Antworten: 8
kammschwader erfahrungen
bitte um eure erfahrungen mit kammschwader im frontanbau
wer hat sowas von euch und wie ist es im berggebiet
würd mir das gerne zulegen anstelle von pöttinger 380N
kammschwader erfahrungen
w
wir arbeiten seit 2 jahren mit repossi fl 6000 arbeitsbr. 6m im frontanbau. egw. 840 kg seitenschwad ist im hang leichter zu führen als ein groser schwader , weniger bodenkontakt ,weniger ,futterverschmutzung ,traktor valtra n 92 fährt nicht über das futter, geringer kraftbedarf da hydr. antrieb über eigene ölversorgung. möchten nicht mehr tauschen. detail. info, mögl. gr. wk.
kammschwader erfahrungen
erfahrungen dazu würden mich auch interessieren, besonders bei silage mit hohen blattanteilen im herbst.
hat jemand sowas in der richtung schon probiert bzw. im einsatz?
https://www.youtube.com/watch?v=_VxYVpalhaU
kammschwader erfahrungen
Habe mir selber einen gebaut.
Auch im Steilhang funktioniert er super.
Habe ihn schon überall eingesetzt, Silage, Heu, Streuwiesen, Buckelwiesen, Steilhang.
Arbeit genauso sauber wie ein Kresielschwader.
Futterverschmutzung ist viel geringer.
Hier mal ein Video von meinem
https://www.youtube.com/watch?v=G85gQU_n-64
sind noch paar Videos vom Kammschwader drin
Gruß Doni
kammschwader erfahrungen
DoniBauer
Schönes Video.
Aber was macht man mit so einem Dreck?
Da ist ja kein Meter zu gebrauchen!
kammschwader erfahrungen
Hat es früher auch schon gegeben in den 60er Jahren von Hagedorn.
Haben unseren an einen Oldtimerclub verkauft.
Das der Kammschwader das Futter weniger verschmutzen soll kann ich nicht nachvollziehen, er muss ja auch die ganze Arbeitsbreite abbrechen.
Ein großer Nachteil ist bei Silage,das er das Futter wie einen Strick zusammendreht.
Ein weiterer Nachteil, Futter ist in Längsrichtung ausgerichtet und wird dann von den Messern nicht optimal geschnitten.
Weiters kann einem passieren, das bei viel Futter wenn man halten muss noch 2 Meter Schwad vor der Presse oder Ladewagen eingezogen wird.
Sehr ärgerlich wenn die Presse oder Ladewagen kurz vor der Überlastung ist.
Meiner Meinung alte Technik neu aufgelegt.
Ein Vorteil ist das geringe Gewicht und der kurze Anbauraum.
Ich würde so etwas nicht mehr kaufen!
MFG
Franz
kammschwader erfahrungen
@achathaler er verschmutzt das Futter weniger, da er es nicht über den Boden zieht sondern immer anhebt und zur Seite rollt.
Ich mache auch einiges an Silo, er legt schon mehr in Längsrichtung ab, kurz genug wird es trotzdem.
Auf 2 Meter Schwad sollte man sein Gerät doch kennen, habe diese Erfahrung auch bei sehr großen Schwaden nicht gemacht.
Einzige Nachteil ist bei straken Gegenwind, sonst finde ich die Technik besser als ein Schwader
Gruß Doni
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!