Antworten: 25
  02-05-2017 14:43  polo001
Mais düngen
Hallo. Möchte den Mais, wenn er ca. 20cm hoch ist, mit dem Tellerstreuer nachdüngen. Geht das ohne Probleme oder eher schlecht, weil der Dünger teilweise in den Blättern liegen bleibt? Mfg

  02-05-2017 15:21  Patrick Leb
Mais düngen
Kannst ruhig machen beim nächsten Regen wäschst de Körner runter. Würde aber keinen Harnstoff nehmen da kanns sein dasd dein Mais verbrenntst.

  02-05-2017 16:33  schellniesel
Mais düngen
Und was erhoffst du dir von der Maßnahme?!

Alles was nach dem 4.blatt hinkommt verzögert nur die Abreife für den Ertrag bringen spätere haben keinen positiven Effekt!

Mfg

  02-05-2017 18:31  polo001
Mais düngen
Das ist Blödsinn. Dann wäre ja jedes Durchhacken + Düngergabe umsonst. Hab ich früher immer gemacht und das Ergebnis war Top.


  02-05-2017 18:34  frank100
Mais düngen
Mit Harnstoff verbrennst den Mais sicher nicht eher mit NAC.
Also nimmt der Mais nach dem 4 Blatt Stadium keinen Dünger mehr auf. Mais braucht auch von oben Dünger.


  02-05-2017 19:48  Leo1982
Mais düngen
Also was manche Möchtegern-Hobbybauern hier an Falschen Tipps von sich geben ist schon beschämend...

Zwischen 8 und 12 Blatt Stadium ist beim Mais der größte Stickstoffbedarf...

Wie polo schon sagt, ansonsten wäre hacken + düngen umsonst...

Ein Bekannter hat das vor 2 Jahren gemacht. Den Mais hats ein bisschen verbrannt (es kam glaub ich kein Regen...), was er gestreut hat (KAS oder Harnstoff) müsst ich nachfragen.


  02-05-2017 20:09  FXST
Mais düngen
Ich mache das auch so und streue NAC über die Fläche und wenn es dann nicht gleich regnet verbrennt man den Mais schon ein wenig aber das ist auch kein so großes Problem es kommt aber auch auf die Düngermenge an.

  02-05-2017 20:19  Steira
Mais düngen
Hallo,
Mach ich genau so, fahre mit dem 40er Steyr und 300kg Tellerstreuer durch ohne Probleme!
Die meisten machen das aber nicht mehr weils einfach ein Aufwand mehr ist!

MFG A STEIRA

  02-05-2017 20:25  polo001
Mais düngen
@steira: Was streust du?

  02-05-2017 20:29  polo001
Mais düngen
@steira: Was streust du?

  02-05-2017 20:37  frank100
Mais düngen
Bei uns macht das auch jeder der Mais wird sicher schöner als wenn du alles auf einmal gibt’s.

  02-05-2017 20:45  farmer87
Mais düngen
Was bzw. wieviel gebt ihr zum Anbau? Und wieviel bzw. Was dann noch mal?

Bei mir bekommt der Mais Gülle und beim Anbauen noch DAP!

  02-05-2017 22:17  schellniesel
Mais düngen
Burli i tät mi a Bisserl erkundigen bevor ich jemanden als Möchtegern Bauer beschimpfen geh...

Tat den selbsternannten Profis sicher nix schaden...

Aber ich lass es lieber denn das Forum hier wurde sowas von Halbwissenden Usern überschwemmt das es hier echt null Spaß macht über irgendwelche Themen zu diskutieren!

Fachlich teilweise einfach nur mehr unter aller Sau!

Eine Frage stell ich mir schon,ob ihr auch nur ein wenig versteht wie der Dünger den ihr ausbringt auch pflanzenverfügbar ist?!

http://www.lagerhaus-absdorf.at/mais-stickstoffduengung+2500+1261947


Wer es a Bisserl genauer wissen will und wann eventuell doch spätere düngemaßnahem bzw welche Dünger später mehr Sinn ergeben muss sich schon ein wenig weiter mit der Materie Pflanzenernährung beschäftigen....Boden usw;-)

Ich bin trotz des Möchtegern Titels da grad voll dabei;-)

Und ich hör zu wenn mir einer vernünftig erklären kann wieso und weshalb er dies und jenes macht...


Mfg

  02-05-2017 23:59  FXST
Mais düngen
Zunächst entwickelt sich der Mais sehr langsam. Sechs Wochen nach der Saat hat der Maisbestand nur 5% der Gesamtmenge an Stickstoff aufgenommen, das Wurzelsystem lediglich ein Viertel der Gesamtwurzelmasse ausgebildet. Hohe Düngermengen zur Saat können also nicht genutzt werden. Zudem besteht vor allem im Reihenzwischenraum Auswaschungsgefahr. Es empfiehlt sich daher die Zweiteilung der N-Düngung zur Saat und im 6-8-Blatt-Stadium. Letzere Gabe ist besonders wichtig für die Kolbenbildung. Es ist also sowohl die Terminierung, als auch die Platzierung der N-Düngung von besonderer Bedeutung.

https://www.dsv-saaten.de/mais/anbau/duengung.html

  03-05-2017 00:12  FXST
Mais düngen
Stickstoff
Grundsätzliches - Hintergrundinfos
 
Der im Boden enthaltene Stickstoff (N) liegt zu ca. 90-95 % fest gebunden im Humus vor, der Rest ist Ammonium (NH4) und Nitrat (NO3). Die Maispflanze kann sich aus beiden N-Formen ernähren. Ca. 1-3 % des im Humus gebundenen Stickstoffs wird jährlich durch mikrobiellen Abbau zu Nitrat mineralisiert.
 
Der N-Hauptbedarf setzt mit Beginn der intensiven Trockenmassebildung, etwa drei Wochen vor dem Rispenschieben, ein. In diesem Zeitraum kommt temperaturbedingt neben dem Dünger- N auch der bis dahin organisch gebundene Boden-N über die Mineralisierung zur Wirkung. Unter günstigen Bedingungen und bei ausreichender Wasserversorgung kann die tägliche N-Aufnahme eines Maisbestandes in dieser Phase bis zu 5 kg/ha betragen. Auch im Verlauf der Blüte ist der N-Bedarf noch hoch.

http://www.maiskomitee.de/web/public/Produktion.aspx/Düngung/Stickstoff

  03-05-2017 07:41  Vollmilch
Mais düngen
Guten Morgen!

Eine Düngung zu diesem Zeitpunkt ist problemlos. Mögliche Blattschäden werden durch den Kalk ( im NAC) verursacht, Harnstoff sollte verträglicher sein, wirkt aber nicht ganz so gut.
Eine Abreifeverzögerung fände ich persönlich ja praktisch (Silomais), die dafür notwendigen Stickstoffmengen halte ich für übertrieben. ;-)

Wenn man übrigens zur Saat schon 400 kg Rein N ausgebracht haben sollte, dann ist eine weitere N-Gabe höchstwahrscheinlich nicht mehr ertragswirksam.

(Mich würden Erfahrungen mit einer Güllekopfdüngung interessieren!)

LG Vollmilch

  03-05-2017 12:35  Leo1982
Mais düngen
Na wenn du deine Kenntnisse von den Lagerhaus Infoseiten beziehst dann gute Nacht...

...daher kommen deine Tollen Tipps.. (ACHTUNG IRONIE!)

  03-05-2017 17:42  schellniesel
Mais düngen
@fgh

Hab ja nicht geschrieben das der Mais danach keine Nährstoffe mehr braucht!

Das hat ja@ Fxst schon erläutert hat...

Aber versuche haben nunmal gezeigt das eine Gabe nach dem 4blatt ertraglich keinen Unterschied macht!
Und sich die Verätzungen damit auf ein min beschränken lassen bei einer flächendüngung!

Wer in der Reihe düngt oder Gülle über schleppschläuch in den Bestand bringt wird bestimmt oft nach noch dem 4.blatt düngen obwohl eine frühere Abschlussdüngung eben Vorteile zwecks Schäden durch befahren gibt!
mit bedacht der späteren abreife eben auch entsprechende Sorten auswählen!

Apropos Sorte fix oder flexkolbensorten machen bei körnermais oder energiesilage auch einen Unterschied beim düngezeitpunkt!

Versuche mit stabilisierten Dünger laufen ja auch...

Meine Meinung jedenfalls ist besser im 4.blatt ohne Verätzungen als später mit!

Mfg


  04-05-2017 22:35  theberni856
Mais düngen
Von wo kommst du?

Wir haben einen extrigen Reihendünger dafür der den Dünger zum Stamm hin legt und kein Dünger in der Mitte der Reihe liegt.

  05-05-2017 08:01  frank100
Mais düngen
@schellniesel
Das mit der späten abreife hat eher was mit der Menge zu tun.
Ich fahre immer nach dem 4 Blatt habe aber meinen Mais noch nie verätzt.
Früher waren sie ja auch nicht ganz blöd wie sie noch mit der Gießkanne durch die Felder gelaufen sind.


  05-05-2017 12:25  MUKUbauer
Mais düngen
Unrecht hat er nicht
Informiert euch mal bei LK Steiermark
Karl Mayer sagt nicht 4 Blatt sondern bis zum 6 Blatt soll er dort sein
4 Blatt past aber nicht so schlecht - verbrennungsgefahr ist niedriger und fehlt der Niederschlag ist noch etwas Zeit nach hinten um das Material an die Wurzel zu bringen

bei späten Gaben hast leider nur höhere Erntefeuchten beim Körnermais - und wenn einer meint er muß alles ganz zur Pflanze geben dem würde ich mal echt empfehlen er soll mall eine Pflanze ausgraben und die Wurzel auswaschen
das bringt in kalten lagen direkt beim Anbau was -später ist es nur Arbeit
Hacken bringt den Vorteil beim Harnstoff das keine Lachgasverluste sind

  05-05-2017 13:01  schellniesel
Mais düngen
@fgh

Ja nochmal: es bringt keinen Vorteil so lange zu warten!

Ich wollte aber wissen warum er erst später geben will!

Besonders bei einer flächigen gabe spielt für mich schon eine Rolle ob Verätzungen zu befürchten sind!
Natürlich etwas vom Dünger abhängig!

Ich hab auch schon oft später flächig gedüngt (mit Verätzungen) und als Jugendlicher mit dem düngerwagerl bei Meter hohen bestand noch durchgefahren.

Wie gesagt und wie mukubauer auch schon gesagt hat,das die kornfeuchte hochgehalten wird!

Und ja zum 4.blatt muss der Dünger nicht zwangsläufig Pflanzenverfügbar sein aber mit Reserve passt das!

Das heißt für mich ich kann bei früher Düngung eine höhere RZ bauen und mir so den Ertrag holen!

Ich schreibe keinem was vor es soll und kann jeder seine eigenen Erfahrungen sammeln!

Mfg



  05-05-2017 13:20  FXST
Mais düngen
Ich habe selber am Betrieb über mehrere Jahren Versuche mit verschiedene Dünge varianten durchgeführt und meine Erfahrungen sind das eine Düngung über die Fläche im 5-6 Blattstadium am Ertragsreichsten ist...hacken im 6-7 Blattstadium wäre vom Ertrag am besten erübrigt sich aber wegen der Bodenerosion (lockere Erde bringt Luft und Wärme in den Boden)

  05-05-2017 19:56  schellniesel
Mais düngen
@fgh

"Des hast wirklich patschert formuliert"

Ja lass ich gelten;-)

Was fxst zum Haken geschrieben hat unterschreib ich auch mit der Notiz dass durch die Belüftung undceinarbeitung des Dünger dieser auch schneller Pflanzenverfügbar ist und durch das größere wärmeangebot auch größere Mengen in kürzerer Zeit aufgenommen werden können!

Mit freundlichen Grüßen

  08-05-2017 12:05  ANDERSgesehn
Mais düngen

zur eingangsfrage/treadthema.

mais braucht für 11,5t kornertrag:

0-025 tage: ... 021kg n ... 025kg k2o ... 5kg p2o5
0-050 tage: ... 115kg n ... 141kg k2o
0-075 tage: ... 220kg n ... 200kg k2o
0-100 tage: ... 254kg n ... 262kg k2o
0-125 tage: ... 270kg n ... 270 kg k20

das sind keine düngewerte, sondern
werte die die pflanze aufnimmt.






Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.