Pöttinger Kurzscheibenegge.....

Antworten: 17
  26-10-2016 20:31  rocky1000
Pöttinger Kurzscheibenegge.....
Hallo,
wie zufrieden seit ihr mit der Pöttinger KSE zB. Terradisc 3001 oder eben andere Breite
Welche Nachlaufwalzen verwendet ihr? Vorteile u. Nachteile dieser? Danke für Beiträge.

  27-10-2016 13:08  rocky1000
Pöttinger Kurzscheibenegge.....
Hallo,
verwendet niemand eine österr. (teilw.) Kurzscheibenegge bzw . kann etwas darüber sagen?
Wenn doch, dann danke.

  28-10-2016 07:27  duk
Pöttinger Kurzscheibenegge.....
Servus. Habe mich vor einigen Jahren für eine Regent Orkan 3m mit Doppelstabrohrwalzen entschieden. Die Regent hat die grössten Scheiben, mit 62cm Durchmesser. Kleiner werden´s eh von alleine. Die Stabrohrwalzen wegen des Gewichts.

  28-10-2016 13:47  schellniesel
Pöttinger Kurzscheibenegge.....

http://www.agrartechnik-im-einsatz.de/de/index.php?page=view_subgallery&id=63474&location=categoryPhoto


Vielleicht hilft dir das weiter...

Mfg Andreas



  28-10-2016 13:47  rocky1000
Pöttinger Kurzscheibenegge.....
Danke duk,
ich glaube die Doppelstw. sind auch nicht viel leichter als die Federstempel, Keilring (Dachring) usw.. Welchen DM haben deine Walzen? Würdest du sie wieder kaufen oder jetzt eine andere ? Danke für eine Antwort.

  29-10-2016 20:50  duk
Pöttinger Kurzscheibenegge.....
Würde sie wieder kaufen. War heute im Einsatz, mein Ackernachbar auch. Bei der hälfte musste er aufhören, weil sich die Keilringwalze verklebt hat. Ich konnte mein Feld fertig machen.

  30-10-2016 08:32  baldur
Pöttinger Kurzscheibenegge.....
Wenn sich mal eine Walze egal ob Keilring oder andere verklebt, dann hat man mit einer KSE auf den Feldern nichts zu suchen.
Ich habe Pöttinger Terra Disc 3001 mit Keilringwalze und bin damit sehr zufrieden, wird aber nur für Stoppelbearbeitung (auch erfolgreich bei sehr trockenen Boden!) bzw. Zerkleinerung nach Pflug verwendet, da für Grundbodenbearbeitung Grubber das bessere Gerät ist. Vor allem für Unkrautbekämpfung, KSE vermehrt vor allem Wurzelunkräuter!!


  30-10-2016 11:18  rocky1000
Pöttinger Kurzscheibenegge.....
Hallo,
die Verkäufer behaupten alle, das sich durch den Messerbalken bei den Keilringwalzen nie etwas verkleben kann, bzw. diese sich nie bei Nässe anfüllen wird. Bin aber der Meinung von Baldur, dass man bei zu feuchten Boden zu Hause bleiben soll, auch mit dem Grubber. Bin der Meinung das bei einer Doppelwalze die Krümmelung am besten ist, oder nicht?.

  30-10-2016 21:45  duk
Pöttinger Kurzscheibenegge.....
Wenn so ein nasser Herbst ist wie dieses Jahr, und du nach Sonnenblumen Weizen sähen willst, dann musst du jeden Tag nutzen, bevor der nächste Regen kommt. Besitze meine Kurzscheibenegge seit 10 Jahren, die Stabrohrwalzen haben einen Durchmesser von 50+40 cm, mit abwechselden Rohr und Flacheisen. Benütze diese auch im Frühjahr zur Saatbeetvorbereitung (Durum, Körnererbsenvermehrung, Zuckerrüben, Sonnenblume). Die abgefrorene Begrünung kanns´t ungestört umbrechen damit.

  31-10-2016 19:23  rocky1000
Pöttinger Kurzscheibenegge.....
Danke duk,
kommt noch etwas zu KSE bzw. zu den verschiedenen Walzentypen ect.? Danke vorerst allen.

  03-11-2016 12:35  duk
Pöttinger Kurzscheibenegge.....
Servus Hier einige Fotos.

  03-11-2016 12:39  duk
Pöttinger Kurzscheibenegge.....
Sonnenblumenumbruch Sept.2016

  03-11-2016 12:44  duk
Pöttinger Kurzscheibenegge.....
Nach der 2. Überfahrt am Sonnenblumenacker und etwas Regen. Bereit zum Weizenanbau mit der Schleppschar. Die Arbeitsgeschwindigkeit mit der KSE beträgt ca.15 km/h.

  03-11-2016 21:08  rocky1000
Pöttinger Kurzscheibenegge.....
Danke duk,
super Fotos, die kleine Dammbildung ist bei KSE normal, glaube ich.
Wenn das bei SOBLU.-Stengel so gut aussieht wird es bei Maisstengel auch funktionieren.
Mein Händler sagt ,das Regent noch teurer ist als Pöttinger , werde mich über eine Polnische informieren da ich wenig Ackerfläche zu bearbeiten habe.

  03-11-2016 23:21  duk
Pöttinger Kurzscheibenegge.....
Ja, die Dammbildung ist normal. Sollte mit einer Polnischen KSE auch funktionieren. Wichtig: grosse Scheiben, für viel Durchgang. Da kann nicht´s verstopfen.

  05-11-2016 06:16  farmer87
Pöttinger Kurzscheibenegge.....
Hallo Rocky1000!

Habe heuer auch einige KSE ausprobiert! Mein Favorit war eigentlich die Pöttinger, doch durch den stolzen Preis habe ich mich dann noch ein wenig umgeschaut und dann für eine Mandam entschieden! Habe nach Mais und Kürbis damit gearbeitet und hat top funktioniert!
Preislich bist du da bei nicht mal 50% der Pöttinger!

Mfg Farmer

  05-11-2016 16:21  rocky1000
Pöttinger Kurzscheibenegge.....
Danke farmer 87,
habe schon eine Mandam besichtigt, ist wirklich gut. leider wird sie nur mit einer Stabwalze oder mit der 0815 Keilringwalze ( Dachring ect.) angeboten. Eine Keilringwalze hatte ich schon vor Jahren am Grubber, bei schwereren Böden (u. nur mäßiger Feuchte) betoniert sie mir zu viel. Überlege daher eine Doppelwalze (heuer probiert u. sehr zufrieden) oder eine Federringwalze od. ähnliche. Welche Walze hast du montiert.?


  06-11-2016 06:35  farmer87
Pöttinger Kurzscheibenegge.....
Habe eine Keilringwalze oben! Bin zufrieden damit!

Mfg



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.