Rundballenpressen Empfehlungen für Durchsatz!!!

Antworten: 13
  27-03-2017 23:39  jan.h(g518)
Rundballenpressen Empfehlungen für Durchsatz!!!
Hallo:) Wir haben uns letztes Jahr eine Claas Variant 380 rc Pro zugelegt und haben jetzt in der ersten Saison so um die 2000 Ballen gepresst. Wir sind mit der Variant nicht sehr zufrieden, was den Durchsatz und die Qualität der Ballen angeht (Zweites vorallem in nassem Futter). Nun werden wir wahrscheinlich in den kommen den saisons das 3-4fache Pressen müssen. Ich suche nun eine Durchsatz starke Presse mit der ich auch in der Silage kein qualitäts Problem habe. Hatte die neuern John Deere oder Lely ins Auge gefasst, hat jemand Erfahrung mit diesen Marken? Vielleicht sogar Model Empfehlung für mich?

  28-03-2017 00:36  amalie18
Rundballenpressen Empfehlungen für Durchsatz!!!
Meine Empfehlung ist McHale V660 oder Kuhn VB. Derzeit meine beiden Favoriten. Claas und nasses Futter hat bei uns auch nicht funktioniert.

Lg

  28-03-2017 07:00  vadireckt
Rundballenpressen Empfehlungen für Durchsatz!!!
Hallo
Ich würde dir empfehlen dir die Variant zu behalten und eine durchsatzstarke zweite Festkammerpresse zu zu legen, für das nasse Futter schon allein mit der Ballenzahl die du vor hast zu pressen.
Weil du wirst keine Gurtenpresse finden die auch im nassen Futter richtig gut funktioniert egal welcher Hersteller.

  28-03-2017 08:39  amerst1
Rundballenpressen Empfehlungen für Durchsatz!!!
Hallo
Ich habe mich bei einen meiner Kollegen umgehört und der sagt, dass die Pöttinger Impress sehr gut mit feuchten und trockenen Material zurecht kommt. Vom Durchsatz her ist er auch sehr zufrieden.

Schau dir auch diese Press mal an wäre mein Vorschlag.

PS: Kann ja nicht schaden wenn man sich viele Hersteller ansieht.

Link zur Impress: https://www.poettinger.at/de_at/Produkte/Detail/345/impress-v-variable-rundballenpressen


  28-03-2017 09:48  rindermast
Rundballenpressen Empfehlungen für Durchsatz!!!
Hallo,
wir haben seit 2 Saisonen eine John Deere 990
Der Durchsatz ist Top, auch der 25 Messer Rotor arbeitet sehr gut und die Ballen können extrem fest gepresst werden.
Die Anschaffung ist allerdings sehr teuer.

Bei nassen Herbstfutter hatten wir aber auch schon Probleme, wobei hier vermutlich jede Gurtenpresse Probleme bereitet


  28-03-2017 12:10  mfgi
Rundballenpressen Empfehlungen für Durchsatz!!!
Servus!
Ja, ich denke auch, daß eine Gurtenpresse bei nassem Futter an ihre Grenzen stößt.
Ich möchte dir die Stab-Elevatorpressen von Krone vorschlagen.
Krone Fortima V 1500 MC
Krone Comprima V150 MC
Krone Comprima V150 XC X-treme (für besonders großen Durchsatz)
Hab seit 4 Jahre die Fortima problemlos im Einsatz (vorher Krone VarioPack 1500).
Ca. 3000 Ba./Jahr (30% Heu, 20% Stroh, 50% Silage), funktioniert eigentlich immer.
Ich denke, für nasses Herbstfutter wir kein Weg an der Krone vorbeiführen !?!
Viel Glück und Spaß bei deiner Suche nach einer Presse - mfgi

  28-03-2017 13:37  bali
Rundballenpressen Empfehlungen für Durchsatz!!!
bei Durchsatzstärke fällt die Krone Fortima sicher durch :-( würde da als ergänzung eine Göweil Walzenpresse empfehlen. Fahre selber mit Bänderpresse von Kuhn/ Deutz, funktionirt in den neueren Generationen auch für etwas Feuchteres Pressgut, nur bei deiner Menge an nassen Futter würde ich auf eine Comprima oder eine zusätzliche Walzenpresse tendieren. Die Comprima hat bei nässe auch ihre Tücken. mfg. Bali

  28-03-2017 13:41  moosmaier
Rundballenpressen Empfehlungen für Durchsatz!!!
Bin selber schon mit vielen verschiedenen Pressen gefahren, unter anderem mit der Mc Hale oder Krone Comprima, aber ich musste feststellen dass die VB von Kuhn mit Abstand den besten Durchsatz hat. Laut Hersteller liegt das an dem Integralrotor.

  28-03-2017 20:47  jan.h(g518)
Rundballenpressen Empfehlungen für Durchsatz!!!
Die Variant wird auch weiter bei uns laufen, es geht um eine zweite Presse.. mit dem Durchsatz der Variant, wäre es denke ich nicht möglich 6-8 tausend Ballen in der Saison zu pressen. Lg :)

  28-03-2017 23:13  Profi26
Rundballenpressen Empfehlungen für Durchsatz!!!
Frage wieviel Ps hast vorgespannt, 2 Frage wieso presst man überhaupt nasses Futter zusammen wie du es beschreibst? Nicht nur ein paar Ballen, sondern grössere Mengen?

  29-03-2017 12:49  sugus
Rundballenpressen Empfehlungen für Durchsatz!!!
Ich kan dir die kuhn empfelen haben 2 stück davon
Eine kombi eine solo
Balengewicht normaler silage 900-950 kg
Super rotor schluckt super und schone ballenform auch ohne 3d wickler
Und was für und zur entscheidung führte kombi ust mit 23 messer nur 5400 kg gewogen mit allem magazinen voll fahren mut 312 vario ohne probleme

  29-03-2017 19:32  Hlavka
Rundballenpressen Empfehlungen für Durchsatz!!!
fahre eine Variable lely Presse bei mir begrenzt der Traktor die Leistung (140 ps) .
durchsatz 1. schnitt 7 ballen/ha gewicht im durchschnitt 1100 kg mit 25 messergesch. 52stk/stunde
4.schnitt 4,6 ballen/ha gewicht im durchschnitt 1000 kg mit 13 messergesch. 44 stk/stunde
feuchtes Futter ist kein problem solange der schwad perfekt angelegt wurde.
Wurschtelwerk is a Katastrophe für die Presse.

mfg

  30-03-2017 22:37  meki4
Rundballenpressen Empfehlungen für Durchsatz!!!
Hallo vadireckt?
Diese Überlegung habe ich auch, Ich mach bei mir ca. 450 B. Stroh, 150B. Heu und jetzt 600 B. Silage. Das Silagepressen ist mit der JD 582 nicht ideal, insbesondere der 3. und 4. Schnitt.
Was ist eine gute Festkammerpresse für Silage? Krone oder NewHolland mit Stabketten, oder reine Walzenpressen? Mit wieviel Ballen kann man so eine noch gebraucht kaufen, eine zweite neue ist nicht drin?
LG M.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.