Antworten: 16
Akku
Möchte mir einen akkuschrauber und eine Akku Flex kaufn
Was könnt ihr mir empfehlen
Akku
Habe seit 2 Jahren Makita im Einsatz. Bin äusserst zufrieden damit.
Und auch preislich top.
Es gibt auch verschiedene Sets.
Schrauber+Flex+Bohrhammer etc.
Akku
Habe einen Hilti SFH 22 A funktioniert sehr sehr gut.
Zum Mauerwerk bohren auch gut geeignet.
Mfg Hofter
Akku
Wo kauft Ihr eure Makita -Sets? Schlagschrauber 281 und Flex 504 habe ich leider noch in keinem Set entdeckt. Einzelteile sind teuer
Akku
Ich habe auch seit 3 jahren ein Makita Set .
Mit Bohrhammer,Bohrmaschine,Stichsäge, Schlagschrauber,Flex,Taschenlampe und 4 Akkus mit Schnellladegerät.
Habe nicht ganz 1000€ bezahlt in Lagerhaus.
Bin voll zufrieden damit.
Akku
milwaukee, dewalt und hilti kann ich empfehlen. bin von Makita gänzlich auf milwaukee umgestiegen Schlagschrauber, Bohrmaschine; Scheinwerfer
Akku
milwaukee, dewalt und hilti kann ich empfehlen. bin von Makita gänzlich auf milwaukee umgestiegen Schlagschrauber, Bohrmaschine; Scheinwerfer
Akku
Habe makita. Und wirklich viele Bekannte die haben auch teilweise ganze sets. Die sind alle begeistert. Kauf bei einem Händler in der Nähe würde ich bevorzugen, wegen Beratung und sollte mal was zu richten sein.
Akku
Wir haben Hilti Akkuschlagbohrmaschine (36v), Akkuschrauber (22v) und seit neuesten hab ich mir noch den Akkuschlagschrauber (auch 22v mit halb zoll vierkantaufnahme) dazugekauft!
Bin bestens damit zufrieden!
Schlagschrauber Kann ich nur empfehlen, bessere Leistung als einer mit Druckluft und ganz schön lange Einsatzzeit! Da greif ich gar keinen Schraubenschlüssel mehr an!
MFG Thomas
Akku
Hallo
seit kurzen auf milwaukee geräte umgestiegen Schlagschrauber klein mit 3 stufen bis 600 nm, Schlagschrauber bis 1000 nm , Akkuschlagbohrmaschine und Akkuflex akkus 5 Ampere Stunden
leistung Top Geräte
Vorher Makitaset Flex Schlagschrauber usw...... war auch über 3 Jahre ohne Probleme im Einsatz
aber eben nur 3 Ampere Stunden Akkus ....
Akku
Beim regionalen Händler kaufen???
Sehr großer Preisunterschied gegenüber günstigen Amazon
Akku
Gibt es eine Akku-Bohrmaschine mit hoher Drehzahl ?
Akku
Hallo!
Makita muss man kaufen wegen dem Radio.
Akkuschrauber und vor allem Flex ist von Milwaukee unschlagbar.
Akkubei Milwaukee gibt es auch momentan noch immer das Set mit 3 Maschinen zur Wahl mit 3 mal 5,0Ah Akku und Ladegerät
von der Leistung und vom Preis über Makita
mfg josef
Akku
Hallo,
Bin von Makita zu DeWALT gewechselt, die Makita hab ich leider abgeheizt......
Bin mit der DeWalt sehr zufrieden!
MFG A STEIRA
Akku
Wenn du eine Akku Flex kaufst mindestens 4 Amper, besser wären 5 Amper.
Habe seit 5 Jahren ein Makita Set mit Schrauber, Radio, Lampe, 2 Akku Ladegerät und eben die Flex
Bis auf die Flex und den Radio hatte ich schon alles zur Reparatur eingeschickt.
Will damit nicht sagen das Makita schlecht ist, habe die Geräte wirklich Extrem beansprucht.
Im gegenteil Makita ist bei rep. sehr kulant.
1 Jahr nach ablauf der Garantie sind mir innerhalb einer Woche beide Akkus eingegangen.
Habe sie eingeschickt und einen Neuen bekommen und das nach ablauf der Garantie
Aber mein Favorit unter den Akkugeräten ist Festool. Sind richtige Industriegeräte und werden in Deutschland zusammen gebaut, Qualität made in Germany
Akku
Grüße Dich Baldur, bei uns in Oberbayern kaufe ich alle Geräte von Makita schon seit 30 Jahren immer vom gleichen fahrenden Händler Obermeier Werkzeuge aus Feldkirchen-Westerham.
Der macht super Preise, auch die Werkstätten kaufen zum großen Teil bei dem. Auf die billigen Preise bei Amazon... habe ich Ihn mal angesprochen. Also bei Makita aufpassen, da gibt es Billignachbauten aus Fernost die mit den Orginalen nichts zu tun haben. Da sind billige Komponenten verbaut, z.B. beim Akku ist eine Zelle weniger verbaut usw....
Hier also besser beim Fachhandel einkaufen, für das Billigmakitazeugs aus Nachbau gibt es auch keine Werksgarantie.
Beste Grüße
Jakob
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!