Seilwinden-vergleich Tiger-----Holzknecht

Antworten: 27
  23-11-2006 16:38  john_deere6320
Seilwinden-vergleich Tiger-----Holzknecht
Also ich wollte mich ei´nmal informieren ob irgendwer Erfahrung mit den Seilwinden hat. Ich stelle mir eine 8Tonnen winde oder so etwas vor.
Also ich habe mir schon von Holzknecht die Hs307 angeschaut. Scheint recht solide gebaut. Ich hoffe ihr könnt mir einige informationen geben.
Danke
@John_Deeré_6320

  23-11-2006 17:18  blackcoffee
Seilwinden-vergleich Tiger-----Holzknecht
hast du dir schon den vergleichstest im download bereich durchgelesen, ich finde der ist sehr aufschlussreich

  23-11-2006 18:11  jonatan
Seilwinden-vergleich Tiger-----Holzknecht
Gibt es tatsächlich auch für Trettraktore! Hab es bei einem Kirtagstand in Klagenfurth gesehen!


  24-11-2006 13:10  blackcoffee
Seilwinden-vergleich Tiger-----Holzknecht
@jonatan
ich glaub net das johnny mit der viel anfagen wird : )


  24-11-2006 18:46  Rescha1
Seilwinden-vergleich Tiger-----Holzknecht
Ich bin mit meiner Tajfun Seilwinde (6 to) sehr zufrieden, laut Seilwinden Vergleichstest ist sie ja auch eine der besten Seilwinden, noch dazu ist die Tajfun auch die billigste Winde.

  24-11-2006 19:14  hydrant
Seilwinden-vergleich Tiger-----Holzknecht
Die billigste Winde ist Tajfun sicher nicht. Aber eine der Besten. Würde selbst gern eine kaufen.
Weiß jemand wie die direkt in Slowenien gekauft werden kann?
Wäre auch an gebrauchter 4t oder 5t interessiert.

  24-11-2006 19:14  FraFra
Seilwinden-vergleich Tiger-----Holzknecht
hallo !
ich habe selber eine Holzknecht Seilwinde BJ89
eine grundsolide Maschine
aber die tTiger is eine andere Liga!!
wer täglich damit rückt:Tiger
für den Bauernwald :Holzknecht!

  24-11-2006 21:20  wuse
Seilwinden-vergleich Tiger-----Holzknecht
Servus Berufskollegen
Die Tiger und die Holzknecht 307 sind Getriebewinden, eh klar das Getriebewinden teurer sind. Mir wurde mal von einer Seilwindenfirma erzählt das eine Getriebewinde mehr ziehen sollte, wie eine gleiche mit Ketten angetriebene Winde. Ich bin auch der Meinung, daß Kettenwinden bis 6 to ihre Grenzen erreichen (bei mehreren Winden Kettenriß)
Der Seilwindentest währe eigentlich Interessant gewesen, mit gleichen Antiebssystemen (sprich Getriebe- und Kettenwinden) zu vergleichen.
Mfg wuse

  25-11-2006 08:01  naturbauer
Seilwinden-vergleich Tiger-----Holzknecht
@hydrant, warum kauft du keine Schlang&Reichart (auch da gibts Gebrauchte) wenn es die vor deiner Haustür gibt?
Es gibt hier jemanden, der hat mit einem Import Glump einen Todesfall zu beklagen.


  25-11-2006 19:16  hydrant
Seilwinden-vergleich Tiger-----Holzknecht
an Naturbauer
Du hast Recht Schlang & Reuchard wird 45km vor meiner Haustür hergestellt. In unserer Gegend höre ich eigentlich auch nichts Negatives.
allgemeiner Tenor "Mercedes unter den Seilwinden".
Aber auch Mercedes hat längst nicht mehr den Qualitätsvorsprung von einst. Dann ist natürlich der Preis von S&R. Skeptisch gemacht hat mich der Seilwindentest hier bei Landwirt.
Für meinen Einsatz als Nebenerwerbslandwirt mit 3,50 ha Wald ist eine eigene Seilwinde sowieso eigentlich Hobby. Würde mir natürlich auch eine (gebrauchte) S&R kaufen, gibt es aber offensichtlich bei uns nicht zu einem vernünftigen Preis. Sicherheit geht natürlich vor. Kannst du sagen mit was für einer Importwinde der tödliche Unfall passiert ist?
Ein tödlicher Unfall mit einer Norseewinde ist hier im Forum bekannt.
Tajfun hat in meinem Bekanntenkreis nur gute Kritiken und war auch hier
im Test eine der Besten. S&R wurde aus dem Test genommen.
TAajfun ist Marktführer in At, BRD u. Europa. Die angesprochene Holzknecht wird bei uns von der Baywa als "Billigprodukt" unter dem Namen "Impos" vertrieben.
Trotzdem sollte jeder hier im Forum seine persönlichen Erfahrungen und Wissen über Produkte ohne rosarote Sonnenbrille weitergeben.
Nur so macht dies alles Sinn. Ich habe hier im Forum schon vieles gelernt. Aber blinder Markenfanatismus sollte einfach nicht sein.
Ich persönlich bin absoluter Fendt-Fan, habe hier im Forum noch nie über Fendt geschrieben oder gar Fendt über alles gestellt.
Warum bin ich Fendt-Fan?
1952 bin ich geboren, 1956 kam das erste Fendt Dieselross bei uns auf den Hof, seit 1972 bin ich selbst Landwirt (sind inzwischen mehr als 34 Jahre, wer hier im Forum ist schon länger Bauer?), immer mit Fendt.
In all diesen Jahren war ich nur einmal mit Fendt in der Werkstatt.
Ein Wellendichtring zwischen Hydraulik un Getriebe war kaputt bei ca. 5000 Betriebsstunden. War glaube ich in ca. 3 Std. behoben.
Hat jetzt nichts mit Seilwinde zu tun. Für mich aber zählen solche Erfahrungswerte mit Maschinen von Berufskollegen, auch Negative .
Jedoch Appell an Alle - sie sollten der Wahrheit entsprechen.
mfg

  25-11-2006 19:48  naturbauer
Seilwinden-vergleich Tiger-----Holzknecht
an hydrant,
ja ich habe den Fall (tötlichen) mit der Norse gemeint. Weiterhin mit dem Ausdruck Import Glump meine ich die Sachen wo jemand etwas verkauft als Orginal es aber nicht Orginal ist. Nehmen wir das Beispiel Interkrenn, wo es heißt made in Germany, aber nur in Deutschland zusammen gebaut wird. Hergestellt wird es in Asien, in billig und Graffehausen. Für mich also made in Graffehausen. Und überall wo nicht 100%ig klar ist, dass es nicht Orginal ist, lass ich die Finger weg. Natürlich kenn ich den Seilwindentest, welcher mir sehr gut gefällt, aber wenn ich denke, dass vor deiner Haustür die Schlang&Reichart ist? Ich fahre Deutz, weil in meiner Umgebung mehrere Deutzhändler sind, einfach nur deshalb, nicht aus Überzeugung. Vielleicht verstehst du jetzt wie ich meine.
Ja übrigens noch, ich fahr mit meinem ersten Fahr KM22 Baujahr 1974 immer noch, zwar mit einem neuerem KM 327 zusammen. Bin auch schon seit 30 Jahren im Geschäft. Das älteste Gefährt mit dem ich immer noch arbeite ist der Miststreuer, mit dem Baujahr 1960 davon seit 30 Jahren in meiner Hand. Ist noch ein Steib mit ei, nicht mit ai. Das ist mit guter und bester Qualität alles machbar, wenn die Pflege und Behandlung stimmt. Beim heutigen Import- Zeugs glaube ich nicht mehr daran. Mit der Rosensteiner Kippmulde, die ich mir heuer im Frühjahr gekauft habe bin ich bestens zufrieden. Qualität meines wissens nicht hergestellt in Graffehausen. Ich hoffe ich konnte dir dienen:


  26-11-2006 11:41  blackcoffee
Seilwinden-vergleich Tiger-----Holzknecht
1.
@hydrant
Die angesprochene Holzknecht wird bei uns von der Baywa als "Billigprodukt" unter dem Namen "Impos" vertrieben.

meinst du damit die 307 das kann ich mir nicht vorstellen.

2.
weiß einer von euch wer hinter der Billimarke Hevi steht?

  26-11-2006 19:05  hydrant
Seilwinden-vergleich Tiger-----Holzknecht
Hallo blackcoffee
Ob es die gewünschte 307 auch gibt kann ich so nicht nicht sagen.
Ich habe hier nur vorliegen
impos Funk-Seilwinde 5F5t mit elektrohydraulischer Steuerung (Holzknecht - Schnitzhofer)
und Win Chief Funk, mit hochverdichtetem Forstseil 70m/10 mm
4590,00 € incl. MWSt.
mfg

  26-11-2006 20:13  holzknecht
Seilwinden-vergleich Tiger-----Holzknecht
Hevi ist Lagerhaus

Holzknecht

  27-11-2006 09:09  MaSi
Seilwinden-vergleich Tiger-----Holzknecht
Ich bin vor 2 Jahren vor der selben Entscheidung gestanden: Habe mich für die Tiger entschieden, aus folgenden Gründen:
Preislich gibt es beinahe keinen Unterschied;
Das Exzentergetriebe der Holzknecht hat sehr viele bewegliche Teile und kleine Zahnräder - sicher benachteiligt gegen das einfache aber effiziente Getriebe (das selbe wie in jeder LKW Achse) der Tiger;
Die Hydraulik der Tiger steht immer unter Druck, was ein schnelles Ansprechen nach Funkbetätigung (auch Elektrohydraulisch) bewirkt. Bei Holzknecht sind diese Funktionen verzögert, da zuerst der Druck aufgebaut wird, und dann erst z.B. die Kupplung betätigt wird.
Auch eine S&R habe ich mir angeschaut - die Anhängung ist sehr weit hinten - Nachteil Schwerpunkt beim Rücken; Die S&R hat ein Schneckenradgetriebe - mehr Reibungsverluste u. Anfälliger als ein Tellerradgetriebe.
Bei der Wickelqualität ist die Tiger sicher unschlagbar, was sich in geringerem Seilverschleiß wiederspiegelt.
Die Entscheidung pro Tiger habe ich in keinster Weise bereut, vor Allem, weil ich auch die meisten anderen Fabrikate kenne.
Bei der Ausstattung wären natürlich nach Oben hin keine Grenzen - immer eine Frage nach dem Nutzwert.
Ich wünsche Dir viel Glück bei der Entscheidung.

MaSi

  29-11-2006 11:30  blackcoffee
Seilwinden-vergleich Tiger-----Holzknecht
@holzknecht

danke

  21-04-2007 22:07  waldameise
Seilwinden-vergleich Tiger-----Holzknecht
Impos ist kein Billigprodukt, sondern eine Holzknechtseilwinde, die extra für Lagerhäuser gefertigt wird, man sollte nicht so einen Blödsinn schreiben, wenn man nicht genau bescheid weiß!!!

  21-04-2007 22:10  waldameise
Seilwinden-vergleich Tiger-----Holzknecht
muss dir leider sagen dass du die falsche Seilwinde gekauft hast!
Warum ist sonst Holzknecht die nummer eins in Österreich in der Seilwindbranche

  21-04-2007 23:05  waldameise
Seilwinden-vergleich Tiger-----Holzknecht
und,

HOLZKNECHT IST MARKTFÜHRER

simply the best

  22-04-2007 12:03  Rescha1
Seilwinden-vergleich Tiger-----Holzknecht
Die Holzknecht Seilwinde hat beim Landwirt Vergleichstest sehr schlecht abgeschnitten, während z.B. die Tajfun Winde sehr gute Werte erbracht hat. Die
Tiger Winde ist natürlich eine der Besten. Übrigens, ich habe 70 ha Wald zu bewirtschaften und bin mit der Tajfun Winde absolut zufrieden, wobei ich dies von der Holzknecht Seilwinde, die ich vorher hatte, nie behaupten konnte.

  22-04-2007 13:18  waldameise
Seilwinden-vergleich Tiger-----Holzknecht
ersten ist der Test schon lange her, und Holzknecht ist jetzt Marktführer in Österreich, und sicher nicht weil Holzknecht schlecht ist!!! und Tajfun ist einer der schlechtesten, aber kann mir ja egal sein

  23-06-2011 11:55  paznaunerbua
Seilwinden-vergleich Tiger-----Holzknecht
der test mag schon lange her sein ja hat aber seine volle richtigkeit , bei den getriebewinden will ich nicht mitreden kenne ich nicht so gut, kettenantrieb kenne ich sehr gut und da ist es in meiner 10 jährigen forstarbeit das absolut größte glumpat daß mir untergekommen ist habe ein jahr damit arbeiten müssen , jetzt wieder uniforest und wieder zufrieden ,holzknecht hat eine sehr schlechte stahlqualität und zieht wirklich nur ein bruchteil von tajfun uniforst uniforest usw sind alle fast baugleich aber sie funktionieren.
lg

  23-06-2011 13:20  riapl
Seilwinden-vergleich Tiger-----Holzknecht
Habe selber eine Holzknecht Hs307 Bin recht zufrieden. Ist eine Getriebewinde Mache ca1500-2000Fm im Jahr Habe noch nie probleme gehabt. Als ich die Winde gekauft habe hatte ich noch andere Angebote .Tieger wäre damals um 100000 Schilling teurer gewesen und Schlangen Reichard hat meinen anforderungen nicht entsprochen.

  23-06-2011 19:19  dirma
Seilwinden-vergleich Tiger-----Holzknecht
hallo,
was haltet Ihr von den S-line Seilwinden von Pfanzelt?
mfg.


  25-06-2011 18:33  riapl
Seilwinden-vergleich Tiger-----Holzknecht
Habe letztes Jahr eine Vorführwinde probiert. War nicht wirklich begeistert davon.

  25-06-2011 18:41  dirma
Seilwinden-vergleich Tiger-----Holzknecht
hallo, @riapl
was ist Deine Vorstellung von einer Seilwinde, und was hat nicht entsprochen bzw was ist nachteilig bei Pfanzelt?
mfg


  30-01-2017 09:46  Thomas842
Seilwinden-vergleich Tiger-----Holzknecht
Das Thema ist nicht mehr so aktuell
Wir haben eine Holzknecht Hs410 und seit neuen eine 12tonnen Tiger
Zugkraft ist bei der Holzknecht bei weitem höher als bei der Tiger
Die Tiger hat von leerer Seildrommel auf voller 5 tonnen zugkraftverlust die Holzknecht nur 2 tonnen, bei beiden Seilwinden laut Typenschild
Der Seilausstoß ist bei der Tiger ein wenig besser

  30-01-2017 09:49  Thomas842
Seilwinden-vergleich Tiger-----Holzknecht




Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.