Antworten: 14
erlenholz- was verlangen?
hallo leute,
ich bin gerade beim holzarbeiten und wollte fragen, was ich für den m³ Erlenholz (in scheiter geschnitten und mit der axt gekloben) verlangen kann und ob ich, wenn einer mehrere m³ holz kauft, für den m³ ein bisschen weniger verlange.
und wie lange sollte ich es vor dem verkauf trocknen lassen, 1 jahr?
danke im voraus für die antworten
manu
erlenholz- was verlangen?
ich habe erlenholz im winter geschlagen und in einen jahr veheizt
es muß luftig gelagert werden .
zum preis würd ich sagen erlenholz=fichtenholz
mfg browser
erlenholz- was verlangen?
ach hab ich fast vergessen, würde das holz auch noch in unserem ort (bis zu 7-10km) mit dem anhänger liefern. würde das den preis auch noch erhöhen?
erlenholz- was verlangen?
Also ich schlage bis zu 30 bis 40 m3 an Erlenholz pro Jahr, lass es 2 Sommer bzw. Winter in Scheiterholz liegen. Der Preis ist auf jeden Fall höher als bei der Fichte.... würde sagen bis zu 3 bis 4 Euro. Wenig Asche ... als Alternative für den Schwedenofen ....
erlenholz- was verlangen?
danke für die antwoerten, aber ich bin immer noch nicht schlauer geworden, was ich jetzt dafür verlangen kann?
(gschnitten, gekloben und geliefert)
mfg manu
erlenholz- was verlangen?
Buchenscheiter (1m Länge gespalten, tocken ) ca. 60.-€ , Esche kann man mit ca. 55.-€ rechnen. Erle, (Schwarzerle) ca. 50.-€.
Für die Zustellung kannst du etwa 5.-€ pro Meter rechnen. Oder du veranschlagst den MR-Tarif.
Eine gute Infomationsquelle ist auch der Forstberater deiner BBK.
erlenholz- was verlangen?
eure meinung ist gefragt: wovon haltet ihr mehr, sollte ich das erlenholz einmetrig oder doch inn scheitern zu 25cm und gekloben verkaufen?
ich weiß jetzt was ich für einmetrig geschnittenes und geklobenes holz bekomme, aber ich würde gerne noch wissen, wieviel ich bekomme, wenn das hloz in kleine scheiter geschnitten gkloben und trocken ist?
mfg manu
erlenholz- was verlangen?
Von wieviel m3 sprichst du ? Wieviel hast du vor zu machen ... ?
3 mal geschnitten kannst du meines erachtens noch 6 Euro pro m3 dazu rechnen ... Sollte das die Frage gewesen sein ...
erlenholz- was verlangen?
danke dr seper, meine frage ist jetzt geklärt, ich danke euch für eure guten antworten.
mfg manu
erlenholz- was verlangen?
achja eins noch, ich schlage eigentlich nur grauerlen und pappeln.
erlenholz- was verlangen?
Ob dies dafür steht ist fraglich. Das Holz in kleinen scheitern zu verkaufen. Der Aufwand ist zu groß..Kommt drauf an wieviel m....
erlenholz- was verlangen?
Ich muss mich noch mal zu Wort melden !! Wer kauft noch Pappelholz ??? Also ich kenne keinen ... Trau mich nicht einmal Pappelholz unter Fichtenholz drunterzumischen, auch wenn Weichholz angeschafft wird ... Ausser der Kunde meint, Weichholz ist Weichholz ... Wenn du dann noch zusätzlich mit der Axt das Holz noch in Scheiterholz " kluibst ", ist die Kosten Nutzen Rechnung nicht mehr gegeben .... Dann müsstest du um die 60 Euro verlangen ...gggggggggg ... Und das wird dir keiner zahlen .... Mfg SEPER
erlenholz- was verlangen?
ja ich verlang jetzt 50€ für den meter, weil ein bekannter von mir, der verkauft es sogar noch teurer (fast zu teuer).
mfg
erlenholz- was verlangen?
Ich hoffe, wir reden nicht von 50 Euro für Pappelholz !!! Oder ????
erlenholz- was verlangen?
nana
die pappeln verheiz ich nur selber, verkaufe nur grauerlenholz!
mfg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!