Antworten: 19
Kreiseleggenzinken
Hallo! Muss meine Zinken erneuern muss ich die Schrauben auch wechseln oder genügt eine neue Mutter.LG. und danke.
Kreiseleggenzinken
Kommt drauf an, wie die Schraube ausschaut.
Kreiseleggenzinken
Schaut nicht schlecht aus hab gehört das man sie auch tauschen sollte. LG.
Kreiseleggenzinken
Hallo Haben eine kuhn seit 1997 und wechseln alle 2 jahre die zinken mit ersten schrauben und muttern! mfg
Kreiseleggenzinken
Meiner Meinung nach kannst die Schrauben wiederverwenden.
Kreiseleggenzinken
Wird schon was dran sein das man sie mittauschen sollte da sonst die Löcher immer größer werden können.
Aber wenn sie optisch 1A sind würd ich nicht tauschen.
Mfg
Kreiseleggenzinken
Meine Kuhn HRB 302 ist 19 Jahre alt, außer den Zinken habe ich noch nie neue Schrauben
oder Muttern gewechselt. Wichtig ist ja dass die Muttern immer fest angezogen sind.
Diese Kuhn kann ich nur weiterempfehlen, einziger Mangel ist nur ein Verschleiß
der Stabwalze.
MfG 321
Kreiseleggenzinken
Hallo,
Wenn sie OK sind, würd ich sie nicht tauschen!
MFG A STEIRA
Kreiseleggenzinken
Steht auf den Schraubenkopf was drauf?!
10.9 oder andere Bezeichnung in der Art?
Wenn es so eine normschraube ist wovon ich ausgehe dann kannst sie sehr oft wiederverwenden!
Anzugsmomente /+eventuell grade würde ich eher erfragen wollen!
Weiß jemand zufällig diese für eine V&n terramat?
Hersteller fragen geht ja nicht mehr:-(
Mfg
Kreiseleggenzinken
Steira, diese Zinken sind schon lang am Ende. So lange würde ich nicht
für einem Tausch zuwarten. Verschleiß und zu viel Erdbewegung. Vom Drehmoment steht nichts in der
Betriebsanleitung, ich würde es aber auch nicht
überbewerten. Fest anziehen und ev. " Loctite mittelfest"
Schraubensicherung verwenden.
Kreiseleggenzinken
Wie schaut es mit der Ersatzteilversorgung bei Vogel&Noot Kreiseleggen aus...weiß das vielleicht wer....
Kreiseleggenzinken
321
Soviel technisches Verständnis hab ich schon das ich ungefähr weiß was fest ist und nicht ;-)
Und wo eine schraubensicherung Sinn macht und wo nicht!
Dachte nur vl dass wer die genauen angaben kennt!?
Mfg
Kreiseleggenzinken
Von V&N weiß ich es nicht...beim Pöttinger in der Betriebsanleitung steht: Die beiden Schrauben (SK) sind mit Loctite 243, oder einem gleichwertigen Produkt, einzukleben und mit 290 Nm (29kpm) festzuziehen.
Kreiseleggenzinken
@schellniesel: Hersteller Fragen geht schon noch ;)
Die Terramat hat Vogel und Noot nicht selbst erzeugt. Hersteller müsste Vigolo gewesen sein.
Lg Markus
Kreiseleggenzinken
321
hallo
würde mich schon intersieren inwiefern die stabwalze-verschleiss augenscheinlich zeigt.
wie viele ha. bearbeites Du.
bei welchen boden. sand-schotter-hältigen böden-pflins-usw.
normal ist eine stabwalze kaum umzubringen.
Mfg.
Kreiseleggenzinken
Habe seit vergangenem Herbst auch eine Kuhn HRB 302 20 Jahre alt
Die Zähne und Abstreifer hab ich auch gleich getauscht, hat mich 300 Euro gekostet
Hab mir die Bedienungsanleitung von Kuhn schicken lassen und da steht 380Nm
Da bist froh über einen gscheiten Drehmomenten Schlüssel
Viele alte Muttern und Schraubenköpfe waren bereits 30% abgeschliffen,
habe neue 10.9er vom Vorbesitzer dazu bekommen, somit alle gleich getauscht
ich würde den Schaft mit Schiebelehre messen,
wenn gleich wie eine neue, dann wieder rein damit
Am meisten fasziniert mich an der Kuhn das im Balken "nur" ein Fließfett drinnen ist,
oder ist das bei den anderen auch?
Kreiseleggenzinken
Hallo
hat wer Erfahrung mit denn "Durastar" Zinken bei Pöttinger Kreiseleggen sind sie im verschleiß um soviel besser ?
Kreiseleggenzinken
Hallo,
@anderas
Ich hab damals noch bei V&N angerufen, habs mir aber nicht in die Betriebsanleitung geschrieben ich De.....
Ich weiß nur das ich keinen Drehmomentschlüssel dafür hatte und mir dann einen ausgeborgt habe.....
Hab übrigens keine Einzige Schraube tauschen müssen, waren alle wie Neu!
Wichtig wäre das man nach kurzer Zeit die Schrauben nachzieht wenns möglich/nötig ist....
MFG A STEIRA
Kreiseleggenzinken
@bocksrocker: Meine Kuhn HRB 302 ist nun 19 Jahre alt. Hat so ca. 2500 Ha hinter sich.
Böden: Sand, Lehm und steiniger Boden. Bei feuchtem, schweren Böden neigt sie
zu verstopfen. Stabwalze würde ich nicht mehr nehmen. Aber das Gerät selbst ist
meiner Meinung nach, nicht umzubringen.
Kreiseleggenzinken
Hallo! wie ist die Qualität von Ökoprofi Zinken oder sollte man Originale verbauen? Mfg.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!