Antworten: 16
Pachtpreis
Hallo!
kennt jemand von euch die aktuellen Pachtpreise für Grünland in Oberbayern?
Vielen Dank!
Pachtpreis
Unter 270,- wirst leider nichts bekommen!
Pachtpreis
unter 500,-- ist alles verschenkt.
Pachtpreis
wie man eigentlich nur eine solche frage einstellen kann - wisst ihr die antwort darauf?
Pachtpreis
Genauso stellt jemand eine Frage, wenn er nicht aus der Landwirtschaft kommt. Es scheint eine Person zu sein, die eine Fläche hat (am besten noch geerbt) und nun ein Gewinn herausschlagen möchte. Landwirte kennen ihre regionalen Pachtpreise und sollten selber wissen auch sie den Pachtpreis sich leisten können.
Pachtpreis
Richtig, ich komme nicht aus der Landwirtschaft und möchte den Pachtvertrag mit einem Landwirt auf faire Art und Weise verlängern.
Es geht nicht um Gewinn, sondern um eine Diskussionsgrundlage.....
Fragen ist doch hoffentlich erlaubt?
Pachtpreis
Es kommt immer auf die Motivation hinter der Frage an. Wenn es um Fairness geht, ist sie in Ordnung, wenns nur um "Gewinnmaximierung" geht, dann ist die Frage äußerst ungut.
Pachtpreis
Weil Landwirte nicht versuchen Gewinnmaximierung zu erreichen?
Pachtpreis
@karl.b
warum fühlst du dich bei dieser Frage angegriffen? Wir haben einen LW Betrieb übernommen und die Tierhaltung aufgegeben. Unser Pachtvertrag läuft aus. Die Frage war und ist lediglich welcher Preis für beide Parteien in unserer Region vertretbar ist.
Wie kommst du auf die Idee mir eine Gewinnmaximierung zu unterstellen?
Mir ist wichtig das die Flächen in guten Händen sind, aber ich will sie auch nicht verschenken.
Ein Verpächter oder Unternehmer arbeitet Gewinnorientiert,
Ein Landwirt nach deiner Aussage natürlich nicht.
Sehe ich das richtig?
Pachtpreis
@rosi
stell deinen Beitrag ihn ein deutsches Forum da wird dir sicher mehr geholfen siehst ja an den antworten die da rüber kommen.
Pachtpreis
Ich würde die Frage um den Pachtpreis mit der Frage "was kostet ein Auto aus Bayern" inhaltlich vergleichen!
Pachtpreis
Zitat: "Es scheint eine Person zu sein, die eine Fläche hat (am besten noch geerbt) und nun ein Gewinn herausschlagen möchte."
Die meisten Landwirte, die ich kenne, haben Flächen, die sie geerbt bzw. überschrieben bekommen haben. Und selbstverständlich wollen sie einen Gewinn herausschlagen. Nur wer einen Gewinn erwirtschaftet, kann investieren und seinen Betrieb erfolgreich führen.
Wenn jetzt jemand landwirtschaftliche Flächen verpachten möchte, interessiert ihn natürlich der zu erzielende Ertrag. Was ist daran verwerflich?
@Rosi: Deine Frage ist auch für jemanden, der aus deiner Gegend kommt schwierig zu beantworten. Wenn du jetzt nicht wegen der vielen wenig hilfreichen Antworten bereits die Nase voll hast, kannst du ja mal versuchen, die Pachtflächen näher zu beschreiben (Ausmaß, Höhenlage, Erreichbarkeit, eine große Fläche oder viele Teilflächen, usw.)
Herzliche Grüße
Dieuetmondroit
Pachtpreis
Hallo Rosi,
es ist absolut gerechtfertigt zu fragen welcher Pachtpreis in deiner Gegend so üblich ist, also nur keine scheue.
Du musst nur verstehen, dass in diesem Forum viele, viele, viele Landwirte sind die natürlich auch Pächter sind, aus welchen Gründen auch immer, weil Sie zb. einen sehr großen Stall gebaut haben um zu expandieren oder es ihnen von irgendwelchen Kammern oder sonstigen Stellen eingeredet worden ist. Und dann hast halt das Problem das du pachten MUSST! Und genau hier liegt der Unterschied zwischen können und müssen. Denn wenn ich ein Landwirt bin und ich Ressourcen frei habe und etwas pachte und nicht davon abhängig bin kann ich auch nach Ablauf des Pachtvertrages sagen na gut um diesen Preis pachte ich nicht mehr. Wenn du jedoch musst, weil dein neuer Stalle ein Schweinegeld gekostet hat und du mehr Flächen bewirtschaften MUSST, naja, dann schaut die Sache eben schon wieder anders aus.
Ich nehme mal an das es hier viele gibt die Pachten müssten und zwar sehr viele, und genau hier kommt die von Landwirten so gefürchtete freie Markt ins Spiel, Angebot und Nachfrage.
Liebe Rosi,
genau so wie ein Landwirt, welcher Interesse hat soviel wie möglich zu verdienen und jeder der arbeiten geht und ein so hohes wie mögliches Gehalt haben möchte, genau so ist es dein Recht einen guten Pachtpreis zu erzielen.
Am besten du inserierst dein Angebot in einer lokalen Landwirtschaftszeitung und schaust wie viele Personen sich melden. Aufgrund der Nachfrage kannst du sehr gut versuchen, vorausgesetzt du bist eine geschickte Verwandlerin, einen guten Preis zu erreichen.
P.S: Bei der Landwirtschaftskammer anzufragen ist keine gute Idee....
Pachtpreis
Es ist aber auch absolut gerechtfertigt dass man eben von den potenziellen Pächtern keine Antwort bekommt, da es schon einmal nicht möglich ist pauschal zu sagen sondern auch weil man bereits oft genug der verarschte beim Pachten oder vom Verpächter war.
Man kann da auch gleich in die zustädnige kammer gehen u nahc den pachtpreis fragen. da bekommt man dann schon aussagen aber ob diese stimmen ist wieder eine andere sache.
in meiner gegend wurde nur durch anfragen u aussagen der landwirtschaftskammer der pachtpreis "festgelegt". da wollte aufeinmal der verpächter 2000euro für eine fläche wo er froh sein muss dass er sie nicht selber fressen muss
Pachtpreis
Lieber Dieuetmondroit und colonus,
vielen Dank für eure netten Nachrichten. Wir haben uns mit dem Landwirt ohne große Diskussion auf einen guten und vor allen für beide Seiten fairen Preis einigen können.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!