusammenschlagen (grössere Futtermenge in Schneidwerkskanal) und nicht zu langsam fahren, eventuell Ballengrösse auf 1,10-1,15m Verringern dann geht's solala.
MfG Hannes
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!