Antworten: 9
Hereford Rinder
Hallo Kollegen!
Ich bewirtschafte einen Biologischen Betrieb mit Mutterkuhhaltung- Rasse Angus, Bio- Hendl mit Direktvermarktung. Hätte Lust Hereford zu probieren (keine Umstellung). Hat jemand in Õsterreich (oder Steiermark, Kärmten, Burgenland, südliches Niederösterreich) Hereford Rinder? Hätte jemand eventuell so eine Kalbin bzw Absetzer zu verkaufen? Hätte eventuell vor mit meinen Angus zu kreuzen.
MfG
Hereford Rinder
Bleib bei den Angus, die Hereford haben zwar den Vorteil das sie wie Fleckvieh ausschauen, aber sind in der Milchleistung (Wachstum des Kalbes) doch um einiges schlechter als die Angus. Durch die schlechte Milchleistung haben sie aber eine sehr kurze Zwischenkalbezeit, das ist der einzige Vorteil von den Hereford.
Wir haben mal eine Gruppe auf unseren Betrieb gehabt, habe mich aber dann relativ schnell wieder von denen getrennt. Wegen der schlechten Leistungen.
little
Hereford Rinder
Danke für die Antwort. Bin eigentlich mit den Angus sehr gut zufrieden. Sehr gute Leistung bei hervorragender Fleischqualität, Hornlosigkeit usw.
Das mit der schlechten Milchleistung habe ich schon öfter gelesen. Wollte nur mal eine Kalbin probieren oder einen Stier auf ein paar Kühen springen lassen.
MfG
Hereford Rinder
Eigentlich habe ich noch nie von einem Herefordstier in Österreich gehört. In welchen Bundesland bist du zu Hause? In OÖ kannst über die Besamungsstation Hohenzell von einer Tschechische Besamungstation Herefordsperma bestellen. Vielleicht bekommst du auch bei Bestgenetics von Semex Sperma.
Aber du könntest auch einen homozygot hornlosen Fleckviehstier nehmen, da müßte die selbe Zeichnung rauskommen. Wenn mal eine schöne Kalbin dabei ist, wird das sicher eine gute Mutterkuh mit ausreichend Milch.
little
Hereford Rinder
Wir haben eine Hereford Mutterkuhherde derzeit leider keine Kabin zu verkaufen jedoch mehrere Jungstiere.
Bin mit der Rasse sehr zufrieden
MfG
Hereford Rinder
Obsti, wo bist du zu Hause, und wieviele Tiere hast du? Sind deine Tiere mit Papier oder aus Verdrängungskreuzung ?
little
Hereford Rinder
Wir sind in der Obersteiermark zu Hause.
Derzeit 10 Muttertiere und die Nachzucht dazu
Tiere sind mit Papier
Hereford Rinder
Von wo hast du die Tiere bekommen? Züchtest du auf hornlose oder gehörnte Tiere. Welche Tageszunahmen machen die Kälber. Hast du schon welche geschlachtet, welche Gewichte und Klassifizierungen machen die weiblichen und männlichen. Wir haben damals die ganzen Absetzer verkauft, daher habe ich keine Schlachtgewichte und Klassifizierungen.
little
Hereford Rinder
Meinst du mit Papier Leistungsprüfung beim Kontrollverband (und dort die Aufzeichnung der Daten) oder einen Abstammungsnachweis von einem Zuchtverband? Soweit mir bekannt ist wird für Hereford kein Herdebuch geführt.
Hereford Rinder
@Obsti!
Kannst du mir ein Angebot mit Fotos von deinen Herefordrindern schicken?
galloway.andreas@gmx.at
Mit freundlichen Grüßen
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!