Hackschnitzel oder Pelletzheizung

Antworten: 23
  31-12-2016 20:30  GiglGogl
Hackschnitzel oder Pelletzheizung
Was soll ich machen Hackgut oder Pelletzheizung?
Ich habe nur 1,5 ha Wald
Was ist besser billiger?
Arbeit währe bei Pelletz weniger aber was soll ich dann mit dem Wald tun wenn ich des Hacken lasse bräuchte ich wird einen Rückewagen
Kann mir wer helfen Bitte
mfg Gerhard

  31-12-2016 20:53  88hh
Hackschnitzel oder Pelletzheizung
Luftwärmepumpe?
Tiefenbohrung?

  31-12-2016 21:04  GiglGogl
Hackschnitzel oder Pelletzheizung
Hab ein älteres haus daher 100% nicht möglich

  31-12-2016 22:48  179781
Hackschnitzel oder Pelletzheizung
Hackschnitzel kannst du aus dem eigenen Wald machen oder auch zukaufen. Momentan sogar recht billig. Bei Pellets kannst du eigenes Brennholz nicht verwerten.

Gottfried


  31-12-2016 23:24  jakob.r1
Hackschnitzel oder Pelletzheizung
@ Gerhard, bei Deiner Waldfläche ist eine Hackschnitzelanlage ziemlich unrentabel.
Eine Pelletanlage kostet weniger. Für Deinen eigenen Wald kannst Du im Jahr ca. 10 bis 15 Festmeter Holz schlagen, wenn Du nur den Zuwachs abschöpfst. Da wäre ein eigener Rückewagen schon eher Luxus.
Beste Grüße
Jakob

  01-01-2017 07:48  Yea
Hackschnitzel oder Pelletzheizung
@ Dundler Gerhard
Hast du auch schon mal über Stückholz-Pellet Kombi nachgedacht? Hab mir letzten Herbst eine SHT-Lohberger TDA 40 einbauen lassen, und bin sehr zufrieden.
Hackgutheizung wäre bei mir ca. 1/3 teurer geworden. Bunker noch nicht eingerechnet.
Hab auch nur 2 ha Wald, was nicht reicht wird zugekauft. Aber auf Dauer ist das für mich die günstigere Lösung.
Mfg Yea

Frohes neues Jahr!

  01-01-2017 09:24  beglae
Hackschnitzel oder Pelletzheizung
Ölheizung, kostet nur 10 % einer Hackgut oder Pelletzheizung

  01-01-2017 10:24  Cirsium
Hackschnitzel oder Pelletzheizung
ein H..... vertreter hat einmal bei zu viel bier durchklingen lassen , eine anlage unter 5000 spanne wird nicht verkauft

  01-01-2017 12:15  gerhard.r(mca10)
Hackschnitzel oder Pelletzheizung
Erdwärme ist das beste und kostengünstigste bei Hackschnitzl kaufst du dir nur die Arbeit

  01-01-2017 14:07  Martin456
Hackschnitzel oder Pelletzheizung
5000€ Spanne benötigst Du bei den Lohnkosten in unserem Land sowieso wenn Du hier produzierst.
Müsste eher mehr sein

  01-01-2017 15:47  herfisch
Hackschnitzel oder Pelletzheizung
DundlerGerhard
Wie groß ist der Wärmebedarf ?, wieviel m³ Hackgut benötigst du ? Ich würde alles duchspielen,
von der Motorsäge im Wald - bis zum Hackschnitzel im Austragbunker, Hackgutlager min.
1,5 facher Jahresbedarf - Befüllung sollte einfach mit Traktor möglich sein, Staub !
Sonst würde ich die Variante von Yae überlegen.
Viel Erfolg und ein gutes neues Jahr !


  01-01-2017 17:39  baerbauer
Hackschnitzel oder Pelletzheizung
@gerhard.r(mca10)
erdwärme bzw. wärmepumpe ist nur deswegen billig, da der strom dafür 33%billiger ist und im winter der strom von atomkraftwerken, kalorischen kraftwerken etc. kommmt (jedenfalls wenig vom nachhaltigen quellen). sogar greenpeace glaubt diese quelle ist ökologischer

  01-01-2017 18:37  Cirsium
Hackschnitzel oder Pelletzheizung
martin
du verstehst schon was man unter spanne versteht????

ps .: der eigentümer dieser firma steigt schön (langsam) schnell zum größten waldbesitzer auf

kann mir jemand erklären, was da bei solchen blechhaufen so teuer sein soll??


  01-01-2017 18:39  Ferdi 197
Hackschnitzel oder Pelletzheizung
Kombi Ofen Stückholz - Pellets wäre da am Sinnvolsten;
Bei Hackgut mußt wieder hacken lassen u. das kostet;
Aber mit Hackgut Anlagen kann man auch Pellets heizen;
Ich würde einen Stückholz - Pellets Ofen einbauen, z.B. ETA, SHT, Fröhling, usw.;



  01-01-2017 18:42  5800
Hackschnitzel oder Pelletzheizung
Musst aber auch bedenken, dass ohne Strom die Hackschnitzelheizung auch nicht läuft! Braucht auch einiges an Strom. Dann noch fossile Energie für Hackschnitzelbereitung und Transport. Aber trotzdem wird eine Hackschnitzelheizung für ein älteres Haus die bessere Lösung sein, sofern die Heizlast über 30 KW ist.
Im Neubau führt aber kein Weg vorbei an der Wärmepumpe. Eventuell eine kleine Pelletsheizung wäre auch sehr kostengünstig.
Mit der Erdwärme erspart man sich Lagerraum, auch die WP selber braucht nur einen Bruchteil von einem Platz im Technikraum. Kamin ist auch überflüssig.
Und was noch von Vorteil ist einer WP, absolut kein Staub im Technikraum!

  01-01-2017 19:01  Cirsium
Hackschnitzel oder Pelletzheizung
ok martin
um klar zu stellen - gemeint war € 5000 gewinnaufschlag

  01-01-2017 19:02  G007
Hackschnitzel oder Pelletzheizung
@5800
WP funktioniert auch nicht ohne Strom!!

  01-01-2017 19:33  5800
Hackschnitzel oder Pelletzheizung
Na klor, selbst wenn auch die PV beisteuert, aber ohne Strom geht auch nichts! Und wenn kein Strom ist, geht auch keine PV! Und gerade im Winter ist es halt mit der PV auch eher dürftig, gerade dann, wenn man am meisten Strom nötig ist!
Trotzdem möchte ich die WP nicht mehr missen!
Abhängig sind wir ALLE vom Strom, egal welche Heizung! Außer der Küchen- oder Kachelofen, der funktioniert auch (noch) ohne Strom!

  01-01-2017 19:41  einfacherbauer
Hackschnitzel oder Pelletzheizung
Mir gefallen Öfen die G80 verbrennen können. Produktion geht sehr einfach und schnell also billig, liegt am Haufen lockerer um zu trocknen und beim Heizen schaufelt man den Ofen voll und fertig. Wenig Technik

  02-01-2017 10:14  colonus
Hackschnitzel oder Pelletzheizung
Nimm die Pellet Heizung, ich war in einer ähnlichen Lage wie du.
Habe mir die Ökofen PE25 zugelegt und funktioniert super!!
Warum keine Hackschnitzel?
Heizung viel teurer als Pellet, du musst den Lagerraum rechnen den du brauchst außerdem ist so eine Anlage nur rentabel wenn du mehrere Gebäude damit beheizt.
Rechne auch das Lohnhacken, kostet auch was und man darf nicht vergessen, das man anständiges Material hacken muss, viele glauben jeden Schrott hacken zu können und den gleichen brennwert haben wie Hartholz. (Natürlich überspitzt formuliert)
Besser eine Pelletheizung rein und das Holz arbeiten und verkaufen.

LG


  02-01-2017 11:36  baldur
Hackschnitzel oder Pelletzheizung
Wenn schon einen neuen Kessel, dann einen der verschiedenen Brennstoff verheizen kann.
Bei mir läuft schon seit 6 Jahren ein Biokompakt von Gerlinger, österr. Hersteller, zur vollsten Zufriedenheit. Kann damit Pellets, Hackschnitzel, Energiekorn, Holz usw. .

  02-01-2017 12:01  Artinger
Hackschnitzel oder Pelletzheizung
@baldur, was es nicht alles gibt.
Würde mich interessieren, wie man da Hackschnitzel heizt, das wäre eine Marktlücke
mfg.

  02-01-2017 12:06  christoph2
Hackschnitzel oder Pelletzheizung
Hallo

Entscheidend ist doch ob du vom Gebäude her Möglichkeiten hast für den Einbau und Lagerung von Hackschnitzel falls du da noch was bauen müsstest ist Pellets sicher die Bessere Wahl oder wenn dein Gebäude nur eher klein ist dann auch Pellets falls du ohne großen Aufwand eine Hackschnitzelanlage Platz hättest und ein großes Haus zum Heizen hast dann Hackgut .

  02-01-2017 12:09  Peter1545
Hackschnitzel oder Pelletzheizung
Eine Luftwärmepume war die letzten Jahre interessant. Die nächsten Tage meldet er sehr kalt, da heizt man dann quasi mit Strom. Wie soll man aus -10° kalter Luft noch Wärme gewinnen?
@Gerhard: es kommt darauf an wie günstig du das fehlende Hackgut einkaufen kannst.
Ich weis deinen Wärmebedarf nicht, aber rein Pellets kommt in der Regel teurer als Hackschnitzel, besonders wenn man Grossteil selber hat! Mich käme das auf 500€ Mehrkosten/Jahr.
Kombiofen könnte auch interessant sein, wenn man die Arbeit mag.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.