Antworten: 11
Welcher Reifen 60065R38
Hallo,
Hab im März ja schon mal gefragt welchen Reifen ich montieren soll??? Jetzt wäre es soweit und ich bin immer noch nicht schlauer!
Jetzt habe ich dem Michelin XM108 drauf! Einsatzgebiet zu einen Viertel Forst, Grünland, Strasse und Acker!
Werden im Jahr ca. 400-450 Stunden werden...
MFG A STEIRA
Welcher Reifen 60065R38
Hallo
Bestes Preisleistungverhältnis momentan BKT
Vredestein ist ein super Reifen aber am Anfang sehr kantig und scharf.
MfG Hannes
Welcher Reifen 60065R38
Wir fahren wenn neue Reifen anstehen BKT. Bestes Preis-Leistungs verhältnis, springen nicht auf der strasse und im Acker super. Im Grünland sind sie das erste jahr etwas scharf aber legt sich bei deinen strassenstunden schnell.
Ist bzw war bei uns auch so.
mfg wickinger
Welcher Reifen 60065R38
Niemals beim Reifen sparen, das einzige das dich mit dem Boden verbindet!
Habe auf meinem 312 Vario 600/65 R34 Multibib, Top Reifen!
Im Grünland Top, vorallem am Hang, am Acker auch Perfekt, Verschleiß hált sich in Grenzen, für den Forst vieleicht eine Spur zu weich aber man kann nicht alles haben...
Meine empfehlung Michelin Multibib oder Xeobib, alles andere kommt mir nicht auf den Fendt
Die Xeobib kommen in Frage wenn du einen Reifen mit wenig Querschnitt haben willst, also Perfekt wenn man viel Straße fährt
Welcher Reifen 60065R38
Ich würde sagen der Xeobib ist für die Strasse zu schade, und gehört auf´s Grünland.
Xeobib kann mit 0,4 bar gefahren werden...das erklärt alles.
Welcher Reifen 60065R38
was kostet denn so ein satz Reifen ?
vorne wahrscheinlich 480er oder 540er x 28 oder.
Welcher Reifen 60065R38
Für welche Einsätze und unter welchen Bedingungen kann der Xeobib mit 0,4 bar gefahren werden?
Welcher Reifen 60065R38
Ungläubiger eklips. Von meinen eigenen Erfahrungen will ich ganicht schreiben:
daher Auszug Top Agrar: Ein Reifendruck für alle Fälle
Paul-Josef Orth, 53909 Zülpich
Mit 0,5 bar und 40 km/h unterwegs
„Unser John Deere 6520 ist nur auf 40 km/h zuge¬lassen deshalb kön-nen wir mit niedri¬gen 0,5 bar auf der Straße und auf dem Feld fahren“, schildert Paul-Jo¬sef Orth den Vor¬teil der XeoBib- Reifen. Der Trak¬tor wird in der 228 ha-Betriebsgemeinschaft für alle gängigen Arbeiten eingesetzt. Für die Transpor¬te ist dem rheinischen Land¬wirt die Bereifung allerdings zu schade und zu teuer. Die¬se Arbeit übernimmt ein an¬derer Schlepper, der „nor¬mal“ bereift ist.
Zuvor wurden auf dem pfluglos wirtschaftenden Betrieb alle mög-lichen Reifenvari-anten ausprobiert. Heute erledigen die XeoBib-Rei¬fen alle Bestell-und Pflegearbei¬ten. Vor der 12-rei-higen Rübendrille wird der Luft-druck sogar auf 0,4 bar abge¬senkt. Auch bei schweren Zugarbeiten hat Landwirt Orth positive Erfahrungen gesammelt. Das gefürchtete Wandern der Reifen auf der Felge konnte er in den 800 Betriebsstunden bisher nicht beobachten.
Welcher Reifen 60065R38
Hallo,
Alle die es noch intressiert:
Hab seit 3Wochen meine neuen Reifen drauf, hab den Michelin MultiBib genommen ist einfach der beste Kompromiss gewesen....
MFG A STEIRA
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!