Antworten: 14
Eine Landwirtschaft wieder ins Leben rufen?
Hallo ich heiße Samuel und bin 16 Jahre alt. Mein Opa besitzt eine Landwirtschaft mit ca 11ha. Aufgeteilt in Wald, Wiese und Acker. Mein Opa ist gestorben als ich erst 9 Jahre alt war. Ich habe die Landwirtschaft geliebt und habe immer mitgeholfen wo ich konnte. Sie ist seit dem Tod von ihm stillgelegt.
Ich will wieder mit der Landwirtschaft beginnen. Allerdings stellt sich die Frage ob es das Wert ist. Die Geräte sind ziemlich alt und ein paar müsste man aufrüsten. Des Weiteren haben wir keine Tiere mehr und meine Eltern und ich hätten keine Zeit dafür.
Sollte man es trotzdem probieren oder lieber ohne Ausgaben es stillgelegt lassen?
MfG
Eine Landwirtschaft wieder ins Leben rufen?
Schau das es gut verpachtet ist, ergreif einen landwirtschaftsfernen Beruf, der Wald gehört sowieso laufend bewirtschaftet, da reichen zum arbeiten anfangs auch noch ältere Geräte, und in ein paar Jahren machst es als Hobby, oder auch nicht. Die Geräte werden nicht mehr viel weniger wert ( bei dieser Betriebsgröße vermutlich eher Kleingeräte), Gebäude halten wahrscheinlich auch noch ein paar Jahre (wenn nicht, ist eh nicht schade darum).
Landwirtschaft macht Spaß, am meisten wenn man nicht davon leben muss
Eine Landwirtschaft wieder ins Leben rufen?
@SAmi: Genau, es wird wohl das Beste sein, du erlernst einen Beruf, mit dem du dir das "Hobby Landwirtschaft" problemlos leisten kannst. Mit 11 Hektar kommt man heut nicht weit, außer man macht ganz spezielle Sachen, die wiederum viel Erfahrung und mitunter eine solide finanzielle Unterlage brauchen.
Eine Landwirtschaft wieder ins Leben rufen?
@xaver75
hoffentlich gibst auch du deinen kindern den gleichen rat.
und auf anderer seite jammern und alles schlecht machen. bist auch so ein EU Bauer?
@16jähriger
mach mal die ausbildung fertig oder LW schule. mit 11ha wird man nciht viel reissen - wenn man das gleiche macht wie die anderen aber es gibt mehr als genug nischen wo man gut verdienen kann. man muss sie nur finden. der finanzielle rahmen ist hier oft nicht ausschlaggebend. man kann vieles mieten.
viel erfolg dabei.
Eine Landwirtschaft wieder ins Leben rufen?
@einfacherbauer, der Sami war 9 Jahre, wie mit der Landwirtschaft aufgehört wurde, also ein Kind, und da sieht man noch nicht den Aufwand, Entbehrungen, Finanzen,....
Ein Kind hat alle paar Jahre andere Interessen, Tiere, das erste mal mit dem Traktor mitfahren, selberfahren.....
Jetzt ist der Sami ein Jugendlicher und soll die Weichen für die nächsten 5 Jahrzehnte stellen.
Ich sehe wenig Sinn, wenn 16 jährige als Haupberufung beim Lohnunternehmer Tag und Nacht mit dem Traktor fahren.
Es wird immer wieder bewiesen, was mit ein paar ha zu erreichen ist, aber keine Zeit für Tiere zB., wo war die Motivation die letzten Jahre?
Ich bleib dabei, in ein paar Jahren reichts auch noch.
Eine Landwirtschaft wieder ins Leben rufen?
@ einfacherbauer: Es gibt da draußen genug Beratungsopfer der Kammern, wenigstens hier im Forum sollten wir realistisch bleiben, wenn einer so was wichtiges fragt.
Eine Landwirtschaft wieder ins Leben rufen?
Auch wenn man beraten wird, bleibt einem das eigene Denken nicht erspart. Die Schuld für Fehlinvestitionen bei der Kammer zu suchen, ist "vielleicht" etwas zu einfach.
LG Vollmilch
Eine Landwirtschaft wieder ins Leben rufen?
Hallo Sami!
Was sagen denn deine Eltern? Warum haben sie den Betrieb nicht weitergeführt?
Und wem gehört das Ganze jetzt eigentlich?
Du kannst ja schlecht einen Betrieb führen, der dir gar nicht gehört.
Wenn deine Eltern es für eine Schnapsidee halten, hast du sowieso keine Chance.
Eine Landwirtschaft wieder ins Leben rufen?
@einfacherbauer
Ideen und spezielle Kenntnisse und (finanzielle) Durchhaltekraft kann man leider nicht mieten!!
Eine Landwirtschaft wieder ins Leben rufen?
@Christine
"Meine Eltern stehen eigentlich hinter mir. Vor allem meine Mutter will sowieso wieder Tiere kaufen sobald sie in Pension geht. (in ca. 15 Jahre)
Und auch mein Vater wollte schon Ackerflächen hinzu kaufen. Nicht nur wegen mir, wir suchen Momentan Geldanlagen und finden Grund, wo auch Baugrund dazugehört am besten. "
Ich finde als Finanzjongleur hättest bessere Zukunftsaussichten!
Eine Landwirtschaft wieder ins Leben rufen?
Am Anfang ist es ein Samuel und jetzt eine Christine.
Eine Landwirtschaft wieder ins Leben rufen?
@Christine
Warum hast Du deinen Beitrag gelöscht?
Eine Landwirtschaft wieder ins Leben rufen?
Tut mir sehr leid. Ich war unabsichtlich im Account von meiner Mutter eingeloggt. Ich bitte um Entschuldigung.
Nochmal:
Also
Meine Mutter hat es geerbt. Meine Eltern haben es für eine Zeit weitergeführt allerdings nicht mehr da sie sehr viel Arbeiten müssen, genauso wie mein Onkel.
Meine Eltern stehen eigentlich hinter mir. Vor allem meine Mutter will sowieso wieder Tiere kaufen sobald sie in Pension geht. (in ca. 15 Jahre)
Und auch mein Vater wollte schon Ackerflächen hinzu kaufen. Nicht nur wegen mir, wir suchen Momentan Geldanlagen und finden Grund, wo auch Baugrund dazugehört am besten.
Eine Landwirtschaft wieder ins Leben rufen?
Also mein TIPP wäre: 1. Besuche eine Landwirtschaftsschule z.B. in NÖ haben alle eine zweite Berufsausbildung dabei, wie z.B. Land- u. Forstwirtschaftlicher Facharbeiter + Zimmer od. Schlosser od. Landmaschinen Mechaniker usw. somit hättest mal zwei Berufe.
2. Mit Tierhaltung würde ich nicht beginnen, den Wald kann man leicht als Nebenerwerb führen vielleicht Grünland mit Hanglage gleich zum Wald machen usw.;
3. Evtl. Sonderkulturen wie z.B. Christbaumkultur od. so etwas ähnliches z.B. Fischteiche und und, aber so etwas lernt man eh in den Landwirtschaftsschulen was es da noch alles gibt.
Da bekommt man sehr viele Info`s über div. Landwirtschaftliche Produktionsmöglichkeiten auch für Kleinbetriebe wie z.B. deine 11ha, aber dann mußt halt selber entscheiden.
Auf alle Fälle nimm kein od. sehr wenig Kredite auf, erstens werden in einiger Zeit die Zinsen steigen u. man ist dann immer in einen gewissen "Korsett" gezwungen was zu machen das man evtl. selber nach einiger Zeit nicht mehr will.
Mach keine Schnellschüsse und überlege gut bzw. nehme dir Zeit dazu. Ansonsten ist es, wenn man es gerne macht ein Hobby wo man auch noch etwas verdienen kann.
Eine Landwirtschaft wieder ins Leben rufen?
Hallo!
Ich würd sagen einfach mal alles durchschauen was so am Betrieb ist, welche Maschinen, Traktoren, und wie der Zustand bei denen ist.
Wald kannst auch durchschauen welche Nadelbäume zb. zum Verkaufen wären oder auch ob schöne Laubbäume dabei sind. Würde ja auch Kapital reinbringen!
Und sonst, ist halt schwer zu sagen wie es bei dir in der Umgebung ist. Hier bei uns gibt es viele Kleinbetriebe mit auch wenigen Hektar die voll bewirtschaftet werden. Sind halt Mutterkuhbetriebe die die ganzen unbewirtschafteten Steilflächen in der näheren Umgebung nutzen und so genug Futter und Fläche für die eigenen Tiere zusammenkriegen.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!