Antworten: 11
Landwirtschaft beginnen
Hallo ;-)
Möchte gerne eine kleine Landwirtschaft beginnen, wobei Geräte sowie Acker und Hof schon im Besitz wären. Die einzige große Frage die ich habe ist wie groß die Fixkosten wären sprich was muss man an Steuern und Versicherung zahlen. Wäre super wenn mir wer weiterhelfen könnte :-)
Landwirtschaft beginnen
Aufgrund deiner sehr genauen Angaben kann ich dir sagen du musst 4812,88€ an Steuern und 1821,90€ an Versicherung zahlen.
Landwirtschaft beginnen
Hallo!
Steuern und Sozialversicherungsbeiträge hängen vom Einheitswert deiner Flächen ab. Beim Beitrag srechner auf www.svb.at kannst du den Sozialversicherungsbeitrag ausrechnen, bzw. nachschauen.
Einkommenssteuer spielt bei kleinen Betrieben meist keine (große) Rolle, solange man die Pauschalierung in Anspruch nehmen kann. Einnahmen aus Land - und Forstwirtschaft werden mit 42% vom Einheitswert angenommen, da bleibt nach Abzug der SVB meist nicht mehr viel zum Versteuern übrig.
(gilt für Österreich)
LG Vollmilch
Landwirtschaft beginnen
Danke für die schnellen Antworten waren sehr hilfreich :-)
Landwirtschaft beginnen
Aus dem Post ist wenig ersichtlich, was du produzieren möchtest und wie groß der Betrieb ist.
Wenn du herkömmlich wirtschaften willst, mit Produkten die bereits reichlich am Markt vorhanden sind, brauchst du mind 2x im Jahr einen Lottosechser ( 5er mit ZZ gehen sich nicht aus ) , damit du überleben kannst.
Ein Satz, seit langen Jahren in der LW üblich, geprägt von Altbauern.
AN DER LW KANN MAN GELD VERDIENEN, IN DER LW NICHT !!!
Landwirtschaft beginnen
@macgy: kannst du bitte bei deinen Altbauern nachfragen, wovon all die Landwirt leben, die ausser der Landwirtschaft keinen Beruf ausüben.
Gottfried
Landwirtschaft beginnen
Der alte Spruch ist nicht ganz richtig. Er muß so lauten:
IN DER LANDWIRTSCHAFT KANN MAN GELD VERDIENEN, AN DER LANDWIRTSCHAFT WIRD GELD GEMACHT.
Wobei dem DIENEN besondere Aufmerksamkeit zuteil werden sollte.
mfg
Landwirtschaft beginnen
@ macgy,
Und jetzt geht das Gejammere wieder los. Wenn also Altbauern der Meinung sind dass man in der Landwirtschaft nichts verdienen kann, dann muss man sich schon fragen warum sie ihr ganzes Leben in der Landwirtschaft verbracht haben.
Wenn ich der Meinung bin, ich verdiene nichts, dann suche ich mir halt was anderes. Aber egal, jeder wie er will.
Landwirtschaft beginnen
"Verdienst" ist ein weit definierbarer Begriff.
Für den einen reicht es, wenn er davon leben kann, ein anderer hat erst genug, wenn er im Geld erstickt ist.
Die Landwirtschaft ist die Basis vieler Wirtschaftszweige, aber diese Basis wird zunehmend schwächer, weil man anderen Wirtschaftszweigen, die man zum überleben nicht zwingend braucht, aber wo eben mehr Geld umgesetzt wird, mehr Bedeutung zumisst.
Mit der Landwirtschaft neu anzufangen ist schwierig. Du brauchst Unmengen Fremdkapital, Kannst dir so etwas wie einen "Stundenlohn" in die Haare schmieren, und kannst dich auf jede Menge Gängelung und Bürokratiewahnsinn einstellen. Urlaub, Feiertage oder Wochenende sihd übrigens auch passé.
Landwirtschaft beginnen
Urlaub, Feiertage und Wochenende sind auch passé? - So schlimm ist es nun auch wieder nicht! ;-)
LG Vollmilch
Landwirtschaft beginnen
Zur ursprünglichen Frage: Nachdem ein Hof vorhanden ist, wird der Besitzer auch Mitglied bei der Landwirtschaftskammer sein. Also hat der auch ein Recht auf Beratung bei der BBK bezüglich der anfallenden Kosten, wie verschiedene Steuern und Mitgliedsbeträge. Auch kann dir ein Wirtschaftsberater dort mit Durchschnittszahlen etwas ausrechnen, was bei verschiedenen Bewirtschaftungsformen möglich ist. Von der Sozialversicherung gibt es Sprechtage, wo du genaue Informationen bekommst. Und bevor es losgeht solltest du einen Steuerberater kontaktieren, wie das Einkommen aus der Landwirtschaft und dein jetziges bei der Einkommenssteuer zusammenpassen.
Wenn die Ackerflächen halbwegs eine Bonität haben und der vorhandene Hof und die Geräte in brauchbarem Zustand sind, dann kann nicht viel schief gehen. Da lässt sich was damit machen. Wenn die Felder verschlampt sind und Hof und Maschinen abgewerkelt, wirst du so schnell auf keinen grünen Zweig kommen.
Gottfried
Landwirtschaft beginnen
@Iso17025 Hallo Ganz einfach in den 80ern und die ersten 90er waren auch nicht so schlecht,Ausgleichzahlungen seit den 90ern halbiert die Preise in der Landwirtschaft halbiert die Ausgaben haben sich seither fast verdoppelt ,ganz einfach die Alten hatten es um einiges leichter als wir heute! Schau selber in den 80er haben wir für eine Kalbin ca .30000 Schilling bekommen heute 12-1400 Euro der Diesel kostete 7 Schilling also ca .50 Cent .und aus eigener Erfahrung weiß ich das die Ausgleichzahlungen ziemlich genau um die hälfte gefallen sind . Dazu hab ich mir die Vorschreibung der Sozialversicherung herausgesucht die war aus den 80ern die war bei umgerechnet 1260 Euro im Viertel heute hab ich die Vorschreibung mit knapp 2000 Euro im Viertel . Es ist so das alle von denen wir Futtermittel und dergleichen beziehen jedes Jahr teurer werden wärend wir unsere Erzeugnisse verschleudern müssen. Ach ja hab noch eine Mechanikerstunde aus den 80ern gefunden mit 545 Schilling und eine von heute wo der Mechaniker mit 85 Euro verrechnet wurde also eine Verdoppelung .Der Liter Milch war damals schon 7 Schilling wert heute kennen wir das Dilemma Ich jammere nicht das sind Fakten,gottseiDank lebe ich nicht von meiner Landwirtschaft den leicht wäre es heute nicht mehr! Gruss Obersteirer
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!