Erde Saat oder Bio Austria

Antworten: 104
  04-02-2017 17:59  Jung
Erde Saat oder Bio Austria
Hallo
Hab eine Frage
Welche vor oder Nachteile haben die zwei Verbände?
Bin ein reiner Ackerbaubetrieb

mfg

  04-02-2017 19:21  179781
Erde Saat oder Bio Austria
Bei Erde und Saat sind eher Leute aktiv, die man als Bio Urgestein definieren könnte. Bei Bio Austria wurden in letzter Zeit die meisten Funktionäre mit Mitgliedern der richtigen Partei besetzt. Natürlich mittels rein demokratischer Vorgänge. Deshalb sind die bei den Bauernvertretern lieber gesehen.

Gottfried


  04-02-2017 20:32  DA CHEF
Erde Saat oder Bio Austria
Es sind auch gewaltigte Preis Unterschiede fest zustellen keine Ahnung warum..

  04-02-2017 21:39  sts
Erde Saat oder Bio Austria
Eine nicht unwesentlich Aufgabe des Bioverbandes ist auch die Interessenvertretung in Politik, EU usw. Auch wollte man seitens der Politik einen Ansprechpartner haben und nicht viele kleine Verbände. Daher wurde bei der Gründung von Bio Austria auch versucht, alle Verbände einzubinden und einzubringen. Der damalige Obmann/Vorstand von Erde und Saat wollte diesen auch in Bio Austria einbringen. Man muss aber wissen, dass sich Erde und Saat in den 80er Jahren vom "Verband organisch biologisch wirtschaftender Bauern" abgespaltet hat, weil einige Fundis von Erde und Saat es aus Prinzip ablehnen, wenn man einen halbwegs geordneten Umgang mit der offiziellen Stellen pflegen will, sondern nur in Fundamentalopposition ihre Bestimmung sehen. Aus den gleichen Gründen wurde die Zusammenführung von Erde und Saat zu Bio Austria von den gleichen Fundis hintertrieben bzw. Erde und Saat nach Zusammenschluss und Auslösung wieder neu mit einer verbleibenden Fundi - Minderheit gegründet. Grundsätzlich bin ich aber der Meinung dass wir Biobauern uns zu einer starke Interessenvertretung zusammenschließen sollen und dies Bio Austria allemal besser und professioneller erledigen kann als eine Vereinigung, wo diese Fundis und Quertreiber nach wie vor gewaltig mitreden (im HIntergrund) und diese nicht das Wohl der Biobaueren, sondern erster Linie auf ihren eigenen privaten und persönlichen Vorteil schauen.


  05-02-2017 11:06  Mogwai
Erde Saat oder Bio Austria
Da ich ab heuriger Ernte auch einem Verband angehören muss (wahrscheinlich jeder Bio-Bauer) stellt sich mir auch diese Frage bzw eher nicht da eigtl eh nur Bio Austria in Frage kommt, auch wenn die Mitgliedsbeiträge mMn für einen reinen Ackerbauer zu hoch sind, man kanns halt nicht ändern wenns einem vorgeschrieben wird, BA wirds freuen.

  05-02-2017 12:02  graf5
Erde Saat oder Bio Austria
immer mehr händler verlangen bio austria standart, daher ist es sicherlich sinnvoll diesen zu wählen.
ausserdem bieten sie laufend super veranstaltungen an.

  05-02-2017 13:21  179781
Erde Saat oder Bio Austria
Mogawi: du musst keinem Verband angehören, wenn du biologisch wirtschaftest. Wenn du die entsprechenden Förderungen bei der AMA beantragst, musst du einen Kontrollvertrag mit einer zugelassenen Firma haben. Das ist verpflichtend.
Die freiwillige Mitgliedschaft bei einem Verband, wie z. B. Bio Austria ist nicht nur sinnvoll, wenn du die zur Vermarktung deiner Produkte über irgendwelche Markenprogramme brauchst. Die machen auch Standesvertretung und Öffentlichkeitsarbeit, mit der sie einen Nutzen für die Biobetriebe bringen können. Das wäre die Idealvorstellung.
Allerdings hat sich in letzter Zeit die herrschende Kaste in der Agrarpolitik dazu angeschickt, die Funktionäre in dem Bereich durch entsprechende demokratische Massnahmen auf Parteilinie zu bringen. Das hat z. B. einige Leute aus meinem Bekanntenkreis, die schon lange und mit viel Einsatz biologisch wirtschaften dazu bewegt, aus dem Verband auszutreten. Die wollen nicht Steigbügelhalter für ein System sein, die Biolandwirtschaft nur als Feigenblatt benutzen, um die Konsumenten am Schmäh zu halten.

Gottfried

  05-02-2017 13:44  little
Erde Saat oder Bio Austria
STS
ganz verstehe ich deinen Artikel nicht, aber ich bin auch der Meinung das sich bei BA ein paar Parteisoldaten des Bauernbundes breit gemacht haben. Die Biobauern dadurch nach der Kammerzwangsmitgliedschaft mehr oder minder zu einer zweiten Zwangsmitgliedschaft bei Bio Austria getrieben werden.
Man braucht den Bioaustria Standard, dass man seinen "Biodreck" beim Lagerhaus in die Gosse kippen darf. Gleichzeitig erklärt dir BA, dass sie gegen die Schikanen der Konzerne nichts machen können, da seien sie machtlos.
Also wo ist da dann die großartige Vertretung, das ist nur Abzocke. Gleichzeitig hat BA 2016 vor der Ernte billigste Futtergetreide aus dem Ausland geholt, das mit Gewinn weiterverscherbelt und gleichzeitig die Futtergetreidepreise niedrig gehalten. Dazu nachträglich noch Danke an unsere Biovertretung Bio Austria. Es geht ihnen nur noch der Leitsatz ab: Seit froh dass ihr uns habt sonst wär es noch viel schlimmer gekommen.
Noch mal ein Hoch auf Bio Austria die Biobauernabzocker!!!!!!
Schöne Grüsse
little

  05-02-2017 14:03  biofranzn
Erde Saat oder Bio Austria
Gottfried, da bist du aber, für dich unüblich, sehr einseitig von deinen Bekannten informiert. Und demnach wäre der ehemalige landesobmann dann der größte Verräter weil er als Grüner einem Schwarzen das Zepter übergab... oder einer der den Sinn von Bio Austria, nämlich parteiübergreifend für die Biobauern zu arbeiten noch gelebt hat und der nach bestem Wissen und Gewissen einen Nachfolger für sich gesucht hat und die gibt's nicht wie Sand am Meer, dem war sogar "Die Farbe " von seinem Nachfolger wurscht... Schade, dass das ein paar unabhängige und grüne Jünger nicht so sehen und Bio Austria laufend gerne zur agrarpolitischen Opposition degradieren wollen... Schade! Denn Sie hatten und hätten Alle die Chance mitzugestalten, aber als zaungäste zu kommentieren ist einfacher... ob's auch fruchtbringender ist?

  05-02-2017 14:52  179781
Erde Saat oder Bio Austria
In solchen Diskussionen kann ich mir zu Gute halten, dass ich mein Leben lang nie Mitglied einer politischen Partei war, aber sehr wohl immer meist in mehreren Organisationen im landw. Umfeld = Erzeugergemeinschaften, Zuchtorganistionen, Genossenschaften usw. aktiv mitgearbeitet habe. Zudem gehöre ich zu denen, die wenig reden, dafür ein wenig mehr nachdenken.
Deshalb meine Umschreibungen zu den Vorgängen bei Bio Austria. Gerade deine Ansage von einem Verräter, der das Zepter an Schwarze übergeben hat zeigt, dass du in der Sache ganz schlecht informiert bist, oder - was deutlich schlimmer wäre - dass du einer von den Parteisoldaten bist, die bei solchen Sachen die Arbeit machen.

Gottfried

  05-02-2017 14:53  little
Erde Saat oder Bio Austria
Leute die mitgestalten wollen werden, wie beim BB üblich beseitigt. Wie sonst kann man es erklären das ständig versucht wird andere Verbände aus der Vermarktung rauszuekeln. Nur weil sie mitgestalten wollen aber nicht einer Meinung mit BA sind wird versucht diese Mundtot zu machen.
Aber wahrscheinlich mit dem Hintergedanken das nur noch Bio Austria als Verbandsware zählt. Ab heuer sind ja schon 11,-€ Strafsteuer fällig für BA Betriebe die Codex Ware als Futtermittel zukaufen.
Soviel zum mitgestalten, das nur geduldet wird wenn es nach der Nase von BA geht.
little

  05-02-2017 16:17  ALOIS135
Erde Saat oder Bio Austria
Quizfrage:
1.) Wie viel öst.Ware muss in Bio Austria Futter enthalten sein

2.)bei 11-15.- Euro \\\"Importzoll\\\", wie viel fließt da in die Kasse von BA

3.) wer bezahlt das letztendlich wieder

4.) wo ist bei der riesigen Summe die Leistung von BA

Der MGJ müsste da bescheid wissen!!
lg
Alois

  05-02-2017 16:22  Mogwai
Erde Saat oder Bio Austria
@Gottfried

Doch, ist ab heuer verpflichtend wennst keine Abzüge haben willst, Pincker Produkte hat es letztens bekanntgegeben. Ob es bei anderen Abnehmern auch so kommt weiss ich nicht.




  05-02-2017 16:55  179781
Erde Saat oder Bio Austria
Das hab ich ja geschrieben mogawi. Die Verbandsmitgliedschaft ist keine Verpflichtung, aber eine Voraussetzung dafür, dass man in bestimmten Projekten überhaupt als Lieferant akzeptiert wird. Wenn du deine Produkte selbst an Endabnehmer verkaufst, dann brauchst du keinen Verband. Du musst aber sehr wohl einen gültigen Kontrollvertrag haben, damit du deine Produkte als "aus biologischer Landwirtschaft" kennzeichnen darfst.

Gottfried

  05-02-2017 17:22  little
Erde Saat oder Bio Austria
Hallo Gottfried,
leider hat es BA geschafft, eine Strafsteuer auf Codexware einzuführen. Wenn ich als Codexbetrieb an eine BA Betrieb mein Futtergetreide verkaufe, sind 11,-€ pro Tonne fällig.
Auch wenn ich direkt verkaufe ohne anderen Aufkäufer.
Ich kann mein Getreide selbst verfüttern, aber was tut ein Landwirt aus NÖ, der keine Veredelung hat? Ein Kollege hat auf Bio umgestellt und wollte die Umstellungszeit ohne Verband auskommen. Sein Aufkäufer hat ihm schon gesagt das er als Codex die Ware nicht brauchen kann.
little

  05-02-2017 17:27  little
Erde Saat oder Bio Austria
@ALOIS135
100 % österreichische Ware muß nur bei ZZU drinnen sein, da darf nicht mal Umstellungsware rein. Darum hat BA wahrscheinlich ausländisches Futtergetreide importieren müssen damit sie genug österreichisches Getreide für ZZU haben. Unglücklicherweise mit dementsprechenden guten Gewinn für BA.
little

  05-02-2017 17:35  kumho
Erde Saat oder Bio Austria
Ich komme mit der Erde& Saat Zertifizierung seit längerer Zeit sehr gut aus, und bezahle die halbe Mitgliedsgebühr( in Verhältnis zu Bio-Austria), war bis vor 9 Jahre
auch bei Bio-Austria und hab dort vor 9 Jahren gekündigt, weil die für ihre zu Überhöhten Mitgliedsbeiträge für mich keine Leistungen brachten. Bio -Austria heißt Dipl.Ing, und Magister und Doktoren als gut bezahlte nichts wissende "Nicht-Ansprechspartner"

  05-02-2017 17:59  Mogwai
Erde Saat oder Bio Austria
@Gottfried

Doch, jetzt ist es mMn eine verpflichtende Verbandsmitgliedschaft geworden wenn ich keine Strafe zahlen will, ging bis jetzt ja auch Jahrzehnte ohne und nur mit Kontrollvertrag.

Das ich mit meinem Getreide an einem bestimmten Projekt teilnehme wäre mir neu.

Im Endeffekt eh immer das selbe, Geldmacherei.

Im Prinzip bin ich mit BA eh zufrieden, war schon auf einigen Vorträgen, hab den Bodenpraktiker heuer abgeschlossen, Biofest ist bei uns im Dorf, engagiert sich für Öpul etc, nur was mich stört wurde hier schon mal durchgekaut.

https://www.landwirt.com/Forum/506328/An-alle-Biobauern-in-diesem-Forum.html

Da du ja auch keinem Verband angehörst wird es dich früher oder später auch treffen, mit all ihren Vor und Nachteilen :)

mfg

  05-02-2017 18:22  ALOIS135
Erde Saat oder Bio Austria
Hallo Little!
Die Frage war aber
Wie viel Öst. Futter ist in BA Ware drinnen und nicht bei ZZU !!
Weißt Du´s




  05-02-2017 18:40  179781
Erde Saat oder Bio Austria
Habe grade mal drüber gerechnet. Für das Futtergetreide, das ich an BA Betriebe verkaufe müsste ich etwa die Hälfte der Summe an Zoll zahlen * wie mir die BA Mitgliedschaft kostet. Und wenn ich noch mehr als bisher an deutsche Abnehmer verkaufe, wird die Rechnung noch günstiger. Also ist der wirtschaftliche Drang, da dazuzugehen nicht groß und der ideologische wird mit zunehmender Vereinnahmung durch Parteipolitik immer niedriger.

Gottfried

*Trump lässt grüßen: "make BA great again"

  05-02-2017 22:59  ALOIS135
Erde Saat oder Bio Austria
Da geb ich Dir recht kumho
wenn man auf der BA Seite auf Team klickt glaubt man man ist auf der Homepage der Boku.
Nur Akademiker- wer bezahlt die eigentlich und mit welchem Geld wird das finanziert ??

lg
Alois

  05-02-2017 23:21  little
Erde Saat oder Bio Austria
Darum müssen alle anderen Bioverbände weichen damit alle Biobauern, welche Verbandsware liefern möchten, nur noch BA Mitglied werden können/müssen.
little

  05-02-2017 23:38  AHL
Erde Saat oder Bio Austria
@alois: Laut meinem Futtermittelvertreter "muss" bei BA Futter gar nix österreichisches drin sein. - Ist es auch sehr oft gar nicht, da zu teuer. In Eiweißkonzentrat z.B. sind meist ausschließlich ausländische Komponenten drin. Die Frage, die sich hier stellt: Ist da nicht ein Fehler im System, wenn BA von jedem Import profitiert? Was wenn das einmal so richtig öffentlich wird? Aber bis dahin werden die Mags und Drs und DIs noch ganz gut davon leben ...
@jung: wenn du Alternativen hast in der Vermarktung (gerade bei Speiseware gibt es zB genug Verarbeiter die ein Problem mit BA sehen) dann spar dir die Mitgliedschaft in diesem sinkenden Schiff.
@franz: nachdem du zum Obmann "gewählt" worden warst hatte ich das Gefühl, dass du das was du tust bzw. nicht tust für den Biolandbau machst und es halt einfach nicht besser weißt bzw. kannst. Mittlerweile bin ich mir nicht mehr ganz sicher, ob du den Biolandbau in (Ober-)Österreich nicht womöglich im Sinne von Jakob, Hermann und Co. absichtlich gegen die Wand fahren willst?

  05-02-2017 23:44  AHL
Erde Saat oder Bio Austria


  06-02-2017 07:41  ALOIS135
Erde Saat oder Bio Austria
Wenn aber im BA Futter keine öst.Ware enthalten ist, wo ist die dann hingekommen ??

Da könnte uns vielleicht der mgi (mfj) weiterhelfen!!

Alois



  06-02-2017 08:25  Jung
Erde Saat oder Bio Austria
Das ist ja das Problem die Firma Pinczker nimmt wahrscheinlich nur Verbansware, und er meinte das auch ein Preisunterschied sein wird. Da meine ich Verbansware ist auch Erde und Saat

  06-02-2017 08:37  agrobertl
Erde Saat oder Bio Austria
jeder verband hat seine berechtigung. ob die berater akademiker sind oder nicht sollte egal sein, er/sie soll gut beraten. wenn man aber nur theorie auf der uni bekommt, dann ist man weit weg von der praxis.

@politsch:
ja ba wollte immer die kleinen schützen und steht auch im grundsatzproramm glaube ich noch immer drinnen. leider wollen sie auch nur mehr ans große. kooperationen nur mit großen, etc. der kontakt zur basis schwindet bzw. die ma werden abgehoben.
und
es werden die eigenen freunde bedient.

grundsätzlich ist es ja gut, wenn alle verbände unter einem schirm sind und sich der minister wegen der förderungen nicht mit allen verbänden herumverhandeln muss.

@ba hat schon immer verstanden mit wenig arbeit viel geld zu machen. macht ein privater eine gute kooperation (mit verarbeiter, leh etc.), dann gehen sie zu den verarbeitern und sagen, alle müssen ba standard haben.... dann werden die verarbeiter weich und machen es, weil sie ja nicht gegen ba arbeiten wollen. fazit: ba bekommt logo auf verpackung (gratis), bekommt beiträge von "neuen" mitgliedern, und verkauft diese aktion als ihr projekt.....

@richtlinien und standards sind willkommen, aber als strengere standards ö fm für tierhalter festzuschreiben ist oft gegen den ökologischen gedanken ( "getreide soll für die vorarlberger aus nö kommen, denn das bayrische entspricht ja nicht" - sarkasmus ende).
ba versucht halt auch alle fördermittel bei sich zu binden und für die (aufgeblasene?) verwaltung zu verwenden.

@ biogelder; leider werden die förderungen auch nicht effizient eingestzt, da boku, bioforschung, fibel und ba oft an gleichen dingen forschen. auf die frage bei ba tagen vor einigen jahren kam dann zöglerlich die antwort.... "wir arbeiten eh über die projekte zusammen..." forschung die ohne kooperation mit ba gemacht wird, wird steht man eher ablehnend gegenüber.



  06-02-2017 16:31  mfj
Erde Saat oder Bio Austria

Sehr interessant wie sich die BIO-Elite sondiert.

Nach innen ein verstrittener neidiger Haufen - nach aussen setzt man die Zukunfts-Strategie-Mimik auf...wir schauen auf´s Ganze (...Chaos) !



  06-02-2017 17:25  biolix
Erde Saat oder Bio Austria
Hallo !

eine nette Diskussion, und wie man sieht, freut sich schon wieder einer darüber... ;-)

aber so soll es sein, denn diskutiert gehört, besonders wenn ein oder mehr kleine Verbände niedrigere MG Beiträge pro ha verlangen als BA.

Nur ein Beispiel von mir zu dieser " der MG Beitrag bei BA ist zu hoch, und so viel Gstudierte dort... " .
Wer macht für Euch Biobauern die Lobby Arbeit oder die neuen ÖPUL Verhandlungen in Zukunft ?

Das Geld war meiner Meinung bei BA immer gut aufgehoben, denn die letzten 2 GAP Verhandlungen inkl. Öpul, wurden mindesten 20-30 Euro mehr, von BA "heraus geholt" alleine bei der Bio Förderung pro ha. Also sinds die 10-11 Euro sehr wohl wert !

Zum politischen: Ich habe defenitv noch keinen Grünen, Roten oder Schwarzen BA ler kennen gelernt, und wusste auch nicht, dass ein Grüner Landesobmann abgelöst wurde.
BA tut gut daran, so unabhängig wie möglich zu bleiben, mit Ecken und Kanten, nach innen und nach außen... ;-)

lg biolix

  06-02-2017 20:32  179781
Erde Saat oder Bio Austria
ein herzliches Willkommen an einen Wieder-Auferstandenen.
Mit deinen Argumenten hast zu zum Großteil Recht. Was aber den Mitgliedern oder denen die welche werden könnten gegen den Strich geht, ist zum einen die politische Einflussnahme die in letzter Zeit ein paar starke Auswirkungen gezeigt hat. Und das Streben nach der Allmacht über die gesamte Bioszene, das dazu führt, dass man allen, die da im Weg stehen das Hackl hineinhauen will.
Gerade unter den Biobauern waren demokratische Einstellungen immer sehr von Bedeutung. Und Vielfalt ein besonders hoch eingeschätzter Wert. Und jetzt geht man immer mehr dran, Leute mit eigener Meinung zur Seite zu stellen und die gesamte Vermarktung zu monopolisieren. Die Funktionäre wären gut beraten Augen und Ohren aufzumachen, sonst geht es wie in der übrigen Politik, dass man haufenweise Unzufriedene produziert.

Gottfried

  06-02-2017 21:52  bergbauer_1
Erde Saat oder Bio Austria
@gottfried Volltreffer !


  06-02-2017 22:09  ALOIS135
Erde Saat oder Bio Austria
Da geb ich Dir recht Biolix

Das Geld war bei BA immer gut aufgehoben--WAR!!

Für den mgi ist es mir heute schon zu spät.da möchte ich morgen noch schreiben
Alois

  06-02-2017 22:32  little
Erde Saat oder Bio Austria
Hallo Biolix, dein Wort in Gottes Ohr. Aber wenn sich der Waltenberger bei der EZG Jahreshauptversammlung in OÖ hinstellt und Klarstellt das sie Codex bekämpfen werden weil sie nur besseres wollen so wie Bio Austria Standard und keine EU Ware, dann ist das so dermassen verlogen das es höher nicht geht. Im Futtermittel mit Bio Austria Standard ist seit November nur mehr 100% ausländische Ware weil keine österreichische da ist.
Wir importieren Futtergetreide aus dem Ausland damit wir auf 1000m Seehöhe im Grünland Hähnchenmästen die dann nach Deutschland exportiert werden. Wir sind mittlerweile nichts anderes als die konventionellen die alles auf den Export aufbauen, bloss halt mit einen Biomascherl. Und dann reden wir von besser sein als EU Bio und wir schauen aufs ganze.
Entweder verarschen uns die Bioaustrialeute nach Strich und Faden oder sie verdienen sich mit Import und Export krumm und dämlich.
little

  07-02-2017 08:11  ALOIS135
Erde Saat oder Bio Austria
@little
Da war ich dann nicht der einzige gestern auf der EZG Versammlung in Wels, dem nach der Begrüßung vom Franz kotzübel war. Wenn er den Anwesenden in die Augen schaut und sagt ;Ihr seid die Besten obwohl kein Körnchen von Ihnen in BA Futter drinnen ist sonder nur ausländische Ware, da ist er entweder so dumm oder so abgebrüht wen er glaubt BA ist unantastbar .
Der Clou ist
BA Futter ohne öst. Ware.

@biolix
Die politische Situation hat sich seid deinem Ausstieg bei BA grundlegend geändert.
Die ÖVP (BB) hat er geschafft auch bei Bio Ihre (irre) Leute einzuschleusen. Diese Personen sind allesamt recht \"lieb\", sonst eher Ideen und motivationslos (siehe Programm BA tage in Wels).
Zu glauben man kommt in der Biolandwirtschaft an diesen Leuten vorbei ist leider nur eine Wunschvorstellung.
Alois

  07-02-2017 08:16  G007
Erde Saat oder Bio Austria
Die Lobbyisten werden halt überall eingeschleust, dass die Dinge in die "richtige" Richtung laufen!!

  07-02-2017 08:20  bioschurl
Erde Saat oder Bio Austria
Hallo Biolix,
schön nach Jahren der vornehmen Zurückhaltung wieder mal von dir zu hören. Das zeigt, dass die Vorschreiber offenbar schon ziemlich nahe an der Wahrheit sind und forderte nun erst recht heraus, das little, Gottfried und Alois die Sache exakt auf den Punkt bringen.
Wie die ÖPUL Verhandlungen wirklich gelaufen sind weißt du bestimmt selbst am besten.
Wie das Geld aufgehoben war und ist wohl auch.
Und dass du farbenblind bist nehm ich dir auch nicht ab.
Bitte wach auf und schau dir an, was aus "unserem" Verband BIO AUSTRIA geworden ist, bevor du hier so was schreibst!
Und dass das ganze hier leider in dieser Form diskutiert wird, ist einzig auf die Arroganz und Ignoranz der Akteure bei BA, die sich dort in den letzten Jahren etabliert haben/etabliert wurden, zurückzuführen.
Zum Leidwesen des GANZEN Biolandbaus ... vielleicht sieht BA unser Motto von damals "Wir schaun auf´s GANZE" ja jetzt so - schade....
Georg

  07-02-2017 08:54  179781
Erde Saat oder Bio Austria
Haben jetzt die selben Politkasperl, die die übrige Landwirtschaft vor sich her treiben auch bei BA das Ruder übernommen? Was würde wohl das bekannte Bio-Schweinderl dazu sagen?

Gottfried

  07-02-2017 09:25  AHL
Erde Saat oder Bio Austria
Gottfried des Bio Schweinderl hat grad keine Zeit, weil des suacht nu imma den Muxl. Der hat nämlich "des ganze Jahr Freilauf" so wie alle Tiere bei Ja Natürlich. Der Konsument hörts und glaubt die Tiere sind wirklich das ganze Jahr auf der "Wiese" und fressen "Heublumen". Sprich er wird nach Strich und Faden vera..... Und Steidl und Hörmer geben als Ziel von Ja! im Interview an "sie wollen die Bio Richtlinien immer weiter verschärfen". Was sagt Bioaustria dazu? Wie immer nix weil da "kamma halt nix machen". oder vielleicht bald "Seids froh dass uns gibt, weil sonst wärs noch viel schlimmer kommen ..." - woher kennen wir das nur?

  07-02-2017 09:31  biolix
Erde Saat oder Bio Austria
Guten Morgen !

Vornehme Zurückhaltung sieht anders aus Georg .. ;-)
Es war schon die Sperre inkl. Rechtsanwaltsbriefe, und nur weil man das schreibt was sogar die höchsten ÖVP Funktionäre damals weiter erzählt haben. Aber das ist Geschichte, und die Zeit ohne Landwirt forum war auch sehr schön.

Und zu BA: Klar bin ich nicht blind, und kann erkennen was läuft, bzw. was gelaufen ist. "Unser" BA war es nie, da es immer und immer wieder Streit gegeben hat, und da waren auch immer sehr Kritische, bei denen ich nicht gemerkt habe, das es ihnen ums Ganze geht.
Und so hat eine "Entwicklung" statt gefunden, siehe ÖO und NÖ, aber auch im Bund.
Und ich sage nur einen Satz mehr dazu, hätten die "unpolitischen" zusammen gehalten, und sich die größten Kritiker die es ja komischer Weise damlas auch schon gegeben hat, mehr engagiert, dann wäre vielleicht noch etwas gegangen.

Aber nun deswegen wieder alles ganz schlecht zu reden, ich weiß nicht, Ich kenne noch immer tolle Vorstände,super MitarbeiterInnen etc. .

Mehr dazu auch später, denn ich will hier nicht gleich wieder zu viel Zeit am PC verbringen. Draussen wartet die Arbeit im Wald..

Little ich verstehe dich, zu diesem Thema mehr am Abend !

lg biolix

p.s. ja Gottfried, aber gerade das ja natürlich "Schweinderl" hat nicht viel zur Einigung im Biobereich beigetragen, eher das Gegenteil.. Jedoch seine Marktleistung ist anzuerkennen und Wert zu schätzen !

  07-02-2017 09:39  biolix
Erde Saat oder Bio Austria
Ein Satz zu ALois muss jetzt noch sein, da ich es erst gelesen habe:

Ja klar, aber wie gesagt, wer hat die Visionäre damals unterstützt ? Ihnen den Rücken gestärkt ?

Mir persönlich hat es nicht mehr so leid getan, es war hart, nach 9 Jahren BA NÖ und 4 Jahren BA Bund abgewählt zu werden, klar von Bussen vom Bauernbund organisiert. Aber bitte so ist das eben, "wir" waren zu schwach und zu zerstritten anscheinend.

Und der Leidensdruck wird wieder groß genug sein, und es werden wieder Biobauern und Biobäuerinnen aufstehen, und den Karren raus lenken in eine "bessere" Biozukunft, sie werdens nicht leichter haben, aber sie werden jung sein, engagiert, mit viel Kraft, die nächste Biowelle voran zu bringen.. ;-)

lg biolix

p.s. Lois, du bist aber nicht der Muich Lois, oder doch ? ;-)

  07-02-2017 09:54  mfj
Erde Saat oder Bio Austria

Der Biolix hat es zu seiner „Auferstehungs Predigt“ doch gut beschrieben.

Im Grunde geht´s nur um´s Geld.
Mehr sagt der eigentliche Leitspruch: Wir schauen auf´s (Ganze) Geld, auch nicht aus...

Was laufen bei euch Bio´s noch für Träumer und Fundis rum. Glaubt hier wirklich noch jemand - ein Verband schaut auf Regionalität, Beständigkeit, Ehrlichkeit und Einigkeit. Burschen, ihr seid´s mehr wie naiv !

Es geht einzig und alleine um Lobbyismus. Und mit Lobbyismus werden öffentliche Gelder abgeholt, politsche Entscheidungen beeinflusst, und Medien gefüttert.
Und hier erfüllt Bio Austria am besten das gesellschaftliche Parkett.
Bio ist keine Nische für „selbstgestrickte Unterhosen und Großmütterliche Kopfwärmer“ mehr, sondern ist am Markt inzwischen ein wirtschaftlicher Faktor. Und der Markt stellt Forderungen und Bedingungen.

Da kann man nicht mit verträumten Illusionen - den 20 Kuhbetrieb mit 10 Hennen beturteln, sondern braucht Liefersicherheit, Produktsicherheit und Preissicherheit.


Wenn Bio alles richtig machen würde – hätte die anderen Bauern wirklich ein Problem.
Aber zum Glück steht an der Spitze von Bio noch keine „fetzig freche Commandfrau – sondern noch eine brave Grabmann, wo dringend ein Typberatung bräuchte - und in den hinteren Reihen sitzen noch die altgedienten „Hau mi blau“ EX-Funktionäre – wie der Biolix – wo keine Veränderung zulassen, und nur keinen Kratzer an der Statue wollen…

Mehr darf ich garnicht schreiben – zuletzt liest das noch ein mutiger Biofunktionär, und nimmt sich die Tipps zu Herzen…



  07-02-2017 10:59  2472660
Erde Saat oder Bio Austria
...der erste beitrag vom mfj, dem ich beipflichte! aber auch dem lix und den schurl!

  07-02-2017 13:02  179781
Erde Saat oder Bio Austria
"Im Grunde geht es nur ums Geld"
Da liegst du bei dieser Diskussion grundlegend falsch mfj. Hier geht es vorerst ausschließlich um Macht. Das eigenständige agieren in der Bioszene, das noch dazu von Erfolg begleitet war, war den etablierten in der Agrarpolitik immer schon ein großer Dorn im Auge.
Deshalb wurde alles mögliche unternommen, um das zu ändern. Siehe das von biolix angeführte Beispiel von Bussweise herangeschafften Stammwählern. Solche Aktionen würde man eigentlich eher von einem Erdogan oder Putin erwarten.
Das Geld um das es geht, agiert im Hintergrund. Da haben welche Angst um Umsätze, die sie mit Biobauern nicht machen können. Die dirigieren die Politiker so, dass sie das richtige tun.

Gottfried

  07-02-2017 18:30  biolix
Erde Saat oder Bio Austria
Nabend !

ja so ist es Gottfried, und wo mfj obwohl er mich lobt, herauslesen kann, das es den Biobauern nur ums Geld geht, kann ich nirgenst lesen. Ok bei den MG Beiträgen, aber sonst treffe ich och immer tolle Biobauern die so denken wie wir, Bodenaufbau, Tierwohl und Tiergesundheit steht im Vordergrund, und bringt langfristig gute bis steigende Erträge, und volle Zufriedenheit im Stall.

So little, jetzt mal Grundsätzliches : Wenn wir Ö Top Bio wollen, glaubwürdig ( siehe Querschüße a la mfj, ständig bio als pseudo Geschichte hin zu stellen, EU bio sowieso )
hat es schon Sinn, BA Ware zu etablieren. Ass Ackerbauer mit Mutterkuhhaltung, bin ich natürlich immer zu 100% dahinter gestanden, weil ich genau sah, was uns das am Markt auch international gebracht hat.
Einen Viehbauern verstehe ich aber auch, andererseits sitzen wir aber im gleichen Boot, d.h. wir bauen z.b. auch mehr Futtergetreide seit Jahren an, damit der Ö Biofuttermarkt auch versorgt wird. Inkl. hat BA genug zertifizierte BA "Auslandsbetriebe", ( teilweise Ö Biobauern mit 2. Betrieb ). Ja und der druck der Handelsketten Rewe und HOfer, ist halt auch in diesem Bereich groß, und wie ich finde gut so, somit sind wir dann im Milch und Fleischbereich ebenfalls nicht so leicht austauschbar.

Daher ist diese Strategie meiner Meinung nach gut für die Gesamtheit der Ö Biobauern und die Unterscheidung eben zu EU Bio. Oder will die Mehrheit der Biobauern oder auch schon der BA Biobauern, nach EU Standard produzieren ? ALso ich möchte nach den höheren BA Standards produzieren inkl. will das der Handel ja auch.

Little eine Frage, woher weißt du, das kein Ö BA Biofutter mehr verfügbar ist ?

lg biolix

p.s. somit ist diese Geschichte wenigstens nicht parteipolitisch, denn falls es einmal einen grünen Obmann gegeben hat, war dieser wohl auch ein Verfechter der BA Ware.. ;-)

  07-02-2017 18:51  agrobertl
Erde Saat oder Bio Austria
@ biolix
"Little eine Frage, woher weißt du, das kein Ö BA Biofutter mehr verfügbar ist ?"

wird von bio beratern bei div. wintervorträgen öffentlich erzählt,

  07-02-2017 19:22  mfj
Erde Saat oder Bio Austria

Nein, es geht natürlich nicht um´s Geld. Gottes Lohn und einen Platz im Bio-Himmel Verlies macht alle Müh und Plag vergessen.
Macht - hat nie was mit Reichtum zu tun, das ist nur bei den Pavianen so.

Mein Gott, seid ihr immer noch so verlogen - und macht eurem Fußvolk mit den ausgelatschten Wohlfühlpantoffel - Bodenaufbau und Tierwohl die saure Suppe schmackhaft.

Ich hätte mir von dir mehr Anstand erwartet, Biolix !
Gestern hast du gut angefangen - dass Kind beim Namen gerufen, heute leugnest du dessen Identität.

So wird´s nichts werden, mit eurem Bio Ablasshandel, sagt den Bauern die Wahrheit.
Die wollen Geld verdienen und kein Schulterklopfen…


  07-02-2017 20:08  179781
Erde Saat oder Bio Austria
Wenn man über deine Texte nur schnell drüberliest, bekommt man kurz den Eindruck, dass du intelligent bist, mfj. Wenn man genauer hinschaut und die Zusammenhänge richtig versteht, dann kommt man drauf, dass du ein von Vorurteilen geplagter, engstirniger Mensch bist. Eigentlich schade, weil ich habe des Öfteren schon mit Leuten, die von biologischer LW gar nicht überzeugt sind, ganz gute Diskussionen geführt.

In der Sache selbst sehe ich gar nicht so schwarz. Wir haben momentan bei den angesprochenen Problemen eine Entwicklung, die nicht so gut ist. Aber bei den Biobauern ist das Verhältnis von Leuten die etwas erreichen wollen zu denen, die alles mit sich machen lassen ganz günstig. Ich bin durchaus zuversichtlich, das wir diese Diskussion hier nicht alleine führen, die läuft auch an vielen anderen Schauplätzen. Und die Biobauern lassen sich nicht so einfach in den Sack stecken wie die übrige Landwirtschaft.


Gottfried


  08-02-2017 18:35  biolix
Erde Saat oder Bio Austria
Nabend !

liest irgend jemand anderer das heraus was mfj da wieder hinein interpretiert ?

Oder will er wie es Gottfried richtig schreibt, nur seinen Frust auf bio, oder sogar seine bezahlte Lobbyarbeit gegen bio, hier ständig raus hängen lassen.. egal ich weiß es nicht..

Aber Fakt ist, klar gibts im Biobereich viele die es auch nur wegen dem Geld machen, ( viele Beispiele habe ich , wo aber viele dann so überzeugt werden, das sie nach einigen Jahren meinten: Wenns mir heute den Kunstdünger schenken würden, ich würde ihn nicht mehr streuen - und die sind anscheinend für den mfj die Gefährlichsten.. ;-) ) aber es gibt auch viele die wie ich den Gottfried, den Carver und viele mehr einschätze, die zuerst auf die Qualität ihrer Arbeit und ihres Produktes schauen, und das GEld verdienen damit kommt dann fast schon von ganz alleine.
So habe ich das mein ganzes Leben gehalten , und komisch das hat meist sehr geklappt.

Aber kommen wir wieder auf den threat Beginner zurück.

Ja die Strömungen sind so, wir sind z.b 16 Biobauern im Dorf, 3 Demeter, 2 Codex einer umgestiegen wegen des Mitgliedbeitrages zu Erde und Saat. Der Rest BA. DEr Ö Schnitt würde ich sagen, von den ca. 20000 sind 13-14000 BA Mitglieder...

So was tun gegen billig Konkurrenz, oder eben was tun gegen parteipolitsche Einvernahme von BA, oder was tun gegen oder für den BA Standard.

Da hilft wohl nur, zu Versammlungen gehen, sich zu Wort melden, und wenns sein muss auch Verantwortung zu übernehmen.

BA Futtermittel: Soll BA weiter schauen das es zertifiziertes gut kontrolliertes Futter gibt, und wenn das inländische aus ist, ein BA zertifiziertes aus dem Ausland beschafft ? Oder wollt ihr wirklich alle, egal woher, hauptsach billig ?

Was sagt der threat Beginner nun zu der DIskussion, weiß er schon zu welchen Verband er sich anmeden soll ? ;-)

lg biolix



  08-02-2017 18:43  biolix
Erde Saat oder Bio Austria
Und an little noch , hab jetzt erst oben genauer nachgelesen: Woher weißt du das BA, billigst ausländisches Futtergetreide eingekauft hat ? In meiner Zeit war es eher schwierig "billigst" einzukaufen, da jeder den Ö Preis kannt.. z.b. bei Biotiticale 265 Euro die Tonne geliefert in die Station feldfallend.

Dann kam wieder von dir: BA will die Futterpreise niedrig halten, ja das stimmt auch zum teil, da hats immer wieder zoff gegeben mit den reinen Ackerbauern, da die natürlcih ( nicht alle ) auf den höchsten Preis aus sind. Also finde ich es ok wenn sich BA rechtzeitig umsieht, eben auch im Ausland bei zertifizierten Verbandsbetrieben, damit die Futtergetreideversorgung gesichert ist und die Preise z.b. ab Jänner nicht arg in die höhe schnellen, wie wir es ja schon erlebt haben.

Vielleicht schreibst du mir ja deine Vorstellungen, oder besser auch gleich an BA.. ;-)

lg biolix

  08-02-2017 23:11  ALOIS135
Erde Saat oder Bio Austria
@ Biolix
Ich bin zwar nicht der Little,möchte aber doch einen Schlusssatz anfügen zu deinen letzten Zeilen
Entweder Du kennst Dich in der Materie Futtermittelimport überhaupt nicht aus oder Du bist wirklich so dumm.( oder beides!)

Alois

P.S .Ich bin nicht der Lois den Du meinst.Ich heiße auch nicht Lois.

Heißt Du Biolix??


  09-02-2017 05:45  little
Erde Saat oder Bio Austria
Hallo Biolix,
eigentlich waren deine Schreiben von früher ganz gut vielleicht fast ein bisschen Bioengstirnig, aber scheinbar hast mittlerweile nicht mehr viel Ahnung was abläuft.
Wenn du das Handeln von BA für vorausschauend hälst, mit dem Futtermittlezukauf aus dem Ausland, dann sind Hellseher in diesen Verein angesiedelt.
Sie haben nämlich 2016 vor beginn der Ernte schon Futtergetreide importiert!!!!!!
Diskutieren ist ein guter Ansatz, leider ist dieser Verein so dermassen arogant das man seine Meinung nicht öffentlich sagen darf.
Bei der EZG JHV durften wir auf den Waltenberger Franz seinen "irreführenden" Behauptungen um nicht zu sagen öffentlich vorgebrachten Lügen, nicht mehr antworten. Abgwürgt vom EZG Obmann scheinbar auch nicht objektiv sondern BA verschmiert.

liitle

  09-02-2017 07:37  Vollmilch
Erde Saat oder Bio Austria
Ich würde mal in den Statuten der EZG (Genossenschaft, Verein) nachschauen, wie man als einfaches Mitglied zu seinem Recht kommen kann, wenn man mit der Vorgangsweise des Obmannes oder Vorstandes unzufriedenen ist.

LG Vollmilch

  09-02-2017 08:10  agrobertl
Erde Saat oder Bio Austria
@biolix+little
genau in littles richtung geht es.
warum soll ba bio zertifizierung besser sein (ausländischer futterimport) als österreichische bio ware von anderen verbänden oder codex. wo bleibt hier die regionalität.

dann wäre ja sinngemäß besser billiges ba zertifiziertes china bio produkt als nicht ba zertifiziertes bio produkt aus Ö! (sarkasmus ende)
und hier gibt es nur ein argument: geld, maut, zoll, verbandsrichtlinien oder wie man es immer nennen möchte.....



  09-02-2017 08:55  little
Erde Saat oder Bio Austria
Es ist eigentlich extrem Schade wie die Situation zur Zeit ist. Die Grundidee von BA ist ja sehr gut und sie haben auch viel erreicht für die Biolandwirtschaft. Aber jetzt ist es wie bei den Genossenschaften, die Grundidee ist gut. Aber der Wasserkopf der nur auf die eigenen Vorteile zu lasten der Mitglieder arbeitet, geht zu lasten der Gemeinschaft und der Mitglieder (hohe Mitgliedsbeiträge, Strafsteuern auf Produkte,...).
Wenn dann Leute versuchen die Sache gut zu reden oder Kritiker Mundtot machen, geht bei mir einfach der Zorn durch.
little

  09-02-2017 09:10  ALOIS135
Erde Saat oder Bio Austria
Und welche Vor-und Nachteile haben jetzt die zwei Bioverbände ?
Wie wäre die Situation bei Erde und Saat?

  09-02-2017 09:30  little
Erde Saat oder Bio Austria
Erde und Saat braucht noch nicht den Wasserkopf/Freunderlwirtschaft erhalten wie Bio Austria. Darum kommen sie mit niedrigeren Mitgliedsbeiträgen aus.
Frage an Waltenberger:
Die Aktion am Dienstag abend, war das die Reifeprüfung wenn man Bundesobmann werden will bei BA??
Wie gut man Biobauern verar...., anlügen und zum Narren halten kann und dabei immer freundlich lächelt?
little

  09-02-2017 13:01  biolix
Erde Saat oder Bio Austria
Mahlzeit !

also ALois wennst ma wenigstens eine Grund genannt hättest warum ich entweder nix mehr weiß oder dumm bin.. ;-)

Little, was möchtest du ? Frei und überall Biofuttergetreide einkaufen ? WEnn ja warum tust du es nicht ?

Weiters, nochmal, wenn die EZG kein Biofuttergetreide seit September selber hat, warum soll sie keines zertfizierest inkl. Aufwand der Aufbringung und Kontrolle inkl. Pestizidanalysen auftreiben, und dafür 10-15 Euro die Tonne mehr verlangen ?!

Also ich kenne das schon die letzten 20 Jahre, wie lange seit ihr eigentlich schon bio, nur so am Rande, Habt ihr echt noch kein Biojahr erlebt wo die Biofutterpreise duch die Decke gegangen sind, und wenn die Prognose da ist, das es sich nicht ausgeht, muss BA oder die Futtermittelwerke handeln, und sich schon bei der Ernte Biogetreide sichern.

Liefert ihr anscheinend in ein Projekt ? Findet ihr Projekte gut, wenn icht könnt ihr von jedem Nachbarn und Codex Bauern euer Biofuttergetreide kaufen. Die EzG macht doch auch seit Jahren die Vermittlung von Bauer zu Bauer.

Ja und leider hat sich auch keiner um den neuen Job des EZG Obmannes gerissen von Euch, schade.. so ists wieder ein LK Mann geworden.. sskm...

lg biolix

p.s. eine würde mich noch interessieren, welche Mengen braucht ihr im Jahr Futtergetreide, gibts keine Möglichkeit mit Bioackerbauern euch kurz zu schließen, bzw. ja ich würde es verstehen, geht nicht leicht, und die Preisfindung zwischen Bauer und Bauer ist halt leider auch nicht selten ein Problem, inkl. der Transport. Lagerung von 25 Tonnnen etc. .. dann verstehe ich es.. ;-)

  09-02-2017 18:00  ALOIS135
Erde Saat oder Bio Austria
@biolix
Meine Anschuldigung nehmen ich zurück. Du bist nicht dumm. Entschuldige. Bei Getreideimporten kennst dich aber anscheinend wirklich nicht aus. BA importiert selber kein Kilo Getreide, das machen die Futtermittelfirmen und die Händler. Ba hat minimale Kosten da die Rückstandskontrolle und GVO von den Importeuren selbst gemacht und bezahlt wird. Wo ist da die Leistung für 15.-/Tonne.Ich wirtschafte seid 22 Jahren biologisch, Glaub mirs Biolix da hab ich schon einiges erlebt. Diese Schweinereien und vor allem Schönfärbereien , welche hier von BA gemacht werden habe ich noch nie erlebt. Da sehe ich auch einen Betrug am Konsumenten , dem hier die heile Welt vorgegaukelt wird.
Fakt ist auch das jeder neue Biobetrieb für BA ein Verlust ist.

Wieso ?-
zb.30 ha Mitgliedsbeitrag sind ca. 330.- Euro
100 t Marktfrucht bringt mit Importzoll bis zu 1500.- Euro

Du müsstest nach 10 Jahren BA Arbeit mehr Durchblick haben.

Alois

,

  09-02-2017 18:37  G007
Erde Saat oder Bio Austria
@ALOIS135

"Diese Schweinereien und vor allem Schönfärbereien , welche hier von BA gemacht werden habe ich noch nie erlebt. Da sehe ich auch einen Betrug am Konsumenten , dem hier die heile Welt vorgegaukelt wird."

Ich bin jetzt neugierig geworden, erzähl ein paar solcher .chweinereien!

  09-02-2017 19:23  ALOIS135
Erde Saat oder Bio Austria
@Goo7
Ich weiß was Du meinst !
Ich distanziere mich auch von Stammtischpolemik und am Tisch hauen.
Aber nach 60 Einträgen hier möchte ich jetzt nicht mehr schreiben. Das Thema hier war zwar etwas einseitig auf Getreide und Futter gelegt aber zu Betriebsteilungen, Bioschwein, Milch -
und Getreideexporten, Verarbeiterspannen brauchen wir ein anderes Forum.
Oder vielleicht weißt Du ja was wenn dich der Begriff "Schweinerei" so erregt.

Alois

  09-02-2017 19:29  G007
Erde Saat oder Bio Austria
Insider wissen, dass zwischen dem "ja natürlich" Schweinderl und der Wirklichkeit Welten sind. Aber bei Bio ist alles so toll und klass, darum wird darüber nicht geredet!

  09-02-2017 22:08  mfj
Erde Saat oder Bio Austria

Ach Alois - wir wollen gar nicht alles wissen...

Ex BA-Funktionäre wie den Biolix, kennen wir ja schon lange. Die Wahrheit und Ehrlichkeit war nie "sein Schwert" - dafür die Parolen und Dogmen...die man aber nicht zum hundertsten mal hier wiederholen muss.

Irgendwann kommt eh alles an die Sonne - bezahlen werden es die kleinen und braven Biobauern, die vom Konsumenten und den Kontrollstelle abgestraft werden.

Wie du schon schreibst, beruht Bio und die unwichtige GVO Freiheit auf Zertifikaten - die sich wiederrum auf Zertifikaten berufen.
So reihen sich unkontrollierbare Fakten aneinander - und am Ende - sprich beim Bauern - wird dann die Suppe probiert.
Dass da dann Haare schwimmen, überrascht nicht mal Blinde - höchstens Fanatiker.

Wir wissen es , ich weiß es - Bio eine klischeehafte Metapher, aus der Gattung rosarote Brille !




  09-02-2017 22:43  Fetzerl
Erde Saat oder Bio Austria
Hallo Kollegen,

wenn BIO Austria tatsächlich ihren Standard etablieren will, warum gibt sie ihn nicht einfach frei und jeder Betrieb kann sich selbst aussuchen, ob er danach kontrolliert werden will oder nicht; ohne teure Zwangsmitgliedschaft?

Ich als Codex-Betrieb würde sowas nur fair finden; aus BA-Sicht wäre das ein Service für alle Biobauern und vielleicht sind die Landwirte auch bereit, freiwillig einen dementsprechenden Mitgliedsbeitrag für entsprechende Leistungen zu bezahlen...

Frage an eventuell mitlesende BA-Funktionäre: werden die Budgets der Landesverbände und von BA Österreich offengelegt - wäre echt interessant zu wissen, wieviel Geld da herumschwirrt...

LG, Franz



Was das Lobbying betrifft


  09-02-2017 22:57  dietmar.s(2cz6)
Erde Saat oder Bio Austria
@mfj

heute sind wir in der argumentationsweise wieder schwach unterwegs

  09-02-2017 23:06  agrobertl
Erde Saat oder Bio Austria
@biolix:
„Weiters, nochmal, wenn die EZG kein Biofuttergetreide seit September selber hat, warum soll sie keines zertfizierest inkl. Aufwand der Aufbringung und Kontrolle inkl. Pestizidanalysen auftreiben, und dafür 10-15 Euro die Tonne mehr verlangen ?!“
Pestizidanalysen macht jeder importeur bei jedem Hängerzug, BA-Zertifizierung bekommst da aber nicht, nur wenn BA es macht.


„Also ich kenne das schon die letzten 20 Jahre, wie lange seit ihr eigentlich schon bio, nur so am Rande, Habt ihr echt noch kein Biojahr erlebt wo die Biofutterpreise duch die Decke gegangen sind, und wenn die Prognose da ist, das es sich nicht ausgeht, muss BA oder die Futtermittelwerke handeln, und sich schon bei der Ernte Biogetreide sichern.“
ja stimmt, daher hat BA ausm Billigausland eingekauft, bevor sie inlänidische Codex-Ware anerkennen (wir wollen ja die zu BA Mitgliedschaft bewegen  )

„Liefert ihr anscheinend in ein Projekt ? Findet ihr Projekte gut, wenn icht könnt ihr von jedem Nachbarn und Codex Bauern euer Biofuttergetreide kaufen.“
UND GENAU DIES GEHT NICHT MEHR!!!!!!!! es muss ba zertifiziert werden.

Solche Dinge machen mich nachdenklich und ich glaube die Grundsätze werden da über Bord geworfen…..


  09-02-2017 23:13  agrobertl
Erde Saat oder Bio Austria
@fetzerl
".... freiwillig einen dementsprechenden Mitgliedsbeitrag für entsprechende Leistungen zu bezahlen..."
und da scheitert es wahrscheinlich.

  10-02-2017 06:22  little
Erde Saat oder Bio Austria
@mfj
endlich hast einen Steigbügel gefunden um noch mehr über die Bioliga zu schimpfen, weil bei euch konventionellen läuft alles perfekt. Weil bei euch gibt es keine Querdenker die den BB in Frage stellen. Darum brauchen wir TTIP damit wir Käse exportieren können in die USA, Round up ist gesünder als Salzwasser, ..... also kehrt vor der eigenen Türe und lasst uns unser Bioprobleme selbst beheben.
little

  10-02-2017 07:24  Vollmilch
Erde Saat oder Bio Austria
Hallo little!

Man sollte nicht von einem mfj auf alle Konvis schließen!

LG Vollmilch

  10-02-2017 13:21  biolix
Erde Saat oder Bio Austria
Mahlzeit !

also ich Alois, würde nie jemanden nach 2 postings keine Ahnung vor werfen, denn du hast nur zu 2 Punkten mir überhaupt eine Antwort auf meine Fragen gegeben. Ja super das du auch schon 22 Jahre bio bist, also hast du keine Jahre erlebt wo sich die Futtermittelpreise fast verdoppelt haben über den Winter ? Inkl. siehe gleich zum Hellsehen von BA und seinen Futtermittelpartnern: http://bio-markt.info/kurzmeldungen/marktanalyse-bio-getreide-ist-knapp.html Das ist nicht letztes Jahr gewesen, nicht vorletztes, heuer jetzt gerade !! Also doch gut und vorausschauend gehandelt von BA ?!

Oben ist es immer um die EZG OÖ gegangen und die ist defakto BA , also für mich der EInkäufer.. nach 9 Jahren BA Vorstand kannst du mir wohl zugestehen, dass ich weiß wie die Zertifizierung und die Importgenehmigungen aussehen mit den BA Futtermittelpartnern.

Ja Agrobertl, dann ist das jetzt gut so mit den Pestizidanalysen, das war bis vor 3 Jahren noch nicht so, siehe die Skandale auch früher, darum sehr gut das dies nun so passiert !

Das war schon früher die Diskussion, inl. Codexware zu ausländischer Verbandsware die höhere Standards hat, siehe z.b. das VOrarlberger oder Tiroler Argument, da ist wohl deutsche zertifizierte Verbandsware besser. SOnst misch ich mich da nicht mehr ein, aber Fakt ist so wie ich geschrieben habe, kein PRojekt, kannst sich alles bio in Ö kaufen. Projekt von Bio Austria vielleicht noch selbst initiert auch mit den großen Handelspartner, wird BA und eben auch die Richtlinien von ZZU, Ja etc. zum einhalten sein.

Apropos Zerti Beitrag pro Tonne, hab in meine Unterlagen mal nachgesehen, die waren immer so um die 3 Euro die BA bleiben, die wird keiner freiwillig 10-15 zahlen von den BA Partnern da bin ich sicher.. da schauen auch die Handelsketten drauf, die sich sowieso immer einmischen bzw. bestimmen wollen...... einerseits gut, super Absatz andererseits kennt ihr eh die andere Seite...

Schade little das du mir, oder Alois auch nicht schreibts wie viel ihr braucht, warum von Bauern zu Bauer nichts geht und in welche Projekte ihr lieferts.. mehr am abend.. im Wald ist es echt sooo schön grad.. ;-)

lg biolix

p.s. den mfj nehm ich nicht mehr ernst, nimmt alles nur her, um die Biobauern zu Spalten... aber sonst verlangt er der das Zusammenhalten der Bauern.. komisch... und ja alle konvies sind sicher nicht so, aber leider sind die oberen LWK Chefs ( die Namen fallen oft hier ) noch lange nicht mal neutral zu bio.. das ist sehr schade..

  10-02-2017 15:33  ALOIS135
Erde Saat oder Bio Austria
@ Biolix
Ich nehme meine Entschuldigung zurück !!

Alois

  10-02-2017 18:53  little
Erde Saat oder Bio Austria
Also ich brauche kein Getreide. Aber ich habe mir Partner gesucht in der Nachbarschaft, aber auch weiter weg. Verkauf Bauer zu Bauer und jetzt wollen die BA -kröten von mir Geld abzocken, nur damit sie ihren Wasserkopf erhalten können.
Du bist doch ein Bio Urgestein? Wahrscheinlich mehr Ur als Gestein. Wenn du, so wie du schreibst, so lange einer der Szene warst, vermute ich das du ein damaliger Untertützer vom Kocarek warst. Der ist nach gerichtlicher Verurteilung nach wie vor von BA gefördert worden, da verstehe ich auch das du das jetztige System gut heißt, weil es eine Wiederholung von damals ist.
BA tritt an die Stelle vom Kocarek und EZG und die restlichen Aufkäufer müssen BA stützen ob sie wollen oder nicht. Ich wiederhole mich jetzt:
BA brauchen wir nur das wir den Biodreck in die LH-gosse kippen dürfen, weil vermarktungtechnisch hilft uns BA nichts, weil sie gegen Rewe, Hofer und Co nichts machen können oder wollen.
Wie heißt es bei "Dieter der Film":
Sie wollten alle mein Bestes, und das war mein Geld. Genauso ist es bei BA, die wollen nur unser Geld.
little

  10-02-2017 19:36  biolix
Erde Saat oder Bio Austria
Hallo !

na ja wennst glaubst little.. . a bissl sehr einseitig.. ;-)

Wo wäre Bio ohne BA ??
Was haben sie den Biobauern schon Geld gebracht die letzten 2 Jahrzehnte ??
Allein das Beispiel bei den letzten GAP Verhandlungen..
Projekte egal ob Milch und Fleisch und Aufbau der Biogetreidevermarktung im großen..

Man kann alles schlecht reden, inkl. du hast ja dann anscheinend eh alles was brauchst vom Futtermittel her...

Koucarek war einer, der es über 15 Jahre wenigstens geschafft hat den Biogetreide Markt aufzubauen, 100% Biolagerstellen einzurichten, die Preisvorstellungen für die Biogetreidebauern durchzusetzen etc. Symphatisch war er mir nie, der Prozess war "nett", ich war einer der wenigen der jeden Prozesstag dabei war, es ging genau um das Thema damals schon, Importe inkl. Beischung von konv. das damals lt. EU Bioverordnung noch möglich war.. alles sehr dünn.. der 2. der alles gemacht hat, hat immer nur gemeint das hat ihm der K. angeschafft.. ok somit ist der K. verurteilt worden.. ich hab bis zum Schluss nicht raus bekommen obs nicht der A ndere mit krimineller Energie mehr zu tun gehabt hat..

Ist aber GEschichte.. das hier und jetzt zählt.. inkl. das du mal auch zugeben kannst, wer wenn nicht BA sollte mehr Überblick auf den Biofuttergetreideamrkt haben und darauf zu reagieren versuchen. Damit hunderte Biobauern mit genügend Biofuttermittel versorgt werden. Und komisch auch, sie konnten ein wenig hell sehen.. ;-)

Ja Alois, ich hab keine Entschuldigung entdeckt, du kannst sie auch behalten. Ewige Nörgler gab es immer, aber ohne gescheite Diskussion und Argumente, sind sie dann wirklich die ewigen Suderer geblieben.. ;-)

lg biolix

p.s. zum threat beginner: Anbei die Vorteile die ich sehe von Bio AUstria als der stärkste Bioverband Ö mit wirklicher Schlagkraft wenns um die Sache geht.

Eigene tolle Lobying Abteilung die zu 100% Bio vertritt u.a in diesen Gremien:
IO AUSTRIA vertritt die Biobäuerinnen und – Bauern u.a. in folgenden Gremien:
Beirat für biologische Produktion, vormals UK Bio (BM für Gesundheit)
Begleitausschuss Ländliche Entwicklung (BM Landwirtschaft)
ÖPUL-Beirat (BM Landwirtschaft)
Begleitgruppen Netzwerk Zukunftsraum Land
IFOAM EU Gruppe Rat und Vorstand (BIO AUSTRIA stellt ein Vorstandsmitglied) und Bauern-Gruppe
Arge Gentechnik-frei erzeugte Lebensmittel (Vorstand)
LKÖ Ausschüsse für Milchwirtschaft, Pflanzenproduktion, Tierproduktion und Weinwirtschaft
Vertretung Österreichs in der Bio-Arbeitsgruppe der COPA-COGECA

Beste Biofachmagazin Österreichs plus zusätliche Landeszeitungen
http://www.bio-austria.at/zeitung/

Eigenen Marketing Agentur.. über die Jahre an die 50 Projekte von der Milch bis zu den Biokaninchen für mehr Bioabsatz udn bessere Preise

Beratung ist top, von der Umstellung bis zu Stallbau

Arbeitsgruppen regional

BANG – BIO AUSTRIA Next Generation

BANG ist ein Netzwerk junger Biobäuerinnen und Biobauern, offen für alle Jungen, die sich für die Bio-Landwirtschaft interessieren, egal ob Bäuerin/Bauer oder (noch) nicht.

Spricht voll die Hofnachfolger an der jetzt schon ins alter kommenden Biobauern.. ;-)

uvm.

und das sagt einer, der abgewählt wurde, und deswegen gar nicht böse ist...... ;-)





  10-02-2017 19:38  biolix
Erde Saat oder Bio Austria
Apropos, anscheinend war das System vom K. bez. Bio-Getreidebündelung und höchste Qualitätskontrollen inkl. 100% Lagerstellen so gut, dass die Nachfolger das jetzt weiter durchziehen.. inkl. BA Standard... ich finde es gut, viele viele Ackerbauern auch.. Sollte im Milchbereich oder beim Einkauf von Futtergetreide auch so etwas geschaffen werden ?

lg

  10-02-2017 20:07  pluto.
Erde Saat oder Bio Austria
Du hast das geschrieben: "... dann sind Hellseher in diesen Verein angesiedelt.
Sie haben nämlich 2016 vor beginn der Ernte schon Futtergetreide importiert!!!!!!"

Keine Hellseher. Aber Leute mit Weitblick. Denn es wurde schon lange vor der Ernte gesagt, dass der 2016er Ernteertrag nicht gut sein werden würde.
Wenn also vor der Ernte (bevor der Einkaufspreis stieg) Getreide zugekauft wurde, dann war es für die Abnehmer ein Vorteil, weil es dadurch, trotz der zu erwartenden schlechten Ernte, zu keinen Getreideengpass kam.

  10-02-2017 20:48  ALOIS135
Erde Saat oder Bio Austria
Wahnsinn Biolix
Wahnsinn

Mach mal den Test:
halte Nase und Mund fest zu--, dann einatmen--,
Siehst Du
-da saugst Du wo Falschluft an !!

P.S.
Test bitte nur einmal machen

Alois

  10-02-2017 20:58  little
Erde Saat oder Bio Austria
Das heißt dann das Eu Bio Ware aus Österreich Dreck/ Sondermüll ist der zu entsorgen oder zumindest mit einer BA Strafsteuer belegt werden muß. Das Eu Bio Getreide aus dem Ausland hochwertigstes Futtermittel für die österreichischen Veredler ist.
Da stellt sich für mich die Frage, oder wie unglaubwürdig ist BA dann wenn der Landesobmann Waltenberger in der Öffentlichkeit erklärt wir wollen kein EU Bio nur Bio Austria ist gut.
Ihr BA Fanatiker wiedersprecht euch selbst.
Wo ist der Unterschied EU Bio Futtergetreide aus Österreich oder EU Bio Futtergetreide aus dem Ausland? Wenn unsere Ware mit BA Strafzöllen belegt wird und scheinbar ausländisches Futtergetreide plötzlich besser ist als inländische Ware?
little

  11-02-2017 07:45  Mogwai
Erde Saat oder Bio Austria
Darf man erfahren wer du bist biolix bzw was warst du damals? Österreich Obmann oder OÖ Obmann?

Bin noch zu jung um bei diesem ganzen Thema über Kocarek usw mitzudiskutieren aber was ich von meinem Vater und seinen Kollegen von diesem besagten Herren so gehört habe hat er eher mehr geschadet als gebracht, was du ja eher positiv siehst.


Und welcher Verein ist denn nun der sinnvollere? :-)

  11-02-2017 08:49  179781
Erde Saat oder Bio Austria
Wenn du das gut nennst, was der K. und seine Helfer auf die Füße gestellt haben, dann bist du in der Bio Vermarktung falsch am Platz Biolix.
Schreib einmal hier herein, weshalb er verurteilt wurde, damit die jungen Leute das auch erfahren.
Und ich schreibe, was da sonst schief gelaufen ist zu Lasten der österreichischen Biobauern.
Nämlich das die Seilschaft, die damals die Bio Getreide Agentur betrieben hat in erster Linie dazu da war, den Getreidebauern möglichst hohe Preise zu verschaffen, die u. a. die Tierhalter mit finanzieren sollten. Dazu hat man alles mögliche unternommen, um andere Erzeugergemeinschaften und Aufkäufer wegzubekommen. U. a. hat man denen so hohe Preise vorgegeben, dass sie nicht mehr mithalten konnten. Und weil das auf Dauer kaufmännisch falsch war, ist die ganze Konstruktion in Konkurs gegangen. Einige Lieferanten sind dabei um ganz schöne Summen Geld gestorben.
Wenn sich bei BA jetzt das selbe Allmachtstreben abzeichnet, dann steigen so alten Hasen wie Little und Co. natürlich die Grausbirnen dabei auf.

Gottfried

  11-02-2017 10:08  Jung
Erde Saat oder Bio Austria
Ich tendiere eher zu Erde und Saat, da ich schon eines sagen muss, dass ich die hohen Mitgliedsbeiträge von Bio Austria nicht ganz verstehe. BA macht zwar Projekte und ähnliches bekommen aber auch eine schönen Patzen EU-Förderungen (fast 2,4Mio. Euro 2015) und das ist nicht ohne. Außerdem finde ich eine Zentrierung auf einen Verband nicht gut. Stellt euch vor es gibt nur das Lagerhaus, dann würde es uns wahrscheinlich alle nicht mehr geben egal ob Bio oder Konv

mfg Jung

  11-02-2017 10:11  mfj
Erde Saat oder Bio Austria

Richtlinien von Bio Austria:

3.4.1 Herkunft der Futtermittel
Die Tiere werden grundsätzlich mit hofeigenem und biologischem Futter ernährt. Werden
Futtermittel zugekauft, so stammen diese primär von inländischen BIO AUSTRIA-zertifizierten
Betrieben. Als Bio-Mischfuttermittel dürrfen nur Futtermittel zugekauft werden, die im
österreichischen Betriebsmittelkatalog für den biologischen Landbau gelistet sind und dort als
BIO AUSTRIA-zertifiziert ausgewiesen sind. Verunreinigungen mit GVOs werden in BIO
AUSTRIA-zertifizierten Mischfuttermitteln bis zu einem Grenzwert von maximal 0,1 % toleriert.
Vor einem Einsatz von Ergänzungsfuttermitteln (Ergänzung der Vitamin-, Mineral- und Wirkstoffversorgung)
ist festzustellen, ob die Futtermittel der EU-Bio-VO und den BIO AUSTRIARichtlinien
entsprechen. Sollte ein Produkt eingesetzt werden, das nicht im Betriebsmittelkatalog
gelistet ist, ist zuvor bei der Kontrollstelle die Übereinstimmung mit den Bio-Richtlinien
abzuklären. Eine Verschreibung von Ergänzungsfuttermitteln durch den Tierarzt ist nicht
erlaubt.
Ist eine Einfuhr von Futtermitteln (biologisch und konventionell) nach Österreich notwendig, so
ist ein Ansuchen auf Genehmigung bei BIO AUSTRIA zu stellen bzw. eine Anerkennung der
ausländischen Ware gemäß BIO AUSTRIA-Richtlinien nachzuweisen. Die Einfuhr erfolgt erst
nach schriftlicher Genehmigung durch BIO AUSTRIA.
3.4.2 Ausnahmen
Alle Prozentangaben im folgenden Absatz beziehen sich auf den Trockensubstanzanteil der
Futtermittel landwirtschaftlichen Ursprungs und werden jährlich berechnet.



Bio Austria ist der liebe Gott.
Er kann „Sünden selber erlassen“, und bestimmt was Sünde ist.

Darum ist die Grabmann mitsamt den Bioverbänden auch gegen die Abschaffung von absoluter GVO Freiheit. Mit den Toleranzen kann man munter tricksen. Was hat den der Waldviertler Bauern mit GVO Anbau zu tun. Er braucht sicher keine Toleranzen – wo in ganz Mitteleuropa der Gentechnik Anbau verboten ist.

Aber so ist es auch richtig in einem Ideologieverein. Immer schön das System pflegen.

Und Jungs, der Biolix ist kein Urgestein von BA, er kommt aus dem öffentlichen Dienst/Pensionssystem zur Landwirtschaft – von wegen landw. Wurzeln.

Die Liebe hat´s gerichtet, ist ja auch wurscht – mich kann er aber nicht blenden…




  11-02-2017 10:18  ALOIS135
Erde Saat oder Bio Austria
Gottfried Du bist eben einer der weis um was es geht. Gut das es hier kein Kurzzeitgedächtnis gibt und wir haben aus der Vergangenheit was gelernt. Ist vielleicht auch unsere Aufgabe Missstände anzusprechen und Lösungen zu diskutieren , natürlich nicht hier in diesem Forum.
Die unzufriedenen BA- Aussteiger werden auch immer mehr.
Ich hab mir die Statuten von EZG Biogetreide angesehen, da finde ich nichts über die Wahl des Obmannes.??

@ Biolix
ich mach mir sorgen wegen dem Test.
Hast Du die Stelle schon gefunden ?

  11-02-2017 12:02  biolix
Erde Saat oder Bio Austria
Hallo !

@ Pluto: genau so ist es.. sonst würden auch wieder alle schreien, es gibt doch siche rin Ö keine Lagerhalter auch bäuerlich, die in solchen Jahren spekuliert haben. Eingelagert und gewartet, und was ist dann passiert ? wer hat am meisten davon profitiert ? der Viehbauer auf keinen Fall .. ;-(

@ Gottfried: wie viel Hass ist da seit Jahrzehnten gegen NÖ und dem Bgld und die Bioackerbauern eigentlich aufgebaut worden, so lese ich leider deine Zeilen. Lass mal zu Beginn den Herrn K. weg. Ist es grundsätzlich mal gut eine Bündelung von biobäuerlichen Produkten zu schaffen ?
Weiters ist es gut auch einen fairen Bio-Futterpreis plus minus 10% zu kreieren und diesen Transparent mit Ein- Auslagerungskosten und Lagerhaltungsgebühr, etc. und dann eine Handelsspanne drauf zu legen und dieses dann an die zukaufenden Biobauern zu bringen ?
Ist es gut diesen Preis auch zwischen Ackerbauern und Grünlandbauern in Ausschüssen zu diskutieren und Preisbänder dann festzusetzen ?
Ist oder war es gut 100% Biolagerstellen zu schaffen, das hzu Beginn niemanden interessiert hat, bis es die BGA durch gezogen hat.
ISt es gut einen Unsympathler, den auch ich immer sehr kritisch gegenüber gestanden bin, doch wertzuschätzen, da er vieles von diesem aufgebaut hat und ich ihm so richtig bei Preisverhandlungen mit REWE kennen gelernt habe. Und danach wusste ich warum dort kein "Lulu" sitzen kann sonder er dort gesessen ist. Ist das gut für die Biobauern ?

Und wenn du oben bei mir nachliest, habe ich über den Prozess geschrieben, und wenn du mehr weißt als ich der jeden Prozesstag dort war, dann bitte schreib du das den Jungen. Ich habe mit gutem Gewissen, inkl. Hintergrundwissen, wer aller gewusst hat, wann konv. Getreide in damalige Biofuttermischungen hinein gemischt wurden ( damals nach EU Bio Verordnung noch erlaubt ) nicht sagen können, ob er wirklich der Kriminelle ist, wenn ein anderer Getreidehändler dort sitzt und frei gesprochen wird, der aber praktisch, also wirklich das Getreide gepanscht hat, und nur sich damit gerechtfertigt das Herr K. im das angeschafft hat. Sein einziger Zeuge war sein Vater, der sich aber auch nicht definitiv erinnern konnte.

Aber wie bringt uns das heute weiter ?!

Wollen wir halbwegs stabile Biopreise, oder das auf und ab wie bei konventionell ?
Soll sich Bio Austria da raus halten, wollt ihr das echt ?

Spekulanten jedes Jahr Tür und Tor öffnen ?

Ich sehe es als großen Erfolg, das über Jahre ein Preisniveau geschaffen wurde, ich hoffe ihr stimmt mir zu, dass dies sich bei Biomilch auch toll entwickelt hat. Welchen Anteil meint ihr hat da BA oder der Ernte Verband über 2-3 Jahrzehnte gehabt ?

Somit auch ein gangbaren Weg sich in den Gremien zusammen zu setzen, Acker und Grünlandbauern und das gescheit zu beraten und abzustimmen, ich meine das tun sie hoffentlich immer noch.. ;-)

@ little: was hab ich oben geschrieben. Diese Diskussion was besser ist Codex oder Verbandsauslandsware , und die kommt oft von ein paar km hinter der Grenze im Osten sehr oft Ungarn, Tschechien , Slowakei. Ich less das andere jetzt ausdiskutieren, aber Fakt ist, Verbandsware hat einen höheren Standard und wird besser kontrolliert.

@Alois: nur zum fachlichen: lt. altem Obmann hat er ein halbes Jahr sehr sehr intensiv gesucht, und ich kann mir nicht vorstellen, das dies nicht bekannt war und auf Versammlungen angesprochen wurde, warst du dort nie ?

@ mfj nur ein Satz, jeder weitere wäre echt Zeitverschendung. Du weißt am besten das es 100% GVO Freiheit nicht gibt, daher sind die 0,1% die Nachweisgrenze unbedingt norwendig. Solange nämlich der Biobauer haftet und nicht das Verursacherprinzip herrscht.

lg biolix

p.s. und Allgemein ein Satz: Ich schreibe hier meine persönliche Meinung, ich muss nicht recht haben, ich diskutiere gerne, rede gerne, mit dem reden kommen ja anscheinend die Leut zsam, bei den Bauern ist es oft schwieriger, bei den Biobauern schon imme rnoch viel mehr.. ;-)
Und ich gebe euch recht, es ist nicht leicht da durchzublicken, gute Strategien für jeden Einzelnen zu finden, aber bitte seit auch mal so ehrlich und erkennt auch an, was Positives auch passiert, dann macht das die Diskussion leichter, und auch ich, obs ihr mir es glaubts oder nicht, habe mich in meiner Funtionärszeit immer für einen eher niedrigeren Biofuttergetreide Preis eingesetzt, und wie glaubt mir ist es mir unter den anderen Bio-Ackerbauern gegangen ?!

In diesem SInne lasst uns bitte sachlich, ohne zu viel persönliche Angriffe, weiter diskutieren, denkt immer daran wir BiobäuerInnen haben eine Ruf, den sollten wir hier nicht unnötig beschädigen, das tun eh schon viele andere leider viel zu oft.. danke !!

Einen schönen Samstag.. ;-)

Jung bez. Verband meine Antwort am Abend, die Hauptfrage für dich sollte nicht nur der PReis sein, sondern willst du in 10 Jahren noch einen ganz starken Bioverband haben, der auch biopolitisch nich wasw zum mitreden hat ?

So nun doch ein Satz zu dir Jung : Es ist schön das so viele Neue wieder dazu kommen, auch bie uns im Dorf obwohl schon 70% bio sind, aber stell dir mal die Frage, warum das alles doch noch so gut läuft ? Weil es Menschen wie Mfj gibt oder Menschen die sich täglich für Bio ins Zeug hauen ?
Oder weil es Funktionäre gibt, die bei jeder Veranstaltung sagen, wenn einige aufstehen udn meinen, Bioabeurn gibts eh schon viel zu viele etc. die dann sagen, wann hast du umgestellt, wer hat dir den Weg geebnet, warum sitzt du jetzt da ? lasst uns gemeinsam weiter arbeiten an dem Markt an den Projekten und wir werden schaffen und noch viel mehr diesen so positiven Bioweg einzuschlagen. Das sagen die Bio Austria Funktionäre mit WEitblick seit Jahren. Und hat es sich bestätigt, und liegt das nun an der so schlechten Arbeit trotz Gegenwind ? Einer hat mehr und ein anderer weniger dazu beigetragen, wir kennen sie alle.. egal Haupsach es geht vorwärts.. ;-)

  11-02-2017 13:09  179781
Erde Saat oder Bio Austria
Weil du dir so viel Arbeit gemacht hast biolix eine Antwort, obwohl ich nichts mehr weiter schreiben wollte.
Die Aussage, dass die Bio Getreide Agentur geschaffen wurde um den grossteils viehlosen Ackerbauern im Osten gute Preise zu sichern, hab ich mir nicht selbst ausgedacht. Die habe ich von einer Runde Ackerbauern, mit denen ich vor Jahren einmal auf der Bank vor einem Hof im Zwiebelland eine Flasche Nussgeist genossen habe. Da hatte der kleinste davon 150 ha und der größte 800.
Und das diese besagte Getreideagentur u. a. mit Aufkäufen zu unrealistisch hohen Preisen andere aus dem Markt boxen wollte habe ich selber miterlebt. Daran haben sie sich überfressen und das war einer der Gründe für den Konkurs.
Meine Vorstellung war es immer, dass die Anbieter im Biobereich eine gemeinsame Plattform haben sollten um die Interessen der Erzeuger mit denen der Abnehmer abzustimmen. Wenn ein einzelner Verband aber hergeht und seine Aufgabe darin sieht eine Monopolstellung zu schaffen ist das eindeutig falsch. Eine Aussage, die auf der EZG Veranstaltung in OÖ von einem führenden Vertreter von BA gefallen sein soll ist, dass man die Codex Betriebe bekämpfen will. Warum macht man das? Ist man nicht in der Lage, denen ein Angebot zum mitmachen zu stellen? Oder hat das System, das die herkömmliche Landwirtschaft beherrscht jetzt auch den Biobereich im Visier?
Meine Kenntnisse zum Herrn K. habe ich u. a. von einem kleinen Osttiroler Bauern, der als Zeuge bei dem Gerichtsverfahren war. Der konnte sich vor Gericht noch an Details erinnern, während alle anderen Beteiligten keine Erinnerung an die Vorfälle mehr hatten.

Gottfried



  11-02-2017 15:43  mfj
Erde Saat oder Bio Austria

Ach Biolix,
Dein altes Leiden ist wieder aufgetaucht. Je „dünner“ die Argumente – desto länger die Beiträge.
Und ja, das passt Euch gar nicht in den Kram. Bio in Kritik. Zeitverschwendung ist das – natürlich.

Trotzdem, Sie lesen hier alle mit - die „Oberen von Bio Austria“ – das kann ich Euch versichern. Antworten bekommt ihr aber keine…weil die kleinen braven Bio-Bauern nicht da sind, um zu kritisieren sondern um die Stange oder die Fahne zu halten, sollte sie drohen umzufallen.

Bioverbände sind mittlerweile auch nicht mehr da um den Bauern zu helfen, sondern Markstrukturen für den Handel zu schaffen.


@Gottfried: Die Bio Austria Landesverbände NO/W und BG hatten ja nur einen Mickymaus Anteil an der BQG. Die Absahner von Geschäftsführer und Händler haben ohne Mucks und Mitleid die Sense umfallen lassen. Bio Austria bekam einen Ehren Bio-Maulkorb umgehängt, und singt seitdem das „Lied der Erleuchtung“.

Mehr darfste jetzt aber nicht mehr zu Thema schreiben…das kann ich dir garantieren. Biolix richtet das längst hinter den Kulissen mit PN´s.

Der große Friede-Freude –Bioeierkuchen soll im Öffentlichkeits-Bild ja nicht angekratzt werden. Alles echt, alles wahr, alles zufrieden, alles Bio…so muss es sein !




  11-02-2017 15:54  biolix
Erde Saat oder Bio Austria
Hallo Gottfried !

also ich gebe dir ja zum Teil recht, aber was schreibe ich denn oben:

Eine Biogetreide Agentur von Biobauern gegründet, im Besitz von Bio Ackerbauern und dann mit Beteiligung vom Ernte Verband und Bioaustria NÖ u.BGLD, soll natürlich schauen hohe Biogetreidepreise zu erzielen. Hab ich das jemals bestritten ?
Nur warum glaubst du mir nicht, dass immer auch auf den Biofutterbereich geschaut wurde, bis zu Aufrufenbei den Versammlungen, baut nicht nur Speisegetreide an, inkl. kauft die Biomilch etc. etc. .
Das hat sich 10-12 Jahre gut bewährt, Danach kam die Phase wo ja natürlich mit Crop COntrol sehr viel Unruhe gestiftet hat. Höchste Einkaufspreise. ich sagte immer einen ÖSterreich Preis. Klar wenn ich mir 30% der Biobauern raus nehme, kann ich nen super Preis zahlen. Nur wenn ich einen Biogetreideagentur sein will und so viel wie möglich Biogetreide bündeln möchte, für alle Bioackerbauern, dann ist halt 50% Bio Roggen in manchen Jahren zu viel da, und 20-30 % Weizen etc. . Und das Preisgefälle zu Deutschland, war halt immer sehr groß, aber die Agentur musste Exportieren. Da waren viele Projekte mit der SChweiz zum gleichen Preis wie in Ö und halt nach Deutschland eben geringer.
Und da wurde auch, und ich sage bewusst auch, ein Keil in die Biobauernschaft getrieben von 2 Klassen. Und klar passieren überall Fehler wo 10 Jahre gute Arbeit geleistet wurde. Inkl. der Herr K. mit seinem Ego nenn ichs mal, was du meinst mit dem Preiskampf. Und zig Diskussionen auch mit der EZG OÖ. Einerseits war jeder stolz wenn er mehr auszahlen konnte, andererseits böse wenn der andere mehr ausgezahlt hat. Und die Bauern wollten natürlich immer den besten Preis, und haben gemautzt warum können die mehr zahlen.

Ich könnte einen Roman über die Zeit schreiben, wollte ich auch, aber es war mir dann doch zu viel arbeit.... ;-)

Sonst hätte ich von dir halt erwartet das du anerkennst das dies gut wäre, wenn z.b. gebündelt wird und gemeinsam vermarktet oder wie schon geschrieben auch eingekauft .

Bist du eigentlich BA Mitglied ?

Und das hätte ich für den Jung noch oder auch für dich und alle BiobauernInnen, und dann verstehst du, was ich doch hoffe, warum die Bioverbände egal wo, Angst haben, auch biopolitische Macht zu verlieren, weil ihnen vorgehalten wird. früher waren 3/4 beim Ernte Verband oder bei Bio AUstria. Heute sind es bald nur mehr die Hälfte.

Inkl. die zahlenden Mitglieder wollen eine Leistung sehen, darum bitte "kämpfen" sie jeden Tag das was dabei raus kommt. ist das jetzt schlecht ?

Ihr schreibt auch viel von der Kammer, na glaubts wer sagte früher, BA brauchts nicht.. Codex reicht ?

Also ein starkes Bio Austria kann allen Biobauern nur nutzen, mit all seinen Vorteilen, wird man halt auch über Nachteile, wie z.b. die Futtermitteldiskussionen mit Codex, nicht hinweg kommen.
Mitläufer hats schon immer gegeben, nur wenns zu viele werden, geht sich halt eine starke VErtretung bei den nächsten ÖPUL Verhandlungen nicht mehr aus, und das Wachstum das ständig war und auch geschaffen wurde zu einem Teil von BA, wird halt nicht mehr da sein.

Da finde ich schade, das du Gottfried und ich habe ja viel geschrieben, keine Meinung dazu hast.

lg biolix

p.s. mfj, nicht länger, sondenr ausführlicher, und jeder der sinnerfassend lesen kann, erkennt darin hoffentlich auch sachliche neue Argumente... deine alternativen Fakten im Biobereich, verunsichern mich in keiner Weise mehr, inkl. deiner nicht Antwort auf das GVO Thema der Grenzwerte, aber das war mir eh klar.. ;-)

  11-02-2017 17:03  ALOIS135
Erde Saat oder Bio Austria
Biolix
Gott sei dank Du hast die Stelle gefunden -und stopfst das Loch gerade mit langen Beiträgen.

Kommt da auch Flüssigkeit raus ??

P.S. auf NÖN findet man noch Beiträge zur BQG sache aus demJjahr 2011 bei google!

  11-02-2017 17:34  biolix
Erde Saat oder Bio Austria


na ja deine können nich länger sein,,, warum wohl.... ;-)( ;-)


Und ? hat ein Viehbauer ein Geld verloren ? ne die Ackerbauern inkl. mir, aber es war der letzte Versuch die Biogetreidebündelung aufrecht zu erhalten..

Alles Geschichte, und die neuen Biogeschichten schreiben wahrscheinlich wieder andere Menschen als du einer bist.. die vorne gehen und es immer wieder versuchen, sich für die Allgemeinheit einzusetzen damit alle profitieren.. danke denen immer zuerst bevor du alles schlecht redest.. nur ein kleiner Tipp.. ;-)

einen schönen Abend

biolix

  11-02-2017 18:08  little
Erde Saat oder Bio Austria
Also biolix habt ihr euch Blutsbruderschaft geschworen, du und der K.
Fakt ist der K hat immer nur für die eigene Tasche gearbeitet. Als er das Vermarktungsystem aufgebaut hat , für das du ihn so hochjubeltst, da war er Angestellter von BA und wurde von deren Mitgliedsbeiträgen bezahlt. Als das System zu laufen anfing hat er sich Selbstständig gemacht, weil er ja alle Kontakte hatte und BA ist ihm in den Allerwertesten bis zum Anschlag reingekrochen, inklusive Beteiligung und Absolution für alle Ungereimtheiten.
Aber scheinbar fahren die Nö voll auf so freche, arogante Blender ab. Der K hat es nicht solange geschafft wie ein gewisser Herr P. , der jetzt bei zeiten übergeben hat (ist ja erst 70 Jahre alt). BA ist scheinbar bemüht diesen Weg einzuschlagen, frei nach dem Motto: wer nicht für mich ist (und länge mal breite bezahlt) der ist gegen mich. So verblendet wie du bist verstehe ich nicht das du zu Bio gewechselt bist, nachbeten was der Führer vorgibt ohne darüber nach zu denken, hättest beim Bauernbund auch können.
Das ist nämlich eigentlich das was die Biobauern ausmacht. Das sie Querdenken und nicht sofort jede Weisung von oben befolgen ohne zu überlegen was das zur Folge hat. Aber das genau möchte BA mit Waltenberger an der Spitze, Klappe halten zahlen und spuren. Die Marschrichtung geben ein paar gstudierte vor, aber nicht der Pöbel.
little

  11-02-2017 18:40  little
Erde Saat oder Bio Austria
@biolix
was ich vergessen habe:
-Sind dann unsere Biokonrollen/Biozertifikate ungültig, wenn nur noch BA Standard zählt
-müssen Tiere, die von einen Codexbetrieb zu eine BA Betrieb gehen eine Umstellungszeit durchlaufen
-darf ein BA-Bauer nur noch eine BA zertifizierte Frau heiraten,
-wird es nur noch BA zertifizierte Schulen für Biobauernkinder geben.
little


  11-02-2017 18:53  ALOIS135
Erde Saat oder Bio Austria
Hallo Biolix
Man merkt ,es beschäftigt Dich.
ich rate Dir aber davon ab das Loch selbst zu schließen.Du brauchst unbedingt professionelle Hilfe , da kann man nicht mit Reifenflickzeug und Superkleber experimentieren.

Alois

P.S Erste Symptome von Flüssigkeitsaustritt können Hyperaktivität und Kopfschmerz sein.
Hör auf deinen Körper und lass es.

  11-02-2017 18:57  ALOIS135
Erde Saat oder Bio Austria
@ biolix

Der war gut , den hab ich jetzt erst entdeckt !

"Ich könnte einem ROMAN über die Zeit schreiben"..........

lois

  12-02-2017 11:55  biolix
Erde Saat oder Bio Austria
Hallo !

Little, schön langsam glaube ich du bist des lesens nicht mächtig...

Er war und ist mir unsympathisch und ich bin ihm immer kritisch gegenüber gestanden, inkl. per sie, wird man schwer mit einem "Blutsbruder" sein.....
Aber alles Geschichte, und nichts ist ganz gut oder ganz schlecht, über Jahre hatte es sehr gute Vorteile für alle Biobauern, nicht nur für die Ackerbauern.... ist alles oben erklärt....

Hilf mir bitte beim Herrn P. ein paar mehr Buchstaben, mir fällt grad keiner ein der mit 70 erst übergeben hat. .;-)

Ist lustig, ich hab noch nie einen "Führer" gebraucht, und komisch, ich war vielen bei BA auch viel zu kritisch... ;-) ;-)

Und auch mit den "Gstudierten" bin ich gut zurecht gekommen, weil die machen das zum Teil schon über Jahrzehnte und haben echt Ahnung, klar muss man sich da durchsetzen, aber da hab ich keine Angst bei der BA Führung, wenn sie eh so streng wie der Franz sind..

Querdenker und Biovorreiter glaub ich war ich sowieso , seit 1999 Aufbau eines Energie autarken Hofes, 100 % pfluglos auch seit dem Zeitpunkt etc.
Also nach gelaufen bin ich fast nie wem, außer meiner Frau.... ;-)

Ja und bei Franz Waltenberger merkt man irgend wie, dass du anscheinend nur ein Thema gibt, die Futtergetreide frage, und du nichts positives an ihm findest oder an Bio AUstria. Gibts echt nur schwarz weiß bei dir ?

So macht das wenig Sinn ordentlich was auszudiskutieren, da du sowieso auf keine Fragen von mir eingehst, ich fasse zusammen:

Ist eine Biogetreidebündelung gut für die Biobauern, um gegenüber dem Handel stärker da steht bei Preisverhandlungen ?
Wäre dies auch gut bei den anderen Sparten, bei der Biofleischvermarktung schafft es BA ja auch fast ?
Soll BA mit dem Handel weiter Projekte starten um mehr Absatz für BIo zu schaffen und ein Mitspracherecht hat beim Handel und auch bei Preisvorstellungen ?
Soll es einen starken Bioverband in Ö geben, der Mitsprache und Stärke, bie biopolitschen Verhandlungen hat ( Richtlinien, ÖPUL etc. )
Soll der Bioverband für die Codexbauern arbeiten oder für seine Mitglieder einen Vorteil bringen ?
Soll es Spekulationen wieder geben, wie es in manchen Jahren gab, wo die Ackerbauern wussten, das die Ernte schlecht ausfällt und dann um den doppelten Preis erst im Frühjahr ihre Ernte verkauft haben, oder soll so wie jetzt BA und seine Futtermittelpartner reagieren und auch ausländisches Biogetreide gut kontrolliert einkaufen ?
Sollen die Vorstände und Gremien inkl. Ackerbau und Gründlandausschuss( alle BA Biobauern !!! ) , die Biofuttergetreide Zertifizierung diskutieren und beschließen und auch entscheiden ob Codex frei gegeben werden soll ?
Die entscheiden dann auch über deine Fragen ganz unten, ich bin natürlich klar dafür das nur Bio zertifizierte Frauen, lt. Ba Standard zum Zug kommen. Aber vergiss nicht bei der Rechnung den BA Standard auch anzuführen.. ;-)

etc. etc. oben nachlesen..;-)

lg biolix

p.s. Alois, mit dem persönlichen tust mir nicht weh, das kostet mich nur einen Lächler. Nur es zeigt einem jeden das du einer sachlichen Diskussion eher abgeneigt bist, daher macht es wenig Sinn für dich Zeit zu verschwenden. Und aus der Anonymität Andeutungen zu machen, zeigt es mir noch mehr, welcher Typ von Mensch du zu sein scheinst.. ;-)(








  12-02-2017 16:20  little
Erde Saat oder Bio Austria
Lieber Biolix,
du unterstellst uns das wir engstirnig diskutieren. gu Aber dann bist du gewaltig neben der Spur.
Um gleich mal wieder den BA grundgedanken der allgemeinen Abzocke der anderen Biobauern zu bestätigen:
Warum werden Demeter Bauern ( für mich der Inbegriff von Bio) ausgeschlossen ohne BA zertifizierung. Die haben strenger Richtlinien als BA. Womit sich bestätigt BA sucht mit aller Gewalt nach Geld.
Ich verlange auch nicht das BA, für mich als Codexbauern verhandelt, aber sie braucht mich nicht abzuzocken wenn ich mir meine Kunden selber suche, und der leider ein BA Bauer ist. Wenn du schreibst das Waltenberger streng ist sehe ich das eher als hinterhältige Abzocke. Weil wenn er streng wäre würden alle wissen das sie mittlerweile stark auf import und export spezialisiert sind mit den dementsprechenden Wertabschöfungen.
Mit P ist eurer scheidender Landesvater gemeint, der hat es auch nicht schlecht verstanden die Macht auf eine Person zu konzentrieren.
little

  12-02-2017 19:00  biolix
Erde Saat oder Bio Austria
Nabend little !

hab ich das mit engstirnig irgendwo geschrieben ? aber ja kannst auch so nennen, aber eine komische Diskussionsweise ist das schon. Du versteifst dich auf eine Sache und damit ist alles schlecht. UNd willst auch keine Frage beantworten, ist halt nur schade.

So nun kurz weiter, also alles klar, das du als EZG Mitglied und weil du bei der Versammlung bist Codex Bauer bist, jetzt wird mir alles klarer.
Und auch warum du die Fragen dann eigentlich nicht so recht beantworten willst.

Also Abzocke wollte ich dich gerade fragen, wem du meinst, die BA Bauern wegen dem hohen Mitgliedsbeitrag,, oder die Codexbauern wegen dem Zertifizierungsbeitrag für die Biofutterware.

Also wenn das BA nicht machen würde, was würden ihre Mitglieder sagen, Ackerbauern im speziellen oder auch Aufkäufer die BA zertifizieren lassen ?
Dann verstehe ich auch wieder die 10-15 Euro pro Tonne Zertifizierungskosten, die kann dann nicht wie intern 3 Euro sein, weil du ja kein Mitglied bist.

Na ja, und klar trifft dich das, wenn ich dann schreibe, das Codex Biobauern a bissl Mitläufer sind, weilst im Gefühl eh hast, das BA oder früher der Ernte Verband viel geschaffen hat.

Ich komme z.b. gerade aus dem Stall, und hab mir wieder die Jungrinder und Ochsen die bald zum Verkauf anstehen angesehen. Und so gedacht, wir oft hat es im Verkauf schon gehapert bzw. konnte nicht alles zum Biopreis abgesetzt werden. Wem rufe ich an, wenn das wieder passiert. Ja klar BA, und wie wir uns früher rein gehaut haben und die Mitarbeiter so werden sie sich auch heute sehr bemühen das der Absatz und der Preis gesteigert würde, ,wenn ich ihnen sage, ich bin nicht zu frieden. Und das sind dann eben auch Projekte.

Somit hoffe ich, das du meine Spur nun auch ein wenig verstehst und die von BA, dann hat die Diskussion dann doch etwas gebracht.

Demeter mit ihren glaub ich 300 Demeterbiobauern sind das höchste in Bio, aber ich hätte noch nie gehört, dass die Futtermittel an BA Bauern verkaufen wollen, die haben meist selbst zu wenig, oder eh Kooperationen zwischen den eigenen BEtrieben. Inkl. ist zu meiner Zeit, die Kooperation so gut gewesen, dass es gegenseitig anerkannt wurde und die Verbandsware für sie natürlich auch eine höherwertige war.

Zum Abschluss nur eines noch, gibst du mir wenigstens da recht, dass bei BA und zu meiner Zeit war das zu 100% die Acker und Grünlandbauern in den Ausschüssen, und eben BA Biobauern und Biobäuerinnen selbst, ihren weg diskutieren und abstimmen, Und das das dann auch so sein soll.. Eben den Punkt mit der Codes Ware. Auch wenn es dich soo stört, musst du doch die Entscheidung deiner KollegenInnen, die einen starken Bioverband weiter wollen, doch auch akzeptieren können, danke dafür ! ;-)

lg biolix

p.s. ach der P. ;-) Aber ihr wart doch wenigstens immer schon besser dran, als wir in NÖ.. da ists meiner Meinung noch mehr verkrustet inkl. toller Stiftung mit Steuergeld... ;-(

  13-02-2017 08:12  agrobertl
Erde Saat oder Bio Austria
@biolix
das thema ist: ba ist politische vertretung + richtlinienersteller einerseits und händler andererseits (haftungen nimmt eh der verein). und du vermischt hier auch beides.
dann könnte ja die lk ja auch mitn getreidehandel beginnen.... mit den allg. mitgliedsbeiträgen.
dies verträgt sich nicht.

und zu den projekten: wenn ba projekte macht soll/muss es auch von irgend jemanden bzahlt werden.
aber
wenn die bauern schon irgendwo ein projekt/kooperation mit leh und verarbeiter haben und sich dann ba reinreklamiert, damit alle mitgliedsbeiträge bezahlen, dann....????? diebstahl oder wie soll man sagen.
ich hielt es immer nur für ein gerücht, aber es gibt einige wo die initiatoren und umsetzer ausgeboten wurden.... dies hat ba nicht nötig....
ein kritisch hinterfragende rbertl

  13-02-2017 18:56  little
Erde Saat oder Bio Austria
aus einer Interessenvertretung und Ideenschmiede ist eine Abzockerbande aller Bauernbund geworden.
Haben ja gute Lehrmeister der Waltenberger und Co.
Die Grabmann hat es ja ganz schön gesagt bei ihrer Antrittsrede.
Wir wollen die anderen Biobauern auch ins BA-boot holen. Weil wir deren Mitgliedsbeiträge benötigen (leider nicht weil sie so gut sind, sondern nur wegen der Mitgliedsbeiträge), ist zwar ein schlechtes Argument. Aber sie bemühen sich redlich dies mit aller Gewalt durchzusetzen.
little

  14-02-2017 13:13  biolix
Erde Saat oder Bio Austria
Hallo Agrobertl !

Richtlinien sind ein gutes Thema :

Weißt du von wo 80% der EU Biorichtlinien kommen ?
Weißt du wo die Biorichtlininen in Ö her kommen und wer die meisten erarbeitet hat ?
Was ist schlecht daran, wenn sich BA Biobauern höhere Auflagen jetzt geben als EU Codex vorschreibt ?

Und zur Getreidevermarktung: Die LK hat doch eh Raiffeisen, wo ist der der Unterschied ? ;-)
Wem gehört die Rinder- und Schweinebörse ?

WO gibt es ein Projekt wo sich BA nachträglich reinreklamiert hat? Ich kenne rund 50 die BA selbst alleine begonnen, oder mit dem LEH und vielen anderen Vermarktern und Verarbeitern, aufgebaut hat !
Ausboten na ja, wennst eines kennst ok... aber sollte wohl nicht die Regel sein. In der Wirtschaft gibt es überall Konkurrenz...

Ach ja little, wieder keine einzige Frage beantwortet.. ;-(

Na ja, wenn das ein Nicht Bio AUstria Mitglied sagt. .hahahaaa

warst du eigentlich wenigstens schon mal BA Mitglied, das du dich überhaupt so aufpudelst ? ;-)

Mitgliedsbeitrage kannst bei Alois nachlesen, brauchens sie doch eh nicht mehr, haben die Zertifizierungsgebühren ja angeblich die das zig fache ausmachen.. ;-)

War aber dsa meiste eh nicht ernst gemeint, little... ;-)

lg biolix

p.s. Agrobertl, bist wahrscheinlich auch kein BA Mitglied, oder ?

  17-02-2017 08:28  whoknows
Erde Saat oder Bio Austria
guten morgen,
ich bin gerade beim umstellen auf bio (ackerbau).
mich beschäftigt auch die frage welcher verband oder lieber codex?
aber durch diese diskusion bin ich leider auch noch nicht gescheiter geworden.



  17-02-2017 09:04  mfj
Erde Saat oder Bio Austria

@whoknows - I know !

Warum bist du nicht gescheiter durch die Diskussion?
Sie zeigt eindeutig auf - Du hast die Wahl zwischen Pest und Cholera !

Selber Schuld, und viel Spaß dabei...



  17-02-2017 09:33  whoknows
Erde Saat oder Bio Austria
guten morgen,
ich bin gerade beim umstellen auf bio (ackerbau).
mich beschäftigt auch die frage welcher verband oder lieber codex?
aber durch diese diskusion bin ich leider auch noch nicht gescheiter geworden.



  18-02-2017 19:08  biolix
Erde Saat oder Bio Austria
Nabend !

Gratuliere whoknows zum Einstieg in Bio !!

Schade das die die Diskussion nicht geholfen hat, hab ich echt so wenig gute Argumente gebracht..;-)

Aber nur eines noch: Wo wäre bio heute ohne den damaligen Ernte Verband und jetzt Bio Austria heute ?
Wer hätte diese Aufbau arbeit geleistet und tut sie immer noch ?

Der BB oder die LK oder dem mfj seine Geldgeber ? ;-)

In diesem Sinne, ein schönes Wochenende

biolix

  23-02-2017 10:09  mango_81
Erde Saat oder Bio Austria
Hallo Kollegen!

Weiß zufällig jemand den neuen Mitgliedsbeitrag von erde&saat? Ist ja angeblich gestiegen. Bin nämlich auch noch am überlegen welchen Verband ich nehme...

Danke u. LG.

  23-02-2017 10:09  mango_81
Erde Saat oder Bio Austria
Hallo Kollegen!

Weiß zufällig jemand den neuen Mitgliedsbeitrag von erde&saat? Ist ja angeblich gestiegen. Bin nämlich auch noch am überlegen welchen Verband ich nehme...

Danke u. LG.

  30-04-2017 08:06  Mogwai
Erde Saat oder Bio Austria
Und wie habt ihr Euch entschieden?

Die 11€ Steuer fällt ja für die gesamte Fläche an, heisst im Klartext, wenn ich von 10ha 9ha Speiseware liefer und 1ha ist Futter zahl ich für die ganzen 10ha!!!

Erde u. Saat zahlt nun auch einen Beitrag an BA dafür, dass die Mischwerke und BA Betriebe Erde u. Saat Futterware annehmen dürfen.

Mmn recht fragwürdig wie BA das praktiziert oder wie seht ihr das?

@mango

Beitrag beträgt 9€ für Acker und 6 bei Grünland bis 100ha, darüber alles 2€.

Mfg



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.