Kuh melken oder trocken auf die Alm

Antworten: 3
  04-05-2017 20:55  Bergbauer321
Kuh melken oder trocken auf die Alm
Hallo

Ich besitze eine Erstlingskuh die im November 2016 mit 6 Monaten Trächtigkeit ihr Kalb verworfen hat. Daraufhin habe ich sie angemolken und im Februar 2017 wieder erfolgreich Besamt. Die Tagesleistung beträgt momentan gleichbleibend ca. 18-19 Liter am Tag. Was würdet ihr mir Empfehlen, über den Sommer durchmelken oder trockenstellen und auf eine Alm stellen? Einerseits würde ich die Milch im Sommer durch einen höheren Milchpreis benötigen, andererseits wird sie mir durch die intensivere Stallfütterung stark verfetten. Was denkt ihr? Ich hoffe dann im Herbst auf eine ordentliche Laktation.

  04-05-2017 21:18  Fendt312V
Kuh melken oder trocken auf die Alm
Bei uns ist 40 Tage trocken das Ziel . Mehr bringt wirklich nichts ausser Probleme wie z b Milchfieber. Kann dir nur melken raten, ich würde es jedenfalls so machen

  05-05-2017 08:20  farmerJT
Kuh melken oder trocken auf die Alm
Hab schon einigemale, Kühe für längere Zeit (ca 4 Monate) trockengestellt. Vorallem wie du schreibst wegen Verfettung. Die Einsatzleistung war dann aber meist nicht zufriedenstellend, hat ws mit Zurückbildungen der Milchdrüsen zu tun.
Würd desswegen die Kuh im Stall lassen. Wenn Kraftfutter, dann nur eiweißbetont, damit sie die Milchmenge halbwegs halten kann. Eiweißgehalt im Auge behalten, ab ca. 3,8 kein KF mehr!



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.