Antworten: 11
Holzbauhalle oder Stahlbau
Ich hätte eine Frage weiß jemand wieviel eine Halle 12 x 25 m Firsthöhe ca 9m und Dachlast ca 600kg/m² kostet.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Gruss Senihonsa
Holzbauhalle oder Stahlbau
Unsere maschinenhalle 20auf 12 m 3 seitig geschlossen mit blech dach und wände ansonsten stützenfreie holzhalle hat um die 25000 euro gekostet
Holzbauhalle oder Stahlbau
Dachlast 600 kg/m2 kommt mir etwas viel vor ...?
Holzbauhalle oder Stahlbau
Ja DJ das liegt am gebiet in dem gebaut wird. Je nachdem mit welchen schneelasten er rechenen muss
Ich würd bei mir unter 750kg auf gar keinen Fall bauen.
mfg wickinger
Holzbauhalle oder Stahlbau
Die Schneelast ist ein riesen Thema wenn mann Hallen vergl. möchte besonders bei freitragenden Konstruktionen von mehr als 15 m.
Eine Schneelasthalle mit 700kg kostet wahrscheinl. das doppelte einer mit 150kg.
Vor kurzen waren wir bei Fa. Haas Hallenbau dort wird zB. das Fichten-Holz bereits vorsortiert und geprüft vom Sägewerk auf 2 Zugfestigkeiten für die Binderkonstruktionen.
Holzbauhalle oder Stahlbau
Hallo Gerhard,
Aha, das Holz wird also im Sägewerk vorsortiert auf 2 Zugfestigkeiten
Welches bekommt dann der Wolf und welches der Haas ?
Holzbauhalle oder Stahlbau
Holzhalle, u. zwar wenn Holz einer massiven Belastung (z.B. Naßschnee) unterliegt, gibt es evtl. ein wenig nach aber geht wieder zurück, hingegen Eisen biegt sich u. die Festigkeit ist sofort weg u. zurückgehen tuts auch nie wieder.
Holz schwitzt nicht bei Wärmeeinburch wenn es vorher noch -15°C gehabt hat, außerdem rosten die Träger nicht.
Holz hat auch immer regionale Wertschöpfung so nebenbei.
Ich habe Betonsäulen mit 40x25cm Schalung bis zu 6m hoch gemacht u. dann eben die Holzhalle draufgestellt (mit einem Zimmereibetrieb vor Ort war billiger als die großen Hallenanbieter) mit12m x 32m zusätzlich habe ich zwischen den Säulen eine Betonmauer manchmal nur 50cm dann wieder 1m u. einige Felder mit 2m Betoniert wegen der Lagerung u. Verladung von div. Gütern wie Getreide u. so.
Holzbauhalle oder Stahlbau
Holz wird halt nicht solange halten wie Eisen!
Holzbauhalle oder Stahlbau
@norbert
erst vor 1 monat einen 400 jahre alten stadl abgetragen u wieder aufgebaut.
für mich eigentlich keine moralische frage sondern eher eine frage des geldes u des nutzen. für einen stall wo viel feuchtigkeit anfällt würde ich keine holzbauweise nehmen aber sonst auf jeden fall mitanbieten. u wenns der örtliche zimmerer besser u preislich günstiger oder gleich macht ziehe ich holz vor.
Holzbauhalle oder Stahlbau
Im Sinne einer regionalen und auch Landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette würde ich die Holzhalle bevorzugen. Wenn das Holz trocken und Luftig hat, ist die Haltbarkeit beinahe unbegrenzt.
Holzbauhalle oder Stahlbau
Grüß Dich, Senihonsa, ergänzend zu den anderen Beiträgen wäre noch zu raten das Du keine waldfeuchten Hackschnitzel über die Erdkonstruktion Deiner Holzhalle drüberschütten sollst.
Sonst fault Dir die Konstruktion unterm Hintern weg, dort wo der Hackschnitzelhaufen die Holzbalken zudeckt.
Beste Grüße
Jakob
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!