Antworten: 15
  02-10-2016 21:51  office@pauxner.at
Ad Blue, Steyr
Habe seit 2 Jahren einen Steyr 4130 Profi CVT und habe seit letztem Jahr immer wieder
Probleme mit der Ad Blue Versorgung. Ad Blue kristalisiert (sieht aus wie mit Sommerdiesel
im Winter), verlegt Filter und Leitungen ! Werkstatt weiß sich nicht wirklich zu helfen,
wechseln halt wieder den Filter und reinigen die Leitungen - aber die Ursache ????
Hat jemand ähnliche Probleme ? Danke für Eure Antwort im voraus !
mfg
milkywoman

  02-10-2016 22:36  schellniesel
Ad Blue, Steyr
Woher beziehst du den harnstoff(ad Blue)?

Das harnstoff ausflockt ist normal... Dazu gibt's Heizungen im Tank und die Leitung zum eindpritzventil sollte normalerweise nach dem abstellen leergesaugt werden um ein ausflocken in der Leitung zu verhindern!

Das ausflocken dürfte bei den jetzigen Temperaturen aber noch nicht passieren?!

Hast das Problem über das ganze Jahr verteilt?!

Mfg Andreas

  03-10-2016 04:59  office@pauxner.at
Ad Blue, Steyr
Hallo Andreas,

danke für deine antwort ! das problem ist nicht auf kalte od. warme Jahreszeit bezogen.
Hatte im Juni das Problem, da hat die Werkstatt eine Woche gereinigt, filter erneuert, die
ganze Ad Blue Einheit getauscht, dann wieder die alte Einheit eingebaut, jetzt lief er ein
paar Monate und gestern wieder das alte Problem. Die Ursache wurde noch nicht gefunden.
In der Regel tanke ich bei meiner Werkstatt, bietet das Ad Blue offen an der Zapfsäule.
Manchmal wenn's am Wochenende leer wird hol ich bei der Tankstelle einen Kanister.
Es sind nicht nur die Leitungen verlegt, am Filter ist ebenso eine Zentimeter dicke Schicht
drauf, da geht nix mehr durch. Es wurde auch schon alles geprüft ob irgendwo falsche
Luft dazu kommt - negativ.
mfg milkywoman

  03-10-2016 08:12  schellniesel
Ad Blue, Steyr
Weiß ja nicht in wie fern das bei deinem steyr aufgebaut ist zwecks elektrischer Steuerung?! aber das heizelement funktioniert bzw so etwas banales wie eine Sicherung oder Relais wurde bestimmt schon geprüft?!

Aus der Ferne is halt noch schwieriger als direkt vorm Traktor und selbst da sind solche sporadischen Fehler wirklich schwer zu finden...

Steht deine Werkstatt irgendwie mit dem Werk in st Valentin in Verbindung?!

Mfg Andreas


  03-10-2016 10:47  Leo1982
Ad Blue, Steyr
Wenn du schlechten Diesel hat brauchst du mehr AdBlue.
Wenn das AdBlue alt ist (Wer weiß in welchen Mengen und und wie lange das rumsteht) kanns auch zu Problemen Kommen.

Die Kombination aus schlechtem Diesel und altem Ad Blue ist gar nicht gesund für das ganze Werkl...

Zugeben wirds deine Werkstatt oder deine Tanke ws aber nicht von welcher Qualität oder wie Alt das ganze Zeugs is. Aber frag mal nach!

  03-10-2016 12:12  schellniesel
Ad Blue, Steyr
@leo1982

Du weißt aber schon das ad Blue eigentlich gar nichts mit dem Diesel zu tun hat!? Bzw mit dem Motorlauf!

Es ist schon richtig das es schlechte Qualitäten bei ad Blue auch gibt und lange Lagerung dafür oft schuld ist,allerdings ist die abgasnachbehandlung so aufgebaut dass es dies über die nox Sensoren im Scr kat erkennt da es über einen rechenwert weiß das bei der Menge Stickoxid am Ende nach der Behandlung durch harnstoff nur ein gewisser wert übrigbleiben darf!
Ist also der harnstoff nicht in Ordnung erkennt das Steuergerät dies und der Motor geht in notlauf mit Fehlermeldung!

Mfg Andreas

  03-10-2016 12:28  Leo1982
Ad Blue, Steyr
Nein, das Steuergerät erkennt das nicht immer.

Und wennst nen schlechteren Diesel hast, hast andere Verbrennungswerte. Das beeinflusst auch die Abgasnachbehandlung.

  03-10-2016 21:42  schellniesel
Ad Blue, Steyr
@leo1982

Ja gut sagen wir du hast Diesel in minderer Qualität was immer du damit meinst?!(Wasser,Schwefel,cetanzahl,....) Einfluss auf den stickioxidgehalt im dieselabgas hat aber etwas ganz anderes von daher ziemlich an den Haaren herbeigezogen...
Außerdem was hat dass mit dem ausflocken von Harnstoff zu tun?

@milkeywoman

Ich würde Jz einmal versuchen Harnstoff zu verwenden der grundsätzlich in gut verschlossenen Behältern zu haben ist und mit einmal in deinem Steyr Platz hat!

Also keine angebrochenen Behälter die lange herumstehen....

Mfg Andreas

Ich würde es aber konsequent mit

  03-10-2016 22:01  bocksrocker
Ad Blue, Steyr
Ist vieleicht zum überlegen ob man einen anderen Traktor kauft ohne Harnstoff.
MFG.

  03-10-2016 22:34  Leo1982
Ad Blue, Steyr
Andi, zu deiner Info ein paar Fakten.

Ich habe besagten Traktor ebenfalls als Pflegetraktor und im Transport im Einsatz.
Von Anfang an hats mit der Abgasnachbehandlung immer kleine Probleme gegeben. Dann haben wir angefangen verschiedene Dinge zu testen.
Normalerweise bezog ich den Treibstoff für meine Hoftankstelle von der OMV. Mittlerweile von der MOL.
(Beim Heizöl ist es das selbe, da hab ich schon vor einigen Jahren umgestellt)
Außerdem schau ich dass das AD Blue maximal 3 Monate bei mir am Hof ist nach dem öffnen. Jetzt funktionierts einwandfrei.

Nochmal die Erkenntnisse für dich welche ich gemeinsam mit meiner Werkstatt gewonnen habe.
Gute Dieselqualität bedeuten auch bessere Verbrennungswerte, ergo weniger Harnstoffbedarf.
Schlechte Dieselqualität - mehr Harnstoffbedarf.

(Dieselben Transportwege mit fast immer ident vollen Anhängern können einen Unterschied von bis zu 20 Betriebsstunden machen bis zur nächsten AD Blue befüllung.)

In Verbindung mit einem länger geöffneten Harnstoff von der Tanke bedeutete dies bei mir Probleme.
Wenn du jetzt aber aus der Ferne behauptest das ist an den Haaren herbeigezogen, dann wirs wohl so sein und mein Traktor bildet sich das nur ein...

Naja, normalerweise kristallisiert das AD Blue wenns älter wird oder Luft bekommt bei der Lagerung. Das war ein Hinweis. Ich hab nirgends geschrieben dass das die Lösung sein muss!

  04-10-2016 06:09  schellniesel
Ad Blue, Steyr
Gut du hast Jz erläutert das dein harstoffverbrauxh variiert...
Was nebenbei gesagt ganz normal ist denn um auf exakt selben Verbrauch zu kommen müsstes du in einem rollenprüfstand mit genormter ansaugluft fahren...
Unterschiedlicher Diesel mag das auch geringfügig beeinflüssen aber nicht in dem Ausmaß...

Warum der Harnstoff ausflockt erklärt das aber nicht?!
Ich hab deinen Beitrag jedenfalls so verstanden das du dies als Lösungsvorschlag siehst...

Belassen wir es dabei!
Du wolltest als Besitzer einer baugleichen Maschine deine Erfahrungen damit kundtun!

Mfg Andreas


  04-10-2016 07:20  seedo
Ad Blue, Steyr
Servus du,

Es gibt auch die Möglichkeit das man Ad Blue wegprogrammiert!
Lg

  04-10-2016 07:23  Leo1982
Ad Blue, Steyr
Manche könnens nicht ab wenns nicht rechthaben... unglaublich...

  04-10-2016 08:37  Volvo Fh16
Ad Blue, Steyr
Beim wegprogrammiern kommts aufs Baujahr drauf an hab das bei einen Lkw von mir mit Erfolg geschaft

  04-10-2016 08:47  schellniesel
Ad Blue, Steyr
@leo1982

Ja stimmt,merkt man....



Das mit dem wegprogramieren is so eine Sache....

Zumindest illegal is es und daher werd ich auch dazu keinen (offiziell) raten!

Werd ich mir selber jemals ein Auto oder Fahrzeug mit Dpf,scr kat oder Stickoxid Speicherkat mit niederdruck agr anschaffen wird das auch bei mir ein größerer Gedanke sein!

Mfg Andreas



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.