Antworten: 10
EHR Oberlenker
Eine Frage an Lindner Fahrer?
Braucht man bei den neueren Lindner Traktoren, die eine EHR haben, einen EHR Oberlenker zum Pflügen
EHR Oberlenker
Was ist ein EHR-Oberlenker??
EHR Oberlenker
War beim TC Kalsdorf, dort hat man mir gesagt das es bei den Geotrac keine Oberlenker bzw Unterlenker Regelung (Regelhydraulik) mehr gibt, dafür braucht man einen eigen Oberlenker mit EHR, da hat Der Oberlenker ein Kabel das müsse man beim Traktor anstecken, Hat wer schon so einen Oberlenker und Erfahrung damit
EHR Oberlenker
Hallo
Wenn man so etwas benötigt damit die EHR "funktioniert" dann sollte es doch beim Traktorkauf dabei sein!
Meine Meinung!
Lg Walter
EHR Oberlenker
Du meinst wahrscheinlich eine oberlenker mit messbolzen.
EHR Oberlenker
Evtl meinen die den neuen OL der eine integrierte Schwingungstilgung haben soll? Ansonsten versteh ich auch nur Bahnhof.
Ein normaler mechanischer OL hat nix mit der EHR zu tun. Ein hydr OL braucht nur ein doppelwirkendes Steuergerät.
Ein Link oder Bild von besagtem OL wäre interessant
Mfg
EHR Oberlenker
Was steht in der Bedienungsanleitung?
EHR Oberlenker
Meinst du sowas?
EHR Oberlenker
Für 104-134 braucht man keinen EHR Oberlenker die haben eine Unterlenkerregelung
EHR Oberlenker
Hallo!
Ja die Lindner hatten als reine Grünlandtraktoren keine Regelhydraulik. Deshalb wurde, weil doch ab und zu einer zum Pflügen auch genommen wurde,das mit dem Oberlenker angeboten.
Ich halte eine Oberlenkerregelung sowieso für untauglich, auch die Mechnische wie sie die alten Steyr schon hatten. Wenns funktionieren soll, besser Unterlenkerregelung nehmen .
EHR Oberlenker
Hallo,
du meinst wahrscheinlich die Zugkraftsteuerung der Hydraulik mit den Einstellmöglichkeiten "L/N/T". Die ist (so glaube ich) bei allen Herstellern sehr selten geworden.
Lindner bietet mit dem Messbolzen da wieder ein interessantes Feature an.
Ich denke aber auch, dass du diesen Oberlenker nicht extra benötigst da sich mit der EHR die Pflugtiefe sehr fein regeln lässt. Meine Erfahrung mit der Zugkraftregelung ist auch, dass das System (bei Steyr Traktoren) zu träge reagiert. Da hat man meistens schon manuell mit der Huberwerksregelung die Pflugtiefe korrigiert bevor die Zugkraftregelung zu arbeiten beginnt.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!