Stammholzhaufen lagern im Wald

Antworten: 10
  05-04-2017 21:47  GiglGogl
Stammholzhaufen lagern im Wald
Darf man im Wald einen Stammholzhaufen lagern wenn ja in jeden Wald oder nur im Laubwald oder ist das egal oder braucht man eine bestimmte Entfernung zwischen Wald und Stammholzhaufen wenn man einen gewisse Entfernung braucht ist das nur bei Fichten wegen den Käfern oder auch bei Laubholz ??

Wo lagert ihr das Holz wo es trocknet zum häcken für trockene Hackschnitzel ?

Bitte um Antwort

Danke LG

  05-04-2017 22:20  Ferdi 197
Stammholzhaufen lagern im Wald
Auf alle Fälle bei Fichte min. 500m außerhalb vom Wald lagern, Sonnenseite u. wo echt richtig der Wind weht wegen der Trocknung.
Umso weiter weg vom Wald desto besser, eben wegen des Borkenkäfers u. trocknen tut das Holz in einem Wald eher auch nicht.

  05-04-2017 23:29  Jophi
Stammholzhaufen lagern im Wald
Ein Zimmermann und Säger hat mir mal gesagt, spätestens im Mai muß das Holz aus dem Wald draußen sein.

  06-04-2017 07:09  beglae
Stammholzhaufen lagern im Wald
in West- Ost Richtung vor dem Häcksel lager, so das der Häcksler alleine Häckseln kann


  06-04-2017 08:53  jakob.r1
Stammholzhaufen lagern im Wald
Grüße Dich, wie von Beglae schon ausgeführt solltest Du nicht den Fehler machen und darauf vertrauen, das Dein Stammholz vor dem Häckseln austrocknet --- das dauert ewig. Sinnvoller ist ein zügiges Weghäckseln weil Dir ein Hackschnitzelhaufen wesentlich schneller selbst trocknet als dies ein noch so umsorgter Stammholzhaufen jeh machen könnte.
Beste Grüße
Jakob

  06-04-2017 09:08  mfgi
Stammholzhaufen lagern im Wald
Servus Ferdi - das find ich immer ganz lustig :( !!!
Ich habe immer von 300 m gehört - jetzt 500 m weg, ok, kann mir recht sein.
Was sagt wohl mein Nachbar dazu, wenn ich in seinem Wald meine Bäume lagere?
Nur damit sie von meinem Wald 500 m weg sind!

Und dann komm er - macht seinen Holzhaufen in meinem Wald - er muß ja 500 m von seinem Wald weg sein ................................

mfgi

  06-04-2017 12:36  greani
Stammholzhaufen lagern im Wald
@mfgi
da Most is guat des Joa, gell, Prost,.......

  06-04-2017 17:38  enzi99
Stammholzhaufen lagern im Wald
Das mit der Entfernung ist nur eine Empfehlung.
Aber dass man das Holz (noch dazu Stammholz!) nicht im eigenen Wald lagern darf ist doch nonsens!

  06-04-2017 19:50  Steira
Stammholzhaufen lagern im Wald
Hallo,
Also das ich mein Hackschnitzelholz nicht in meinem Wald lagern darf ist absoluter Blödsinn! Ich kann meinen Haufen doch anlegen wo ich will.....
Aufpassen sollte man bei FichtenHolz oder eben Käferholz das sollte man vor der warmen Witterung weg haben sonst könnte sich ja der "Nachbar" oder der Waldhelfer deines Vertrauens gegen dich stellen wenns ein Käferproblem gibt!
Ich mach meine Haufen immer an Windigen Stellen und lasse sie dort 1-1,5 Jahre trocknen, und Häcksle sie dann und lagere nochmal 2-5 Monate in der Halle, das sind dann absolut Trockene Schnitzel!

MFG A STEIRA

  07-04-2017 11:53  Richard0808
Stammholzhaufen lagern im Wald
500 m sind es deswegen weil die hälfte der Borkenkäfer, nachdem sie einen Baum befallen haben, in einem Radius von 400 m weiter ziehn, die andere hälfte bleibt in der näheren Umgebung.

  07-04-2017 12:02  schellniesel
Stammholzhaufen lagern im Wald
@richard

Grau ist alle Theorie...

BrennHolz zum trocknen gehört in die Sonne und an einem luftigen Platz!

Und das ist selten in Nähe von Wäldern...

Mfg




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.