Stallumbau für Mutterkühe

Antworten: 4
  11-11-2006 19:09  wolfi58
Stallumbau für Mutterkühe
Hallo ! Ich möchte meinen (sehr alten) Anbindestall auf Laufstall für ca.12 Mutterkühe umändern. Dabei würde ich den Liegebereich mit Tiefenstreu bevorzuge. Mit wie viel Strohbedaf GVE/Tag muss ich rechnen? (Stroh muss zugekauft werden.)Weiters stellt sich wegen Platzprobleme die Frage ist ein Kälberschlupf überhaupt notwendig, könnte die Kälber nicht direkt bei den Kühen bleiben oder ist das nicht ratsam? Die gleiche Frage stellt sich auch kann man die Muttertiere beim Abkalben in der Herde lassen? Wenn nicht wie groß müssten der Kälberschlupf und der gesonderte Abkalbebereich sein? Oder wäre ein kompletter Neubau überhaupt günstiger? Für eure Entscheidungshilfe bedanke ich mich im vorhinein.Grüße Hans



  11-11-2006 19:19  muk
Stallumbau für Mutterkühe
für einen liegebereich mit tiefstreu ist stroh viel zu teuer.

  11-11-2006 21:24  gg1
Stallumbau für Mutterkühe
Hallo !

Kälberschlupf ist nicht unbedingt notwendig, wenn du genügend Fressplätze zur Verfügung hast damit die Kälber mit Ruhe fressen können und du eventuell Schrot dazufüttern kannst.
Sehr wichtig ist auch eine Möglichkeit zum Einsperren der Tiere für Behandlungen und BVD-Untersuchungen usw.
Abkalbungen im Laufstall sind für Kuh und Kalb viel zu streßig!
Die Tiere brauchen gerade da sehr viel Ruhe.
Wir haben dafür den alten Stall, wo wir die Kühe vor der Geburt hingeben.
Dort haben wir auch einen Kälberschlupf, wo die Kälber mit Ruhe fressen können und auch extra liegen, was sie sehr gerne annehmen.

Beim Tretmiststall braucht man nicht so viel Stroh wie beim Tiefstreustall.
Da kommt man mit 3-4 kg/Tag und GVE aus.

LG

  13-11-2006 17:05  Hicks
Stallumbau für Mutterkühe
Hallo
Also ich halte bei der MK Haltung nicht viel von der Tiefbox.
Wir haben in unserem Stall Hochbox mit Gummimatten gemacht.
Kälberschlupf extra. Zwischendurch versauen mir die Kälber trotzdem den Liegeplatz weil sie den Mutterkühen gerne beim Fressen zuschauen, und dabei verkehrt in der Box liegen.
Zum Abkalben sperre ich die Kälberkuh mit einem Absperrgitter von der Herde weg und das funktioniert recht gut. (2 Liegeplätze.)
Den Kälberschlupf könntest du je nach Platz auch vor dem Liegeplatz der MK machen.
Schöne Grüße
Hicks



  07-12-2006 12:10  Willli
Stallumbau für Mutterkühe
Lieber Wolfi,

1) frag bei der Kammer nach den zuständigen Bauberater, (schlimmstenfalls meld dich bei mir),
2) Wenn du stroh zukaufst - Tiefstreu eher ungünstig,
3)Tretmiststall oder Liegeboxen, alles hat vor und nachteile , bei Liegeboxen sind die kälber auch überall, Tretmist ist es die Schräge fläche aber auch gute lösungen möglich,
4) wie sieht es mit einen Neubau aus??? Düngerlagerstätte ausreichend???
es gibt eine menge fragen, und wie oben schon angeführt, frag mal einen unabhängigen Bauberater welche möglichkeiten es gibt, und dann hol diir ein paar Vertreter

lg

Willi


Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.